Drogenfund nach Kontrolle der Lindauer Schleierfahnder
Nach Hinweisen von Beamten der Schleierfahndung Lindau wurden am vergangenen Mittwochnachmittag bei einer Wohnungsdurchsuchung im oberallgäuer Sonthofen über 320 Gramm Marihuana sichergestellt.
Bei einer vorangegangenen Kontrolle am Lindauer Bahnhof stellten die Schleierfahnder bei einem 49-Jährigen der aus Österreich eingereist war, mehrere Cannabissamen sicher.
Bei einer anschließenden Durchsuchung konnten in der Wohnung des Tatverdächtigen in Sonthofen eine Cannabisplantage mit mehreren Pflanzen aufgefunden werden. Die ersten Ermittlungen und Untersuchungen der sichergestellten Pflanzen durch die Kriminalpolizei Kempten ergaben nun eine Menge von rund 320 Gramm Marihuana. Der genaue Wirkstoffgehalt soll ein von der Staatsanwaltschaft Kempten in Auftrag gegebenes Gutachten ergeben.
Die Cannabisaufzuchtanlage wurde vernichtet, die Kriminalpolizei Kempten ermittelt. Die Drogen hatten einen Schwarzmarktwert von über 3.000 Euro.


Am 23.04.18, zwischen 13 und 17 Uhr stellte die Polizei Oberstaufen zwei Fahrzeugführer auf der B 308 Höhe Paradies fest, welche unter Drogeneinfluss ...


Betäubungsmittel bei Ruhestörung aufgefunden Am Sonntagabend, gegen 22:30 Uhr, wurde die Polizei Kempten zu einer Ruhestörung gerufen. Nachdem ein ...


Nach mehrmonatigen Ermittlungen wegen illegaler Drogengeschäfte hat die Polizei Immenstadt am Donnerstag die dortige Asylbewerber-Gemeinschaftsunterkunft ...


Das Klinikum Memmingen wird seit wenigen Wochen von einem externen Sicherheitsdienst überwacht. An den Wochenenden sind in den Abend- und Nachstunden ab sofort zwei ...


Bei einer Klassenfahrt erwischten Lehrer eine Gruppe von Schülern beim Konsum von Marihuana. Ein Jugendlicher führte dabei noch eine Restmenge an Rauschgift ...


Am frühen Samstagmorgen kam es zu einem ungewöhnlichen Zusammentreffen zwischen einem 26-jährigen Chilenen und Beamten der Bundespolizei auf der A7 am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Abzocke im Internet immer häufiger
Polizei erwischt 22-jährige
Polizei überführt zwei Jugendliche
Drei Männer wurden vor Ort ambulant versorgt
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
This One´s For You
Once In A Lifetime
Hooligans