Dr. Konstanze Koepff-Röhrs
Bildquelle: AllgäuHIT / Felix Fichtl
 
Freitag, 4. März 2022
AllgäuHIT SonnTalk mit Dr. Konstanze Koepff-Röhrs

Im AllgäuHIT SonnTalk ist am 6. März Dr. Konstanze Koepff-Roehrs zu Gast. Ingrid Reitenbach spricht mit ihr über ihr Leben als Mutter und Unternehmerin, ihr Leben als Spitzensportlerin, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und auch über die aktuelle Lage.

Die Eltern von Dr. Konstanze Koepff-Röhrs hatten unter anderem in Magdeburg eine Fabrik. Als die zunächst britisch besetzte Zone nach dem 2. Weltkrieg an Russland übergeben werden sollte flohen ihre Eltern  - mit ihr im Babyalter - mit dem Auto nach Süden, sie landeten in Oberjoch, wo ihr Großvater ihnen eine Unterkunft organisiert hatte. In den folgenden Jahren schaffte es ihr Vater, aus dem Nichts einen der größten Arbeitgeber in Sonthofen aufzubauen, die Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG.

Dr. Konstanze Koepff-Röhrs wuchs heran, war stets fleißig wie sie erzählt, eine Einser-Schülerin und alpine Spitzensportlerin, die für die Olympischen Spiele 1964 in Innsbruck nominiert war - eine Verletzung im letzten Trainingslauf vor Olympia bedeutete das Aus für die Olympischen Spiele.

Nach Studium und Promotion stieg sie in die Firma ihres Vaters ein - es folgten Heirat und die Geburt ihres Sohnes. Ihr Vater und ihr Ehemann starben kurz hintereinander - und Dr. Koepff-Roehrs entschied sich, die Firma ihres Vaters weiter zu führen. Inzwischen hat sie die Leitung an die jüngere Generation übergeben, ist jedoch nach wie vor aktiv mit dabei.

Ein wichtiges Anliegen ist ihr die Förderung junger Sporttalente im Allgäu.

Über all dies und noch viel mehr spricht sie am Sonntag, 6. März, von 10 bis 11 Uhr im AllgäuHIT SonnTalk!


© 2022 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).