Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Guten Abend Allgäu
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: ENERGIE
Hubert Aiwanger kommt am Dienstag nach Missen-Wilhams -
Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in Bayern stattet der bayerische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) dem ...
Heute wird im Allgäu Technologie-Geschichte geschrieben -
Heute wird im Allgäu Technologie-Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal wird ein Regionalzug zum Einsatz kommen, der mit einem Wasserstoffantriebssystem der ...
Oberallgäu: Energiegesellschaft nimmt nächste Hürde -
Oberallgäu: Energiegesellschaft nimmt nächste Hürde Die Pläne zur Gründung einer gemeinsamen Energiegesellschaft im Oberallgäu, ...
„EMMI-MOBIL“: Bad Hindelang präsentiert sich in Lugano -
Als beispielgebendes Projekt für ländliche alpine Regionen haben die Bad Hindelanger Bürgermeisterin Dr. Sabine Rödel und Tourismusdirektor ...
SechsESVK-Torschützen erzielen 6:4 gegen Pioneers Vorarlberg -
Für den ESV Kaufbeuren stand heute Abend bei den Vorarlberg Pioneers ein weiteres Testspiel im Zuge der Vorbereitung auf die DEL2 Saison 2023/2024 an. Trainer Marko ...
IHK Schwaben: "Wachstumschancengesetz erster wichtiger Schritt" -
Die IHK Schwaben begrüßt den vorgestellten Entwurf der Bundesregierung, fordert aber darüber hinaus ein umfassendes Reformpaket. „Ein ...
Mehr als 3.100 junge Menschen starten im Allgäu in die Ausbildung -
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. 7.409 junge Menschen starten an diesem Tag eine Berufsausbildung bei einem bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus ...
Joker mit einem guten Heimauftritt - 4:3 Sieg gegen Bietigheim -
Der ESV Kaufbeuren empfing zum ersten Vorbereitungsspiel 2023 in der heimischen energie schwaben arena die Bietigheim Steelers. Das Trainerteam um Marko Raita konnte auf ...
Bekenntnis zur Windkraft durch bayernweiten Bürgermeisterappell -
In einer parteiübergreifenden Initiative für die kommunale Energiewende in Bayern hat mehr als ein Fünftel der 2.000 Bürgermeisterinnen und ...
Junger Schwan von freilaufendem Hund in Marktoberdorf getötet -
Am Sonntagabend ereignete sich am idyllischen Kuhstallweiher in Marktoberdorf ein bedauerlicher Vorfall, der sowohl Tierfreunde als auch die lokale Gemeinschaft ...
Energiewende und Proteste: Kontroverse Diskussionen in Kempten -
Die Energiewende-Politik der "Altparteien" steht in Deutschland seit langem im Fokus der öffentlichen Diskussion. In Kempten- St. Mang fand vor kurzem ...
Neue Förderung unterstützt Wasserstoffregion Allgäu -
Mit dem neuen Förderprogramm zum Aufbau einer Elektrolyse-Infrastruktur BayFELI unterstützt die bayerische Staatsregierung den Bau von bis zu 50 ...
Es sind noch Ausbildungsplätze im Allgäu offen! -
Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen auch zu Beginn der Sommerferien sehr gut. Die Ausbildungsbereitschaft der Allgäuer Unternehmen ist weiterhin hoch. Im ...
Energiesparclub Ostallgäu belohnt Grundschulklassen für Teilnahme -
Vier Grundschulklassen aus dem Ostallgäu wurden für ihre Teilnahme am Energiesparclub Ostallgäu ausgezeichnet und mit je 100 Euro belohnt. Seit 2015 ...
Kreistag Oberallgäu stimmt Kreisenergiegesellschaft zu -
Der Oberallgäuer Kreistag hat der geplanten Kreisenergiegesellschaft in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Dies gibt das Landratsamt ...
Bayerischer Gesundheitsminister Holetschek eröffnet Allgäuer Festwoche -
Vom 12. bis 20. August 2023 findet die 72. Allgäuer Festwoche statt und wird feierlich vom Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek eröffnet. Nach ...
Flughafen Memmingen zieht hervorragende Bilanz für 2022 -
Der Flughafen Memmingen ist weiter auf Wachstumskurs. Die Bilanz des Jahres 2022, die am Mittwoch bei einer Pressekonferenz am Airport vorgestellt wurde, zeigt ein ...
Maximilian Günther fährt in Rom aufs Podest -
Beim zehnten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World Championship in Rom gelang dem gebürtigen Allgäuer Maximilian Günther und seinem Team Maserati MSG ...
Edgar Rölz zu Gast im SonnTalk von Radio AllgäuHIT -
Ein Beitrag von Norbert Kolz Die Flüchtlingskrisen der letzten Jahre stellen die sozialen Einrichtungen vor organisatorische und menschliche Probleme. Das war ...
Edgar Rölz zu Gast im SonnTalk von Radio AllgäuHIT -
Ein Beitrag von Norbert Kolz Die Flüchtlingskrisen der letzten Jahre stellen die sozialen Einrichtungen vor organisatorische und menschliche Probleme. Das war ...
Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne Altusried -
Am Samstag, 8. Juli, ist es soweit: Ronja Räubertochter feiert auf der Freilichtbühne in Altusried Premiere! Bis zum 6. August wird das Stück in mehreren ...
Landkreis Oberallgäu informiert über Energieversorgung der Zukunft -
Auf allen Kanälen wird derzeit diskutiert, wie die Versorgung mit Strom und Wärme künftig gelingen kann. Der Landkreis Oberallgäu möchte dazu ...
Grundschule an der Sutt in Kempten wird Klimaschule -
Unter dem Motto „Nur mal kurz die Welt retten“ veranstaltet die Grundschule an der Sutt in Kempten am Freitag, 14. Juli, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr ...
Kein Nachtbusangebot an der Allgäuer Festwoche -
Wenn im August die Allgäuer Festwoche in Kempten beginnt, gibt es eine Neuerung, die sicherlich vielen nicht gefällt: Es wird keine Festwochennachtbusse mehr ...
Abgeordneter Dieter Janecek zum Austausch bei VWEW in Kaufbeuren -
Der grüne Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek war in Kaufbeuren, um sich mit Stefan Fritz, dem Geschäftsführer der VWEW, über die die Zukunft der ...
Bodenseebank knackt 2022 erstmals die Milliarde -
Die Bayerische BodenseeBank - Raiffeisen - eG mit Sitz in Lindau hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch im Geschäftsjahr 2022 gut behauptet und konnte ...
Arbeitslosigkeit im Allgäu sinkt weniger als in anderen Jahren -
Nachdem im Mai die Arbeitslosenquote – frühjahrstypisch - etwas stärker zurückging, stagniert sie im Juni wieder. Dabei geht sie bei normalem ...
Nachhaltigkeit in den Allgäuer Bergen -
Jetzt im Sommer zieht es viele Menschen zum Wandern und Klettern in die Berge. Die Natur der Alpen ist einzigartig. Sie muss geschützt werden. Was tun Bergbahnen ...
AfD-Landrat in Thüringen: Stimmen aus den Allgäuer Landratsämtern -
Nach der Landratswahl im Thüringer Sonneberg sind Politiker in ganz Deutschland alarmiert: Mit Robert Sesselmann ist in Sonneberg der erste AfD-Landrat Deutschlands ...
Umweltpreis des Bezirks geht nach Kempten und Marktoberdorf -
Von Klimaschutz-Aktionen engagierter Schüler über ein kommunales Netzwerk gegen Flächenfraß und ein Bündnis für Nachhaltigkeit bis hin zum ...
Bodensee-Airport Friedrichshafen: Erfolgreiches Jahr 2022 -
Der Bodensee-Airport Friedrichshafen kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Mit insgesamt 339.550 Passagieren wurde eine Steigerung ...
Kliniken im Allgäu machen bei Aktionstag Alarmstufe Rot mit -
Die Kliniken im Allgäu - das Klinikum Memmingen, die Kliniken Ostallgäu/Kaufbeuren und auch der Klinikverbund Allgäu - beteiligen sich am ...
Schwäbische Landräte und OBs sprechen über Probleme -
Die schwäbischen Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte haben sich gemeinsam mit dem Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen ...
War der Apothekerstreik sinnvoll? Ein Kommentar -
Ein Kommentar von Norbert Kolz Sie haben es getan, wie angekündigt. Die Apotheker streikten zur Durchsetzung ihrer Forderungen auch im Allgäu und am ...
Zwei neue E-Ladestationen in Lindenberg -
Zwei neue Ladepunkte am Parkplatz Schillerstraße bringen die E-Mobilität in Lindenberg weiter voran. Eine der Ladestellen verfügt über einen ...
Enorme Herausforderungen für Ehrenamtliche der Kaufbeurer Tafel -
Bei einem Treffen im "Gratislädle", der Ausgabestelle der Tafel Kaufbeuren, haben der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und ...
5.000 Euro für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach -
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichte Ralph Uphaus, Director Controlling und Director HR bei Endress+Hauser Temperature+System Products, an Frau ...
Ringer des TSV Westendorf zeigen bei DM tolle Leistungen -
Der SNP Dome in Heidelberg war Schauplatz einer erfolgreichen Premiere: Zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Ringer-Bunds wurden die deutschen ...
Lärmschutz und Stromgewinnung in Kombination im Oberallgäu? -
Der Kreisverband der Jungen Union Oberallgäu sieht Vorteile in der Doppelfunktion für Energiewende und Lärmschutz entlang von Bundes- und ...
Allgäuer Drummer Martin Klee präsentiert geänderte Weltrekordpläne -
Frei nach dem Motto "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" ändert der gebürtige Allgäuer Schlagzeuger Martin Klee seine Weltrekordpläne. Er ...
FC Memmingen: Gegner und Termine für Regionalliga-Relegation fix -
Gegner und Termine sind fix: Bereits am Dienstagabend tritt der FC Memmingen zu seinem ersten Spiel der Relegation zur Regionalliga Bayern an. Gegner ist für den ...
Edgar Simon wechselt vom EV Füssen nach Kempten -
Der ESC Kempten hat einen vielversprechenden Neuzugang zu verzeichnen. Der 22-jährige Stürmer Edgar Simon wechselt vom EV Füssen zu den Sharks. Mit dieser ...
AllgäuHIT Freizeitwochen: Therme Bad Wörishofen -
Exotische Thermenlandschaften mit echten Palmen und blühenden Orchideen, sprudelndes Thermalheilwasser und eine Vielfalt an Wellness- und Beautyprogrammen – ...
Glasfaseranschluss für Grund- und Mittelschule Blaichach -
Die Grund- und Mittelschule Blaichach soll im Laufe der Sommerferien an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dafür werden Glasfaserleitungen über eine ...
FC Memmingen gegen TSV 1860 Rosenheim endet unentschieden -
Das Beste gleich vorweg: Der FC Memmingen wird in der Endabrechnung den zweiten Tabellenplatz in der Bayernliga Süd belegen und hat damit die Teilnahme an der ...
Rihards Babulis wechselt zum ESV Kaufbeuren -
Der ESV Kaufbeuren kann einen vielversprechenden Neuzugang vermelden: Rihards Babulis, ein talentierter 20-jähriger Torhüter, wechselt zur Saison 2023/2024 zum ...
Bad Hindelang präsentiert Mobilitätskonzept in Berlin -
Die Marktgemeinde Bad Hindelang wurde zur Auftaktveranstaltung der "Nationalen Plattform - Zukunft des Tourismus" im Bundesministerium für Wirtschaft und ...
Linus Voit verlängert beim ESC Kempten -
Der 22-jährige Linus Voit hat seinen Vertrag beim Eishockey Bayernligist ESC Kempten verlängert. Schon in der letzten Saison hat der gebürtige ...
Pfronten regelt das Parken neu - Parkgebühren und Leitsystem -
Die Gemeinde Pfronten hat erstmals eine Parkraumbewirtschaftung auf den 75 kommunalen Parkplätzen eingeführt. Das bedeutet, dass alle kommunalen ...
JU Oberstdorf fordert Tempo und Pragmatismus bei Energiewende -
Die Junge Union Oberstdorf hat kürzlich bei ihrer Sitzung über das Thema Energiewende im Ortsgebiet debattiert. Dabei wurde insbesondere der Ausbau von ...
Freie Wähler im Allgäu gegen Habecks Heizungspläne -
Das geplante Verbot des Einbaus neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 stößt auf Widerstand bei den Freien Wählern auch im Allgäu. Ein ...
Rockabend-Revival mit Meggy Schneider im Papillon Club -
Es war ein denkwürdiger Abend für alle Fans der Rockmusik im Papillon Club in Marktoberdorf. Meggy Schneider, einer der bekanntesten Kultrocker und ...
Jazznacht in Kempten auch bei uns im Medienhaus Allgäu! -
Der Kemptener Jazzfrühling setzt zum Endspurt an. Heute, am 5. Mai, findet die legendäre Jazznacht statt. Auch ein großer Abend, nicht nur für das ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Ernährungsberaterin Susanne Boms -
Am kommenden Sonntag spricht Norbert Kolz im AllgäuHIT-SonnTalk mit Susanne Boms. Sie ist Ernährungsberaterin bei der AOK und erzählt über richtige ...
Steckt der Allgäuer Einzelhandel in der Krise? -
Zuerst die Corona-Krise, jetzt die durch den russischen Angriffskrieg verursachte Inflation: Die deutsche Wirtschaft wird von einer Krise in die nächste ...
Arbeitslosenquote im Allgäu geringfügig auf 2,7 Prozent gesunken -
„Der Frühjahrsaufschwung fällt in diesem Jahr tatsächlich recht verhalten aus“, informiert Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit ...
Landesgartenschau in Wangen: Ein neuer Stadtteil entsteht -
Für die Stadt Wangen im Allgäu ist die Landesgartenschau 2024 ein Jahrhundertereignis, das es so wahrscheinlich kein zweites Mal geben wird. Die Tore für ...
Poly Radiation beim Kemptener Jazzfrühling: Brass meets Pop -
Am Samstag geht es endlich los mit dem Kemptener Jazzfrühling. Eine der Bands, die dort auftreten werden, ist Poly Radiation. Die Musikerinnen und Musiker verbinden ...
Brand in Müllheizkraftwerk in Kempten -
Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Kempten über die integrierte Leitstelle Allgäu von einem Brand im Müllheizkraftwerk Kempten in der ...
Wasserstoff hat im Allgäu und am Bodensee eine große Zukunft -
Ein Jahr lang haben zehn Gebietskörperschaften und mehr als 120 Netzwerkpartner aus Wirtschaft und Gesellschaft an der Wasserstoffzukunft im Allgäu und dem ...
Oberallgäuer Energieallianz umfasst jetzt alle Gemeinden -
Vergangene Woche haben die Bürgermeister der Marktgemeinde Oberstdorf und der Gemeinde Burgberg ihre Beitrittserklärungen zur Oberallgäuer Energieallianz ...
Prof. Dr. Albert Göttle aus Sonthofen erhält hohe Auszeichnung -
Der langjährige Präsident des Landesfischereiverbandes Bayern, Prof. Dr. Albert Göttle aus Sonthofen, wurde kürzlich von ...
Bayerns Bierbrauer streiken -
Nachdem die Gewerkschaften und Arbeitgeber im Streik um den öffentlichen Nahverkehr und in mehreren Firmen nun endlich eine Lösung gefunden haben, fängt ...
Breites Bündnis gegen Kraftwerkspläne in Allgäuer Gebirgstal -
Nach der Zustimmung des Marktgemeinderates Oberstdorf, die Pläne für ein Wasserkraftwerk im Rappenalptal durch ein Wasserrechtliches Verfahren weiter ...
Schadstoffmobil tourt wieder durchs Unterallgäu -
Vom 8. bis 13. Mai wird das Schadstoffmobil wieder durch die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu fahren. Dort können Sie kostenlos und sicher Ihre ...
Schloss Lautrach erhält Goldurkunde des Klimapakts Bayern -
Das 4-Sterne-Hotel Schloss Lautrach im Unterallgäu wurde heute mit der Goldurkunde des Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Der Preis wurde durch den bayerischen ...
Gewalt und Respektlosigkeit in Bankfiliale in Sonthofen -
Am Donnerstagvormittag ereignete sich ein unschöner Vorfall in einer Bankfiliale in Sonthofen, als ein 27-jähriger Mann ohne Erlaubnis sein Mobiltelefon ...
Neue Ideen und Wege für alte Höfe im Allgäu -
Im Allgäu stehen viele traditionelle Höfe leer, während der Bedarf an Wohnraum steigt. Doch es gibt neue Konzepte, um Althofstellen zu nutzen und ihnen ...
Habecks Energiegesetz: Herausforderung und Chance für das Allgäu -
Das neue Energiegesetz von Robert Habeck hat Auswirkungen auf die Energieversorgung und den Klimaschutz im Allgäu. Die Menschen in der Region können von den ...
Oberstdorf sagt knapp ja zur Wasserkraft im Rappenalptal -
Eine knappe Mehrheit (10:9 Stimmen) im Marktgemeinderat Oberstdorf hat am Mittwoch dafür gestimmt, dass die Gemeinde sich an den Planungen und Gutachten zu einem ...
SPD Füssen befürchtet soziale Schieflage durch Rathauspolitik -
Der SPD-Ortsverein in Füssen hat bei seiner Klausur am vergangenen Sonntag seine Mitglieder zu einem Austausch über die aktuelle Rathauspolitik eingeladen. ...
energie schwaben spendet an humedica für Erdbebenopfer -
Einen Scheck über 25.000 Euro übergab Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, an Heinke Rauscher von humedica e.V. Das Geld ...
Naturschutz vs. Energiewende - Wer plant Kraftwerk bei Oberstdorf? -
Es wird nicht ruhig rund ums Rappenalptal bei Oberstdorf im Allgäu: Seit Bekanntwerden von Plänen, an der Stillach am Ausgang des Rappenalptales ein ...
Bund Naturschutz gegen Kraftwerkspläne bei Oberstdorf -
Die Oberläufe der Iller-Quellbäche - Trettach, Breitach und Stillach - im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen sind eines von nur noch zwei Gewässern ...
IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton -
Die IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton, der am vergangenen Wochenende im Alter von nur 66 Jahren verstorben ist. „Wir ...
AllgäuHIT SonnTalk mit den Wirtschaftsjunioren Lindau-Westallgäu -
Ein Bericht von Norbert Kolz Sie sind Jungunternehmer, Führungskräfte, Führungsnachwuchs und Selbständige unter 45 Jahren. Erfahrungsaustausch und ...
Allgäu-Fan Söder auf der Agrarschau Allgäu in Dietmannsried -
"Ich bin ein totaler Fan des Allgäus, nicht nur wegen der wundervollen Natur, ich mag auch die Menschen hier!" - diese Grüße hat Bayerns ...
Aus für Kernkraftwerke am 15. April: Wird es im Allgäu dunkel? -
Das Kernkraftwerk Gundremmingen ist seit mehr als einem Jahr nicht mehr am Netz, zum 15. April werden nun die letzten verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland ...
Lindauer Hafen und Neuschwanstein werden wieder hell erleuchtet -
Am Wochenende läuft die bundesweite Energiespar-Verordnung aus, nach der Städte und Gemeinden zum Energiesparen aufgerufen waren. Danach werden nun auch Bauten ...
Stromdieb lädt E-Mobil in öffentlichem Gebäude in Kempten -
Ein Träger eines öffentlichen Gebäudes in Kempten erstattete am Dienstag Anzeige. Ein Fahrer eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeuges hatte wiederholt ...
Burgberg und Oberstdorf treten Oberallgäuer Energieallianz bei -
Im März 2023 entschlossen sich die Gemeind Burgberg und der Markt Oberstdorf für den Beitritt zur Oberallgäuer Energieallianz. In beiden Kommunen ...
Jacob Lagacé bleibt beim ESV Kaufbeuren -
Eine weitere wichtige Personalie ist unter Dach und Fach. Mit Jacob Lagacé hat der Top-Scorer des ESV Kaufbeuren seinen Vertrag in der Wertachstadt um zwei ...
Jörg-Tim Wilhelm besetzt Graf Zeppelin im Festspielhaus Neuschwanstein -
Er ist Sänger, Moderator und Schauspieler. Viele kennen ihn von der Band Münchener Freiheit. Jörg-Tim Wilhelm war gemeinsam mit seinem Hund Seppi zu Gast ...
Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert -
Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...
Sonthofen passt die KiTa-Gebühren zum 1. September an - moderat -
In seiner Sitzung Ende März hat der Sonthofer Stadtrat die jährliche Überprüfung der Kita-Gebühren auf seiner Agenda gehabt. Da die Personal- ...
Klimafreundliche Verbrenner überzeugen Hagen im Westallgäu -
Wie groß die Bedeutung von klimaneutralen Kraftstoffen für die Zukunft ist, zeigt sich an der aktuellen Debatte um synthetische Treibstoffe und neue ...
Agrarschau Allgäu vom 13. bis 17. April in Dietmannsried -
Vom 13. bis zum 17. April 2023 findet wieder die Agrarschau Allgäu in Dietmannsried statt. Mehr als 350 Aussteller und Produzenten aus dem Bereich der ...
Sieben Memmingerinnen auf dem Weg zur Eishockey-WM in Kanada -
Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...
Böck Bau aus Sonthofen spendet Stromaggregat in die Ukraine -
In der Ukraine sind zunehmend Einrichtungen der Infrastruktur, die die Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung betreffen, Ziel der russischen Raketenangriffe. ...
Über eine halbe Million Euro für Lüftungsanlagen in Wolfertschwenden -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...
Grundlegendes Wasserstoffkonzept für die Region Allgäu-Bodensee -
Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...
Memmingen Indians wahren Chance in den Playoffs -
Der ECDC Memmingen hat mit einer wahren Energieleistung den ersten Sieg im Achtelfinale gegen die Halle Saale Bulls eingefahren. Am Dienstagabend sicherten sich die ...
Laufen die Wasserkraftwerke, wenn Schmelzwasser im Allgäu fehlt? -
In diesem Winter hat es im Allgäu, auch auf den Bergen, extrem wenig geschneit. Auch sonst gab es zu wenig Niederschläge. In der Folge wird es in diesem ...
Knapp 210 Millionen Euro: Haushalt für das Unterallgäu steht -
Der Haushaltsplan des Landkreises ist unter Dach und Fach: Der Unterallgäuer Kreistag hat den diesjährigen Etat mehrheitlich beschlossen. Landrat Alex ...
Vom Frühling bis in den Herbst - die Jazz-Highlights im Allgäu -
Jazz ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Allgäuer Musik- und Kulturlandschaft von Füssen bis Leutkirch, von Weiler-Simmerberg bis Bad Wörishofen. ...
Niederlage für ESV Kaufbeuren gegen EC Bad Nauheim -
Am gestrigen Freitagabend fand in Bad Nauheim das zweite Spiel der best-of-seven Serie zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EC Bad Nauheim statt. ESVK Trainer Marko Raita ...
