Symbolbild Katze
AllgäuHIT/pixabay
 
Mittwoch, 9. August 2017
Internationaler Katzentag

Kempten: Rund zwei Millionen Katzen leben derzeit in Deutschland auf der Straße – und es werden immer mehr. Anlässlich des heutigen internationalen Tags der Katze macht die Europaabgeordnete Ulrike Müller auf das Leid dieser Katzen aufmerksam und fordert eine Kastrationspflicht. 

„Es ist so wichtig, dass jeder seine Katze oder seinen Kater kastrieren lässt – vor allem wenn sie Freigänger sind. Nur dann kann die Zahl der Katzen, um die sich niemand kümmert, langfristig reduziert werden“, erklärt Müller.
Eine  Katze kann zwei bis dreimal im Jahr trächtig werden und bekommt durchschnittlich vier bis sechs Junge – daraus ergeben sich dramatische Zahlen.

Viele freilebende Katzen – krank und unterernährt – sind dann auf die Hilfe von Menschen angewiesen. „Unsere Tierheime und Tierschutzvereine leisten eine enorme Arbeit. Allerdings kommen sie dabei an ihre Grenzen, gerade in der Urlaubszeit“, weiß Müller. Die Europaabgeordnete schließt sich den Forderungen des Deutschen Tierschutzbundes an und setzt sich für ein Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungsgebot für alle Freigängerkatzen ein. 

(Ulrike Müller)

 

 

 

 

 

 

 


© 2017 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.