Symbolbiold alte Dokumente
Bildquelle: AllgäuHIT/Pixabay
 
Montag, 9. Oktober 2017
Materialien für Sonderausstellung in Sonthofen gesucht

Nächstes Jahr jährt sich das Ende des 1. Weltkriegs zum 100. Mal – ein bedeutsames Jubiläum, das ab April auch im Heimathaus Sonthofen durch eine Sonderausstellung aufgegriffen wird. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei sowohl auf den Kriegsjahren als auch auf den Jahren nach dem Krieg „Das Ende ist ein Anfang“. Was hat sich in Sonthofen durch die vier Jahre Krieg verändert – persönlich und gesellschaftlich? Wie haben die Soldaten die Zeit an der Front erlebt, wie sah das Familienleben in der Heimat aus? 

Damit diese Ausstellung eine möglichst große Bandbreite an Sonthofer Schicksalen und Eindrücken widerspiegelt, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: 

Ein Briefwechsel zwischen den Großeltern, eine alte Uniform auf dem Dachboden, alte Dokumente, die etwas zum Thema beitragen könnten, Fotos oder Geschichten aus dem Krieg oder der Nachkriegszeit, die Ihnen Ihre Eltern oder Großeltern erzählt haben – all dies ist von Interesse.

Melden Sie sich beim Fachbereich Kultur unter kultur@sonthofen.de oder telefonisch unter 615-213.  (PM)

 

 


© 2017 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).