FDP-Abgeordnete Martin Hagen und Dominik Spitzer in Lindau -
Fast eine halbe Stunde später als geplant beginnt Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, seinen Vortrag im Parktheater Lindau. Doch nicht ...
Klinikum Kempten erhält Green Hospital PLUS Nachhaltigkeitspreis -
Umweltmanagementbeauftragter Jürgen Kügle und Kaufmännischer Leiter Jochen Duss nahmen vor kurzem in München die Auszeichnung „Green Hospital ...
Check dein Haus: Kostenlose Energieberatung im Unterallgäu -
Vom Austausch der Heizungspumpe bis zur umfangreichen Sanierung - die Möglichkeiten, um im eigenen Zuhause Energie einzusparen, sind vielfältig. Für viele ...
Niederlage für den ESVK im ersten Play-Off-Match -
Zum 1. Playoff-Heimspiel traf der ESVK in der heimischen energie schwaben arena auf den EC Bad Nauheim. Das Trainergespannt konnte auf einen vollen Kader ...
Akuter Arbeitskräftebedarf fordert Allgäuer Wirtschaft heraus -
Erstmalig wurde für das Allgäu eine Arbeitskräftestudie durchgeführt. Dazu hat die Allgäu GmbH mehr als 1.200 regionale Unternehmen nach deren ...
Präg unterstützt Erdbebenhilfe von humedica und Aktionsbündnis -
Die Firma Präg ermöglicht mit einer Spende an das Aktionsbündnis Allgäu e.V. und humedica aus Kaufbeuren Hilfe für Syrien und Türkei. ...
Neue Linara-Firmenzentrale in Kaufbeuren nimmt Gestalt an -
Der Neubau der Linara-Firmenzentrale direkt an der B12 bei Kaufbeuren schreitet mit großen Schritten voran - bereits am Wochenende wird Richtfest gefeiert. Die ...
ESVK startet am Mittwoch in die Play-Offs gegen Bad Nauheim -
Nach einigen Tagen Pause nach dem letzten Hauptrundenspiel und einer anschließenden akribischen und intensiven Vorbereitungsphase geht es nun endlich mit der ...
Stefan Geiger neuer Ortsvorsitzender der CSU Oberstdorf -
Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...
Jugendliche sammeln 2,6 Tonnen Lebensmittel für Tafel Kempten -
Gestiegene Energiekosten und steigende Kosten für Lebensmittel werden für immer mehr Menschen auch im Allgäu zum Problem. Der Ansturm auf die ...
Heaven in Hell rocken am Samstag die bigBOX Allgäu -
Heaven in Hell kommt am Samstag, 18. März, mit "80's Rock live" in die bigBOX Allgäu. Mit hohem musikalischem Anspruch bringen Heaven in ...
Sulzberg beteiligt sich an Gründung einer Energiegesellschaft -
Die Marktgemeinde Sulzberg ist in Sachen Energiewende auf einem guten Weg. Die Kommune ist bereits Mitglied der „kommunalen Energieallianz Oberallgäu“, ...
Kommunalrechtsreform in Bayern: Die Eckpunkte -
Am Dienstag hat das bayerische Kabinett im ersten Durchgang einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalrechts verabschiedet. Nun muss noch der Landtag zustimmen. ...
Allgäuer Naturschutzverbände gegen waldnahe Windkraftanlagen -
Mit einer Resolution wenden sich fünf Natur- und Artenschutzverbände aus dem Allgäu gegen die Errichtung von Windkraftanlagen in waldnahen Gebieten in der ...
Ostallgäu investiert 9 Millionen Euro in neuen Kreisbauhof -
Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker gemeinsam mit Vertretern des Kreisausschusses und beteiligter Firmen sowie ...
ESVK verliert letztes Hauptrundenspiel gegen Ravensburg -
Am 52. Spieltag kam es für den ESV Kaufbeuren beim Auswärtsspiel in Ravensburg zum Showdown um den zweiten Tabellenplatz in der Endabrechnung der DEL2 ...
Lindau: Mahnwache für Opfer der Atomkatastrophe in Fukushima -
Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe in Fukushima zum 12. Mal. Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Lindau und die Parents for future / Lindau rufen ...
ESV Kaufbeuren verliert mit 1:8 gegen die Heilbronner Falken -
Zum letzten Heimspiel der DEL2-Hauptrunde der Saison 2022/2023 traf der ESV Kaufbeuren in der energie schwaben arena auf die Heilbronner Falken. Das Trainergespann ...
Becherwürfe auf die Eisfläche - ESVK muss Strafe zahlen -
Der ESV Kaufbeuren ist von der DEL2 zu Strafzahlungen verurteilt worden. Hintergrund sind Becherwürfe auf das Eis und die Schiedsrichter bei zwei ...
Neuer Grüner Ortsverein in Durach -
Ein neuer Ortsverband der Grünen im Kreisverband Kempten und nördliches Oberallgäu hat seine Geburtsstunde erlebt. Der auf der ...
Neuer, günstiger und nachhaltiger Wohnraum in Leutkirch -
Im Baugebiet „Öschweg 2“ in Leutkirch entstehen derzeit mehrere Mehrfamilienhäuser. Das erste Gebäude ist seit kurzem bezogen. Vor dem Bezug ...
Endspurt für den ESVK in der Hauptrunde der DEL2 -
Sechs Punkte sind in der DEL2 Hauptrunde 2022/2023 noch zu vergeben und der ESV Kaufbeuren trifft dabei am letzten Spieltagswochenende vor dem Beginn der Playoffs noch ...
Kommunen im Oberallgäu streben Energiegesellschaft an -
Die Stadt Sonthofen beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landkreis Oberallgäu und weiteren kreisangehörigen Kommunen gemeinsam eine Energiegesellschaft zum Ausbau ...
Arbeitsmarkt im Allgäu im Februar -
Trotz derzeit winterlichen Wetters sind die ersten Anzeichen des beginnenden Frühjahrs auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt spürbar. Die Arbeitslosigkeit ...
Die Wirkung von Musik in Online-Casinos -
Musik ist ein fester Bestandteil unseres Lebens, und das schon seit Jahrhunderten. Von der Klassik bis zu modernen Genres spielt Musik eine wichtige Rolle bei der ...
Ikarus Festival 2023 mit Scooter, Timmy Trumpet und mehr! -
Inmitten von Wäldern und satten Wiesen verwandelt sich der ehemalige Militärflughafen in Memmingerberg, einer der idyllischsten Orte in ...
ESV Kaufbeuren verliert 3:4 gegen Dresdner Eislöwen -
Der ESV Kaufbeuren musste gegen die Dresdner Eislöwen eine Niederlage mit 3:4 einstecken. Die  Entscheidung ist 0,7 Sekunden vor dem Ende im ...
Wärmepumpe und Solarstrom Schwerpunkte bei Allgäuer Altbautagen -
Handwerker sind nach wie vor extrem gefragt. Daher scheitern viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer allein schon daran, einen ersten Gesprächstermin zu ...
Dresden kommt am Freitagabend zum Top-Spiel nach Kaufbeuren -
Die DEL2 Hauptrunde 2022/2023 biegt in großen Schritten auf die Zielgerade ein. Für den ESV Kaufbeuren stehen am Wochenende dabei die Spieltage 49 und 50 auf ...
Historische Schneearmut in den Alpen führt zu Wassermangel -
Rekordwenig Schnee, niedrige Flusspegel und rekordtiefe Wasserstände im Gardasee: Die Auswirkungen des Niederschlagsdefizits in den Alpen sind bereits jetzt zu ...
Hubert Aiwanger begrüßt Biogas-Kraftwerk am Allgäu Airport -
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat das Ziel des Flughafens Memmingen begrüßt, bis 2030 klimaneutral zu werden. "Der ...
Kaufbeuren will Rahmenbedingungen für Sport & Bewegung verbessern -
Die Stadt Kaufbeuren hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in der Stadt zu verbessern. Um weiterhin allen, die aktiv sind oder es ...
ESV Kaufbeuren steht im Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft -
Im Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft kommt es zum großen Derby zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EV Landshut. Das erste Heimspiel ist bereits ...
ESV Kaufbeuren verliert 3:2 gegen Tabellenführer Kassel Huskies -
Der ESV Kaufbeuren unterliegt in einer toller Partie dem Spitzenreiter. Die Joker müssen sich nach großem Kampf am Ende gegen die Kassel Huskies mit 3:2 ...
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen -
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen. Die Stimmung hat sich aufgehellt, strukturelle Probleme bleiben jedoch ungelöst. Der ...
Auswärtssieg für den ESV Kaufbeuren in Bad Nauheim -
Der ESV Kaufbeuren reiste am Sonntag nach Hessen zum EC Bad Nauheim. ESVK Trainer Marko Raita musste in der Partie des 48. Spieltags dabei neben den bekannten ...
ESV Kaufbeuren gewinnt mit 5:2 gegen die Eisbären Regensburg -
Am 47. Spieltag empfing der ESV Kaufbeuren in der heimischen energie schwaben arena die Eisbären Regensburg. Das Trainerteam um Marko Raita musste auf Fabian ...
Photovoltaik auf denkmalgeschütztem Lindauer Stiftsgebäude -
Durch wen und wie kann eine Photovoltaikanlage auf dem denkmalgeschützten Lindauer Stiftsgebäude realisiert werden? Um diese Frage drehte sich ein ...
ESVK verlängert Vertrag mit Daniel Fießinger um 2 Jahre -
Vor der aktuellen Spielzeit wechselte Daniel Fießinger vom DEL Club Red Bull München nach Kaufbeuren in die DEL2 und wurde auf Anhieb ein sehr starker ...
BRK Rettungsdienst hat neue Rettungswache in Pfronten bezogen -
Nun war es endlich soweit. Die Rettungswache Pfronten des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu zog vergangenen Freitag von der Krankenhausstraße in das neu ...
Eishockey statt Fasching: ESVK hat drei Partien in vier Tagen -
Gleich drei Spiele in vier Tagen stehen für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 auf dem Programm. Die Joker erwarten dabei am Freitagabend zur Partie des 47. Spieltages ...
Ist das Allgäuer Stromnetz fit für die Energiewende? -
Das regionale Stromnetz ist in Bayern in einigen Orten an seiner Kapazitätsgrenze. Der Grund dafür ist der enorme Zubau an Photovoltaikanlagen. Im ...
So will das Unterallgäu die Energiewende schaffen -
Wie könnten Unterallgäuer Gemeinden gemeinsam den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben, selbst Energieerzeuger werden und von den Einnahmen profitieren? ...
Außenbecken des Marktoberdorfer Hallenbades öffnet wieder -
Pünktlich zum Beginn der Faschingsferien öffnet das Außenbecken des Marktoberdorfer Hallenbades wieder. Es war wegen hoher Energiekosten für mehrere ...
Offener Brief der Oberallgäuer Grünen an Aiwanger -
Die Oberallgäuer Grünen fordern in einem offenen Brief den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf, Gelder aus der Bergbahnförderung in ...
Aufwärtstrend bei Maximilian Günther in Formel-E -
Deutlicher Aufwärtstrend bei Maximilian Günther und Maserati MSG Racing: Beim vierten Saisonlauf der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im indischen Hyderabad ...
ESVK schlägt den EVL in der Overtime -
Die Joker gewinnen das Derby gegen Landshut vor ausverkauftem Haus mit 5:4 nach Verlängerung. Mit 5:4 nach Verlängerung endete die Partie des 45. Spieltags ...
BUND Naturschutz: Keine Seilbahnförderung ohne Umweltschutz! -
Der BUND Naturschutz in Bayern kritisiert die Veröffentlichung der neuen Seilbahnförderrichtlinie in dieser Woche und fordert eine schnellstmögliche ...
humedica-Team berichtet von dramatischer Lage in Erdbebengebiet -
Auch vier Tage nach den Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze ist die Lage dramatisch. Die Zahl der Todesopfer ist mittlerweile auf über 22.000 gestiegen. ...
Oberstdorf: Pläne für Wasserkraftwerk im geschützten Rappenalptal -
Der BUND Naturschutz ist entsetzt über die Absichten eines privaten Investors, am noch unberührten Abschnitt des Rappenalpbachs und der Stillach ein ...
Notrufsäulen sind im Allgäu Mangelware -
Auch wenn heute eigentlich jeder ein Smartphone hat, sind die orangefarbenen Notrufsäulen an Autobahnen und Rastplätzen oftmals noch sehr wichtig. Im ...
Hubschrauber können wieder auf Ravensburger Klinikum landen -
Gute Nachrichten für die Notfall-Patienten im Landkreis Ravensburg und die Oberschwabenklinik: Der Hubschrauber-Landeplatz auf dem St. Elisabethen-Klinikum in ...
Jokers-Derby gegen Landshut am Freitag ist ausverkauft! -
Die DEL2 Hauptrunde 2022/2023 geht immer mehr dem Ende zu. Es stehen die Spieltage 45 und 46 auf dem Programm. Dabei treffen die Joker am Freitagabend vor ausverkauftem ...
Pflegekräfte fehlen in Unterallgäuer Seniorenwohnheimen -
Auch im Unterallgäu ist der Mangel an Pflegekräften ein Problem. So können in den Seniorenheimen des Landkreises bei weitem nicht alle bestehenden ...
Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im Städtle schreitet voran -
Zusammen mit dem AÜW - Allgäuer Überlandwerk will die Stadt Immenstadt die Energiewende im Städtle vorantreiben. Insgesamt werden sechs neue ...
Stimmung in bayerisch-schwäbischer Wirtschaft hellt sich auf -
Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich zum Jahresbeginn 2023 spürbar auf. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die ...
Zwei neue Ladesäulen im oberallgäuer Sulzberg -
E-Mobilisten in Sulzberg können sich über gleich zwei neue öffentliche Ladesäulen für ihre Elektrofahrzeuge freuen. Mit der Inbetriebnahme ...
ESV Kaufbeuren verliert daheim gegen Tabellenletzten Bayreuth -
Zum 44. Spieltag der DEL2-Saison 2022/2023 traf der Zweitplatzierte ESV Kaufbeuren in der heimischen energie schwaben arena auf das Tabellenschlusslicht aus Bayreuth. ...
Hüttenzauber mit Eislaufbahn für Kids am Bürgerplatz Neugablonz -
Am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr, wird die Veranstaltung Hüttenzauber mit einer Kunsteislaufbahn am Bürgerplatz Neugablonz eröffnet und dort bis zum ...
Zwei wichtige Spiele für den ESV Kaufbeuren -
Für den ESV Kaufbeuren stehen am Wochenende in der DEL2 zwei weitere Spiele auf dem Programm. Die Joker treten am 43. Spieltag dabei bei den Krefeld Pinguine an. Am ...
Das Unterallgäu plant heuer 23,3 Millionen Euro für Schulen ein -
23,3 Millionen Euro gibt der Landkreis Unterallgäu in diesem Jahr voraussichtlich unterm Strich für Schülerinnen und Schüler aus. In dem Betrag ...
Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf Allgäuer Baustellen auf -
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Augsburg, ...
Sonthofens Innenstadt soll attraktiver werden -
Mehr Grün, mehr Sitzmöglichkeiten und eine einheitliche Gestaltung auch der Eingangsbereiche der Geschäfte in der Fußgängerzone - das sind nur ...
Neujahrsempfang der Oberstdorfer CSU -
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...
Mehr Arbeitslose im Allgäu im Januar -
Der Winter hat mittlerweile auch den Allgäuer Arbeitsmarkt fest im Griff: im Januar kletterte die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit ...
Umweltminister Glauber zu Besuch beim Abwasserverband Obere Iller -
Zusammen mit MdL Dr. Leopold Herz besuchte Umweltminister Thorsten Glauber die Kläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in Thanners. Auch Landrätin Indra ...
Zehn Jahre Oberallgäuer Energieallianz -
Die erste kommunale Klimaschutzkonferenz im neuen Jahr stand ganz unter dem Zeichen des Jubiläums. Gearbeitet wurde aber auch: an einem Projekt zur Wärmewende ...
Starke Teamleistung von Maximilian Günther bleibt unbelohnt -
Beim zweiten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World Championship in Diriyah (Saudi-Arabien) bewiesen Maximilian Günther und sein Team Maserati MSG Racing ...
Richtfest von neuem e-con ArenaPark des FC Memmingen -
Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...
ESV Kaufbeuren gewinnt mit 7:3 gegen EHC Freiburg -
Zum 41. Spieltag hieß das Duell in der energie schwaben arena ESV Kaufbeuren gegen EHC Freiburg. Gegen die Breisgauer musste Marko Raita neben Tomas Schmidt und ...
Lindau: Ausgeglichener Haushaltsentwurf 2023 der Stadt steht -
Die gesamte Verwaltung, allen voran die Kämmerei, hat in den vergangenen Monaten mit Hochdruck daran gearbeitet einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2023 ...
Landkreis Unterallgäu treibt Klimaschutz weiter voran -
Der Landkreis Unterallgäu hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Maßnahmen zum Klimaschutz umgesetzt. Auch 2023 soll es viele Projekte und Angebote geben, ...
Tradition und Moderne - das AlpenStadtMuseum in Sonthofen -
Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...
Joker treffen auf Wölfe und Eispiraten -
In großen Schritten geht es in der DEL2 nun auf die Zielgerade. Das letzte Saisonviertel hat begonnen und der Kampf um die besten Ausgangspositionen im Kampf um ...
Reiselust statt Alltagsfrust - mit AllgäuHIT um die Welt! -
Startschuss zu unserer Sendereihe "Reiselust statt Alltagsfrust". Ein Jahr lang wird AllgäuHIT Marketing-Mitarbeiterin Uschi Batz jeden Monat für ein ...
Umweltminister informierte sich in Kempten zu regenerativem ÖPNV -
„Ich freue mich sehr, dass sich der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, die Zeit genommen hat, persönlich nach ...
Allgäuer Grüne-Kandidaten mit guten Listenplätzen für Landtagswahl -
Die Grünen Kreisverbände Kempten, Lindau und Oberallgäu nutzten den Bezirksparteitag, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Oktober zu ...
Kempten-Thingers heizt jetzt mit Fernwärme -
Das Nahwärmenetz für den Kemptener Stadtteil Thingers ist fertiggestellt. Die Sozialbau hat gemeinsam mit der ZAK Energie GmbH die Fernwärmeversorgung ...
Ausschreibung gewonnen: RWE plant Windpark im Allgäu -
Ausschreibungserfolg für RWE: Das Unternehmen erhält bei der jüngsten Ausschreibung von Forst Baden-Württemberg (ForstBW) den Zuschlag. Die ...
ESVK besiegt Towerstars mit 2:1 -
Der ESVK schlägt die Towerstars Ravensburg mit 2:1 vor ausverkauftem Haus. Derbyzeit in der energie schwaben arena. Zum 40. Spieltag gastierten die Ravensburg ...
Oberstdorf richtet Energie- und Klimabeirat ein -
Die Gemeinde Oberstdorf wird auf Antrag der Fraktionen von CSU und der Grünen einen Energie- und Klimabeirat einrichten. Dies hat der Marktgemeinderat in seiner ...
Zwei Spitzenspiele für die Joker am Wochenende -
Für den ESV Kaufbeuren stehen am Wochenende die DEL2 Spieltage 39 und 40 auf dem Programm. Dabei treffen die Joker am Freitagabend auf den unangefochtenen ...
ESVK gewinnt mit 2:1 gegen Lausitzer Füchse -
Zum 38. Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 gastierten die Lausitzer Füchse in der energie schwaben arena. Marko Raita musste für dieses Spiel auf die ...
Großes Kino für die Pflege im Allgäu -
Pflege ist ein Zukunftsberuf. Die Digitalisierung erleichtert den Arbeitsalltag und entwickelt sich ständig weiter. Zudem ergeben sich dank des breit ...
Winterglückstage in den Allgäuer Hörnerdörfern gehen weiter -
Eigentlich sind die Hörnerdörfer kleine, beschauliche Orte im Illertal, an die Hörnerkette geschmiegt und in Tuchfühlung zum Naturpark ...
Stromausfall bei Energiegespräch von Allgäuer Abgeordneten -
Bei einem Treffen zwischen Allgäuer Unternehmensvertretern mit den regionalen Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann (CSU), Stephan Thomae (FDP) und ...
ESVK besiegt die Selber Wölfe mit 4:2 -
Am Sonntag waren die Selber Wölfe zu Gast in der energie schwaben arena. Die Hausherren kamen gut aus der Kabine und konnten die Oberfranken in den ersten fünf ...
Maximilian Günther erreicht elften Platz bei Formel-E -
Maximilian Günther startete am Samstag mit seinem neuen Team Maserati MSG Racing in die Formel-E-Saison 2023. Das erste Kräftemessen in Mexiko-Stadt beendete ...
2:1 Niederlage für ESV Kaufbeuren gegen Dresdner Eislöwen -
Der ESV Kaufbeuren hat eine Niederlage gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:1 hinnehmen müssen. Am 36. Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 gastierte der ESV ...
Mechthilde Wittmann besucht Kliniken im Wahlkreis -
Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, sowie in Kempten Staatsminister Klaus Holetschek ...
ESV Kaufbeuren hat drei Spiele in fünf Tagen zu absolvieren -
Drei Spiele in fünf Tagen stehen für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 aktuell auf dem Plan. Dabei haben die Joker am Freitag ein Auswärtsspiel bei den ...
Eric Beißwenger: Wir brauchen mehr Unternehmer wie Marc Wenz -
Der Oberallgäuer CSU-Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger (CSU) zeigt sich nach einem Besuch bei Allgäu Outlet- Inhaber Marc Wenz begeistert. Mit ...
Allgäuer Festwoche 2023 findet mit Handwerkerschau statt -
Auch in diesem Jahr kann sich das Allgäuer Handwerk auf der Allgäuer Festwoche in Kempten dem Publikum präsentieren. Die Finanzierung der Handwerkerschau ...
Historischer Friedhof in Lindau ist nun ein Ort der Stille -
Zum Alten Friedhof ist es vom ZUP in der Anheggerstraße in Lindau nur ein Katzensprung, hinter den hohen Mauern liegt ein besonderer Park mit historischer ...
6:2 Sieg für den ESV Kaufbeuren gegen EC Bad Nauheim -
Mit 6:2 hat der ESV Kaufbeuren erfolgreich gegen den EC Bad Nauheim gesiegt. Zum 35. Spieltag der DEL2-Saison 2022/2023 und zeitgleich dem ersten Heimspiel im neuen ...
Allgäu zeigt 2022 einen stabilen Arbeitsmarkt -
Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen hat den Jahresrückblick veröffentlicht: Bis Juni gab es Rekordzahlen bei den gemeldeten Arbeitsstellen und eine ...
Drei Spiele zum Jahresauftakt für den ESV Kaufbeuren -
Die Joker reisen nach Landshut und Regensburg, am Sonntag steht ein Heimspiel gegen Bad Nauheim an. Nach dem Jahreswechsel geht es für den ESV ...
