(Bildquelle: Frank Uijlenbroek/dpa)
Nach 13 Jahren wieder ein WM-Halbfinale: Deutschlands Hockey-Männer treffen nach einem Krimi nun auf Australien.
Die Spieler begruben Jean-Paul Danneberg unter sich und Hockey-Bundestrainer André Henning herzte seinen Ersatztorhüter innig. Der junge deutsche Torwart sicherte seinem Team mit zwei gehaltenen Bällen im Penaltyschießen den ersten Einzug in ein WM-Halbfinale seit 2010. «Das ist megageil. Wir haben immer an uns geglaubt und das zeichnet uns auch aus. Ich durfte zum Glück zwei halten, das hat gereicht», sagte der Keeper des deutschen Meisters Rot-Weiss Köln nach dem 4:3 im Penaltyschießen gegen England. Damit trifft die DHB-Auswahl am Freitag (12.00 Uhr/DAZN) in der Runde der letzten vier Teams in Indien auf den dreimaligen Weltmeister Australien. «Ich bin so stolz auf die Mannschaft und glücklicherweise haben wir einen Torwart wie Jean-Paul», sagte der deutsche Kapitän Mats Grambusch, der sein schon abgeschriebenes Team zu einer unglaublichen Aufholjagd geführt hat. «Da hat schon keiner mehr an uns geglaubt. Die Jungs sind klar und ruhig geblieben und haben unter Druck ihr bestes Hockey gespielt. Was für eine grandiose Mentalität», sagte der Bundestrainer. Vier Minuten vor Ende der Partie war die deutsche Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand gegen die defensiv starken Engländer schon aus dem Turnier, zumal Christopher Rühr einen Siebenmeter an die Latte schoss und somit den Anschlusstreffer verpasste. Dann kam der große Auftritt der Grambusch-Brüder. Erst traf Kapitän Mats zum 1:2 (57. Minute) und fügte den Engländern damit den ersten Gegentreffer im Turnier zu. Dann behielt sein Bruder Tom die Nerven und verwandelte eine Minute später einen Siebenmeter zum 2:2 (58.). In dieser Phase hatte Henning seinen Torwart zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Platz genommen. Und der Bundestrainer hatte auch den richtigen Riecher, Danneberg für das Penaltyschießen zu nominieren. Niklas Wellen, Hannes Müller, Thies Prinz und Rühr verwandelten jeweils, der 21 Jahre alte deutsche Keeper meisterte den letzten und entscheidenden von Englands Liam Ansell und verschaffte seinem Team damit den Sprung in die nächste Runde. «Wir haben gesagt, wir wollen eine Turniermannschaft sein. So stelle ich mir das vor», sagte Hennning.Großer Auftritt der Grambusch-Brüder


Heute gegen 11:40 Uhr, ereignete sich in Kleinkemnat bei Kaufbeuren ein Zimmerbrand, in einem dortigen Mehrparteienhaus. Das Wohnhaus wird durch mehrere Personen einer ...


Der ECDC Memmingen holt sich zwei wichtige Punkte im Kampf um den Einzug in die Playoffs. Gegen den SC Riessersee gewann das Team von Daniel Huhn in einem spannenden ...


40.000 Euro Sachschaden sind bei einem Unfall bei Pfaffenhausen entstanden. Eine 66-Jährige hat beim abbiegen einen vorfahrtsberechtigten Auto-Fahrer ...


Ein bislang unbekannter Auto-Fahrer ist in Oberrieden in einen Garten eines Anwohners gerutscht und ist danach einfach geflüchtet. Die Polizei sucht aktuell nach ...


Zu einem folgeschweren Unfall ist es in Mussenhausen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit gekommen. Ein Auto-Fahrer ist wegen der Geschwindigkeit und ...


Zu mehreren Polizeieinsätzen ist es gestern Abend in Memmingen gekommen. Zuerst hat ein Mann zwei Handys aus einer Gaststätte geklaut. Die Beistzerinnen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
