Lebensraum am Rappenalpbach im Allgäu laut Glauber zerstört
Die Schäden im Rappenalptal sind scheinbar schlimmer als bislang gedacht. Wie BR24 berichtet, bezeichnet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in einer Antwort an die Fraktion der Grünen den Lebensraum als teils "vollständig zerstört".
Wer an der Situation im Rappenalptal bei Oberstdorf letztendlich die Schuld trägt müssen nun die Gerichte klären. Das Tal liegt im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen und isteines der am laut EU am höchsten zu schützenden Gebiete. Fest steht jedoch, dass der Lebensraum rund um den Rappenalpbach durch die Baggerarbeiten "vollständig zerstört" ist. Das geht laut BR24 aus einer Antwort von Umweltminister Glauber auf eine Anfrage der Grünen im Bayerischen Landtag hervor.
Das Ministerium gehe davon aus, dass "die Lebensräume von Amphibien wie dem Alpensalamander, von Fischen und Insekten, darunter die stark gefährdete Rotflügelige Schnarrschrecke, durch die Maßnahmen beeinträchtigt bzw. zerstört wurden", berichtet der BR weiter.
Der Prozess zur Wiederherstellung des Tals dürfte mehrere Jahre dauern.
Weiter schreibt der BR, dass laut Glauber die Alpgenossenschaft gewusst haben müsste, was in einem stark geschützten FFH Naturschutzgebiet erlaubt sei. Es habe Veranstaltungen im Oberallgäu gegeben, bei denen "Vertreter der Alpwirtschaft" über erlaubte Maßnahmen informiert worden seien.
Hintergrundinformationen zum Umweltskandal gibt es hier und hier.


Umweltmanagementbeauftragter Jürgen Kügle und Kaufmännischer Leiter Jochen Duss nahmen vor kurzem in München die Auszeichnung „Green Hospital ...


Die Zigarettenschachtel am Spazierweg, Fast-Food-Verpackungen am Straßenrand, der Pappbecher im Gebüsch oder die Bierflasche im Bach - ein aufmerksamer Blick ...


Auf simple Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. Einfach anmelden, zusammen fahren und wer möchte kann die Fahrteinnahmen ...


Vom 6. bis 10. März findet die 17. Tagung des internationalen Jugendparlaments zur Alpenkonvention (Youth Parliament to the Alpine Convention – kurz YPAC) ...


Der BUND Naturschutz in Bayern kritisiert die Veröffentlichung der neuen Seilbahnförderrichtlinie in dieser Woche und fordert eine schnellstmögliche ...


Der BUND Naturschutz ist entsetzt über die Absichten eines privaten Investors, am noch unberührten Abschnitt des Rappenalpbachs und der Stillach ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Baby Was A Dancer
Just Us Two
Catch Me [feat. Lenny Barks]