ESV Kaufbeuren unterliegt in Bayreuth mit 5:3 -
Am 31. Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 gastierte der ESV Kaufbeuren bei den Bayreuth Tigers. Die Partie konnten die Joker nicht für sich entscheiden, das Spiel ...
Kempten: Bibliothek und Museum bieten Wärmeräume -
Zwei Kultureinrichtungen in Kempten dienen als Wärmeräume in Zeiten der Energiekrise: Sowohl in der Stadtbibliothek als auch im Kempten-Museum können sich ...
Sharks wünschen sich Punkte gegen Peißenberg und in Ulm -
Traditionell ist die Zeit um und nach Weihnachten vollgepackt mit Eishockey. Dies ist auch in diesem Jahr nicht anders beim ESC Kempten. Den Auftakt dabei macht die ...
Energieversorgung: Oberallgäuer Kommunen wollen gemeinsam handeln -
Gemeinsam mit Vertretern des Landkreises diskutierten Verantwortliche aus Städten und Gemeinden im Oberallgäu das Für und Wider einer gemeinsamen ...
Kempten: Präg spendet 10.000 Euro an Tafeln der Region -
Die Tafelläden der Caritas versorgen in vielen Städten hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Gebrauchs. Mit insgesamt ...
Es geht für die Joker in die Weihnachtsspiele -
Die stade Zeit ist im vollen Gange. Von wegen. Nicht so im Eishockey. Wie jedes Jahr ist die Zeit um das Weihnachtsfest in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt ...
Hochschule Kempten unterstützt StudyGreenEnergy-Initiative -
Für eine nachhaltige, umweltschonende, sichere und bezahlbare Energieversorgung wird dringend energietechnisches Know-how benötigt. Die Hochschule Kempten ...
Unterallgäuer Landrat Eder blickt auf 2022 zurück -
Ein Bericht von Norbert Kolz AllgäuHIT-Redakteur Norbert Kolz hat mit dem Unterallgäuer Landrat Alex Eder über das "Krisenjahr" 2022 ...
Hohe Dieselpreise: Bayern unterstützt Busunternehmen -
Gerade im ländlichen Raum - so auch im Allgäu - sind die privaten, meist mittelständischen Busunternehmen wichtig für die Verkehrsleistung im ...
Neue Fahrpreise im bodo-Gebiet ab 1. Januar 2023 -
Fahrkarten des bodo-Tarifs kosten ab 1. Januar durchschnittlich 6,3 Prozent mehr. Zugleich kündigen sich mit dem Deutschlandticket und dem JugendticketBW zwei ...
Krankmeldung bis Umsatzsteuer: Das ändert sich im Neuen Jahr -
Neues Jahr, neue Vorschriften. 2023 bringt für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden sowie Kunden zahlreiche Änderungen mit sich: bei der Krankmeldung ebenso wie ...
Rund 19.000 Menschen im Allgäu arbeiten zum Niedriglohn -
Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Allgäu arbeiten ...
Dezimierter ESVK muss sich Heilbronner Falken mit 3:2 geschlagen geben -
Stark dezimierter Am 27. Spieltag gastierte der ESV Kaufbeuren bei den Heilbronner Falken. Dabei musste Trainer Marko Raita auf insgesamt elf Spieler ...
AÜW im EnergieDialog mit den Bürgerinnen und Bürgern -
Unter dem Motto „Gemeinsam durch die schwierige Zeit“ veranstaltete das Allgäuer Überlandwerk eine Informationsveranstaltung für interessierte ...
Sharks empfangen mit dem EHC Königsbrunn einen Top Gegner -
Nur eine Begegnung gilt es für die Kemptener Eishockeycracks am Wochenende zu absolvieren, aber die hat es in sich. Die Pinguine aus der Augsburger Vorstadt stehen ...
Topspiel in der DEL: ESVK gegen Kassel Huskies am Montag -
Zwei heiße Duelle erwarten die Joker an den kommenden beiden Spieltagen in der DEL2. Am Freitagabend zum 27. Spieltag der DEL2 Spielzeit 2022/2023 gastiert der ...
Fit für den Verkehr: 15 Fahrräder für die Grundschule Mindelheim -
Damit Kinder schon in der Grundschule üben können, sicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, spendet der kommunale Mindelheimer Energieversorger VWEW-energie ...
Krugzeller Grundschüler sammeln für Kemptener Tafel -
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Krugzell sind für die Tafel Kempten eine feste Bank. Seit 2015 tragen die Mädchen und Buben mit ...
Tierbesitzer haben kein Geld für Futter: So kann ich im Allgäu helfen -
Die Kosten für Lebensmittel, Energie und auch für Tierfutter sind gestiegen. Das merken vor allem diejenigen, die mit wenig Geld auskommen müssen. Um ...
Immenstadt: AÜW Info zu Stromkosten und Versorgungssicherheit -
Viele Menschen im Allgäu fragen sich mit Blick auf den Winter vor allem eines: Auf welche Situation müssen wir uns einstellen? Wie sicher ist die ...
Genug Schnee: Grünes Licht für 71. Vierschanzentournee! -
Die 71. Vierschanzentournee ist gesichert. Die Organisatoren der Tourneeorte in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen gaben am Mittwoch ...
Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030: Energieverbrauch gesenkt -
Alle reden vom Energiesparen, die Teilnehmer am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 haben schon lange vor der Energiekrise damit begonnen. Das zeigen jetzt die ...
Akuthilfe Allgäu spendet 5.000 Euro an Tafel Kempten -
Die Akuthilfe Allgäu hat der Tafel Kempten einen Betrag von 5.000 Euro gespendet. „Den Verantwortlichen der Akuthilfe war beim Vorbeifahren an unseren ...
ESV Kaufbeuren schlägt Heilbronner Falken mit 5:1 -
Zum 26. Spieltag, welcher auch die Hälfte der diesjährigen DEL2 Hauptrunde markierte, traf der ESV Kaufbeuren in der energie schwaben arena auf die Heilbronner ...
Sind uns Kinder nichts wert? Bildungseinrichtung im Allgäu beendet Kurse -
48 Männer und Frauen, die in Kempten eine Umschulung zu Erzieher oder Erzieherin sowie Kinderpfleger oder Kinderpflegerin machen, stehen vor den Trümmern ihres ...
Unterallgäu: Landrat Alex Eder blickt auf das Jahr 2022 zurück -
Alex Eder, Landrat des Landkreises Unterallgäu, blickt zurück auf das Jahr 2022. Ein Jahr voller Krisen, in dem der Landkreis dennoch hohe Investitionen ...
Nachhaltiger Skitourismus hat im Allgäu große Bedeutung -
Um die Aufmerksamkeit auf die besondere Bedeutung der Berggebiete für das Leben auf der Erde und ihre nachhaltige Entwicklung zu lenken, wurde 2003 der 11. Dezember ...
Neuer Präsident des Deutschen Handwerks in Augsburg gewählt -
Erstmals in ihrer Geschichte war die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Gastgeberin des Deutschen Handwerkstags (DHT). Bei dieser wichtigsten Veranstaltung des ...
ESVK trifft auf Towerstars und Falken -
Für den ESV Kaufbeuren stehen in der DEL2 am Wochenende die Spieltage 25 und 26 auf dem Spielplan. Dabei reisen die Joker am Freitagabend zu den Ravensburg ...
Neue Intensivstation in Buchloe eingeweiht -
Die Klinik St. Josef Buchloe präsentiert den rund 5,7 Millionen Euro teuren Neubau ihrer Intensivstation. Mit dem hochmodern ausgestatteten Anbau wird das ...
Kindertagespflege: Ein Betreuungsstützpunkt für Mindelheim -
Für Kinder, die die Tagespflege besuchen, wird in Mindelheim ein Betreuungsstützpunkt geschaffen. Dorthin können Eltern ihren Nachwuchs künftig ...
Größte süddeutsche Wasserstoffregion auf gutem Weg -
Von klimaneutralen Bussen und Lkw bis zur Bodenseeschifffahrt – HyAllgäu*-Bodensee zieht zum Start der zweiten Projektphase ein positives Zwischenfazit. Der ...
Steber-Tours spendet 15.000 Euro für Ukraine-Hilfe von humedica -
Die Mindelheimer Busunternehmen Steber-Tours GmbH und deren Tochtergesellschaft, die Allgäu Airport Express GmbH, unterstützen die Kaufbeurer Hilfsorganisation ...
Größte süddeutsche Wasserstoffregion auf gutem Weg -
Von klimaneutralen Bussen und Lkw bis zur Bodenseeschifffahrt – HyAllgäu-Bodensee zieht zum Start der zweiten Projektphase ein positives Zwischenfazit. Der ...
Raiffeisenbank unterstützt Tafelladen und Wärmestube Kempten -
Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG übergaben jüngst eine Spende in Höhe von 15.000 Euro zu Gunsten der ...
ESV Kaufbeuren siegt knapp gegen Dresden -
Die Überraschungsmannschaft der DEL2, der ESVK, traf am Sonntagabend vor 1.920 Zuschauern auf die Eislöwen aus Dresden. Natürlich war klar, dass der ESVK von ...
90 Buden und 10.000 Lichter: Das ist die Hafenweihnacht Lindau -
Coronabedingt gab es zwei Jahre ohne Hafenweihnacht in Lindau, umso größer ist die Freude in diesem Jahr. Ein Bericht von Norbert ...
Einbürgerung, Arbeitsmarkt, Klimaschutz - Alexander Hold im Interview -
Alexander Hold ist Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, Jurist, Richter und vielleicht noch Vielen bekannt aus der Fernseh-Gerichtsshow Richter Alexander Hold. ...
ESVK verliert bei den Wölfen in Selb -
Für den ESV Kaufbeuren ging es am 23. DEL2 Spieltag zu den Selber Wölfen. Joker Trainer Marko Raita musste dabei weiter verletzungsbedingt auf Fabian Koziol, ...
ABC-Bad in Nesselwang bleibt den Winter über offen -
Das Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang wird in diesem Winter ganz normal geöffnet sein, trotz gestiegener Energiepreise. „Das Alpspitz-Bade-Center ...
ÖDP Oberallgäu/Kempten wählt Landtags- und Bezirkstagskandidaten -
Am Ersten Advent wählte die ÖDP im Wahlkreis 709 (nördliches OA und Stadt Kempten) ihre Kandidaten für die anstehenden Wahlen zum Bezirkstag und ...
Leerstand in Sonthofen - keine Chance auf H&M, Zara & Co. -
Das ehemalige C&A-Gebäude in Sonthofen wird ab dem kommenden Frühjahr wieder neu belebt. In den Facebook-Kommentaren zu unserem Bericht über das ...
Bayern unterstützt Kempten und Oberallgäu mit 90 Millionen Euro -
Die Region Kempten/Oberallgäu erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 89.913 992 Euro. Der Landkreis Oberallgäu wird dabei mit ...
ESVK am Freitag in Selb, am Sonntag daheim gegen Dresden -
Der ESV Kaufbeuren trifft in an den nächsten zwei DEL2 Spieltagen auf die Selber Wölfe und die Dresdner Eislöwen. Dabei gastieren die Allgäuer am ...
Exportpreis Bayern zum 15. Mal vergeben - auch nach Kaufbeuren -
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern und ...
Spatenstich für den Solarpark Leutkirch -
Der Energieversorger E.ON hat den Spatenstich für einen neuen Solarpark im badenwürttembergischen Leutkirch vorgenommen. Auf rund zehn Hektar entsteht nahe der ...
Grasgehren startet als erstes Skigebiet im Allgäu in die Saison -
Am 3. Dezember beginnt die von vielen erwartete Skisaison im Allgäu. Als erstes Skigebiet startet Grasgehren in die Saison - mit ausreichend Naturschnee und, glaubt ...
Kreisausschuss im Unterallgäu spricht über Energie und Finanzen -
Von den Finanzen des Landkreises und der Kreis-Seniorenwohnheime bis hin zur Energieversorgung im Unterallgäu: Der Kreisausschuss des Kreistags hat sich jetzt mit ...
BN fordert das Aus für Schneekanonen auch im Allgäu -
Der BUND Naturschutz in Bayern fordert das Aus für Schneekanonen. Enormer Ressourcenverbrauch und Umweltschäden durch Beschneiungsanlagen seien nicht weiter ...
Moderater Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Allgäu -
Zum Stichtag im November waren im bayerischen Allgäu 10.183 Menschen arbeitslos gemeldet – 537 Personen mehr als im Vormonat Oktober. Die Arbeitslosigkeit ...
Dixi Cash & The Die Raw Riders unterstützen humedica-Ukrainehilfe -
Bei einem Konzert im Oberstdorf-Haus haben die Zuschauer der Country-Band Dixi Cash & the Raw Riders 1.000 Euro für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Einen ...
Winterglückstage in den Allgäuer Hörnerdörfern -
Eigentlich sind die Hörnerdörfer kleine, beschauliche Orte im Illertal, an die Hörnerkette geschmiegt und in Tuchfühlung zum Naturpark ...
IHK Schwaben: Weihnachtsgeschäft heuer unter besonderen Zeichen -
„Das Weihnachtsgeschäft steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Im dritten Jahr der Corona-Krise hatten viele Einzelhändler auf ein normales ...
Magischer Lichterpark: Lumagica auf der Burgruine Ehrenberg -
Die Burgruine Ehrenberg verwandelt sich ab dem 25. November in einen Lichterpark. Die Lumagica wird von MK Illumination veranstaltet. AllgäuHIT hat mit dem ...
Kemptener Einkaufsnacht am 26. November -
Die Kemptener Einkaufsnacht kehrt nach drei Jahren zurück – und hat einiges zu bieten. In diesem Jahr lässt es sich am 26. November, dem ersten ...
Sonnenpower aus dem Allgäu: Spatenstich Solarpark Leutkirch -
Der Energieversorger E.ON hat den Spatenstich für einen neuen Solarpark im baden-württembergischen Leutkirch vorgenommen. Auf rund zehn Hektar entsteht nahe ...
ESVK trifft am Sonntag um 14:30 Uhr auf Regensburg -
Für die Joker um Torhüter Daniel Fießinger stehen am Wochenende die DEL2 Spieltage 21 und 22 an. Dabei geht es für den ESV Kaufbeuren am Freitag in ...
Ab heute strahlt Kempten weihnachtlich, aber energiesparend -
Der City-Management Kempten e.V. startet mit der Kemptener Weihnachtsbeleuchtung und setzt dabei ein Zeichen zur Energieeinsparung. Seit Mittwoch, pünktlich zum ...
Airport Energie Management Memmingen im Wasserstoffbündnis Bayern -
Freude bei der Airport Energie Management GmbH in Memmingen. Das Unternehmen wurde jetzt in das bayerische Wasserstoffbündnis aufgenommen und als 300. ...
Langlauf: Fünf Allgäuer beim Weltcup-Auftakt in Ruka am Start -
Von Freitag bis Sonntag starten die Langläuferinnen und Langläufer beim Weltcup-Auftakt in Ruka in den WM-Winter. In Finnland stehen am Freitag zunächst ...
Christkindlesmarkt in Memmingen beginnt am 25. November -
Der Memminger Christkindlesmarkt öffnet seine Pforten zum ersten Adventswochenende am Freitag, 25. November, ab 16 Uhr, und heißt Besucherinnen und ...
Mindelheim und Bodenseekreis erhalten Klimaschutz-Preise -
Die Stadt Mindelheim ist einer der Preisträger des Wettbewerbs "Klimafreundliche Kommune 2022". Der Bodenseekreis erhielt einen Sonderpreis für ...
Allgäuer Überlandwerk erhöht Strompreise zum Jahreswechsel -
Das Allgäuer Überlandwerk erhöht zum Jahreswechsel die Strompreise. Rund ein Drittel der Kunden sind davon betroffen. AÜW kündigt an, Kunden, ...
ECDC Memmingen unterliegt in Peiting -
Der ECDC Memmingen kann erneut die zweite Partie des Wochenendes nicht für sich entscheiden. Beim EC Peiting unterliegen die Maustädter mit 6:4. Am Freitag ...
Wintersaisonstart im Allgäu ab dem 9. Dezember -
Nur wenige Wochen trennen die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen vom Start in die Wintersaison 2022/23. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Bahnen ...
ESV Buchloe besiegt EC Pfaffenhofen mit 7:3 -
Es war das erwartet schwere Spiel. Nach dem überraschenden 7:1 Erfolg am Freitag beim Tabellenzweiten Königsbrunn hat der ESV Buchloe auch sein Heimspiel am ...
ESV Kaufbeuren gewinnt mit 8:1 gegen EV Landshut -
Derbytime in der energie schwaben arena. Zum ersten Heimspiel nach der Deutschland-Cup Pause empfing der ESV Kaufbeuren den EV Landshut. Trainer Marko Raita konnte auf ...
90.000 Euro zur Unterstützung junger Menschen in Memmingen -
Mit dem Projekt „S.A.M.E. – Selbstwert – Alltag – Motivation – Energie“ sollen junge Menschen in Memmingen unterstützt werden, ...
Hochschule Kempten: Bewerbungszeit für Sommersemester 2023 beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2023 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Gleiches gilt ...
Open-Airs 2023 in Kempten mit Peter Maffay und Sarah Connor -
Vorfreude auf den Open-Air-Sommer 2023! Allgäu Concerts wird auch 2023 den Hildegardplatz in Kempten mit Hochkarätern aus der deutschen Musikbranche bespielen! ...
ESVK: Derbytime am Sonntag gegen Landshut -
Die Deutschland-Cup-Pause ist Geschichte und nach einer kurzen Erholungsphase geht es für die Mannschaft um Stürmer Jere Laaksonen am Wochenende mit den DEL2 ...
5 Allgäuer Kommunen räumen den European Energy Award ab -
Die europaweite Auszeichnung "European Energy Award" steht für herausragende Erfolge im Klima- und Energiebereich auf kommunaler Ebene. Das ...
Kreis- und Bauausschuss Unterallgäu stimmt für neue Brücken -
Über zwei Straßenbaumaßnahmen jeweils mit Neubau einer Brücke haben Kreis- und Bauausschuss des Unterallgäuer Kreistags in einer gemeinsamen ...
Memminger Christbaum steht bereit zum Schmücken -
Der Christbaum auf dem Memminger Marktplatz wurde aufgestellt. Die Fichte ist rund 15 Meter hoch und an die 30 Jahre alt. Sie wurde von Familie Bilgram gespendet und ...
Bergbauern, Wolf, Landtagswahl: Eric Beißwenger im Gespräch -
Bergbauern, erneuerbare Energien, der Wolf und natürlich die bayerischen Landtagswahlen im kommenden Jahr – AllgäuHIT-Moderator Thomas Häuslinger ...
Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion startet wieder -
Am 19. November fällt der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2022. Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, ...
Erfolgreicher Hypercar-Test für Maximilian Günther im Peugeot 9X8 -
Le-Mans-Flair für Maximilian Günther: Der 25-jährige aus dem Allgäu bestritt im Rahmen der FIA WEC Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain am ...
Bürgerversammlung in Sonthofen - Postzentrum und Bauprojekte -
Rund 100 Sonthoferinnen und Sonthofer waren zur ersten Bürgerversammlung nach drei Jahren ins Haus Oberallgäu gekommen. Bürgermeister Christian Wilhelm ...
Unterallgäuer Unternehmen besorgt über Folgen des Ukrainekrieges -
Wie wirken sich die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg auf die Unternehmen im Unterallgäu aus? Was kann man gegen den Mangel an Arbeitskräften tun? Über ...
Füssen:Verteilerausschuss gewährt Stabihilfen über zwei Millionen -
Der Freistaat Bayern gewährt Kommunen, die sich unverschuldet in einer finanziellen Schieflage befinden und deren finanzielle Leistungsfähigkeit gefährdet ...
Memmingens OB Schilder schreibt an Konzernleitung von Galeria Kaufhof -
Die Warenhauskette Galeria Kaufhof steckt in der Krise. Die Konzernleitung hat die Schließung mehrere Filialen angekündigt. Welche Filialen dies sein werden ...
Stadtwerke Lindau erhöhen Preise im Vergleich moderat -
Die Stadtwerke Lindau erhöhen ihre Strom- und Gaspreise. So moderat wie nur möglich, wie Geschäftsführer Hannes Rösch betont. "Die ...
bodo erhöht Fahrpreise zum 1. Januar um 6,3 Prozent -
Die Fahrpreise im bodo-Verkehrsverbund steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 6,3 Prozent. Eine noch deutlichere Erhöhung konnten die Landkreise verhindern, ...
Reduzierte Kindersaisonkarten bei den Bergbahnen -
Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen treten auch in der kommenden Skisaison als starker Partner für Familien auf: Die Kindersaisonkarte bis Jahrgang 2005 ist im ...
City-Management Kempten erhält Förderbescheid für Themenmarkt -
Das City-Management Kempten hat einen Förderbescheid für den, im nächsten Jahr geplanten Themenmarkt „Adventszauber im Quartier“ ...
Aiwanger: Bayerische Seilbahnförderung wirkt -
Die Seilbahnförderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ist ein Erfolg. Das hat eine Untersuchung der Tourismusexperten von dwif-Consulting ...
Wirtschaft im Allgäu in Abwärtsspirale -
Die Wirtschaft im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen wird von multiplen Angebots- und Nachfrageschocks sowie vielfältigen Risiken stark belastet. ...
Leutkircher Unternehmen informieren sich über internationale Fachkräfte -
Wie internationale Fachkräfte gewonnen und gehalten werden können - darüber informierten sich kürzlich Leutkircher Unternehmen bei einer ...
Weihnachtsmärkte im Allgäu - bald geht's los! -
Bald ist es wieder soweit, der Nikolaus besucht die Allgäuer Kommunen. Da muss dann natürlich auch die Location stimmen. Was bietet sich da besser an, als die ...
Allgäu: Beschäftigte waren im ersten Halbjahr häufiger krank -
Im ersten Halbjahr 2022 hatten Erwerbstätige im Allgäu deutlich mehr Fehltage als im Vorjahreszeitraum. Der Krankenstand in der Region lag bei 3,9 Prozent und ...
Buchloe sucht den Christbaum -
Zur Advents- und Weihnachtszeit soll am Buchloer Bahnhofsplatz wieder ein festlich geschmückter Christbaum das Stadtbild verschönern. Aufgrund der empfohlenen ...
ESC Kaufbeuren gewinnt mit 5:1 gegen Bayreuth Tigers -
Zum 17. Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 standen sich der ESV Kaufbeuren und die Bayreuth Tigers in der energie schwaben arena gegenüber. Das Trainergespann um ...
f+p im Gespräch: Höhere Energiekosten, mehr Motivation für Indoor-Sport -
Ein Scherz oder eine ausgeklügelte Idee? Im Netz kursiert folgender Spar-Tipp: Sich im Fitnessstudio anmelden und gratis duschen absahnen, um die Energiekosten ...
Landtagswahl: Die Ostallgäuer Grünen nominieren Dr. Günter Räder -
Die Ostallgäuer Grünen gehen im Stimmkreis 711 Marktoberdorf zur Landtagswahl 2023 mit ihrem Kreisvorsitzenden Dr. Günter Räder ins Rennen. Der ...
