Hier kommt die Bildunterschrift rein!
Bildquelle: pixabay
 
Donnerstag, 18. November 2021
Identitätsmissbrauchsfälle häufen sich im Unterallgäu

In letzter Zeit häufen sich Anzeigen aufgrund widerrechtlicher Abbuchungen durch das Smartphone-Bezahlsystem eines bekannten Discounters. Dies ist ein im Frühjahr 2021 ins Leben gerufener, hauseigener Bezahldienst des Discounters und dient eigentlich der Vereinfachung des Zahlungsverkehrs für Einkäufe in den Filialen.

Seit einiger Zeit haben jedoch Betrüger das System für sich entdeckt. Sie registrieren sich unter Angabe falscher Personalien und Kontodaten. So sind sie in der Lage auf Kosten anderer einzukaufen. Das Opfer erfährt entweder durch eine widerrechtliche Kontoabbuchung oder den Erhalt von Zahlungsaufforderungen davon. Woher die Betrüger die Kontodaten haben, lässt sich nicht eindeutig sagen. Meist stammen diese Daten jedoch aus früheren Abgriffen im Internet, beispielsweise aus einem Online-Kleinanzeigengeschäft. An der Stelle ergeht erneut die Warnung: Bitte überlegen Sie genau, wem Sie Ihre Identität, insbesondere in Verbindung mit Ihren Bankdaten, offenbaren.


© 2021 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).