Pilot und 12-jähriger Urlauber stürzen in felsiges Gelände
Riesen Glück bei einem Gleitschirmabsturz am Nebelhorn bei Oberstdorf. Wie durch ein Wunder blieben ein 43-jähriger Pilot und sein 12-jähriger Mitflieger unverletzt. der Schirm war aus unbekannter Ursache in der Luft zusammengeklappt.
Nach dem Start war es gegen 13:45 Uhr zu dem Zwischenfall gekommen. Der erfahrene Pilot verlor die Kontrolleüber den Gleitschirm und konnte einen Absturz nicht mehr verhindern. Der Vorfall wurde von mehreren Wanderern beobachtet, die sofort per Notruf Polizei- und Feuerwehrleitstelle verständigten. Die ILS Allgäu alarmierte daraufhin die Bergwacht Oberstdorf und einen Rettungshubschrauber, die sich sofort zu der Absturzstelle in felsigem Gelände aufmachten. Die anschließende Bergung verlief reibungslos.


Betäubungsmittel bei Ruhestörung aufgefunden Am Sonntagabend, gegen 22:30 Uhr, wurde die Polizei Kempten zu einer Ruhestörung gerufen. Nachdem ein ...


Für das Tandem-Modell „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ im Allgäu wird ehrenamtliche Unterstützung gesucht. Freiwillige begleiten ...


Am Freitagnachmittag kam es für die Rettungskräfte der Bergwacht, des Rettungsdienstes und der Polizei binnen kurzer Zeit zu zwei Einsätzen im ...


Am Freitagnachmittag kam es für die Rettungskräfte der Bergwacht, des Rettungsdienstes und der Polizei binnen kurzer Zeit zu zwei Einsätzen im ...


Am Freitagmorgen gegen 07.45 Uhr fuhr eine 23-jährige Lindauerin mit ihrem Auto im Ortsteil Aeschach in die Friedrichshafener Straße ein. Gleichzeitig radelte ...


Am Freitagmorgen gegen 07.45 Uhr fuhr eine 23-jährige Lindauerin mit ihrem Auto im Ortsteil Aeschach in die Friedrichshafener Straße ein. Gleichzeitig radelte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
20.000 Euro Sachschaden - Geschädigter Leicht verletzter
Grund unklar Ermittlungen laufen
Alle drei Radfahrer kamen in das Krankenhaus
Alkoholtest ergab 2,7 Promille
Polizei Streife stoppte Rennen
Ruhestörung war für Fund verantwortlich
36-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Schutzkleidung verhindert schlimmeres
We Found Love
Herz über Kopf
Unforgettable