Verdeckte Hausnummern behindern Rettungskräfte im Einsatz -
Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes geht es oft um jede Minute. Fehlende oder nicht beleuchtete Hausnummern können einen Rettungseinsatz entscheidend ...
ESVK erwartet am Sonntag die Bayreuth Tigers -
Die Joker reisen am Freitag nach Krefeld und treffen am Sonntag im Heimspiel auf Bayreuth. Zwei Spieltage haben die Joker an diesem Wochenende noch zu absolvieren, ehe ...
Allgäuer Bundestagsabgeordneter sitzt an Supermarktkasse -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hatte sich einen Vormittag lang Zeit genommen und sich persönlich bei einem Supermarkt in Lengenwang ...
Immocheck: 2023 gibt es interessante Förderungen bei Immobilien -
Förderungen kann aktuell jeder gut gebrauchen- vor allem Personen, die einen Hausbau planen oder Sanierungsarbeiten vorhaben. Oliver Hold ist ...
Arbeitslosenzahlen im Allgäu sinken deutlich -
Trotz der vielen Krisen, mit denen sich der Abreitsmarkt auseinandersetzen muss, sind die Arbeitslosenzahlen im Allgäu deutlich gesunken. Sieht man sich die ...
Bauleitplanung - Kommunale Klimaschutzkonferenz im Oberallgäu -
Ende Oktober 2022 trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Bauamtsmitarbeitende und weitere Verwaltungsangehörige von 25 Oberallgäuer ...
ESV Kaufbeuren gewinnt eindeutig mit 9:1 gegen EHC Freiburg -
Am Sonntagabend stand für den ESV Kaufbeuren die Partie des 15. DEL2 Spieltages gegen den EHC Freiburg an. Verletzt fehlten Fabian Koziol, Yannik Burghart und John ...
Ausstellung zur Energiewende in der Stadtbibliothek Füssen -
Nachdem es schon eine Auszeichnung als Umweltschule hat, möchte sich das Gymnasium Füssen nun auch als Klimaschule Bayern zertifizieren lassen. Aus diesem ...
Vortrag zum Thema Heizkosten senken in Füssen -
Wie kann ich beim Heizen Energie sparen? Und welche Alternativen gibt es zur Gasheizung? Diese Fragen stellen sich derzeit viele Menschen. Praktische Tipps und ...
Lindau: Sportvereine in der Krise - Erst Corona, nun Energiekrise -
Bei der Jahreshauptversammlung des EV Lindau Islanders betonte Präsident Marc Hindelang die gesellschaftspolitische Bedeutung von Sportvereinen und damit auch die ...
Jury prämiert Biohotel Eggensberger als Vorreiter im Klimaschutz -
Die Allgäu GmbH und der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben organisierten im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen einen ganz besonderen ...
ESVK am Wochenende gegen Crimmitschau und Freiburg -
Für den ESV Kaufbeuren stehen am Wochenende die DEL2-Spieltage 14 und 15 auf dem Programm. Dabei gastieren die Joker am Freitagabend in Crimmitschau. Am Sonntag um ...
Immocheck: Energiekrise wirkt sich auf Immobilienmarkt aus -
Wöchentlich werden im AllgäuHIT Immocheck Podcast gemeinsam mit Oliver Hold von Hold Immobilien in Kempten die aktuellen und wichtigen Themen auf dem ...
Mehr Gäste, mehr Umsatz: Forggensee Schifffahrt ist optimistisch -
Mitte Oktober ist die Saison für die Forggensee Schifffahrt geendet, Leiter Helmut Schauer liegen die Zahlen jetzt vor. Mehr Gäste haben eine Schifffahrt ...
Weltweit führende Hotelmarke Marriott hält Einzug in Oberstaufen -
Odyssey, einer der größten Betreiber der Hotelkette Marriott International, wird künftig das Schlossberg Resort in Oberstaufen führen. Das ...
In der Abwärtsspirale: schwäbische Wirtschaft schlägt Alarm -
Noch zeigt sich die Geschäftslage der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft robust. Die Erwartungen haben sich allerdings dramatisch verschlechtert. Der ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Ulrike Müller: Energie im Fokus der EU -
Die Energie-Frage steht mehr denn je im Raum. Wie abhängig ist Deutschland von Russlands Gas? Wie weit ist der Ausbau erneuerbarer Energien? Ist die ...
Kreisversammlung in Kaufbeuren nominiert Dr. Thomas Jahn -
Die Kreisversammlung der Mittelstands-Union Ostallgäu hat am 20.10.2022 in Mauerstetten ihren Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Jahn einstimmig für die CSU-interne ...
ESVK gewinnt mit 4:1 gegen die Ravensburg Towerstars -
Der ESV Kaufbeuren hat auch gestern wieder einen Sieg einfahren könnnen. Mit 4:1 haben die Joker gegen die Ravensburg Towerstars vor ausverkauftem Haus gewonnen. ...
Alpenländer-Verbund vergibt Klimaschutzpreis an „EMMI-MOBIL“ -
Die umweltfreundliche Bad Hindelanger Mobilitätslösung „EMMI-MOBIL“ sorgt national und international weiter für Furore. Im Rahmen einer ...
Erfolgreiche Renaturierung des Tiefergrabenmoores im Kempter Wald -
Nach mehr als zwei Jahren Planungsphase konnte im November 2021 die Renaturierung des Tiefergrabenmoores im Kempter Wald erfolgreich abgeschlossen werden. Innerhalb der ...
Memmingen spart Energie: Weihnachtsbeleuchtung ja, aber kürzer -
Wo kann die Stadt Memmingen Energie einsparen? Ein Arbeitskreis der Stadtverwaltung hat Einsparungen in ganz unterschiedlichen Bereichen beschlossen: ...
Bund Naturschutz fordert Ergänzung des Alpenplans -
Alpen müssten noch besser vor Infrastrukturmaßnahmen geschützt werden. Komplizierte Verordnungen für Individualsportarten müssten in ein ...
Bosch im Allgäu blickt positiv in die Zukunft -
Bosch ist einer der größten Arbeitgeber im Oberallgäu. Am Standort Blaichach/Immenstadt arbeiten rund 4.000 Menschen, 177 junge Leute machen hier derzeit ...
ESV Kaufbeuren schlägt Selber Wölfe mit 4:1 -
Der ESV Kaufbeuren trat die Partie am 11. Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 nach dem Auswärtssieg gegen die Eisbären Regensburg als Tabellenführer an. ...
Memmingen: Bezirksversammlung Schwaben des Bayerischen Städtetags -
Jeweils im Frühjahr und im Herbst treffen sich die Mitglieder des Bayerischen Städtetags auf der Ebene der sieben Regierungsbezirke. Auf Einladung von ...
Handwerk im Allgäu leidet unter Verunsicherung und hohen Preisen -
Die Handwerkskammer (HWK) Schwaben ist alarmiert: Hohe Energiepreise und Verunsicherung drücken auf die Stimmung im Handwerk. Laut Konjunkturumfrage zehren Bau und ...
Krisenszenario Blackout: Das Oberallgäu macht sich auf den Weg -
Die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls ist unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen. Wie das Oberallgäu einem Blackout ...
ESVK nach Sieg in Regensburg Tabellenführer -
Am zehnten Spieltag der laufenden DEL2 Saison 2022/2023 stand für den ESV Kaufbeuren ein Auswärtsspiel bei den bis dahin in der eigenen Arena noch ungeschlagenen ...
Neue Wohnmobilstellplätze in Kaufbeuren in der Buronstraße -
Gute Nachrichten für alle Übernachtungsgäste in Kaufbeuren, die mit dem Wohnmobil anreisen. Aufgrund der kurzfristigen Zusage der beauftragten Baufirma ...
HWK Schwaben ehrt 625 Meisterbriefe im Handwerk -
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) hat 625 Meisterinnen und Meister in Kempten geehrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gratulierte ebenfalls. Der ...
ESVK gewinnt gegen den EC Bad Nauheim mit 5:2 -
Zum neunten Spieltag der DEL2 Saison 2022/2023 standen sich der ESV Kaufbeuren und der EC Bad Nauheim in der energie schwaben arena gegenüber. Das Trainerteam der ...
Sport im Allgäu: Die Ergebnisse vom Freitag, das kommt am Samstag -
Auch an diesem Wochenende wird es in der Region wieder sportlich. Einige Partien sind bereits am Abend gespielt worden, weiter geht es heute Vormittag zum Beispiel bei ...
Weihnachtsbeleuchtung in Lindau: Stadt erarbeitet Kompromiss -
Für die meisten Lindauer Bürgerinnen und Bürger gehören die leuchtenden Weihnachtsterne zur Adventszeit wie Plätzchen oder Glühwein. ...
BN reicht Klage gegen B12-Ausbau im Allgäu ein -
Der BN hat gestern seine umfangreiche Klagebegründung gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Schwaben zum ersten Bauabschnitt des B12-Ausbaus ...
LFV Bayern warnt vor lebensgefährlichen Heiz-Experimenten -
In der aktuellen Energiekrise ist der Wunsch vieler Menschen, möglichst Heizkosten zu sparen, mehr als verständlich. Die Ideen, wie das Zuhause sonst noch ...
Klimaschutz: Vier Allgäuer Schulen ausgezeichnet -
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Michael Piazolo haben in München die ersten Schulen im Freistaat mit dem Titel ,Klimaschule Bayern‘ ...
ESV Kaufbeuren am Freitag gegen Bad Nauheim -
Innerhalb von fünf Tagen stehen für den ESV Kaufbeuren nun die Spieltage neun, zehn und elf auf dem Programm. Die Mannschaft um Verteidiger Simon Schütz ...
BRK Inside: Arbeit der Wasserwacht im Allgäu -
Unsere Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz ist in die sechste Runde gegangen. Monat für Monat beleuchten wir mit verschiedenen Ansprechpartnern die ...
Good Work statt New Work - Neue Wege der Mitarbeitergewinnung -
Über alle Branchen hinweg bestimmt aktuell, neben den Sorgen um die Energiekrise und Inflation, vor allem das Thema Personalmangel die Diskussionen. Auf dem ...
Handwerkskammer Schwaben: "Gaspreisbremse kommt zu spät" -
Das Entlastungskonzept der Gaspreiskommission komme für das Handwerk zu spät, sagt HWK-Präsident Hans-Peter Rauch. "Die Betriebe brauchen Hilfen und ...
Wie der Klinikverbund Allgäu aktuelle Herausforderungen stemmt -
Energiekrise, Corona-Situation und Fachkräftemangel: Wie der Klinikverbund Allgäu mit diesen Herausforderungen umgeht, war Schwerpunkt eines Gesprächs ...
FC Memmingen muss Flutlichter ausschalten -
Der FC Memmingen trägt am Dienstagabend sein vorerst letztes Spiel unter Flutlicht aus. Der Verein hofft aber, dass für seinen Nachwuchs nicht das Licht ...
Tipps für niedrigere Heizkosten und Alternativen zur Gasheizung -
Wie kann ich beim Heizen Energie sparen? Was brauche ich, um auf erneuerbare Energien umzusteigen? Und welche Alternativen gibt es zur Gasheizung? Diese Fragen stellen ...
Nachzügler im Ausbildungsmarkt: Allgäuer Unternehmen erfreut -
Der Ausbildungsmarkt ist auch gut vier Wochen nach dem offiziellen Ausbildungsstart weiter in Bewegung. Allein im September sind bei der IHK Schwaben knapp 1.000 ...
Unternehmen in der Region sorgen sich über Zukunft -
„Deutschland läuft die Zeit davon“, kommentiert Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, den gestrigen Beschluss des ...
Memminger Klimateam erarbeitet neues Klimaschutzkonzept -
Bei der öffentlichen Sitzung des Memminger Klimateams war der bedeutendste Punkt das kommende Klimaschutzkonzept, das für die Stadt neu erarbeitet wird. Martin ...
Arbeitslosenquote im Allgäu sinkt leicht auf 2,6 Prozent -
Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen ist zum Stichtag im September erwartungsgemäß leicht um 0,1 Punkt auf 2,6 ...
IHK Schwaben: Preisbremse notwendig, aber nicht ausreichend -
Die bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen drängen auf konkrete politische Entscheidungen, um die Folgen der ...
Öffentliche Gebäude im Allgäu ab 1. Oktober nicht mehr beleuchtet -
Ab dem 1. Oktober sollen bundesweit Denkmäler und andere öffentliche Gebäude nicht mehr nachts beleuchtet werden. Die Stadt Kempten hat nun darüber ...
Allgäuer ist zum Landwirt des Jahres nominiert -
Wer wird Landwirtin oder Landwirt des Jahres 2022? Am 12. Oktober ist es so weit: Im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ ...
Sonthofen prüft Maßnahmen zur Energieeinsparung -
Auf einen Antrag der Grünen Stadtratsfraktion hin wird die Verwaltung der Stadt Sonthofen Maßnahmen zur Energieeinsparung in den Liegenschaften der Kreisstadt ...
Heiß und trocken: Bilanz des Bergsommers in den Allgäuer Alpen -
Die Sommersaison in den Bergen ist zu Ende. Eigentlich hatten die Hüttenwirtsleute nach dem Ende der pandemiebedingten Auflagen auf eine gute Saison nach zwei ...
Nach Italien-Wahl: Allgäuer Wirtschaft fürchtet Instabilität -
Nach den Parlamentswahlen in Italien blicken viele bayerisch-schwäbische Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen mit Besorgnis in Richtung ...
Seilbahnen: Umweltverbände fordern ökologische Neuausrichtung -
Alpin- und Umweltverbände fordern in einer Petition an den Landtag eine ökologische Neuausrichtung der bayerischen Seilbahnförderrichtlinie Die ...
Vortrag über Energiesparen im Haushalt am 29. September -
Wie kann ich die steigenden Energiepreise in meinem Haushalt in den Griff bekommen? Thomas Weiß, Klimaschutzmanager der Stadt Kempten, wird in einem Vortrag Ideen ...
Präg fördert Jugendfußballabteilung des TSV 1874 Kottern -
Kürzlich besuchten 15 Jugendfußballer des TSV 1874 Kottern ihren neuen Hauptsponsor, das Kemptener Energieunternehmen Präg. Das gegenseitige ...
In Sonthofen demonstrieren Jung und Alt für die Energiewende -
Fridays for Future hatten am 23. September wieder zum Globalen Klimastreik aufgerufen. Auch im Allgäu gingen wieder zahlreiche Menschen für mehr Klimaschutz auf die ...
Sulzberg erhält schnelles Internet: Glasfasernetz wird aufgebaut -
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net erweitert gemeinsam mit dem Allgäuer Überlandwerk (AÜW) das Glasfasernetz in der Marktgemeinde Sulzberg im ...
Sonthofen: NEZ blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück -
Im Juli eröffnete das Naturerlebniszentrum des BUND Naturschutz (NEZ) sein neues Umweltbildungszentrum am Biberhof in Sonthofen mit einem großen Fest mit ...
Kaufbeuren setzt auf Erneuerbare Energien -
Die Stadt Kaufbeuren setzt auf Erneuerbare Energien und bezieht seit 2020 für seine Dienstgebäude Strom aus Wasserkraft vom kommunalen ...
FC Memmingen präsentiert 240 Nachwuchskicker -
Ein imposantes Bild ergab sich in der Arena, als der Fußball-Club Memmingen vor dem Bayernliga-Heimspiel gegen den SV Erlbach seinen kompletten Nachwuchs ...
Allgäuer Landtagsabgeordneter Pohl zur Kohlensäureknappheit -
Kohlensäure ist knapp, auch Allgäuer Brauereien haben inzwischen reagiert und teilweise die Produktion von Limonade - und damit auf lange Sicht auch von Radler ...
Memminger Stadtrat berät über Stadtbus und OB-Wahl -
In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause hatte der Memminger Stadtrat viele Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Unter anderem wurde das Stadtbuskonzept vorgestellt ...
Betrüger zocken Allgäuer mit Fake-Holzshops im Internet ab -
Öl und Gas sind teuer, viele Allgäuer wollen deshalb vermehrt mit Holzöfen heizen. Die Nachfrage nach Brennholz ist daher nach oben geschnellt. Darauf ...
Großbaustelle Sonthofen: eine halbe Milliarde Euro Förderungen -
Großbaustelle Sonthofen: nach Augsburg und München ist die Kreisstadt eine der größten Baustellen im Freistaat. Für die zahlreichen ...
SPD Ostallgäu kürt Kandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl -
Hannah Fischer wird bei der kommenden Landtagswahl als Stimmkreiskandidatin für die SPD im Stimmkreis 711 Marktoberdorf antreten. Sie wurde von den Delegierten der ...
Globaler Klimastreik am 23. September - Demos im Allgäu -
Am Freitag, 23. September, haben Fridays for Future wieder zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch im Allgäu sind hierzu diverse Aktionen geplant, unter anderem ...
Ostallgäu: Landkreiseigene Gebäude mit guter Wärmeversorgung -
Der Landkreis Ostallgäu lässt aktuell die Wärmeversorgung seiner Gebäude untersuchen. Vorläufiges Ergebnis: „Unsere Systeme sind sehr ...
Utopi.ka in Kaufbeuren steht in den Startlöchern -
Ein neues Festivalformat steht in Kaufbeuren in den Startlöchern: die UTOPI.KA. Vom 23. bis 24. September 2022 feiert sie auf dem Tänzelfestplatz ihre ...
Festakt zu 75 Jahre Volkshochschule Memmingen -
Bereits seit 75 Jahren ist die Volkshochschule (vhs) Memmingen eine kommunale Weiterbildungseinrichtung, die für Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt steht. Um dieses ...
Hohe Nachfrage an Informationsaustausch in Memmingen -
Die Bürgerversammlung „Stadt im Dialog“ der Stadt Memmingen konnte in diesem Jahr wieder im selben Umfang stattfinden, wie in den Jahren vor der ...
Energiekrise:Grüne fragen nach Schneekanoneneinsatz Oberallgäu -
Vor Beginn der Wintersaison fordern der Grünen-Kreisverband Oberallgäu und der Ortsverband Oberstdorf ein Maßnahmenkonzept, wie der Energieverbrauch im ...
Ein Wochenende. Ein Festival: UTOPI.KA in Kaufbeuren -
UTOPI.KA, ein noch nie dagewesenes Festival, steht in den Startlöchern. Am 23. und 24. September auf dem Tänzelfestplatz in Kaufbeuren. Der Eintritt ist frei Die ...
Grundschule Oberstdorf: Generalsanierung läuft nach Plan -
Die Generalsanierung der Grundschule in Oberstdorf, um 1900 erbaut, liegt voll im Zeitplan. Die Schülerinnen und Schüler in der Marktgemeinde müssen nun ...
Finale der ZAK-Roadshow im Holzheizkraftwerk in Scheidegg -
50 Jahre Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten: Der ZAK hat das ganze Jahr das Jubiläum gefeiert - mit einer Roadshow durch die Region. Nach den Standorten ...
Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen -
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB ...
Allgäuer Jugendherbergen zwischen Ferien und Energiefrage -
Erste Schulwoche im Allgäu heißt für die Schülerinnen und Schüler: Erst einmal ankommen. Wann gibt's Nachmittagsunterricht, wann sind die ...
Park-Camping in Lindau als besonders nachhaltig ausgezeichnet -
Der Park-Camping in Lindau ist gefragt, die Anlage im Stadtteil Zech direkt am See ist in dieser Saison so gut wie ausgebucht. Für umweltbewusste Camper wird der ...
KunstNachtKempten und JungesKunstFest am 24. September -
Am Samstag, 24. September 2022 findet nach der Corona-Pause endlich wieder das größte Kunst-Event Kemptens statt: die KunstNachtKempten mit dem ...
Bedrohliche Lage für allgäuer Wirtschaft -
Die bayerisch-schwäbische Wirtschaft befindet sich aufgrund der Energiekrise in einer gefährlichen Lage. Viele Unternehmen sind sogar in ihrer Existenz ...
NEZ bildet wieder Allgäuer Klimabotschafter aus -
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildung zum Allgäuer Klimabotschafter im vergangenen Winter beim Bund Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu ...
Gaspreise im Allgäu werden zum 1. November erhöht -
Menschen, die im Allgäu mit Gas heizen, müssen ab November tiefer in die Tasche greifen. Erdgas Schwaben hebt im Allgäu zum 1. November die Gaspreise an. ...
Weniger Besucher im Cambomare-Freibad in Kempten als im Vorjahr -
Nachdem die Kälteresistenten am Sonntag noch einmal den letzten Sprung ins Freibadbecken wagen, ist nun offiziell Saisonende im Cambomare in Kempten. Das ...
Kempten: Antrag auf reduzierte Weihnachtsbeleuchtung -
Joachim Saukel von der Fraktion der Freien Wähler (ÜP) im Kemptener Stadtrat hat einen Antrag zur Reduzierung der innerstädtischen elektrischen ...
Keine Kohlensäure: Droht Allgäuer Brauereien ein Produktionsstopp? -
Allgäuer Brauereien erhalten aktuell keine Kohlensäurelieferungen mehr, troz Lieferzusagen. Die Brauereien benötigen Kohlensäure zur Herstellung ...
Fußball im Zeichen der Energiekrise: Sorgen beim FC Memmingen -
Der Bayerische Fußballverband spricht von vielen Sorgen bei den Vereinen, aber auch von einigen Initiativen, die bereits zum Energiesparen aufgenommen wurden. Wie ...
Fünf Allgäuer mit Bundesverdienstkreuz geehrt -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch im Auftrag des Bundespräsidenten den haupt- und ehrenamtlichen Einsatz von fünf ...
Reaktivierung der Staudenbahn aus dem Allgäu nach Augsburg -
Der Unterallgäuer Landrat Alex Eder und der Stimmkreisabgeordnete Bernhard Pohl (beide Freie Wähler) haben in einem Gespräch in München mit ...
Memmingen: Freibad schließt, Hallenbad öffnet -
Wer im Memminger Freibad ins erfrischende Wasser springen möchte, hat nur noch wenige Tage dazu die Gelegenheit. Der letzte Öffnungstag des Freibads ist am ...
Vizepräsidentin Schwabens zu Besuch im Unterallgäu -
Sabine Beck, seit einigen Monaten die neue Vizepräsidentin der Regierung von Schwaben, war zu Gast im Landratsamt Unterallgäu. Mit Landrat Alex Eder besprach ...
Erlebnisbad Neugablonz beendet Freibadsaison mit Hundeschwimmen -
Die diesjährige Freibadsaison im Erlebnisbad Neugablonz wird erneut mit einem Hundeschwimmen am Sonntag, 11. September, beendet. Wie in den Vorjahren wird das ...
Bayerische Demenzwoche: BRK Ostallgäu beteiligt sich mit Themen -
Die 3. Bayerische Demenzwoche findet von 16. – 25. September 2022 statt. Die Fachstelle für Pflegende Angehörige des BRK Kreisverbands Ostallgäu ...
