(Bildquelle: Markus Scholz/dpa/Archivbild)
Das am 21. Juli gestorbene Fußball-Idol Uwe Seeler ist in Hamburg im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Die große Trauerfeier für Seeler findet am Mittwoch im Volksparkstadion statt.
Fußball-Idol Uwe Seeler ist nach übereinstimmenden Medienberichten in seiner Heimatstadt Hamburg beigesetzt worden. Wie das «Hamburger Abendblatt» und die «Bild»-Zeitung berichteten, wurde der am 21. Juli im Alter von 85 Jahren gestorbene langjährige Profi des Hamburger SV am Mittag «leise und im engsten Familienkreis» auf dem Friedhof Ohlsdorf beigesetzt. Im dortigen Familiengrab sind auch Uwes Seelers Vater Erwin und seine Mutter Anny sowie sein früh verstorbener Bruder Dieter und dessen Ehefrau Helga bestattet. Die offizielle Trauerfeier für Uwe Seeler am kommenden Mittwoch (14.00 Uhr/ARD und N3 live) findet im 57.000 Zuschauer fassenden Hamburger Volksparkstadion statt, wie es sich Seeler gewünscht haben soll. Dort trägt Zweitligist HSV auch seine Heimspiele aus. Unter den insgesamt rund tausend geladenen Gästen der Trauerfeier sind unter anderem auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Peter Tschentscher (beide SPD), Scholz' Nachfolger als Erster Bürgermeister der Hansestadt. Bundeskanzler Scholz hatte seine Teilnahme an der Trauerfeier für «Uns Uwe» am Mittwoch über einen Regierungssprecher angekündigt. «Mit Uwe Seeler ist nicht nur ein großer Fußballer, sondern auch ein großer Mensch von uns gegangen», hatte Olaf Scholz über den Tod der Fußball-Legende gesagt. Der NDR (13.30 bis 15.30 Uhr) und das Erste (13.59 bis 15.00 Uhr) übertragen die Trauerfeier für das HSV-Idol. Diese werde in enger Abstimmung mit der Familie Seeler und unter Beteiligung des HSV sowie des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vorbereitet, teilte der Hamburger Senat mit. Uwe Seeler war seit 2003 Ehrenbürger der Hansestadt. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 13.00 Uhr, die Trauerfeier beginnt um 14.00 Uhr. Gäste der Trauerfeier werden gebeten, auf Blumenschmuck zugunsten einer Spende für die Uwe-Seeler-Stiftung zu verzichten.Scholz bei Trauerfeier im Volksparkstadion dabei


Bald ist Viehscheidzeit - doch immer mehr Gemeinden feiern in diesem Jahr im kleinen Rahmen. Nach Obermaiselstein, das "zurück zu den Wurzeln" ...


Der Deutsche Wetterdienst hat für das gesamte Allgäu eine Unwetterwarnung herausgegeben. Im Oberallgäu sowie Teilen des Ostallgäus und des ...


Die Bauarbeiten am Goethe+ in Sonthofen schreiten sichtbar voran, ab kommender Woche sind in der Goethestraße Kanalbauarbeiten vorgesehen. Die ohnehin schon ...


Ein Ostallgäuer Unternehmer geriet Anfang August in den Fokus von Betrügern. Überweisungen in Höhe von 50.000 Euro konnten gerade noch ...


Eine schwere Aufgabe wartet auf den VfB Durach in der Landesliga Südwest. Am Sonntag trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Methfessel um 16 Uhr auswärts ...


Die Allgäuer Inzidenzzahlen sinken weiterhin. Lediglich im Ostallgäu und im Unterallgäu steigen sie leicht an. 7-Tage-Inzidenzen im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
