Landtagsabgeordneter der CSU Eberhard Rotter im Bahnhof von Hergatz
Bildquelle: Eberhard Rotter
 
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Hergatzer Bahnhof soll barrierefrei gemacht werden

Bis zum Jahr 2018 soll der Bahnhof in der Westallgäuer Gemeinde Hergatz barrierefrei sein.

Dies teilte Landtagsabgeordneter Eberhard Rotter mit, der sich gegenüber dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann für die Aufnahme des Hergatzer Bahnhofs in ein neues Bundesförderprogramm eingesetzt hat, mit dem insbesondere kleine Bahnstationen mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern pro Tag gefördert werden sollen. Das Gesamtvolumen beträgt bundesweit 50 Millionen Euro.

Dass Hergatz nicht alleine ein kleiner Regionalbahnhof ist, sondern wichtige Umsteigestation und Verkehrsknotenpunkt im Westallgäu, davon konnte Eberhard Rotter, der auch Verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion ist, Innenminister Joachim Herrmann überzeugen. „Gerade auch für die Tourismusregionen Westallgäu und Bodensee, in denen ältere Menschen und Familien mit Kindern gerne auch mit der Bahn anreisen und die unmittelbare, über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannte Wallfahrtsstätte mit Pilgerzentrum in Wigratzbad ist der barrierefreie Ausbau nur zu begrüßen“, so der Abgeordnete.

Darüber hinaus ist die Projektrealisierung im Hergatzer Bahnhof ohne gravierende und aufwändige Umbauarbeiten möglich. Bereits beim Umbau des Bahnhofs vor über 10 Jahren sind Aufzugsschächte installiert worden, die ohne großen Aufwand genutzt werden können. Neben dem Bayerischen Innenminister steht auch die Deutsche Bahn hinter dem Projekt. Günther Pichler, Regionalleiter von DB Station&Service, unterstützt die Bemühungen des Landtagsabgeordneten.

„Es bleibt nun abzuwarten, ob das Projekt Berücksichtigung in Berlin findet. Der Freistaat hat es dort jedenfalls zur Realisierung angemeldet. Die Vorzeichen stehen allerdings sehr gut“, so Rotter, der abschließend versicherte das Projekt weiter zu begleiten.


© 2015 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).