Auch im Unterallgäu sind die Fallzahlen stark angestiegen
Bildquelle: AllgäuHIT | Christian Veit
 
Mittwoch, 10. November 2021
Unterallgäu: Gesundheitsamt gibt Tipps für Infizierte

Noch nie gab es im Unterallgäu so viele Corona-Fälle wie jetzt. Die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte am Mittwoch mit einem Wert von 548,7 einen neuen Höchststand. Das Gesundheitsamt am Unterallgäuer Landratsamt steht deshalb stark unter Druck. Um die Behörde zu entlasten, bittet das Landratsamt darum, Verschiedenes zu beachten.

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, muss sich laut Gesundheitsamt sofort in Isolation begeben. Außerdem sollten Betroffene ihre Kontaktpersonen unmittelbar selbst verständigen. Weitere Informationen erhalten Positivgetestete schriftlich vom Gesundheitsamt. Eine telefonische Einzelfallbetreuung ist nicht mehr möglich. Bei der individuellen Fallbearbeitung konzentriert sich das Gesundheitsamt aktuell auf sensible Bereiche wie Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten.

Da die vielen telefonischen Anfragen aktuell nicht bewältigt werden können, sollte man sich zunächst auf der Homepage des Landratsamts oder auf den Internetseiten der Ministerien informieren. Bei offenen Fragen wendet man sich am besten per E-Mail an die jeweiligen Ansprechpartner im Landratsamt. Eine Übersicht, wer die richtige Anlaufstelle für welches Thema ist, findet man im Internet unter www.unterallgaeu.de/corona

Großer Andrang am Impfzentrum Bad Wörishofen 

Etwas Geduld braucht man derzeit auch im Impfzentrum in Bad Wörishofen. Die Auffrischungsimpfungen werden laut der Unterallgäuer Koordinierungsärztin Dr. Carola Winkler seit vergangener Woche stark nachgefragt. Außerdem steige die Zahl der Erstimpfungen weiter an. Deshalb kommt es im Bad Wörishofer Impfzentrum aktuell zu längeren Wartezeiten. Um dies zu vermeiden und alle, die eine Impfung benötigen so schnell wie möglich zu bedienen, sollen die Öffnungszeiten wieder erweitert werden. Das weitere Vorgehen wird derzeit mit den Verantwortlichen des Impfzentrums in Memmingen abgeklärt. Aktuell ist das Bad Wörishofer Impfzentrum Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr geöffnet.

Für eine Impfung im Impfzentrum braucht man nach wie vor keinen Termin. Die Auffrischungsimpfung wird laut Winkler aber frühestens ein halbes Jahr nach den ersten beiden Impfdosen gespritzt. Eine Ausnahme gebe es für Menschen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft worden sind. Hier wird die Booster-Impfung bereits vier Wochen später verabreicht.


© 2021 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).