Bereits ein Motorradfahrer kam bei der Anschlagserie mit Ölflecken ums Leben
Bildquelle: new-facts.eu
 
Montag, 30. September 2013
30 Hinweise bei der Polizei eingegangen

Die Suche nach dem Unbekannten, der mit einer Anschlagserie mittels Ölspuren auf Motorradfahrer im Allgäu bereits ein Menschenleben auf dem Gewissen hat, macht Fortschritte. Am gestrigen Abend sendete Spiegel-TV eine Dokumentation über die schrecklichen Vorkommnisse – die Resonanz darauf ist sehr groß.

Mittlerweile sind bei der Kriminalpolizei schon rund 30 Hinweise eingegangen, von denen einer hoffentlich endlich zur Ergreifung des Täters führt, der im April 2011 mit den gelegten Ölspuren einem 37-jährigen Motorradfahrer das Leben nahm. Christian Owsinski von der Polizei Schwaben Süd/West beschreibt das weitere Vorgehen:

„Die Arbeit der nächsten Tage und Wochen ist es nun, diese Hinweise entsprechend zu bewerten und Ermittlungen anzustellen. Erst dann kann in einiger Zeit gesagt werden, ob uns diese Hinweise bei der Klärung des Falles weiterhelfen können“

Auch ein Zeuge war in diesem Jahr aufgetaucht, der eine Beobachtung aus dem Jahre 2009 schilderte. Aufgrund dessen Angaben musste man noch einen weiteren Ölfleck in diese Serie mit aufnehmen. Die Hinweise wurden laut Owsinski auch bereits überprüft, konnten aber den Verlauf der Ermittlungen nicht entscheidend verändern. Lange bereits vermutete man Zusammenhänge mit ähnlichen Fällen aus  dem Raum Baden Württemberg, nun kam aber in diesem Jahr auch noch eine Ölspur im oberbayerischen Dießen am Ammersee.

„Auch dort wurden mit Flaschen Ölflecken verursacht. Hier weicht nur die Vorgehensweise des Täters leicht ab, darum stellt sich natürlich auch die Frage, ob es sich hier um einen Nachahmungstäter handelt“

Man hofft bei der Polizei natürlich weiterhin auf mehr Hinweise, um den Täter endlich zu fassen zu kriegen, insbesondere in Hinsicht auf konkrete Angaben zu Tatverdächtigen, da man deren Unschuld schnell mittels eines DNA-Abgleichs klären könne.


© 2013 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).