Symbolbild Entwurf/Architektur
Bildquelle: Pixabay
 
Dienstag, 24. April 2018
Gestaltung des „Kempten-Museum“ im Zumsteinhaus

Die Gestaltung des neuen Kempten-Museums wird zukünftig vom Büro „Arge Gillmann Schnegg“ aus Basel übernommen. Die Arbeitsgemeinschaft betreut Projekte in allen Leistungsphasen von der Konzeption bis zur Bauleitung und verfügt über langjährige Erfahrungen in anspruchsvollen musealen Projekten.

Die „Arge Gillmann Schnegg“ hat als neueste museale Großprojekte 2017 die Dauerausstellung „Frankfurt Einst“ im Historischen Museum Frankfurt konzipiert und umgesetzt, ebenso wie 2016 das „Museum Friedland – Grenzdurchgangslager Friedland“ in Niedersachsen oder 2016 die neue Dauerausstellung im „Schloss Ludwigslust“, Staatliches Museum in Schwerin.

Die „Arge Gillmann Schnegg“ ist eine langjährige Arbeitsgemeinschaft der Büros
atelier gillmann + co gmbh und groenlandbasel, Architektur und Ausstellungen gmbh.

Ursula Gillmann ist Ausstellungsgestalterin und Museumswissenschaftlerin. Seit 30 Jahren entwickelt und realisiert sie Ausstellungsprojekte zu Themen der Natur- und Kulturwissenschaften, Objekt- und Mediengeschichte. Zudem ist sie Professorin für Ausstellungsdesign und Vermittlungskonzeptionen an der Hochschule Darmstadt.

Matthias Schnegg arbeitet als Architekt, Szenograf und Ausstellungsgestalter. Sein Interesse gilt dabei vor allem den kommunikativen und inszenatorischen Qualitäten von Architektur. Entsprechend hat er sich neben der Praxis als Architekt auf die Entwicklung von Szenografie und Ausstellungsarchitektur spezialisiert. Seit 2002 führt er das Büro groenlandbasel. (PM)

 


© 2018 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).