(Bildquelle: Robert Michael/dpa)
Anders als bei Olympia bestätigt Johannes Lochner diesmal seine Trainingsleistungen auch in der Bob-Bahn und gewinnt in Peking vor Friedrich. Damit hält seine Serie im kleinen Schlitten.
Johannes Lochner hat den Zweierbob-Weltcupauftakt auf der Olympia-Bahn der Winterspiele von Peking vor Francesco Friedrich gewonnen. Der Zweierbob-Weltmeister siegte mit Stammanschieber Georg Fleischhauer mit 0,62 Sekunden Vorsprung vor Friedrich und Anschieber Alexander Schüller. Dritter beim Saisonauftakt wurde der Schweizer Michael Voigt. Bei Olympia 2022 konnte sich Rekord-Weltmeister Friedrich im Yanqing National Sliding Center noch vor Lochner durchsetzen. «Die Trainingsleistungen haben sich irgendwie bestätigt. Hansi fuhr im Training allen davon und fuhr einfach konstanter, er hat verdient gewonnen», meinte der Sachse Friedrich. Der Berchtesgadener Lochner setzte seine Serie fort: Immer wenn er mit Anschieber Fleischhauer an den Start ging, siegte er im kleinen Schlitten. «Ich bin richtig zufrieden, mit Georg am Start hat es richtig gut funktioniert. Ich glaube, bis jetzt ist er noch ungeschlagen im Zweier», sagte Lochner. Saisonübergreifend war es der siebte Zweierbob-Weltcupsieg in Serie, zudem gewann das Duo die WM im Februar in St. Moritz und beendete damit die WM-Rekordserie von Friedrich, der zuvor seit 2013 alle WM-Titel geholt hatte. «Da werden wir genauso weitermachen in den nächsten Rennen», kündigte Lochner an. Der Start der Bobfahrerinnen in die neue Weltcup-Saison war zuvor verschoben worden. Aufgrund der geringen Zahl von Teilnehmerinnen wurde der Wettbewerb der Frauen in Peking abgesagt. Nun starten sie vom 4. bis 10. Dezember im französischen La Plagne in die Saison.Frauen-Rennen in Peking abgesagt


In Mindelheim kollidierten am Donnerstag ein 89-jähriger Fahrer und ein 39-jähriger Autofahrer. Drei Beteiligte, darunter die 87-jährige Beifahrerin ...


Am Donnerstag ist eine 31-jährige Frau bei Buchloe einem Schneepflug ausgewichen und dabei ins Schleudern geraten. Dabei entstand ein Schaden in Höhe ...


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR