Diese jungen Polizistinnen und Polizisten haben ihren Eid geleistet
Bundespolizei
 
Freitag, 4. März 2016
30 neue Polizistinnen und Polizisten für südbayerns Bundespolizei

30 junge Frauen und Männer verstärken seit dieser Woche die Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Am Mittwoch (2. März) leisteten die „Neuen“ im feierlichen Rahmen ihren Diensteid ab.

Zweieinhalb Jahre Ausbildung liegen hinter den frischgebackenen Polizeimeisterinnen und –meistern, die nun im südbayerischen Raum ihren Dienst antreten. Ihre Einsatzgebiete werden sowohl im bahnpolizeilichen als auch im grenzpolizeilichen Bereich liegen. Im Vordergrund steht derzeit jedoch eher die Bearbeitung der Migrationsströme im 650 Kilometer langen deutsch-österreichischen Grenzgebiet. 

Ein Teil der jungen Kolleginnen und Kollegen, die aus vielen Regionen der Bundesrepublik stammen, werden ab Donnerstag die westlichen Reviere Lindau (5) und Kempten (5) verstärken. Zehn Beamte verrichten ihren Dienst zukünftig am Inspektionssitz in Rosenheim. Auch das Bundespolizeirevier Freilassing erhält personelle Unterstützung von drei Polizeimeisterinnen und sieben Polizeimeistern.

Der Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Polizeidirektor Reinhard Tomm, begrüßte die Neuzugänge und zeigte sich erfreut angesichts der großen Zahl junger und engagierter Polizistinnen und Polizisten: „Sie werden hier dringend gebraucht und ich wünsche Ihnen, dass Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands sowohl dienstlich als auch privat schnell ihre Heimat finden werden.“


© 2016 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.