Mitlaufen und Mithelfen: CharityRun „VWEW Stadtlauf Kaufbeuren“ -
In genau 2 Wochen fällt zum zweiten Mal der Startschuss für den VWEW Stadtlauf Kaufbeuren. Gelaufen wird auf Initiative von humedica e. V. und des Lions Club ...
IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden -
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Allgäu, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck ...
bodo-Geschäftsführer zieht kritische Bilanz zum 9-Euro-Ticket -
Das Resümee des bodo-Verkehrsverbunds nach drei Monaten 9-Euro-Ticket fällt gemischt aus. Einerseits habe die Sonderaktion viele Menschen – wieder oder ...
HWK Schwaben fordert sofortiges Handeln bei Stromkosten -
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) erreichen Anrufe von Handwerksbetrieben, die durch die extrem hohen Strompreise in den finanziellen Ruin getrieben werden. ...
Allgäuer Arbeitslosenzahlen steigen im August saisonbedingt -
Die Arbeitslosenquote klettert saisonbedingt auf 2,7 Prozent. Laut der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem bei den ...
Memmingen verabschiedet sich beim Abschlussfest vom Freibad -
Das Abschlussfest im Memminger Freibad hat nochmal viele Gäste in die Becken gebracht. Die zahlreichen Besucher, die trotz mittelmäßiger Wetterprognose ...
Stadt Leutkirch geht mit Einsparmaßnahmen voran -
Die Kosten für Heizwärme und Strom steigen, weil Energie als Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine knapp geworden ist. Die Stadt Leutkirch ruft ...
Lindau schaltet beim Energiesparen in den nächsten Gang -
Die Stadt Lindau hat sich auf einen eventuell auftretenden Energieengpass und auf die gestiegenen und möglicherweise weiter steigenden Energiekosten im kommenden ...
Grüne: Geschwindigkeitsbegrenzung statt Ausbau auf der B12 -
Statt einem vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Kempten und Buchloe fordern die Kemptener Grüne nun gemeinsam mit dem Bund Naturschutz eine deutlichere ...
Oberallgäu: Spitzentreffen mit Politikern zur Energiekrise -
Anlässlich der aktuellen Energiekrise, verursacht durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, ...
1.000 unbesetzte Stellen - Handwerk sucht dringend Auszubildende -
Das Ausbildungsjahr 2022/2023 startet in den meisten schwäbischen Handwerksbetrieben am 1. September 2022. Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung ...
Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke zu Ausblick und Preisen -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hat sich mit dem Geschäftsführer der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke (VWEW) Stefan ...
Neuverteilung in Kemptens Tafelläden funktioniert -
Zu viele Menschen auf zu wenig Raum: Die BRK Tafelläden in Kempten sind in den letzten Monaten an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, weil die Zahl der ...
5000 Euro für Lindauer Hospitalstiftung -
Große Freude beim Führungsteam des Senioren- und Pflegeheims der Evangelischen Hospitalstiftung auf der Lindauer Insel: Mit 5000 Euro unterstützt der ...
30 Allgäuer zu Gast bei Bundestagsabgeordnete Wittmann -
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann reisten mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger aus Kempten, Lindau und dem Oberallgäu nach ...
Inflation und Energiekrise: Stephan Stracke trifft Schuldnerberater -
Mit Schuldnerberatern des Caritasverbands Memmingen-Unterallgäu e.V.  tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) zur ...
SonnTalk: Mieterverein Lindau hat aktuell viele Betroffene -
Mieten steigen überall, Energiepreise gehen unkontrolliert nach oben, die Inflationsrate frisst das Ersparte auf. Das ist das Szenario, dass derzeit auf alle ...
Kemptener FDP: Die Politik braucht mehr Unternehmergeist -
Die Kemptener FDP hat beim liberalen Mittelstandsbrunch sich zu aktuellen Themen, wie Energie, Pandemie, aber auch fehlender Anerkennung gegenüber Unternehmern ...
Neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ostallgäu -
Der Kreistag Ostallgäu hat ein neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis beschlossen. Die Fortschreibung war notwendig, weil die ...
Lindau in den Vorbereitungen für Jahrmarkt und Hafenweihnacht -
Ein Bericht von Norbert Kolz Es ist noch August, dennoch sind in der Stadt Lindau die Vorbereitungen für die Herbst- und Winterveranstaltungen voll im Gange. Der ...
Allgäu Tag: Szenarien (nicht nur) für den Tourismus im Jahr 2040 -
Die Allgäu GmbH hat zum Allgäu Tag geladen: Hatte die Gesellschaft für Standort und Tourismus bisher nur einen Stand auf der Festwoche, hat sie diesmal ...
CSU Oberstdorf hält Ortshauptversammlung 2022 ab -
Der Ortsvorsitzende der CSU Oberstdorf, Adalbert Schall, startete zu Beginn der Veranstaltung mit seinem alljährlichen Bericht zur Situation im Ortsverband. Dieser ...
Gaspreise in Lindau steigen zum 1. Oktober -
Auch die Stadtwerke Lindau müssen zum 1. Oktober die Gaspreise anpassen. Die Stadtwerke erläutern, wie sich die Preissteigerungen zusammensetzen. Der ...
Stadtwerke Lindau beobachten den Gasmarkt sehr genau -
Auch die Stadtwerke Lindau beobachten derzeit sehr aufmerksam die Geschehnisse auf dem Energiemarkt, insbesondere die Situation beim Gas. Dabei werden verschiedene ...
SonnTalk mit AÜW: Allgäu setzt auf Solar- und Windenergie -
Das Allgäuer Überlandwerk ist der größte Stromanbieter in der Region. Die Energiekrise hat die Arbeit intensiviert, hat Geschäftsführer ...
BRK-Präsidentin Angelika Schorer über Lage bei Wärmestube & Co. -
Jeden Monat spricht AllgäuHIT-Redakteur Niklas Bitzenauer mit verschiedenen Ansprechpartnern über die bedeutende Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). ...
Solarpark in Leutkirch soll 4.500 Privathaushalte versorgen -
Der Energieversorger E.ON errichtet einen neuen Solarpark im baden-württembergischen Leutkirch: Der Bebauungsplan steht nun fest. Die planungsrechtlichen ...
energie schwaben im Gespräch mit Grünen Landtagsabgeordneten -
„Wir müssen die Lage ernst nehmen, ohne schwarz zu malen.“ Über diesen Leitspruch angesichts der gegenwärtigen Gasversorgungskrise wegen des ...
Kemptener Tafelläden sind am Limit: Abgabe wird rationiert -
Die Tafelläden des BRK Oberallgäu in Kempten sind am Limit. Der Kundenandrang ist in den vergangenen Wochen und Monaten enorm gestiegen. Die Warenspenden ...
eza! startet Aktion klimaneutrale Allgäuerinnnen und Allgäuer -
Die Menschen im Allgäu lieben ihre Berge, Seen, Wälder und Flure. Viele von ihnen wollen die akute Klimakrise bekämpfen und einen Beitrag zum Klimaschutz ...
Allgäuer brauchen aktuell keine Wasserknappheit fürchten -
Aus vielen Regionen hört man aktuell von Wasserknappheit, nicht nur im Ausland. Die Menschen im Allgäu brauchen sich aktuell jedoch keine Sorgen machen, wie ...
Landkreis Oberallgäu arbeitet an gemeinsamer Energie-Strategie -
Im Oberallgäu wird an einer gemeinsamen Strategie zur Energiewende gearbeitet. Wie genau die aussehen kann, war Gegenstand eines ersten Treffens der kommunalen ...
Arturs Sevcenko besetzt letzte Kontingentstelle der Islanders -
Das letzte Puzzlestück im Kader der EV Lindau Islanders ist eingefügt. Stürmer Arturs Sevcenko besetzt die dritte Kontingentstelle ...
CSU-Ortsvorstandschaft Kaufbeuren wurde neu gewählt -
Ende Juli kamen nach zweijähriger pandemiebedingter Pause Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Kaufbeuren zur Neuwahl des Vorstands im Kolpingsaal zusammen. ...
Die Fantastischen Vier live in Buchenberg am 13. August -
In nur zehn Tagen geht es weiter im AllgäuHIT Konzertsommer. AllgäuConcerts präsentiert am Samstag, 13. August, Die Fantastischen Vier in der Allgäu ...
Allgäuer Festwoche 2022: "Viel Neues, aber auch viel Vertrautes" -
Die Allgäuer Festwoche befindet sich auf der Zielgeraden. Bereits seit einigen Moanten läuft die Planung und seit Tagen nun schon der Aufbau. Allmählich ...
Aktion Kohle des Kemptener Hildegardisgymnasiums -
Im November 1945, ein halbes Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, rief Dr. Hiltrude Schneider die Hilfsaktion „Kohlepfennig“ am Kemptener Hildegardis ...
Pfontener erradeln beim Stadtradeln 29.600 Kilometer -
Die Gemeinde Pfronten hat sich als Kommune erstmals am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt. 160 aktive Radlerinnen und Radler legten dabei ...
ESVK besetzt vierte Kontingentstelle für kommende Saison -
Mit dem Tschechen Sebastian Gorčík hat der ESV Kaufbeuren nun auch seine vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2022/2023 besetzt. Der 26 Jahre alte ...
Formel E: Maximilian Günther sammelt Punkte in London -
Erfolgreiches Wochenende für Maximilian Günther in der Formel E: Der 25-Jährige kam beim 13. Saisonrennen am Samstag in London als Achter ins Ziel und ...
B12-Ausbau: Landrätin macht sich für geringere Breite stark -
Der vierspurige Ausbau der B 12 zwischen Kempten und Buchloe ist nach Meinung der Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller ein Meilenstein für den ...
Intercity 2 der Deutschen Bahn mit dem Namen "Allgäu" getauft -
Erstmals trägt ein Zug den Namen Allgäu. Ein Intercity 2 der Deutschen Bahn ist mit dem Namen Allgäu getauft worden. Hintergrund ist eine neune Kampagne, ...
Arbeitsmarktbericht Juli - Arbeitslosenquote unverändert -
Zum Stichtag im Juli blieb die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Kempten-Memmingen unverändert bei 2,5 Prozent. Die Arbeitslosenzahl erhöhte sich im Vergleich ...
Tag des Handwerks für Allgäuer Schüler -
Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender "Tag des ...
Inflation im Allgäu trifft die Menschen hart -
Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Oberallgäu, Ostallgäu, Kempten und Kaufbeuren in diesem Jahr rund 192 ...
Energieberatungsangebote im Allgäu werden weiterentwickelt -
Um die stark steigende Nachfrage nach Energieberatungen zu bewältigen, werden das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und die Verbraucherzentrale Bayern ...
Gruppenklärwerk Memmingen spart nach Sanierung Energie -
Die beiden Faulbehälter des Gruppenklärwerks Memmingen in Heimertingen aus dem Jahre 1973 werden derzeit saniert. Oberbürgermeister Manfred Schilder ...
Oberallgäuer Kreistag verabschiedet neuen Klimaschutz-Masterplan -
Mit großer Mehrheit hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung den aktualisierten „Masterplan 100% Klimaschutz“ beschlossen. Basierend auf ...
Stephan Stracke diskutierte mit Allgäuer Schülern -
Statt Matheformeln und Englischvokabeln zu pauken, mit einem Politiker ins Gespräch kommen. Dies ermöglichte der Besuch des Allgäuer ...
Wiederverwertung: ZAK Roadshow hält am Sonntag in Sonthofen -
Kurz vor den Sommerferien geht die Roadshow des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten - kurz ZAK - in die dritte Runde. Im Rahmen des 50-jährigen ...
Energiekrise: Scholz unterbricht Urlaub im Allgäu -
Bundeskanzler Scholz unterbricht seinen Urlaub im Allgäu für eine Pressekonferenz in Berlin. Thema war die Energiekrise. Unter anderem kündigte Scholz ...
Seniorenheim in Bad Wörishofen leidet unter Fachkräftemangel -
Die Erweiterung des Kreis-Seniorenwohnheims in Bad Wörishofen ist abgeschlossen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freute sich Landrat Alex Eder im ...
Sido live am 30. Juli in Füssen erleben! -
Runde satte Bässe, Scratches und Beats, die einen nicht stillstehen und rhythmische Zuckungen entstehen lassen. Dazu eine gehörige Portion eingängiger ...
Mittelstandsunion Ostallgäu kritisiert Energiepolitik -
Die Mittelstandsunion Ostallgäu kritisiert die Energiepolitik der Ampelkoalition. In ihren Augen wird Deutschland dadurch ruiniert. "Deutschland ...
Lindau: Betrügerische Anrufe angeblicher Stadtwerke-Mitarbeiter -
Die Stadtwerke Lindau warnen alle Kundinnen und Kunden sowie Bürgerinnen und Bürger vor Telefonanrufen, bei denen sich die Anrufer als Dienstleister oder ...
CleanUP-Days an Fellhorn und Kanzelwand bei Oberstdorf -
Eine eindrucksvolle Umwelt ist eine wichtige Voraussetzung für unvergessliche Wandererlebnisse auf den Bergen. Aus diesem Grund ist es den Oberstdorf Kleinwalsertal ...
Festspielhaus spielt noch vier Mal „Zeppelin“ in Füssen -
Es sind die letzten Vorstellungen des Musicals in dieser Spielzeit: Das Festspielhaus in Füssen hat „Zeppelin“ vom Komponisten Ralph Siegel noch vier ...
Einblick in den Bundestag: Kaufbeurer Schüler besuchen Stephan Stracke -
Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren besuchten im Rahmen ihrer Klassenfahrt Anfang Juli die Bundeshauptstadt. Auf Einladung ...
Handwerkskonjunktur im Allgäu im 2. Quartal noch robust -
Die aktuelle wirtschaftliche Lage wird Stand Juni von vielen Handwerksbetrieben als zufriedenstellend beurteilt, lediglich 11 Prozent bezeichnen ihre Lage als ...
BRK-Tafelläden spüren Auswirkungen des Kriegs -
AllgäuHIT startet in die dritte Runde gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Jeden Monat spricht AllgäuHIT mit verschiedenen Ansprechpartnern ...
Kleine Wasserkraftwerke im Allgäu werden weiter gefördert -
Der Bundestag hat in dieser Woche ein großes Paket zur Förderung der Erneuerbaren Energien beschlossen. In Anbetracht von Energie- wie auch Umweltkrise soll ...
FDP Kempten fordert Energie-Task Force -
Die Energiekrise in Deutschland ist derzeit das beherrschende Thema, sowohl beim Mittelstand als auch bei den Menschen vor Ort. „Als Stadt Kempten sollten wir nun ...
Energiekrise: Freizeitbad CamboMare senkt Wassertemperatur -
Explodierende Strom- und Gaspreise setzen auch den Betreibern von Schwimmbädern zu. Das CamboMare reagiert nun. Auf Grund der aktuellen Lage am Gas- und ...
75 Jahre SWW Oberallgäu: Damals wie heute große Herausforderungen -
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wohnraum im Oberallgäu knapp. Tausende Flüchtlinge und Vertriebene waren in die Region gekommen und brauchten ...
Füssen erhält 18 Supercharger-Ladestationen von Tesla -
Der Absatz von E-Autos beschleunigt sich immer mehr. Die Stadt Füssen arbeitet an der Infrastruktur zum Laden der Fahrzeuge und kann erste Erfolge ...
Billy Talent kommen in die bigBOX Allgäu nach Kempten -
Billy Talent kommen im Zuge ihrer Deutschlandtour auch in die bigBOX ALLGÄU, und zwar am 27. November 2022! Sechs lange Jahre mussten die Fans von Kanadas ...
Dropkick Murphys spielen auf Kemptener Residenzplatz -
Die irisch amerikanische Folk-Punk-Band Dropkick Murphys rockt den Sommer in der Innenstadt von Kempten. Samstag, 9. Juli heißt es auf dem Residenzplatz Kempten ...
FC Memmingen: e-con ArenaPark und Reisacher-Campus kommen -
Seit Januar wird gebaut und das Multifunktionsgebäude des Fußball-Clubs Memmingen e.V. macht erkennbare Fortschritte. Nachdem das Untergeschoss im Rohbau ...
Aus für Allgäuer Druckerei: Harte Vorwürfe gegen Inhaber Eberl -
Die Druckerei Eberl & Koesel aus Krugzell hat den Betrieb eingestellt. Im März hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet, Ende Mai erfolgte die Entscheidung ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht an -
Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...
Allgäuer Hof-Milch geht zurück nach Missen - was wird aus dem Weißlacker? -
Die Allgäuer Hof-Milch GmbH gibt den Standort Sonthofen und damit die Käseproduktion vorerst auf. Ab 2023 wird die Produktion von Milch, Joghurt und anderen ...
Stromdiebstahl in Lindau: Zähler manipuliert und Strom abgeleitet -
Ein manupulierter Stromzähler hat einen Mitarbeiter der Stadtwerke in Lindau stutzig gemacht. Ein Mieter hat, nachdem er den Strom nicht mehr zahlen konnte, Strom ...
Dreister Stromdieb an Weißensberger Autohaus -
Ein Mitarbeiter eines Autohauses in Weißensberg bemerkte Sonntagnacht gegen Mitternacht einen Pkw der Marke Renault an einer Stromladestelle für E-Fahrzeuge ...
50 Jahre ZAK: Gebhard Kaiser blickt auf eine Erfolgsgeschichte -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann im Jahr 1972. Heute, 50 Jahre später, können ...
Mehrere Einbrüche in Immenstadt -
Im Zeitraum von Donnerstag, 17:00 Uhr, bis Freitag, 07:00 Uhr, ereignete sich im Engelfeld in Immenstadt ein Einbruch in ein Bürogebäude eines regionalen ...
Bündnis klimaneutrales Allgäu: 40.000 Euro für regionale Projekte -
Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...
Allgäuer mit Bayerischem Verfassungsorden ausgezeichnet -
Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...
Grünes Sofa zum Flächennutzungsplan für Kempten -
Wie wird unsere Stadt in der Zukunft aussehen? Wird es genügend sozialen Wohnraum geben? Werden unsere Kinder noch in einem gesunden und familienfreundlichen Umfeld ...
Energiemix als Lösung für Energiepreise in der Therme Bad Wörishofen -
Die steigenden Energiepreise beschäftigen vor allem Bäderbetriebe und Thermen in der Region. Muss die Wassertemperatur gesenkt werden? Muss der Eintrittspreis ...
Memmingen - Stadt setzt innovative Smart City-Strategie um -
Die Stadt Memmingen stärkt mit dem Aufbau eines Digitalen Zwillings sowie eines LoRaWAN-Netzwerkes ihre Innenstadt nachhaltig und trägt somit zu einer ...
Am Wochenende starten die Comets in ihr zweites GFL-Spiel 2022 -
Am Sonntag findet das zweite Spiel des Footballvereins Allgäu Comets in der German Football League statt. Beim GFL-Start am 22. Mai haben die Comets knapp gegen die ...
HWK Schwaben warnt: "Keine Azubis geht alle an!" -
"Keine Azubis geht uns alle an", sagt Ulrich Wagner, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben. Der Fach- und Nachwuchsmangel sei in ...
Mehr Nachhaltigkeit:IHK Schwaben und elobau für Wissensweitergabe -
Mehr tun für Nachhaltigkeit, aber wo anfangen? Diese Frage stellen sich einige Allgäuer Unternehmen. Deshalb hat das Elektronik und Sensortechnologie elobau ...
Ab sofort gibt’s Ökostrom vom Biomassehof in Memmingen -
Die Biomassehof Allgäu eG ist jetzt Mitglied in der bundesweiten Energiegemeinschaft Bürgerwerke eG und bietet damit Privat- und Gewerbehaushalten in der ...
Über 2800 Wohnungen im Allgäu 2022 gebaut -
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Allgäu wurden im vergangenen Jahr 2.830 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die ...
Stark gestiegene Nachfrage bei der Tafel Kempten -
In den beiden Tafelläden, die das BRK Oberallgäu in Kempten betreibt, sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Corona-Krise deutlich zu spüren. ...
Tollwood Sommerfestival 2022 in München: In einer Woche geht´s los -
Das Tollwood-Sommerfestival gehört zu München wie ein Besuch in einem der vielen Museen oder Theater, eine kühle Erfrischung in der Isar oder ein Stopp ...
Zahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse und Jobcenter -
Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen ...
Deutschlandtour: Billy Talent kommen auch in die bigBOX Allgäu -
Sechs lange Jahre mussten die Fans von Kanadas erfolgreichstem Punk- und AlternativeRock-Export auf neues Material warten. Doch seit Veröffentlichung des sechsten ...
CeresAward 2022: Ottobeurer im Finale für „Landwirt des Jahres" -
Christian Reichle aus Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu hat sich in der Kategorie Junglandwirte für den CeresAward 2022 qualifiziert. Er ...
AllgäuHIT im Interview mit Rocklegende Gianna Nannini -
Die italienische Rocklegende Gianna Nannini ist aktuell mit ihrem 19. Album ›La Differenza‹ und großen Klassikern auf Tour! Einen Tourstopp hat es ...
Kostenlose Seminarreihe: Sommer Sessions Hoftransformation Allgäu -
Das Projekt "Alter Hof sucht neue Liebe" geht in die nächste Runde: Sommer Sessions im Juli sollen Interessierten die Gelegenheit geben sich über ...
Neu: NINJAGO Quartier im Legoland Günzburg -
Seit 2017 trainieren kleine und große Besucher im LEGOLAND® Deutschland ihre Ninja-Fähigkeiten und unterstützen die NINJAGO® Helden bei ihren ...
Landrätin Indra Baier-Müller: Rückenwind für Windkraft -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller begrüßt den Beschluss zur Teilfortschreibung des Kapitels Windkraft im Regionalplan Allgäu. ...
Gianna Nannini kommt in die BigBOX Kempten -
Italienische Rocklegende kommt mit 19. Album ›La Differenza‹ und großen Klassikern auf Tour! Einen Tourstopp gibt es auch in Kempten! Es gibt ...
Lindauer Kneippanlage erstrahlt in neuem Glanz -
Die Sanierung der Kneippanlage am Aeschacher Ufer in Lindau ist nun erfolgreich abgeschlossen. Ab heute, Freitag kann sie wieder regulär benutzt werden. Die ...
Handwerk in Bayern stärken -Thomas Gehring montiert Solarpanele -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen stieg mit Norbert Burkart, Inhaber der Firma „Elektro Burkart – Neue ...
Oberallgäu und Kempten wollen Energieversorgung sichern -
Am 2. Juni tagt der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbands Allgäu. Die Gültigkeit der bestehenden Windkraftausschlussgebiete sollen in diesem Rahmen ...
SonnTalk mit Stephan Thomae: Ampelkoalition und Energiewende -
Im AllgäuHIT SonnTalk war in dieser Woche Stephan Thomae. Der 53-Jährige aus Kempten ist Rechtsanwalt, und war bereits von 2009 bis 2013 ...
