(Bildquelle: Silas Stein/dpa)
Julian Nagelsmann befasst sich in der Köln-Vorbereitung nicht nur mit dem 7:1. Der Bayern-Coach verrät, wie er es findet, wenn ein Trainer wie jüngst Steffen Baumgart die Aufstellung vorher verrät.
Die Bayern sind gewarnt. Aber Julian Nagelsmann wird die Münchner Fußball-Profis trotzdem auf den 1. FC Köln nicht nur mit den Erkenntnissen des fulminanten 7:1-Schützenfestes der Rheinländer gegen den SV Werder Bremen einstimmen. Der Bayern-Coach wird vor dem abschließenden Hinrundenspiel am Dienstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) auch auf die erkannten Schwächen der Kölner eingehen. «Wir werden ein Gurkenspiel analysieren, aber haben auch das 7:1 analysiert», sagte Nagelsmann. Das Münchner Trainerteam um Nagelsmann hat in der Analyse erkannt: «Sie haben Lücken, die man bespielen kann.» Und genau diese soll die Offensive des Tabellenführers um Jamal Musiala und Leroy Sané zum Abschluss der Bundesliga-Hinrunde und vier Tage nach dem eigenen 1:1 in Leipzig ausnutzen. «Man schaut sich alles an. Köln hat sehr klare Abläufe gegen Mannschaften mit Dreierkette und klare Abläufe gegen Viererketten-Mannschaften. Bremen spielt mit einer Dreierkette, das werden wir nicht machen. Daher ist es also schon mal etwas anders, da gibt es schon mal einen Unterschied. Sie haben eine sehr gute Emotionalität mit Ball, aber auch defensiv», sagte Nagelsmann über das Team von Trainer Steffen Baumgart. Baumgart hatte zuletzt ungewöhnlich offen seine komplette Startelf verraten und danach das 7:1 gegen die Hanseaten gefeiert. «Eine Aufstellung zu verraten, ist nicht so dramatisch. Es geht aber immer auch um die Kommunikation mit dem Spieler», sagte Nagelsmann. «Die intakte Beziehung zum Spieler ist wichtig. Man kann das machen, wenn du mit allen Spielern gesprochen hast. Ich habe mich noch nicht auf eine Aufstellung festgelegt.» Im Tor wird jedenfalls der neu verpflichtete Yann Sommer sein Heimdebüt geben. Nach seinem Kaltstart konnte der Schweizer WM-Torhüter nun seine neuen Kollegen besser kennenlernen. «Es geht darum, dass du als Torwart in kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen triffst. Er hat es sehr gut gemacht, kann Fußball spielen. Wenn man mutig ist, darf man auch mal Fehler machen», sagte Nagelsmann über seine aktuelle Nummer 1. «Es geht immer um die Abwägung des Risikos. Er hat es gut gemacht, ich war sehr zufrieden.»Sommer gibt sein Heimdebüt


Der Bundeswehrstandort Kaufbeuren lädt am Samstag, 17. Juni, mit dem "Tag der Bundeswehr" zum Großevent im Allgäu ein. Ein Event der Bundeswehr ...


Die Johanniter des Ortsverbandes Bad Wörishofen-Türkheim sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Drohneneinheit für die Bevölkerung zur Stelle. Die ...


Bienen sind für die Natur, die Artenvielfalt und die Ernährung des Menschen unverzichtbar. Um frische Ideen für mehr Biodiversität in Feld und Flur ...


Das Stadtmarketing Memmingen e.V. freut sich, dass die Mitgliedsgeschäfte auch heuer zum Valentinstag mit Unterstützung der Stadt Memmingen 2500 mal eine halbe ...


Die Stadt Buchloe wird am Wochenende des 10. und 11. Juni ein großes Fest feiern. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung ...


Am Dienstag kam es in den Vormittagsstunden bei Grabungsarbeiten in der Nähe des Weilers Grabus bei Sontheim zu einem schweren Betriebsunfall. Ein 36-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
