Baumit-Arena in Sonthofen (Archiv)
AllgäuHIT
 
Mittwoch, 20. Juli 2016
Bayernliga: Erstes Heimspiel für 1. FC Sonthofen
Sonthofen will Festung gegen Landsberg aufbieten

Der zweite Bayernliga-Spieltag bringt heute Abend um 19.00 Uhr für den 1.FC Sonthofen das erste Heimspiel. Die Kahric-Truppe wird dabei dem TSV Landsberg auf den Zahn fühlen. Geht es nach den Hausherren, dann soll die Baumit-Arena am liebsten wieder zu einer uneinnehmbaren Festung werden.

Ob das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Der Saisonstart in Pipinsried verlief für den FCS mit dem 1:0 Erfolg, vom Ergebnis her, recht verheißungsvoll. Steigerungspotenzial war dabei allerdings noch genügend vorhanden. Das sah auch Trainer Esad Kahric so. Phasenweise zeigte seine Mannschaft eine ordentliche Leistung. Man habe aber auch gesehen, dass da noch eine Menge Arbeit vor ihnen liege, um auf Top-Niveau zu kommen. Gegen Landsberg erwartet der FC-Coach eine ganz enge Kiste. Das hätten die Aufeinandertreffen in der Vergangenheit gezeigt. „Die haben viel Qualität im Kader und werden die 0:1 Auftaktniederlage gegen Vilzing Wett machen wollen“. Diese Meinung teilt auch Kapitän Andreas Maier. „Die Heimpleite von Landsberg macht es schwierig für uns. Da werden wir auf eine topmotivierte Mannschaft treffen. Das sollte uns aber eigentlich egal sein. Wir möchten zu Hause dominant auftreten, wie in den letzten Jahren“. In der Bayernliga gab es gegen diesen Gegner noch keinen Sieg. Die beiden vergangenen Spielzeiten endeten mit drei Niederlagen und einem Remis. Beim FCS hofft man, dass Robin Lhotzky und Armin Rausch ihre Blessuren vom Auftaktmatch auskuriert haben. Maximilian Bär und Evin Jason Nadaner fehlen verletzungsbedingt.

Gegner TSV Landsberg wird einen kompletten Fehlstart vermeiden wollen und mit Sicherheit alles dafür tun etwas Zählbares mitzunehmen. In der Sommerpause gab es einen größeren Umbruch im Team. Roland Krötz beerbte Sven Kresin auf dem Trainerstuhl. Auch das Spielerkarussell drehte sich kräftig. Von den Neuen ist allerdings Torwart Beigl (kam vom FC Memmingen) rot-gesperrt. Für ihn dürfte der letztjährige Stammkeeper Heiland zwischen den Pfosten stehen. Mit Sebastian Bonfert, der auch als neuer Co-Trainer fungiert, sowie Jonas Meichelböck wechselten zwei weitere Regionalliga-Kracks aus Memmingen zum TSV.


© 2016 AllgäuHIT.de - Richard-Wagner-Str. 14 - 87527 Sonthofen - Tel.: 08321-6761360
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.