Konjunkturelle Lage im Landkreis Unterallgäu und Memmingen -
Die Unternehmen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen werden durch die Krisen und ihre vielfältigen Auswirkungen belastet. Der IHK-Konjunkturindex ...
AllgäuHIT SonnTalk mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae -
Im AllgäuHIT SonnTalk ist in dieser Woche der Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae von der FDP zu Gast. Wann kommt die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre? ...
Grundschule an der Sutt wird vierte Klimaschule Kemptens -
Am 24.05. fiel in der Turnhalle der Grundschule Kempten am Sutt der Startschuss für das Projekt „Klimaschule Bayern“. Bei dem offiziellen Start waren ...
Sonthofen will Nahwärmeversorgung ausbauen -
Spätestens mit Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich gezeigt, dass der künftige Fokus in Europa auf nachhaltiger und regionaler Energie liegen muss. Sonthofen ist ...
Unternehmen im Bodenseekreis geht es finanziell mehrheitlich gut -
Eine im Frühjahr 2022 durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Lindau durchgeführte Unternehmensbefragung zeigt, dass die Unternehmen die ...
9-Euro-Ticket jetzt auch im mona-Gebiet erhältlich -
Am 23. Mai 2022 startete der Verkauf des 9-Euro-Ticket im Allgäu. Das Rabatt-Ticket ist ein Bestandteil des Energiekosten-Entlastungspakets der Bundesregierung, das ...
Fachkräftemangel bei Handwerksbetrieben im Allgäu -
Ein Bericht von Norbert Kolz Bundesweit fehlen derzeit ca. 250.000 Facharbeiter. Im Handwerksbereich dauert es im Schnitt ca. 9 Monate bis ein Auftrag ausgeführt ...
Halbzeit beim Allgäuer Literaturfestival: Bücher & Filmstars -
Seit Mitte Mai findet an verschiedenen Orten in der Region verteilt das Allgäuer Literaturfestival statt. Sechs weitere Veranstaltungen sind in diesem Rahmen noch ...
9-Euro-Ticket: AllgäuHIT im Gespräch mit MdB Stephan Thomae -
So günstig durch Deutschland fahren wie noch nie - das ist mit dem 9-Euro-Ticket ab Juni möglich. Bundestag und Bundesrat haben das Ticket nun im Rahmen des ...
JU gegen Windkraftanlagen im südlichen Oberallgäu -
Die Junge Union Oberallgäu kritisiert den Vorschlag der Oberallgäuer Grünen, das Windrad-Ausschlussgebiet im Regionalplan aufzuheben. Die JU ist gegen ...
Heaven in Hell kommt in die bigBOX Allgäu nach Kempten -
Am 28. Mai kommt "Heaven in Hell" in die bigBOX Allgäu nach Kempten. Mit hohem musikalischen Anspruch bringt "Heaven in Hell" den Rocksound der ...
Regionale Baubranche: wie wirken sich die Lieferengpässe aus? -
Zur Zeit lassen sich in sehr vielen Branchen starke Preissteigerungen fest stellen. Insbesondere die Lieferengpässe seit dem Beginn der Ukraine-Krise sind für die ...
"Rootsman Fyah" gibt Debüt-Konzert in Kempten -
Am Freitag, den 20.05. gibt die zehnköpfige Band "Rootsman Fyah" ihr Debüt-Konzert im Parktheater Kempten. Los geht es um 19 Uhr.  Die ...
Mehr Platz für Forschung: Kemptens Hochschule erweitert sich -
Die Hochschule Kempten plant sich mit zwei neuen Gebäuden, auf dem Seitz-Gelände und auf dem Campus, zu erweitern. Eines von den zwei neuen Bauten soll noch in ...
Bauernhaus in Waalhaupten durch Bezirk gekürt -
Für die umsichtige Sanierung eines historischen Bauernhauses in Waal-Waalhaupten erhielt Judith Spindler den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben. Der Preis ist mit ...
Bayerns Energieplan: Mit, nicht gegen den Bürger -
Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am Dienstag Vormittag über die künftige Ausrichtung der bayerischen Energiepolitik gesprochen. ...
Arbeiten für größte Wasserstoffregion im Süden beginnen -
Mit regionaler Wertschöpfung Klimaschutz erreichen – unter dem Titel HyAllgäu*-Bodensee verknüpfen die Bodenseeregion und das Allgäu ...
Frühlings-Konjunkturumfrage der IHK: So schneidet das Allgäu ab -
Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt im Regierungsbezirk Schwaben deutlich. Obwohl die Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen derzeit noch mehrheitlich ...
Mehrwertsteuersatz für Gastro und Brauerei dauerhaft senken -
Der von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingereichte Antrag „Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und der ...
Zehn Millionen Euro für Bayerische Verkehrsunternehmen -
Für den heutigen Freitag hat der Landesverband Bayerischer Busunternehmen zu einem "Streik" aufgerufen - die Unternehmen sind durch weniger Fahrgäste ...
Hallenbäder im Allgäu erhöhen die Eintrittspreise -
Gestiegene Energiepreise, Inflation, Preissteigerungen im Allgemeinen – das wirkt sich auch auf die Eintrittspreise in Hallenbädern aus. Im Allgäu werden ...
Wasserkraftwerk in Kempten: CSU betont Bedeutung kleiner Werke -
Kleine Wasserkraftanlagen mit einer Leistung bis 500 kW sollen aber aus ökologischen Gründen nicht mehr gefördert werden. Laut Angaben vom Allgäu ...
Wieder mehr Fische in der Iller - Illerstrategie 2020 -
Es gibt wieder mehr Fische in der Iller – so lautet nur eine der positiven Nachrichten, die vergangenen Freitag auf der Abschlussveranstaltung ...
Aktion Rote Linie von Oberstdorf-for-Future -
Vor einer roten Linie auf dem Megeverplatz mitten in Oberstdorf stoppten Passanten am ersten Markttag der Saison zunächst irritiert und dann meist sehr ...
AllgäuHIT SonnTalk über Müllvermeidung und Energie: 50 Jahre ZAK -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft, kurz ZAK, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Rundumdienstleister entwickelt. Neben Müllverwertung und ...
Kemptener Grüne fordern die Umsetzung der Pläne zum Tempolimit -
Die Bezirksversammlung der Schwäbischen Grünen stimmte mit großer Mehrheit dem Antrag auf Umsetzung der Pläne für ein temporäres ...
Wittmann besucht Bioheumilch-Betrieb und Genossenschaft im Allgäu -
Die Milchwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Allgäu. Über die individuellen Chancen und Herausforderungen informierten sich die ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Andreas Breuer vom ZAK -
Beim AllgäuHIT SonnTalk dreht sich am 8. Mai alles um das 50-jährige ZAK-Jubiläum, das der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten in diesem Jahr ...
JU Oberallgäu unterstützt Klimaschutz-Antrag von CSU und LJOA -
Der Kreisverband der Jungen Union Oberallgäu begrüßt die Initiative von CSU und Liste Junges Oberallgäu auf Einführung einer Leitlinie ...
Wie sich der Milchpreis im Allgäu verändert hat -
Inflation, Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie – aktuell wird alles teurer. Auch Milch und sämtliche Milchprodukte. Doch profitieren auch die Milchbauern als Erzeuger ...
KlimaUnion trifft sich im Energiedorf Wildpoldsried -
Anfang der Woche trafen sich Mitglieder der Landesgruppe Bayern der KlimaUnion e.V. im Energiedorf Wildpoldsried mit den Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann und ...
CSU Oberstdorf fordert von Söder Ausbau der Wasserkraft -
Die CSU Oberstdorf hat sich kürzlich in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder gewandt. Inhalt des Briefs ist die Forderung ...
Mitfahrplattform Oberallgäu startet mit Sternfahrt -
Fast jeder kennt das Prinzip einer Mitfahrzentrale. Das erfährt jetzt im Oberallgäu eine Neuauflage – mit einer Besonderheit. Am Samstag geht’s ...
Arbeitslosenzahlen im Allgäu sinken im April -
Die Arbeitslosenzahlen im Allgäu sind im April erneut zurückgegangen auf aktuell 2,3 Prozent. Die Arbeitsagentur bietet aktuell zahlreiche Fort- und ...
Wohnhausbrand in Leupolz: Hund warnt Bewohner -
In Brand geraten ist am frühen Montagmorgen kurz nach 4 Uhr ein Gebäude am Dorfplatz in Leupolz. Das bewohnte Haus wurde dabei stark in Mitleidenschaft ...
Letzte Runde kostet Maximilian Günther Punkte in Monaco -
Maximilian Günther lag beim sechsten Saisonrennen der Formel E in Monaco lange Zeit auf Punktekurs und zeigte am Samstag eine starke Aufholjagd. Im finalen Umlauf ...
Memmingen: Haushalt über 188,2 Millionen Euro verabschiedet -
Der Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 188,2 Millionen Euro wurde vom Stadtrat bei elf Gegenstimmen mehrheitlich ...
Beispiel Unterallgäu: Ist das Impfzentrum noch wirtschaftlich? -
Bis zum Ende des Jahres werden die Impfzentren in Bayern offenbleiben. Geimpft wird aber gerade wenig, wie ein Beispiel aus dem Unterallgäu zeigt. Das sei nicht ...
Mindelheim will Windkraft nutzen -
Die Stadt Mindelheim will den Weg freimachen zur Stromgewinnung durch Windkraftanlagen im Gemeindegebiet. Den Bau von Windrädern und vor allem die Stromnutzung ...
Vorbereitungen zum 9-Euro-Ticket im bodo-Gebiet laufen -
Für wenig Geld mit Bus und Bahn fahren – das verspricht das von der Bundesregierung beschlossene 9-Euro-Ticket. Es wird jeweils für die Monate Juni, Juli ...
Kemptener Jazzfrühling startet am 30. April -
Jetzt stehen die Zeichen eindeutig auf Frühling – auf Jazzfrühling. Der 37. Kemptener Jazzfrühling startet am Samstag, 30. April, auf dem ...
Steigende Strompreise kommen auch aufs Allgäu zu -
Der Einkauf von Strom an den Energiebörsen ist im Jahr 2022 nochmals deutlich teurer geworden – seit Jahresbeginn haben sich die Preise bei der Beschaffung ...
AllgäuHIT SonnTalk: Eric Beißwenger zur Allgäuer Zukunft -
Im heutigen SonnTalk an diesem Ostersonntag geht's um Geld und unsere regionale Entwicklung. Im Gespräch hat unsere Moderatorin mit dem Landtagsabgeordneten der ...
Corona, Spritpreise & Co.: Oldtimerklub Wangen trotzt der Krise -
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben das Vereinsleben zeitweise komplett lahmgelegt, viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und Nachwuchssorgen. ...
Altlandrat Gebhard Kaiser: erneute Gebietsreform wäre sinnvoll -
Vor 50 Jahren wurden Gemeinden und Landkreise in Bayern zusammengelegt, um leistungsstarke Zentren zu schaffen. Mit der Gebietsreform hat sich die Landkarte ...
Energieberatung Check dein Haus im Unterallgäu -
Manchmal hilft schon eine neue Tür, um den Energieverbrauch eines Hauses zu senken. In einer anderen Immobilie empfiehlt sich eine komplett neue ...
Gehring: Mehr staatliche Förderung von sozialem Wohnbau -
Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring hatte seinen Kollegen und wohnungspolitischen Sprecher Jürgen Mistol, Bündnis 90 / Die Grünen zu einem ...
Telekommunikation Lindau (TKL) künftig bei zwei externen Partnern -
Ein Bericht von Norbert Kolz 1998 wurde die TKL Lindau gegründet und seitdem von den Stadtwerken Lindau in eigener Regie betrieben. Ab 2022 wird der Bereich ...
Ergebnisse der Memminger Klimaschutz-Befragung -
Bei der jüngsten Sitzung des Memminger Klimateams konnten neben der Weiterarbeit an den Zielen für die verschiedenen Maßnahmenbereiche für den ...
Oberallgäu: CSU und LJOA fordern mehr Klimaschutz bei Neubauten -
Die CSU-Fraktion und Liste Junges Oberallgäu (LJOA) im Oberallgäuer Kreistag stellen ein zukunftsweisendes Konzept für mehr Klimaschutz im Landkreis ...
Agrarschau Allgäu in Dietmannsried vom 7. bis 11. April -
Vom 7. bis zum 11. April findet in Dietmannsried die Agrarschau Allgäu statt. Auf rund 80.000 m² Ausstellungsfläche haben die Besucher dort die ...
155.000 Euro Förderung für "Alter Hof sucht neue Liebe" -
Bayerns Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, hat sich in der Gemeinde Aitrang über das Projekt „Alter Hof ...
BN kritisiert geplanten B12-Ausbau als Klimakiller -
Zweifelhafte Ehre für die B12: Der geplante, vierspurige Ausbau der Bundesstraße zwischen Kempten und Buchloe wird nach Berechnungen des ...
Jazzfrühling in Kempten steckt in den letzten Vorbereitungen -
Der April wird musikalisch, denn in Kempten findet ab dem 30. April wieder der Jazzfrühling statt. Nachdem letztes Jahr alle Veranstaltungen ins Netz verlagert ...
Projektschmiede 100 Jahre Lindau am Bodensee -
100 Jahre ist es her, seit die heutigen Lindauer Stadtteile Aeschach, Reutin und Hoyren sich mit der Insel zusammenschlossen, und damit den Grundstein für das ...
Arbeitslosenquote im Allgäu erneut leicht gesunken -
Die Arbeitslosenquote ist im Allgäu erneut leicht gesunken. Die Zahl der Arbeitslosen im bayerischen Allgäu lag im März wieder unter 10.000. ...
Adventure Golf in Ottobeuren setzt auf Nachhaltigkeit -
Auch wenn es in den nächsten Tagen nochmals kühler werden soll - der Sommer naht mit großen Schritten. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung auch im ...
go-digital: Mehr Digitalisierung dank Förderung -
Die Werbeagentur BEK Service GmbH aus Kempten (Allgäu) als Google Partner unterstützt ihre Kunden unter anderem bei der Digitalisierung. Dies wird ...
Globaler Klimastreik am 25. März - Demos im Allgäu -
Weltweit rufen verschiedene Organisationen, darunter in Deutschland Fridays for Future, der Bund Naturschutz und andere, heute wieder zum Globalen Klimastreik auf. Auch ...
100 Tage Ampel: Allgäuer Abgeordnete nehmen Stellung -
Die Ampelkoalition war jetzt 100 Tage lang im Amt und hatte sicherlich keinen leichten Start.  Neben Corona bringt auch der Ukraine-Konflikt mehrere Probleme, ...
Mechthilde Wittmann Mitglied im Tourismusausschuss -
Mechthilde Wittmann wurde in dieser Woche zum ordentlichen Mitglied im Tourismusausschuss berufen. Die Bundestagsabgeordnete freut sich sehr, diese Funktion neben ihrer ...
Earth Hour: Auch das Allgäu schaltet das Licht aus -
Am Samstag, den 26. März findet die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz des WWF statt. Auch im Allgäu beteiligen sich ...
Bundesverdienstkreuz für ehemaligen Hochschulpräsidenten -
Für seine großen Verdienste um die bayerische Hochschullandschaft händigte Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume gestern in München das ...
AllgäuHIT Themenwoche Öko und Natur - SonnTalk mit Elobau -
Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle bei vielen Unternehmen, auch hier im Allgäu. Ein großer Vorreiter in diesem Thema ist die Firma Elobau aus ...
100. Partner beim Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 -
Das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 wächst und wächst. Mit der Schratt-Gruppe, zu der unter anderem die Sport-Märkte in Oberstdorf, Sonthofen ...
AllgEu-mobil-Projekt: Acht oberallgäuer Gemeinden sind dabei -
Acht Oberallgäuer Kommunen beteiligen sich an einem Projekt für nachhaltige Mobilität. Bürgerinnen und Bürger können sich für ...
Freie Wähler-Abgeordnete: "Sicherheit geht vor Klimaschutz" -
In einem Schreiben an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, fordern die Freie Wähler-Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl ...
Friedensdemo des Bündnisses Füssen ist bunt -
Am Sonntag kamen erneut rund 50 Menschen zur Friedenskundgebung am Stadtbrunnen in Füssen. Mit dabei waren auch zahlreiche politische Vertreter wie der 3. ...
AllgäuHIT Natur- und Ökowoche: Energieoptimierung -
Wie können wir Energie besser einsetzen? Dieser Frage geht die SymbioGrid GmbH in Stiefenhofen nach. Radio AllgäuHIT hat mit Geschäftsführer Marco ...
Finanzspritze für Edelweiss GmbH in Kempten -
Die Edelweiss GmbH & Co. KG baut ihren schwäbischen Traditionsstandort in Kempten/Allgäu mit einer neuen, hochmodernen Käseproduktionsanlage weiter ...
AllgäuHIT Natur- und Ökowoche: Solarenergie -
Heute beginnt die AllgäuHIT Natur- & Ökowoche. In dieser Woche gibt es täglich Informationen und Tipps rund um das Thema Nachhaltigkeit. In vielen ...
EU-Abgeordnete Ulrike Müller über Spenden und Energiepreise -
Zwischen Brüssel und dem Allgäu ist die Kemptener EU-Abgeordnete Ulrike Müller diese Tage unterwegs. Im AllgäuHIT SonnTalk hat sie über ihre ...
Oberallgäu und Kempten wollen mehr Windenergie wagen -
Mit Blick auf die Energiewende sollen die derzeitigen Windkraftausschlussgebiete im Oberallgäu und Kempten nochmals genauer betrachtet und gegebenenfalls angepasst ...
Windenergie-Ausbau auch im Allgäu aktueller denn je -
Am Abend des 24. Februar veranstalteten die Ostallgäuer Grünen eine Online-Diskussionsrunde mit Martin Stümpfig, dem energiepolitischen Sprecher der ...
AllgäuHIT Themenwoche Natur und Öko vom 14. bis 18. März -
Am dem 14. März beginnt die AllgäuHIT Natur- & Ökowoche mit täglichen Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Natur. Den Abschluss ...
Bayern verurteilt den Krieg und will den Flüchtlingen helfen -
Ein Thema im Bayerischen Kabinett war am heutigen Aschermittwoch der Krieg in der Ukraine. Der Ministerrat verurteilt diesen Angriffskrieg und beschließt ...
Islanders sind sportlich für die Pre-Playoffs qualifiziert -
Die EV Lindau Islanders können nach der erfolgreichen sportlichen Qualifikation für die Oberliga-Saison 2022/2023 und schon vor dem Auftakt der Pre-Playoffs ...
AllgäuStrom Volleys verlieren knapp gegen Unterhaching -
Die Sonthofer Volleys boten mal wieder spannende Samstagabendunterhaltung in Sonthofen. In einem umkämpften Match mussten sie sich dem TSV Unterhaching knapp mit ...
Konsequenzen für bayerische Unternehmen in der Ukraine -
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich heute Morgen in einer Videokonferenz bei bayerischen Unternehmen, die in der Ukraine aktiv sind, über die ...
Amazon richtet kein Logistikzentrum am Flughafen Memmingen ein -
Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Flughafens Memmingen bedauern die Entscheidung von Amazon, nicht als Mieter in eine vom Airport geplante ...
Online-Umfrage in Memmingen für ein Klimaschutzkonzept -
Ab heute können Memminger bei einer Online-Umfrage im Bereich Klimaschutz mitbestimmen. Mit der Auswertung will die Stadtverwaltung ein neues Klimaschutzkonzept ...
Spatenstich für neue Intensivstation in Buchloe -
Die Klinik St. Josef Buchloe baut für ca. 5,7 Millionen Euro eine neue Intensivstation und schafft mehr Platz für die gestiegenen Anforderungen der ...
Klimawandelstudie für die Stadt Lindau -
Der Klimawandel ist auch in Lindau bereits jetzt spür- und messbar. „Deswegen ist es wichtig herauszufinden, an welchen Stellen wir reagieren müssen und ...
Das südliche Allgäu verliert an wirtschaftlicher Kraft -
Im Allgäu hat die Konjunktur einen spürbaren Rückschlag hinnehmen müssen. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der für die Region sowohl die aktuelle ...
Förderungen für Projekte in Kempten und Oberallgäu -
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Koalitionspartner Freie Wähler hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am Mittwoch die gemeinsamen ...
Elektro-Eismaschine für die Eissportarena Lindau -
Die neueste Investition des Fördervereins, ist eine neue Eismaschine, denn die beiden alten Zambonis waren schon sehr in die Jahre gekommen und hatten daher u.a. ...
Juan Macias neuer Defensive Coordinator für die Allgäu Comets -
Headcoach Elias Gniffke bekommt einen neuen Defensive Coordinator für die kommende GFL Saison: Juan Macias ist gebürtiger Mexikaner, 36 Jahre alt, verheiratet ...
Maximilian Günther zum Saisonauftakt in Riad ohne Punkte -
Durchwachsener Start für Maximilian Günther in die achte Saison der Formel-E-Weltmeisterschaft. Beim ersten Double-Header des Jahres in Diriyah vor den Toren ...
Multifunktionsgebäude: Spatenstich für Generationenprojekt -
Der Fußballclub Memmingen 1907 e.V. (FCM) hat nach dreijähriger Planungszeit den Spatenstich für ein Multifunktionsgebäude in der Arena vorgenommen ...
Stopp der KfW-Förderprogramme: Das sagt das eza -
Klimaneutrales Bauen und Sanieren klingt gut - fürs Klima und die kommenden Generationen. Das Förderprogramm für sogenannte Effizienzhäuser und einer ...
Keine Klima-Miete trotz Millionen-Kosten -
Mieter nicht „arm sanieren“: Rund 83.800 Wohnungen gibt es im Landkreis Oberallgäu – und auf die kommt eine gewaltige Sanierungswelle zu. Grund ...
Unterallgäu setzt Energieschutzpläne um -
Ob beim Bauen, Wohnen und Sanieren, beim Naturschutz oder Öffentlichen Personennahverkehr, bei der Abfallwirtschaft oder bei der Bildung: Der Landkreis ...
Sonthofen: Stadtrat stimmt "Rekordhaushalt" zu -
Rund 75 Millionen Euro umfasst der „Rekordhaushalt“ für 2022, wie ihn Sonthofens Erster Bürgermeister Christian Wilhelm nennt, den der Sonthofer ...
Hotel und Pension Seereich in Lindau ausgezeichnet -
Im Jahr 2015 wurde aus der Pension Sommerland in der Bregenzer Straße in Lindau das neue Hotel und Pension Seereich. Inhaberin Ivanka Blagus hatte schon bei der ...
Immenstadt will seine Klimaschutzaktivitäten verstärken -
Die Stadt Immenstadt startet mit der Teilnahme am European Energy Award (eea). Damit soll mehr Dynamik in die Klimaschutzbemühungen der Stadt kommen. Die fachliche ...
