Memmingen (Archiv)
AllgäuHIT
 
Donnerstag, 24. November 2016
Hilfe für Memmingens Partnerstadt nach Erdbeben

3.000 kaputte Häuser, 2.000 evakuierte Bürgerinnen und Bürger, 1.200 Kinder, die vorerst nicht mehr zur Schule gehen können. Das ist die schreckliche Bilanz des Erdbebens in der Memminger Partnerstadt Teramo. Hier möchte die Stadt Memmingen helfen. Laut Oberbürgermeister Maurizio Brucchi aus Teramo benötigen sie „dringend Hilfe für die Ausstattung der zerstörten Schulen, wie z. B. Computer, Schulbücher und sonstige Lehrmittel“. Hierfür fehlen laut Brucchis Ausführungen „hinten und vorne die Gelder“.

Die Stadt Memmingen hat deshalb ein Spendenkonto unter dem Namen „Memmingen hilft“ eingerichtet. „Wir sind nicht nur Freunde in guten Zeiten, sondern wir stehen auch in der Not zusammen“, so Oberbürgermeister Markus Kennerknecht und ergänzt: „Selbstverständlich helfen wir unseren italienischen Freunden in dieser schrecklichen Situation“. 

Der Deutsch-Italienische Freundeskreis unterstützt diese Spendenaktion und veranstaltet im Rahmen der langen Einkaufsnacht am 25.11.16 einen Pizzaverkauf direkt aus der „Pizza Ape Corrado“ am Weinmarkt, Ecke Fußgängerzone. Der Gesamterlös geht in vollem Umfang an „Memmingen hilft“.

„Es ist schon alles vorbereitet! Wir freuen uns auf viele hungrige Besucher!“, so die Vorsitzenden des Freundeskreises Rita Häring und Giovanni D´Aniello voller Tatendrang.

„Memmingen hilft“ bittet auch um die Spenden der Bevölkerung auf folgende Konten:

Sparkasse Memmingen-Lindau- Mindelheim
IBAN: DE88 7315 0000 0010 5447 24

BIC: BYLADEM1MLM
Betreff: Erdbebenhilfe Teramo

VR Bank Memmingen e.V.
DE: 83 7319 0000 0000 0775 26
BIC: GENODEF1MM1
Betreff: Erdbebenhilfe Teramo

Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Spendenquittung (bis 200,- € gilt der Zahlungsbeleg als Spendennachweis)


© 2016 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.