Ein echter Schnappschuss: Ein Blitzeinschlag bei Oberstdorf
Bildquelle: Frank Schulz
 
Mittwoch, 7. August 2013
Echtes Sonnenuntergangsspektakel

Die Unwetter in der vergangenen Nacht über dem Allgäu sind relativ glimpflich abgegangen. Insgesamt hätten die Feuerwehren meist wegen entwurzelter Bäume ausrücken müssen, so z.B. im württembergischen Allgäu oder in Bad Hindelang. Verletzte habe es aber nicht gegeben.

Zwar kein Sonnen-Untergangsspektakel aber trotzdem jede Menge Action hatten Besucher einer Bergmesse am Hochgrat bei Oberstaufen. Die Bergbahn fährt dort dienstags bis 22 Uhr. Wegen des Sturms musste aber gegen 21:30 Uhr der Betrieb eingestellt werden. Etwa 300 Personen saßen auf dem Gipfel fest. Eine Rücksprache mit einem Verantwortlichen der Hochgratbahn ergab, dass alle Personen gut versorgt waren, daher wurden von Seiten der Polizei keine zusätzlichen Maßnahmen notwendig. Die Integrierte Leitstelle wurde vorsorglich über den Sachverhalt informiert.

Zwischenzeitlich hatte die Bahn schon einmal gegen 20 Uhr anhalten müssen. Drei Personen waren in den Gondeln gefangen. Sie konnten aber schon kurze Zeit später aussteigen.

Nachdem sich der Wind gelegt hatte, ging die Bahn wieder in Betrieb und brachte alle Ausflügler sicher ins Tal. Gegen Mitternacht meldete die Hochgratbahn Betriebsende - deutlich später als normal.

 

 


© 2013 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).