Allgäuer Wirtschaft blickt besorgt auf die Energiewende -
Der Strompreis eilt in Deutschland von einem Rekordhoch zum nächsten. Die Volatilität und Entwicklungsdynamik vermögen selbst Experten nicht ...
Ministerin Kaniber: Nehmt auf Wildtiere Rücksicht! -
Der Winter ist in Bayern noch lange nicht vorbei. Ob mit oder ohne Neuschnee – es zieht die Menschen hinaus in die Natur, auf die Pisten, Loipen und Wanderwege. ...
Stv. Pflegedirektor des BKH Kempten geht nach 36 Jahren in Rente -
In wenigen Wochen geht Artur Göttling in den Ruhestand. Der stellvertretende Pflegedirektor des BKH Kempten hat die Neugründung und später den Umzug eines ...
Grüne fordern Neuausrichtung der Förderpolitik für Bergbahnen -
Rund 75 Millionen Euro hat Bayern in den vergangenen zehn Jahren in Modernisierung und Ausbau von Liftanlagen gesteckt. Wie eine Anfrage der Grünen im Landtag ...
AllgäuHIT im Gespräch mit Geburtstagskind Sasha -
Der deutsche Popkünstler Sasha wird heute 50. Jahre alt. Zu seinem runden Geburtstag erfüllt er sich einen Kindheitstraum. Er geht mit einer eigenen Show auf ...
Aussichten auf 2022: Lindaus Oberbürgermeisterin blickt in die Zukunft -
Der Jahreswechsel ist auch für Kommunalpolitiker ein Moment des Nachdenkens und mancher stellt sich die Frage, wie wird es sein, das neue Jahr. Was kommt auf mich, ...
MdL Mechthilde Wittmann blickt auf ein bewegtes Jahr zurück -
Es war ein spannendes Jahr für die neue CSU-Bundestagsabgeordnete für das Oberallgäu, Kempten und Lindau, Mechthilde Wittmann. Die gelernte Juristin, ...
Atomkraftwerk Gundremmingen geht endgültig vom Netz -
Ein Bericht von Felix Fichtl Der letzte Block des Kernkraftwerks Gundremmingen wird heute abgeschaltet. Damit ist es jetzt also so weit: Das ehemals ...
Lindau Islanders starten gegen Rosenheim ins neue Jahr -
Mit den Starbulls Rosenheim gastiert zum Auftakt des neuen Eishockey-Jahrs ein absoluter Hochkaräter in Lindau. Die Gäste blicken auf glanzvolle Vergangenheit ...
AKW Gundremmingen geht vom Netz - Was der BN dazu sagt -
Auch Block C des ehemals größten deutschen AKWs in Gundremmingen geht vom Netz. Der Bund Naturschutz dazu: "Das strahlende Erbe bleibt – neben dem ...
Neue Rettungswache für Leutkirch in idealer Lage -
Ende Dezember ist der Rettungsdienst in Leutkirch in den Neubau in der Heidschachenstraße direkt an der B465 und nahe der Auffahrt der A96 gezogen. Investiert ...
Lindauer Landrat weist Bund Naturschutz in die Schranken -
Der Bund Naturschutz hat den Lindauer Landrat Elmar Stegmann in einem Offenen Brief harsch kritisiert, weil die Therme Lindau mit einem Silvesterfeuerwerk wirbt. Auch in ...
Fernwärmeversorgung des ZAK spart 68.100t CO2 pro Jahr -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten betreibt in mehreren Orten Heizkraftwerke, die regenerativen Strom und regenerative Energie erzeugen und vermeidet ...
Oberbürgermeisterin Claudia Alfons zurück im Amt -
Nach ihrer Mutterschutzzeit ist Oberbürgermeisterin Claudia Alfons am Donnerstag in ihr Amt zurückgekehrt. Zehn Wochen lang war sie von den Bürgermeistern ...
Wiggensbacher Biokäserei sahnt bei Wettbewerben ab -
Bio-Schaukäserei Wiggensbach sahnt bei zwei internationalen Wettbewerben 5-mal ab Drei Gold- und zwei Silbermedaillen bei „33. World Cheese Awards“ in ...
Jahresrückblick des Unterallgäuer Landrates Alex Eder -
Auch im Unterallgäu stand das Jahr 2021 wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. „Mein Dank gilt allen, die sich eingebracht haben im Kampf gegen die ...
Gehring: Leistungsfähige Bahnstrecke muss elektrifiziert sein -
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke im Allgäu, das in dieser Hinsicht auch gerne mal als „Dieselloch“ bezeichnet wird, stagniert. Das hat nicht nur ...
SonnTalk mit Wasserburger Ortsheimatpfleger Friedolin Altweck -
Er war dienstältester Schulleiter in Bayern und ging 2008 in den wohlverdienten Ruhestand oder sollte man besser sagen „Unruhestand“. Denn Ruhe rund um ...
Bau in Memmingen: Erste Wasserstoff-Tankstelle in Allgäu -
Wasserstoff spielt als Zukunftstechnologie eine tragende Rolle. Der Kemptener Abgeordnete der Freien Wähler und Vizepräsident des Bayerischen Landtags ...
Söder: Weihnachtsferien in Bayern beginnen nicht früher -
Nach der Bund-Länder-Konferenz am Donnerstag tagte am heutigen Freitag das Bayerische Kabinett. In einer Pressekonferenz im Anschluss an die Kabinettssitzung ...
Elektrischer Fuhrpark wird in Kaufbeuren aufgerüstet -
Die Stadt Kaufbeuren baut ihre elektrische Fahrzeugflotte weiter aus. Der städtische Bauhof hat vor kurzem seinen ersten Stromer in den Dienst gestellt. Der Van ...
Leutkirch: Neue Beleuchtung und Kommunenansprechpartner -
Der regionale Energieversorger Lechwerke (LEW) unterstützt die Stadt Leutkirch bei der Beschaffung einer LED Beleuchtungsanlage und stellt neuen Ansprechpartner ...
Allgäuer Klausen- und Bärbelevereine hoffen auf nächstes Jahr -
Der Klausen- und Bärbeleverein Immenstadt hat - wie alle anderen Klausenvereine in der Region -  auch heuer viel Energie und Zeit investiert, um das ...
Feuerwehr Sonthofen gibt Tipps für sichere Weihnachtszeit -
Brennende Adventsgestecke oder gar Weihnachtsbäume lassen alljährlich im Dezember die Zahl der Feuerschäden ansteigen. Aber auch in der Küche und am ...
Die Bewerbungszeit für die Hochschule Kempten beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2022 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. ...
Die perfekte Wintervorbereitung für das Auto im Allgäu -
Der Winter naht im Allgäu. Höchste Zeit, das Auto für die kalte Jahreszeit bereit zu machen. Frank Schönmetzler, Leiter der Breitenausbildung beim ...
25 Jahre Fernwärme des ZAK in Kempten -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, hat eine lange Geschichte in der Stadt Kempten. Ein Bestandteil dieser Geschichte ist die ...
Integrativer Quartierstreff: Eine schwierige Aufgabe ideal gelöst -
Für den integrativen Quartierstreff im Memminger Osten sind insgesamt 16 Entwürfe eingegangen. Der Entwurf von graf architekten GmbH gewinnt den ersten ...
Verdeckte Hausnummern behindern Rettungskräfte im Einsatz -
Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes geht es oft um jede Minute. Fehlende oder nicht beleuchtete Hausnummern können einen Rettungseinsatz entscheidend ...
AllgäuHIT SonnTalk: mona Allgäu vernetzt das Allgäu -
Der mona Verkehrsverbund im Allgäu hat 13 Verkehrsunternehmen aus Kempten, dem Oberallgäu, aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu unter einem Dach. Gemeinsam ...
Vom Klärwerk zum Kraftwerk mit dem Abwasserverband Kempten -
Der Abwasserverband Kempten (Allgäu) hat einen Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit für das Projekt ...
European Energy Award in Gold für Kempten -
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat in Kempten die European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Gaspreise steigen bei den Stadtwerken Lindau -
Bei einem Pressetermin informierten die Stadtwerke Lindau über die Entwicklung der Gas- und Strompreise für das nächste Jahr. Ab  Januar 2022 gibt es ...
Eishockey Olympia Quali findet ohne Jenny Harß statt -
Die Nachricht hat die Torhüterin der Nationalmannschaft schwer getroffen. Die gebürtige Füssenerin Jenny Harß wurde positiv auf das Coronavirus ...
Online-Vortrag "Welche Heizung passt für mich?" -
Heizen mit erneuerbaren Energien und die Sanierung auf hohe Energiestandards lohnen sich. Das gilt ganz besonders zu Beginn der aktuellen Heizperiode mit hohen ...
Memminger Klimateam: Ist-Analyse vorgestellt -
Bei der dritten Sitzung des Memminger Klimateams stellte Dr. Isabel Wendl von der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) die derzeitige Situation der Stadt ...
Bilanz des Ausbildungsmarktjahres 2020/2021 -
Das Ausbildungsmarktjahr 2020/21 im Allgäu war geprägt von Corona und bot dennoch mit vielen Chancen. Wie in den Vorjahren gab es deutlich mehr ...
Wie spare ich Kalorien ein? -
Wir nähern uns langsam der Winterzeit, die ja einerseits schön ist und auch vor allem bei uns im Allgäu viel Freude bereitet mit Ski-fahren und Co. Aber ...
Zehn Jahre Allgäu GmbH - Eine Erfolgsgeschichte -
Ein durch die Pandemie verschobener, dafür umso bewegender Festakt würdigte in Kempten den Erfolg einer ganzen Region. Denn was mit einer Vision vor 25 Jahren ...
Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 tagt in Wertach -
69 deutsche Großkonzerne haben jüngst für Aufsehen gesorgt. Sie forderten von der neuen Regierung eine „Umsetzungsoffensive für ...
5 Tipps zur richtigen Musikauswahl für Ihre Casino-Party -
Wir leben in sonderbaren Zeiten und müssen das Beste herausholen. Während wir noch vor einiger Zeit einfach ausgegangen sind, wenn wir Partys veranstaltet ...
Grüne fordern vor der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen -
Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der ...
Wolfegger Landwirt nominiert als "Landwirt des Jahres" -
Wer wird Landwirtin oder Landwirt des Jahres 2021? Am 9. November ist es so weit: Im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ ...
Oberallgäuer Grüne wollen Klimaschutzinitiative Oberallgäu -
Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Experten und Politiker über Möglichkeiten diskutieren, der ...
AllgäuHIT "Sparwoche": Strom und Energie sparen -
Heizung und Beleuchtung brauchen bei uns Zuhause gerade im Winter enorm viel Strom. Bei den aktuellen Strompreisen schadet es auf jeden Fall nicht, ein bisschen auf den ...
Zeit sparen mit bewusst gesetzten Pausen -
Weiter geht's in unserer AllgäuHIT Themenwoche "Sparen". Es ist eine Herausforderung, wenn zwischen Arbeit und Alltag Zeit gespart werden soll. Denn ...
Bosch in Seifen wächst: Neue Lagerhalle für Intralogistik -
Insgesamt zufrieden mit dem vergangenen Jahr zeigten sich die beiden Werkleiter von Bosch Blaichach/Immenstadt, Anke Richmann (kaufmännische Werkleitung) und Jochen ...
Bewaffnet zur Grenzkontrolle -
Am vergangenen Samstag, 23. Oktober, hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen (BAB 7) bei der Kontrolle eines 18-Jährigen zwei Einhandmesser, zwei ...
1. FC Sonthofen will in Olching die Tabellenführung verteidigen -
von Dieter Latzel Im Gleichschritt erfolgreich möchten die Kicker des 1.FC Sonthofen an diesem Wochenende ihre Auswärtsaufgaben absolvieren. Für den ...
E-Auto Brand: Korrektes Verhalten in Extremsituation -
Man sieht sie immer häufiger auf den Allgäuer Straßen -  die Rede ist natürlich von E-Autos. Durch die Förderungen und größere ...
Bildungsprojekt zum Klimaschutz am Gymnasium Füssen -
Einfache Verhaltensänderungen bewirken oft viel – ein Klimaquiz des Landkreises Ostallgäu für Schulen zeigt Alternativen auf und gibt ...
Lokale Energiemärkte als Chance für Energiewende -
Seit gut drei Jahren läuft in Wilpoldsried das Projekt "pebbles". Die Ergebnisse sind deutlich: Lokale Energiemärkte ermöglichen eine ...
McDonald`s in Fischen für Umweltschutz ausgezeichnet -
Anton Beer, Franchisenehmer der fünf Allgäuer McDonald's Restaurants in Kempten, Sonthofen, Füssen und Fischen, konnte kürzlich mit Freuden die ...
Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal bekommt einen Elektrobus -
Im Rahmen der Ostallgäuer Klimaaktionswoche wurde der Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal ein Elektrobus zur Verfügung gestellt. Landrätin Maria Rita ...
Handwerkskammer für Schwaben feiert Meisterfeier -
In der Kemptener BigBOX haben über 500 Absolventen ihre Meisterbriefe verliehen bekommen. Deutlich angestiegen ist im Vergleich zu den Vorjahren der Anteil der ...
​ SonnTalk: Sozialbau über den Kemptener Wohnungsmarkt -
Wie geht es mit dem Wohnraum im Allgäu weiter? Um diese Frage zu beantworten, hat AllgäuHIT den Geschäftsführer der Sozialbau Herbert Singer ...
Nikolausmarkt in Füssen findet erst wieder 2022 statt -
Der Nikolausmarkt in Füssen wird nach dem coronabedingten Ausfall 2020 auch dieses Jahr leider noch nicht stattfinden. Er wird jedes Jahr vom Gemeinsam-WIR ...
So war das 1. Symposium „100% klimaneutrales Oberstdorf“ -
„Informieren, motivieren und Mut machen“, das wollte das erste Symposium „100% klimaneutrales Oberstdorf“, das Oberstdorf for Future und der ...
Unternehmen in Bayerisch-Schwaben ächzen unter Strompreis -
Die derzeit explodierenden Energiepreise machen der Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben schwer zu schaffen. Laut aktuellem IHK-Energiewendebarometer, für das auch ...
Oberallgäuer Schüler bauen Solartracker -
Statt die sommerlichen Temperaturen an Badeseen zu genießen, ließen sich Oberallgäuer Schüler ganz anders vom Sonnenschein inspirieren. Sie nahmen ...
Klimaaktionswoche im Ostallgäu und Kaufbeuren -
Vom 08. bis 17. Oktober 2021 findet die Klimaaktionswoche in der Region Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren statt. Seit 2008 gibt es diese Bayerische Klimawoche. Mit ...
Eishockey: Piraten empfangen Gladiatoren -
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist der ESV Buchloe am vergangenen Wochenende in die neue Bayernligasaison gestartet. Nun folgen an diesem Wochenende gleich die ...
Thundermother spielen am 28. Oktober in der kultBOX -
„Heat Wave“, der Titel des vierten Thundermother Albums ist so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage Rock ‘n‘ Rollerinnen: ...
Nach dem Flottentest: So geht’s bei „AllgaEU-mobil“ weiter -
Unter dem Titel „AllgaEu-mobil“ arbeitet der Landkreis Oberallgäu mit 15 Gemeinden an Mobilitätsalternativen. Begleitet wird das Projekt vom ...
Das ändert sich ab Oktober - Gesetze und Neuerungen -
Ende der kostenlosen Tests, härtere Strafen für Stalker, Einführung der elektronischen Krankschreibung - ab dem 1. Oktober 2021 gibt es wieder einige ...
Bewusstsein schaffen für Lebensmittel und ihren Verbrauch -
In unserer Aktionswoche "Gemeinsam Lebensmittel retten" beschäftigt sich AllgäuHIT auch mit der Frage: Warum ist das eigentlich so schwer? Ist ...
Windenergie-Dialog in Leutkirch wird fortgesetzt -
Vergangene Woche organisierte die Stadt Leutkirch, unterstützt durch das Forum Energiedialog, eine ganztägige Exkursionsfahrt. Ziel war es ein möglichst ...
Frauen der ECDC Memmingen Indians mit Verletzungspech -
Das schon unglaubliche Verletzungspech bei den Frauen der ECDC Memmingen Indians schlug auch in der Woche vor dem Ligaauftakt zu. Mit der Kanadierin Savannah Rennie ...
Positiver Saisonstart für die AllgäuStrom Volleys -
Mit einer knappen Niederlage und einem deutlichen Sieg starten die AllgäuStrom Volleys in die neue Saison der Dritten Liga Ost. Im Samstags-Match gegen die Erfurt ...
Wettbewerb für das Grenzhofareal in Memmingen -
Der Bauausschuss der Stadt Memmingen hat in der jüngsten Sitzung einstimmig einem städtebaulichen Wettbewerb für das Grenzhofareal zugestimmt. Fabian ...
Grüner Fraktionsvorsitzender Toni Hofreiter in Lindau -
Für Toni Hofreiter ist das Allgäu einer der schönsten Regionen Bayerns, erklärte er auf einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen in Lindau. Damit ...
Aktionstage zum Klimaschutz auf der Gartenschau Lindau -
Klimaschutz braucht frische Ideen – das sollen auch die aktuell laufenden Themenwochen „EinfallsReich“ am Regionalbeitrag des Landkreises Lindau auf ...
Lüftungsanlagen: Förderung für Wolfertschwenden -
Gleich zwei Förderbescheide konnte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) jetzt der Ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfertschwenden ...
HyAllgäu-Bodensee: Förderung für Landkreis Lindau -
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am Montag die Gewinner des Wasserstoff-Regionenwettbewerbs HyLand II verkündet. Der ...
Robert Habeck in Kempten - "Wahl für die Freiheit!" -
Bei strahlendem Sonnenschein waren am Donnerstag rund 550 Menschen auf den Kemptener Hildegardplatz gekommen, um den Grünen Oberallgäuer Bundestagskandidaten ...
Auszeichnung für Wiggensbacher Projekt "pebbles" -
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat das Forschungsprojekt „pebbles“ (Peer-to-Peer-Energiehandel auf Basis von Blockchains) als ...
ÖDP besucht Ausstellung "Friedensklima" auf Lindauer Gartenschau -
Franz Josef Natterer-Babych, Stadtrat in Kempten und ÖDP-Direktkandidat, und die Lindauer ÖDP diskutieren bei einer Führung durch die Ausstellung ...
Kai Fackler: "FDP hat das beste Klimaschutzprogramm" -
Der AllgäuHIT SonnTalk stand auch gestern wieder im Zeichen der Bundestagswahl. Zu Besuch bei Norbert Kolz waren die Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 257 ...
Stephan Stracke (CSU) zu Besuch am Memminger Flughafen -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich mit Flughafen Memmingen Geschäftsführer Ralf Schmid bei einem Termin vor Ort zu den ...
FC Memmingen am Samstag in Aschaffenburg -
Not macht zuweilen erfinderisch. Weil dem FC Memmingen die komplette Offensivabteilung ausgefallen war, wechselte Trainer Esad Kahric vor einer Woche im ...
AllgaEU-mobil: Elektro-Carsharing-Tests in Oberstaufen -
Unter dem Titel AllgaEu-mobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an nachhaltigen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Der ...
180 Kinder beim „Allgäu Outlet“-Fußballcamp des FC Oberstdorf -
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat der FC Oberstdorf bei der zweiten Auflage des „Allgäu Outlet“-Fußballcamp noch einen ...
Ausbildungsmarkt im schwäbischen Handwerk stabil und krisenfest -
Das Ausbildungsjahr 2021/2022 startet in den meisten schwäbischen Handwerksbetrieben am 1. September 2021. Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung ...
Erstes Treffen des neuen Energieteams Buchloe -
Um das Thema Klimaschutz in Buchloe konsequent voranzutreiben, nimmt die Stadt am European Energy Award (eea) teil. Eine zentrale Rolle bei der Suche nach sinnvollen ...
Mindelheimer Freibad frisch renoviert -
Nach rund anderthalb Jahren Generalsanierung wurde das Freibad Mindelheim Mitte Juli wiedereröffnet. Die bisher gefliesten Becken wurden mit durch neue ...
Wünschewagen erfüllt 81-jährigem Seemann den sehnlichsten Wunsch -
Einen ganz besonderen Wunsch erfüllte der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) einem 81-jährigen Bewohner des Gulielminetti Senioren- und ...
Viehbetrieb aus dem Ostallgäu erhält Bayerischen Tierwohlpreis -
Die Stich Gbr. aus Oberostendorf im Ostallgäu erhielt in dieser Woche den dritten Preis beim "Bayerischen Tierwohlpreis 2021". Ulrich Stich bewirtschaftet ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten -
Rund 1.500 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2021/2022 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
Melkerschule darf vorerst im Spitalhof in Kempten/Allgäu bleiben -
Die traditionsreiche Melkerschule kann vorerst weiter im Spitalhof in Kempten bestehen. Der Milchwirtschaftliche Verein Bayern und die bayerischen Staatsgüter haben ...
AllgaEu-mobil: Blaichacher können Elektroautos testen -
Unter dem Titel AllgaEu-mobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an nachhaltigen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Der ...
HyAllgäu: Mit Wasserstoff zur Energiewende -
Die Wasserstofftechnologie birgt große Potentiale zur Erreichung der Energiewende. Im Allgäu wurden diese mit der Machbarkeitsstudie HyAllgäu untersucht. ...
Auf der Zielgeraden: Das "Holzhaus" in Kempten ist fast fertig -
2019 hat die Sozialbau Kempten beschlossen das höchste mehrstöckige Wohnhaus im Allgäu zu errichten. Jetzt läuft der Endspurt, denn ab 1. Oktober ...
„Radeln for Future“ Critical Mass-Raddemo -
Der Fahrradclub ADFC Kempten-Oberallgäu und Fridays For Future Kempten rufen zur Critical Mass-Raddemo „Radeln for Future“ für die Verkehrswende, ...
Kombibad Memmingen soll klimaneutral betrieben werden -
Die Planungen für das kombinierte Hallen- und Freibad in Memmingen sind einen wichtigen Schritt weiter: Der Stadtrat entschied in der jüngsten Plenumssitzung ...
Klimabündnis Allgäu wächst - jetzt noch Anträge stellen -
Das Bündnis Klimaneutrales Allgäu 2030 wächst und wächst. Inzwischen sind 79 Unternehmen, Kommunen, Schulen, Vereine und Initiativen beigetreten. Sie ...
Goethe+ - ein Stadtviertel in Sonthofen verändert sich -
Heute geht`s los mit den Bauarbeiten für Goethe+ in Sonthofen. Bereits am Freitag fand der symbolische Spatenstich durch Sonthofens Bürgermeister Christian ...
E-Mobil Lindau und Umgebung erkunden -
Auf dem Park-Camping Lindau können ab sofort 3 E-Autos, 5 E-Bikes und 5 konventionelle Fahrräder online gebucht werden für Ausflüge in und um Lindau. ...
Sonthoferin mit "Post Covid": Keine Kraft, das Bett zu verlassen -
"Long Covid" - ein Begriff, der für die meisten abstrakt klingen mag. Für Andrea Lingg aus Sonthofen ist es bittere Realität. Long Covid oder ...
