(Bildquelle: Sven Hoppe/dpa)
Die Rückkehr an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga glückt dem FC Bayern nur für eine Nacht. Konkurrent Leverkusen präsentiert sich weiter stabil. Trainer Tuchel darf auf Winterzugänge hoffen.
Nach einer Nacht an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München Konkurrent Bayer Leverkusen wieder vorbeiziehen lassen müssen. «Ich finde, die Leverkusener machen es gut», sagte Präsident Herbert Hainer in München. Man selbst habe elf Siege und zwei Unentschieden, aber sei nur Zweiter. «Dann muss man sagen, die Leverkusener sind ein formidabler Wettbewerber.» Die Werkself hatte am Sonntag ihr Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin klar mit 4:0 gewonnen. Alejandro Grimaldo (23. Minute), Odilon Kossounou (56.), Jonathan Tah (73.) und Nathan Tella (83.) sorgten für den zehnten Erfolg in der elften Ligapartie der Saison. In der Tabelle führt Bayer (31 Punkte) vor München (29) und Stuttgart (24). Leipzig (23) und Dortmund (21) folgen. «Ich glaube, man sollte Dortmund und Leipzig nicht unterschätzen, aber Leverkusen macht es sehr, sehr gut», sagte Hainer. «Sie haben einen Trainer, da haben wir auch ein bisschen was mitgearbeitet. Er hat ja lange bei uns gespielt. Er macht das wirklich gut.» Xabi Alonso spielte von 2014 bis 2017 für den FC Bayern. Die Münchner hatten durch ein 4:2 gegen den 1. FC Heidenheim für eine Nacht Platz eins übernommen. «Ich hoffe, dass Leverkusen auch mal auf Unentschieden-Modus stellt», sagte Thomas Müller. Man werde am nächsten Spieltag einen neuen Versuch zur Rückkehr auf Rang eins starten. Mit Blick auf den nicht üppig besetzten Kader stellte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen Trainer Thomas Tuchel Zugänge im Winter in Aussicht. «Dass wir uns natürlich ein bisschen was anschauen, und wo wir dann tendenziell etwas machen würden, wenn wir das richtige finden, ist ja bekannt», sagte Dreesen. Vor allem in der Defensive könnten die Münchner Verstärkung gebrauchen.Vorstandschef stellt Tuchel Zugänge im Winter in Aussicht


In Mindelheim kollidierten am Donnerstag ein 89-jähriger Fahrer und ein 39-jähriger Autofahrer. Drei Beteiligte, darunter die 87-jährige Beifahrerin ...


Am Donnerstag ist eine 31-jährige Frau bei Buchloe einem Schneepflug ausgewichen und dabei ins Schleudern geraten. Dabei entstand ein Schaden in Höhe ...


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR