Symbolbild Geld
(Bildquelle: AllgäuHIT | Marcus Baumann)
Ostallgäu - Waal
Mittwoch, 21. März 2018
Mann in Waal telefonisch um 600 Euro geprellt
Falscher Microsoft-Mitarbeiter erhält TAN-Nummern
Falscher Microsoft-Mitarbeiter erhält TAN-Nummern
Montagmitttag rief ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter bei einem Mann an. Ihm wurde vorgetäuscht, sein Laptop sei gehackt worden. Dem „Mitarbeiter“ wurde der Fremdzugriff auf den Rechner und das Onlinebanking gestattet. Der sprachgewandte Anrufer konnte den Geschädigten überreden, ihm fünf TAN-Nummern für das Onlinebanking preiszugeben. Kurze Zeit später stellte der junge Mann fest, dass von seinem Konto unberechtigt fünf Überweisungen in der Gesamthöhe von über 600 Euro getätigt wurden.
Daraufhin verständigte der Geprellte die Polizei. Es wird eindringlich davor gewarnt, bei derartigen Anrufen persönliche Daten bzw. Kontodaten mitzuteilen. In fast allen Fällen handelt es sich dabei um eine Betrugsmasche. (PI Buchloe)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Marktoberdorf: Taxifahrer um 4:00 morgens geprellt - Panda und Cowboy erhalten Strafanzeige
MARKTOBERDORF: In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 04.00 Uhr, ließen sich zwei Faschingsballbesucher von Hopferau nach Bidingen fahren. Die Beiden sprangen ...
MARKTOBERDORF: In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 04.00 Uhr, ließen sich zwei Faschingsballbesucher von Hopferau nach Bidingen fahren. Die Beiden sprangen ...


Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Banking - Verdächtige Emails oder Nachrichten nicht öffnen
Am Donnerstag teilte ein 37-jähriger Nesselwanger der Polizeistation Pfronten mit, dass er am 31.10. während seines Onlinebanking am PC zu Hause eine Nachricht ...
Am Donnerstag teilte ein 37-jähriger Nesselwanger der Polizeistation Pfronten mit, dass er am 31.10. während seines Onlinebanking am PC zu Hause eine Nachricht ...


Versuchter Trickbetrug in Kempten - Zwei Einwohnerinnen bekommen fälschliche Telefonanrufe
Wie die Polizei nun bekannt gab bekamen über das Wochenende hin zwei Einwohnerinnen aus Kempten vermehrt Telefonanrufe von Trickbetrügern Zunächst ...
Wie die Polizei nun bekannt gab bekamen über das Wochenende hin zwei Einwohnerinnen aus Kempten vermehrt Telefonanrufe von Trickbetrügern Zunächst ...


Taxifahrer in Türkheim geprellt - Mann gibt vor, ihm sei übel
Bereits in der vergangenen Montagnacht ließ sich ein junger Mann mit einem Taxi von Dorschhausen nach Türkheim fahren. In Türkheim gab er dann an, dass ...
Bereits in der vergangenen Montagnacht ließ sich ein junger Mann mit einem Taxi von Dorschhausen nach Türkheim fahren. In Türkheim gab er dann an, dass ...


Taxifahrer verhindert Trickbetrug in Oberstaufen - Frau soll für den Gewinn 730 Euro zahlen
Am Montag ging ein Anruf der Taxi-Zentrale Oberstaufen bei der Polizei ein, dass mit einer fremden Telefonnummer ein Taxi zu einer 75-jährigen Frau geordert wurde, ...
Am Montag ging ein Anruf der Taxi-Zentrale Oberstaufen bei der Polizei ein, dass mit einer fremden Telefonnummer ein Taxi zu einer 75-jährigen Frau geordert wurde, ...


Die Polizei warnt - Tannummern- Betrug am Telefon!
Eine angebliche Mitarbeiterin eines Computersoftwareherstellers rief einen 39 Jährigen Wildpoldsrieder an. Im Verlaufe des längeren Telefonats, bei dem es um ...
Eine angebliche Mitarbeiterin eines Computersoftwareherstellers rief einen 39 Jährigen Wildpoldsrieder an. Im Verlaufe des längeren Telefonats, bei dem es um ...

© 2018 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Sparkasse Allgäu verteilt mehr als 900.000 Euro
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Unfall mit vier Schwerverletzten bei Obergünzburg
Autos stoßen frontal zusammen
Lastwagen prallt auf A96 bei Buxheim in Stauende
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
Lastwagen Unfall führt zur Verkehrsbehinderungen
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Brand eines Bauernhof-Stalls bei Biessenhofen
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Allgäu: Alarmstufe Reh
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schwerer Unfall mit Schulbus auf B310 bei Oy-Mittelberg
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drogengeschäfte um Immenstädter Gemeinschaftsunterkunft
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulkinder nahe Wildpoldsried bei Unfall verletzt
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Bodensee hat so viel Sauerstoffgehalt wie 2006
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
POLIZEIBERICHTE
Schulbusfahrer reagierte schnell bei Biessenhofen
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
Alkoholisierter Autofahrer in Lindau gestoppt
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
Alkoholisierter Autofahrer gestoppt
44-jähriger mit über 3 Promille erwischt
75-jähriger Memminger baut Verkehrsunfall
Alkoholtest ergab 2 Promille
Fahren unter Drogeneinfluss bei Oberstaufen
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Oberstaufen: Unfallflucht geklärt
Polizei hat Täter geschnappt
Verkehrsunfall bei Kempten mit zwei Verletzten
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Brand einer Wirtschaftlichen Stallung bei Biessenhofen
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Jährliches Sicherheitsgespräch in der Stadt Kempten
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
Türkheim: Kopfverletzung nach Sprung in Weiher
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
44-jähriger mit über 3 Promille erwischt
Alkoholtest ergab 2 Promille
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Polizei hat Täter geschnappt
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Ed Sheeran
Perfect
Alma
Dye My Hair
Bon Jovi
Have A Nice Day
Perfect
Dye My Hair
Have A Nice Day