(Bildquelle: Christian Charisius/dpa)
An diesem Montag präsentiert sich der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig auf einer Pressekonferenz. Seine Berufung kommt für Lothar Matthäus und Felix Magath überraschend.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und Meistertrainer Felix Magath haben nicht mit der Berufung von Andreas Rettig zum neuen Geschäftsführer Sport beim Deutschen Fußball-Bund gerechnet. «Das ist ja gekommen von einer Sekunde auf die andere», sagte Matthäus im Pay-TV-Sender Sky. Der von einigen Experten als möglicher neuer Bundestrainer ins Gespräch gebracht Magath (70) meinte, es gebe wie bei allen überraschenden Entscheidungen Chance und Risiko. Rettig (60) wird heute in Frankfurt/Main gemeinsam mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf auf einer Pressekonferenz Stellung beziehen. «Es hat mich so gewundert, weil man eine komplett andere Richtung fährt, eine komplett andere», sagte Matthäus. Zuvor hatten Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Mintzlaff ihren Rückzug aus der Task Force des DFB verkündet. Rummenigge begründete dies unter anderem damit, es habe vorher keine Informationen über die am Freitag verkündete Berufung von Rettig gegeben. Matthäus nannte es nicht klug, dass nicht alle Verantwortlichen informiert gewesen seien und nannte den Rückzug nachvollziehbar. Nach Berichten über seine Ablösung als türkischer Nationaltrainer rückt auch wieder Stefan Kuntz (60) als möglicher Nachfolger von Hansi Flick in den Blickpunkt. Der Europameister von 1996 hatte den deutschen Nachwuchs zweimal zum EM-Titel geführt. «U21 ist nicht A-Nationalmannschaft. Als Trainer gibt es eben andere, die mehr Erfahrung gesammelt haben als Stefan Kuntz», sagte Matthäus (62). Als perfekte Lösung sieht er ebenso wie Magath bis zur Heim-EM 2024 Rudi Völler. Der 63-Jährige hatte nach seinem Einspringen für den freigestellten Flick beim 2:1 über Frankreich aber mehrfach klargestellt, er sehe seine Rückkehr als DFB-Teamchef nur als einmalige Sache.Rummenigge und Mintzlaff treten aus Task Force zurück


Lindauer Bundespolizisten nahmen am Samstagabend nach einer Zugankunft am Bahnhof Lindau-Reutin zwei syrische Familien in Gewahrsam. Der zuständige Zugbegleiter ...


Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in Bayern stattet der bayerische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) dem ...


In den frühen Morgenstunden ereignete sich ein Unfall auf der A 980 in Richtung Waltenhofen. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin verlor bei der Ausfahrt ...


Ab heute dürfen wir uns auf eine schmackhafte Zeit freuen, wie wir sie so in dieser Art wohl noch nie im Allgäu erlebt haben. Über 100 ...


Die Beamten der Polizeiinspektion Buchloe haben am auf der B12 eine 37-jährige Autofahrerin mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Bei der ...


Am Samstag, kurz vor Mittag, ereignete sich in der Starzlachklamm zwischen Burgberg und Sonthofen im Allgäu ein Vorfall, der die rasche und professionelle Reaktion ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