Grüner Besuch beim Hybridkraftwerk in Sulzberg -
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, besuchte kürzlich mit dem Allgäuer Abgeordneten Thomas Gehring, dem ...
Kempten wird Modellkommune "Starke Zentren" -
Nicht erst durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdown-Maßnahmen stehen unsere Innenstädte in Bayern vor gewaltigen Herausforderungen. Viele ...
Allgäu und Bodensee sollen Wasserstoffregionen werden -
Die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger bildet einen wichtigen Grundstein zur Energiewende. Diese kann aber nur erfolgen, wenn alle an einem Strang ziehen. ...
VDE Bayern Award für Kemptener Hochschulabsolvent -
Matthias Michael Reisle gehört zu den erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2020 an der Hochschule Kempten. Für seine ...
Memminger Manfred Neun erhält Bundesverdienstkreuz -
Manfred Neun aus Memmingen erhielt am Freitag das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Memminger habe sich in außergewöhnlichem Maße für das ...
Tödliche Gefahr in bunten Tüten -
Sie kommen in bunten Tütchen daher, wirken harmlos – und sind doch zum Teil gefährlicher als Heroin: Neue psychoaktive Stoffe (NpS), eher bekannt als ...
Memmingen will den European Energy Award -
Die Stadt Memmingen nimmt seit Dezember 2020 am Zertifizierungsverfahren zum European Energy Award (eea) teil. Dahinter verbirgt sich ein Managementsystem für eine ...
Klimaschutz: Das Allgäu will HyLand werden -
Der Bayerische Landtag beschäftigt sich morgen mit dem Thema Wasserstoff - per Dringlichkeitsantrag der CSU wird die Staatsregierung aufgefordert, sich für den ...
eCarsharing im Oberallgäu - erste Erfahrungen -
Mehrere Kommunen im Oberallgäu arbeiten unter dem Titel AllgaEu-mobil an einem Konzept für flexible und umweltfreundliche Mobilitätsalternativen. Ein Teil ...
Klimaschutz - Landkreis Oberallgäu schreibt Masterplan fort -
Der Landkreis Oberallgäu nimmt seit 2016  als eine von 22 Kommunen am Klimaschutz-Projekt "Masterplan 100%" teil. Der Masterplan des Landkreises ...
Aktion "Check-Dein-Dach" in Altusried -
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Eignet sich mein Eigenheim für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage? Wie kann ich bestehende Anlagen ...
Sonthofen bewirbt sich für "Starke Zentren in Bayern" -
Die Stadt Sonthofen hat sich als Modellstadt für das Fitnessprogramm „Starke Zentren in Bayern“ beworben. Das Förderprogramm wird vom Bayerischen ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) auf Listenplatz zwei nominiert -
Annette Hauser-Felberbaum, Freie Wähler-Direktkandidatin für den Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten, hat beim gestrigen Parteitag Listenplatz 2 errungen ...
Leader-Förderbescheid für das Naturerlebniszentrum Allgäu -
Das Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ), die staatlich anerkannte Umweltstation im Oberallgäu, kann bald umziehen. Der alte Standort am Großen Alpsee in ...
Stracke (CSU): Ostallgäuer Sportvereine packen´s an -
Zu einer virtuellen Gesprächsrunde hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) Vorsitzende der Sportvereine aus der Stadt Kaufbeuren und dem ...
Kempten erhält zum zweiten Mal European Energy Award in Gold -
Zum zweiten Mal geht der European Energy Award in Gold nach Kempten. Beurteilt wurden unter anderem ie Erfolge der Kemptener Klimaschulen, die Sanierungskampagnen der ...
Oberallgäu und Kempten arbeiten weiter an ÖPNV-Jahresticket -
Vor dem Hintergrund des Anfang vergangenen Jahres heiß diskutierten 100 €-Tickets hat die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller ...
Allgäuer ÖPNV als Abnehmer für Wasserstoff? -
Demnächst könnte der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten auf Wasserstoff setzen. Die Ausarbeitung stellte Karl Heinz Lumer der Oberallgäuer CSU ...
Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben zwischen Erholung und Lockdown -
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben gespalten. Das zeigt die IHK-Konjunkturumfrage zum Frühjahr 2021 deutlich. Während viele unmittelbar ...
FC Memmingen und Alois Müller GmbH schließen Partnerschaft -
Der Fußballclub Memmingen 1907 e.V. schließt mit der Alois-Müller-Gruppe mit Hauptsitz in Ungerhausen für das geplante Multifunktionsgebäude ...
IHK: Bei der Digitalisierung im Allgäu ist noch Luft nach oben -
Wie steht es um die Digitalisierung in Bayerisch-Schwaben? Laut einer Umfrage, an der rund 300 bayerisch-schwäbische IHK-Unternehmen teilgenommen haben, setzen ...
Bürgerforscher zählen Eichhörnchen im Allgäu -
Wo leben mehr Eichhörnchen – im Wald oder in der Stadt? So genau weiß das niemand. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von engagierten ...
Kindergartenkinder beschenken Intensivstation Immenstadt -
In Zeiten in denen die täglichen Neuinfektionen mit COVID-19, die 7-Tage-Inzidenz und der R-Wert das gesellschaftliche Leben bestimmen und diktieren, berührt ...
Reges Interesse an Veranstaltung zur EEG-Novelle 2021 -
Mehr als 160 Teilnehmer*innen haben sich an dem vom Landratsamt Ostallgäu veranstalteten Web-Seminar „Chancen durch das neue EEG 2021 – Änderungen ...
Freibad in Buchloe bereitet sich auf Öffnung und Sanierung vor -
Mit 1,7 Millionen Euro will die Stadt Buchloe das Freibad sanieren. Dieses Jahr sollen die Planungen entstehen, umgesetzt sollen die Maßnahmen ab dem nächsten ...
Neubau der GTL Lindau im Zeit- und Kostenplan -
Alles im Zeit- und Kostenplan! Nach genau einem Jahr Bauzeit liegen die Arbeiten für das neue Betriebsgebäude der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau trotz ...
Buchloe: Schüler mit Softair-Waffe im Unterricht -
In einer Buchloer Schule hat ein Lehrer die Softair-Waffe eines 15-Jährigen Schülers konfisziert. Da die Waffe täuschend echt aussieht muss er sich nun ...
Neues Polizeigebäude in Kaufbeuren - Spatenstich rückt näher -
Seit über einem Jahrzehnt kämpft der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) für den Neubau eines Polizeigebäudes in der ...
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen -
Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Wochen in Sonthofen wieder zugenommen, wie ...
Vögel vor der Paarungszeit: So können wir helfen -
Warme Temperaturen, zwitschernde Vögel und dann Schneeeinbruch. Wie sich Vögel dabei anpassen und wie wir bei der Futtersuche helfen können, darüber ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert -
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...
Fake-Rolex: Kemptener fällt auf mutmaßliche Betrügerin rein -
Am 16.03.2021 erschien ein 38-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Kempten und zeigte an, dass er kurz zuvor von einer Frau betrogen wurde. Der 38-Jährige ...
Deutsche Bahn setzt auf Elektrobusse im Allgäu -
Jetzt sind die neuen Elektrobusse auf der Buslinie 9000 in Oberstdorf planmäßig unterwegs. Mit dem Einsatz von zwei Elektrobussen im Linienverkehr fährt ...
Fischen im Allgäu lockt mit Klima der Premium-Class -
Wohltuend. Frisch. Gesund – so erwacht in Fischen im Allgäu, dem Heilklimatischen Kurort der Premium-Class unter den Allgäuer Hörnerdörfern, ...
Hochschule forscht an Wasserstoff-Verbundprojekt „cleanEngine“ -
Das Projekt „cleanEngine“ wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) durch das Bundesministerium ...
Allgäuer Startups gewinnen Businessplan Wettbewerb -
Gleich zwei Startups aus dem Allgäu schafften es unter die Top 3 des Businessplan Wettbewerb Schwaben, der jedes Jahr von BayStartUP veranstaltet wird. Als Sieger ...
Präg unterstützt Seitz Laufsportwochen -
Auf die Plätze, fertig, los! Laufen ist der ideale Ausgleich zum Sitzen im Homeoffice und gut für die Gesundheit. Auspowern geht trotz Corona – und zwar ...
Corona in Bayern: Kontakte, Schule und Gastronomie -
Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...
Unterallgäuer gewinnt renommierten Energy Award -
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...
Hold (Freie Wähler) fordert Einigkeit bei Klimafragen -
Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...
Die kommunale Energieallianz Oberallgäu wächst weiter -
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...
Wasserstoff-Machbarkeitsstudie im Oberallgäu -
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...
Schadstoffmobil im Unterallgäu unterwegs -
Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...
Happy Birthday: 15 Jahre Allgäu Outlet in Sonthofen -
Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...
Die DAV-Sektion Allgäu-Kempten ist klimaneutral -
Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...
Check-dein-Haus: Über 300 Anmeldungen in Dietmannsried -
Wie kann ich die Energiekosten senken? Arbeitet meine Heizungsanlage effizient? Antworten darauf gibt der Energieberater beim Gebäude-Check der Verbraucherzentrale ...
PV-Anlage und landwirtschaftliche Nutzung kombinieren? -
Solarenergie spielt im Unterallgäu eine bedeutende Rolle bei der Stromerzeugung. Während Dachflächen-Photovoltaikanlagen großen Zuspruch erfahren, ...
Landkreis Lindau hat verstärkt die Mobilität im Blick -
ÖPNV, Mobilität und Klimaschutz sind Themenbereiche, die eng miteinander verknüpft sind und die der Landkreis nun noch mehr in den Fokus nimmt. Philipp ...
Classic: Zwei Mal Platz zwei für Johanna Holzmann -
Aufgrund der Absage der Weltcups in Slowenien fanden am Oberjoch am Montag zwei Classic-Rennen als Ersatz statt. Ein taffes Programm für die Athleten und das ...
Baier-Müller setzt sich für Klimaschutz ein -
Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...
Landkreis Oberallgäu gibt Energiespar-Broschüre raus -
Durch energieeffiziente Haushaltsgeräte können Verbraucher*innen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und langfristig auch den eigenen Geldbeutel ...
ÖDP fordert bessere Digitalisierung -
Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...
Bezahlbarer Klimaschutz: Gasheizungen boomen -
Auch 2020 setzten HäuslebauerInnen und VerbraucherInnen überwiegend auf Gas zum Heizen. Mehr als 600.000 Gasheizungen wurden in Deutschland übers Jahr in ...
Kombinierer Vinzenz Geiger: Das Beste rausholen -
Der Saisonauftakt in Kuusamo/Finnland lief für ihn „nicht so toll“ - der zweite Weltcup in Ramsau dafür umso besser. Vinzenz Geiger, Nordischer ...
Wasserstoffzüge im Allgäu: Das ist der Mireo Plus H -
Vor kurzem fand erneut ein Wasserstoffdialog im Allgäu statt (Radio AllgäuHIT berichtete - zum Artikel geht es hier). Dabei war auch ein Sprecher von der Firma ...
Umsatzsteuer bis Mindestlohn: Das ändert sich 2021 -
Von Umsatzsteuer bis Mindestlohn: 2021 bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Die Experten der IHK Schwaben fassen zusammen, auf was sich Unternehmer und ihre ...
Irseer Kreis erhält E- Auto geschenkt -
VWEW-energie spendet dem in Kaufbeuren ansässigen Irseer Kreis, eine regional tätige Inklusionsfirma für Menschen mit vorwiegend psychischer ...
Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 macht Fortschritte -
Trotz Corona-Krise wächst das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 und hat mit www.buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de inzwischen einen eigenen ...
Ranger - Tierschutzverein Kempten (Sendung: 19.12.2020) -
Wer kennt sie nicht, die Kult-Serie „Walker, Texas Ranger“ mit dem Helden Chuck Norris in der Titelrolle? Genauso kühn und draufgängerisch, ...
Zusammenfassung der letzten Plenumssitzung in Memmingen -
Bei der letzten Plenumssitzung des Jahres 2020 in der Stadt Memmingen wurden noch einmal mehrere Entscheidungen getroffen. Unter anderem die Wasser- und Gaspreise, der ...
Allgäuer Unternehmen investieren in den Klimaschutz -
Trotz Corona-Krise halten die Unternehmen weiter an ihren Plänen fest, in Energiewende und Klimaschutz zu investieren. Das zeigt das ...
Ortsdurchfahrt wieder geöffnet: Sulzberg ist vereint -
Seit heute ist die Ortsdurchfahrt in Sulzberg wieder geöffnet. Mehrere Monate liefen die großangelegten Umbauarbeiten in der Oberallgäuer Gemeinde. Zu ...
Durch internationales Event stark ins neue Jahr starten -
Ein Feuerwerk an stärkenden Impulsen – das erwartet Kinder am 30. Dezember bei einem Online-Event der besonderen Art: Über 200 Selbstbehauptungs- und ...
Sport in freier Natur erlaubt - in Sportstätten nicht -
Vor dem Hintergrund der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die zum 9.12.2020 in Kraft treten, frage ich die Staatsregierung: Wie ist die ...
Mit Hilfe aus Europa zum Wintertourismus im Allgäu? -
Könnte sicherer Wintertourismus auch bei der aktuellen Pandemielage im Allgäu möglich sein? Unter anderem um diese Frage ging es beim politischen ...
Allgäuer Starkoch Christian Henze im SonnTALK -
Essen ist eine Leidenschaft, die die meisten Menschen verbindet und die vor allem in der aktuellen Zeit ein kleiner Trostspender sein kann. Daher kommt vielleicht auch ...
Stadt Memmingen nimmt am eea Teil -
„Ich bin der tiefsten Überzeugung, dass es sinnvoll und wichtig ist, dass sich die Stadt Memmingen auf dem Gebiet des Klimaschutzes noch besser ...
Deutliche Kritik gegen Erneuerbaren Energien Gesetz -
Der Kreisverband Kempten von Bündnis 90/Die Grünen hat in der aktuellen Vorstandssitzung die Inhalte des Referentenentwurfs für das EEG 2021 (Erneuerbare ...
Allgäu Brennerei ist klimaneutral -
Das Allgäuer Energie-Dienstleistungsunternehmen PRÄG zeichnete unlängst den Sulzberger Familienbetrieb als „Klimaneutrales Unternehmen“ aus. ...
OPEC-Verhandlungsergebnisse- steigt der Ölpreis wieder? -
Während der Coronazeit waren immerhin die Benzinpreise niedrig. So könnte man versuchen irgendetwas Positives aus dem Ganzen zu ziehen. Ähnlich verhielt ...
Allgäu Digital Startup: Mit Weihnachtsgrüßen Gutes tun! -
Das Allgäuer Startup Dynamic Video spendet dieses Jahr den gesamten Umsatz mit Weihnachtsgrüßen im Videoformat, die mit der App Mozaik erstellt wurden, ...
Neuer Zug die Lösung für das "Dieselloch- Allgäu"? -
Am gestrigen Donnerstag fand der 3. Allgäuer Wasserstoffdialog via Zoom statt. (Wir berichteten). Veranstaltet wurde das Meeting von Stephan Thomae, dem FDP- ...
Exzellenzpreis der EU für Mindelheimer Berufsschule -
Europaminister Dr. Florian Herrmann und Kultusminister Prof. Dr. Piazolo gratulieren der Staatlichen Berufsschule Mindelheim zum VET Excellence Award der ...
Kemptener Schexs in the City mit zwei neuen Auflagen -
Immer mehr Allgäuer Firmen unterstützen mit dem Kemptener Geschenkgutschein „SCHEXS in the CITY“ den innerstädtischen Handel und die ...
Stracke zu Besuch bei pester pac automation -
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs am 19. Oktober bei der pester pac automation GmbH in Wolfertschwenden sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
erdgas schwaben mit Geldspende an Allgäuer Leseratten -
Neuen Lesestoff für kleine und große Leseratten konnten Christine Aicher und Monika Steinhauser von der Gemeindebücherei Altusried einkaufen. Denn erdgas ...
Erste Schnellladesäule für E-Autos in Kaufbeuren -
Am Montag, den 23.11.2020, hat Oberbürgermeister Stefan Bosse die erste 150-kW-Schnellladesäule im Ostallgäu der Öffentlichkeit übergeben. Die ...
Grüne unterstützen Solarzaun im Oberallgäu -
Auch Solarzäune leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Kreistagsfraktion der Grünen im Oberallgäu steht hinter dem Vorhaben eines ...
Baubegleitungsförderung im Oberallgäu wird eingestellt -
Im Jahr 2021 wird die Baubegleitsförderung im Oberallgäu auslaufen. Die Oberallgäuer Grünen bedauern diese Entwicklung, da so eine Unterstützung ...
Wasserstoffwirtschaft kann zu neuem Jobmotor führen -
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Mittelstand und den steigenden Infektionszahlen im Herbst tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Allgäuer mit konkreten Forderungen zu Wasserstoffregion -
Gegen die Verhinderung der Nutzung regional vorhandener Erneuerbarer Energien zu einer wirtschaftlichen Sektorenkopplung (Power to Wasserstoff/Heat/Batterie) durch die ...
Mehr Sicherheit im Unterallgäu durch Umbaumaßnahmen -
Die Ortsdurchfahrten von Markt Rettenbach und Babenhausen sollen im kommenden Jahr erneuert und sicherer gemacht werden. Außerdem sind neue Radwege geplant. ...
Füssen Tourismus und Marketing wird klimaneutral -
Bereits mehr als 45 Unternehmen und Organisationen beteiligen sich am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030. Auch Füssen Tourismus und Marketing (FTM) ...
Neuer und moderner Hybrid-Bus für Memmingen -
Ein moderner Hybrid-Bus wird zukünftig im Stadtverkehr unterwegs sein. Jürgen Haffelder, Geschäftsführer von Angele-Reisen, stellte ...
ESVK und VWEW-energie verlängern Kooperation -
Es ist und bleibt auch künftig eine starke Partnerschaft: VWEW-energie ist auch in der Saison 2020/21 Platin-Sponsor der Buron Jokers. Bereits im September ...
Oberallgäuer Grüne wählen neue Kreissprecherin -
Die Oberallgäuer Grünen haben Carolin Schenk aus Sonthofen zur neuen Kreissprecherin gewählt. Sie führt den Kreisverband nun zusammen mit ...
25 Jahre Allgäu GmbH - ein Erfolgsmodell der Region -
Was mit einer Vision vor 25 Jahren begann, ist heute das Erfolgsmodell einer Region: Die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen ...
Solaroffensive im Unterallgäu schreitet voran -
Die Solaroffensive des Landkreises Unterallgäu wird fortgesetzt: Über den Sommer wurde laut Klimaschutzmanagerin Sandra ten Bulte das ...
Landratsamt Unterallgäu schafft Workshop gegen Stress -
„Wirksame Strategien bei Stress und Erschöpfung“ - so lautet der Titel eines Tagesworkshops am Montag, 16. November, von 9 bis 16 Uhr. Der Workshop wird ...
Allgäu: Einfachere Direktzahlungen für junge Landwirte -
Am Freitag, 23. Oktober, hat das EU-Parlament die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verabschiedet. Die drei Berichte zu den Strategieplänen, zur ...
Neue Förderung für infektionsschutzgerechtes Lüften -
Um die Verbreitung von Sars-CoV-2 einzudämmen, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Bayerische Staatsregierung jeweils ein ...
Startschuss für lokalen Energiemarkt im Allgäu -
Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln Siemens und das Allgäuer Überlandwerk zusammen mit ihren Projektpartnern einen lokalen Strommarkt unter ...
Rekord: Hörmann aus Buchloe baut Indach-PV-Anlage -
Mit einer Fläche von 7.000 m² Indach-PV hat die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG bei der Bedachung des Parkhauses der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg ...
Landratsamt Unterallgäu schafft Plattform für Lehrer -
Was kann jeder Einzelne für den Klimaschutz tun? Welche kleinen und großen Schritte sind möglich? Schulen sind die zentralen Orte, an denen Kinder und ...
Kostenloses Webseminar zum Ende der EEG-Förderung -
Ein kostenloses Webseminar mit dem Titel „PV-Anlagen nach Ende der EEG-Förderung – was tun?“ bietet das Landratsamt Ostallgäu am Dienstag, ...
Schnuppertage bei kößler in Babenhausen -
Einfach mal in die Ausbildungsmöglichkeiten bei einem technischen Unternehmen hineinschnuppern? Das geht bei den Hightech live!-Projekttagen bei der ...
Technikerschule tritt bei Nachhaltigkeits-Wettbewerb an -
Die Mindelheimer Technikerschule tritt bei einem europaweiten Wettbewerb für Nachhaltigkeit an. Wer gewinnt, entscheidet sich unter anderem online. Bis 10. November ...
Wissenstransferzentum in Füssen eingeweiht -
Es ist die erste Außenstelle der Hochschule Kempten im Ostallgäu und hat das Potential, ein Leuchtturmprojekt für Füssen mit Strahlkraft für ...
IHK Schwaben: Höhere Klimaziele lösen Probleme nicht! -
„Immer neue und höhere Klimaziele des Europäischen Parlaments lösen die konkreten Herausforderungen nicht. Die werden in der Region beantwortet, ...
Oberstdorf bekommt Glasfaser -
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net errichtet gemeinsam mit den Allgäuer Überlandwerken (AÜW) und der Energieversorgung Oberstdorf (EVO) ein ...
Stracke ruft zu Wettbewerb "Zu gut für die Tonne!" auf -
Bereits zum sechsten Mal schreibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Bundeswettbewerb "Zu gut für die Tonne!" aus. In ...
Klima und Frieden sind für die ÖDP ein wichtiges Thema -
Auf der Jahreshauptversammlung des Lindauer Kreisverbands der Ökologisch-Demokratischen Partei in Rehlings zeigte sich nach den Berichten des Kreisvorsitzenden ...
Ideenwerkstatt zum Wasserstoff im Allgäu -
Im Rahmen einer digitalen Ideenwerkstatt diskutierten die Kreisverbände der FDP Oberallgäu und Kempten gemeinsam mit Experten und ...
Bundespolizei: Grenze zum Kleinwalsertal bleibt offen -
Die Bundespolizei in Kempten hat gegenüber Radio AllgäuHIT erklärt, dass die Grenze zum Kleinwalsertal auch weiterhin offen bleibt. Im Tal selbst hatte es ...
Bundeskabinett hat bei EEG-Novelle eine Chance vertan -
Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetzes, die EEG-Novelle 2021, verabschiedet. Bei der IHK Schwaben zeigt man sich enttäuscht ...
Klimaschutzmanager Riedel geht in den Ruhestand -
Seit Oktober 2015 ist Steffen Riedel als Klimaschutzmanager im Landkreis Lindau tätig. Zuvor war er jahrelang Kreisrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ...
Engere Zusammenarbeit bei den Allgäuer Grünen -
Der historische Sitzungssaal im Rathaus Kempten bot genau den richtigen Rahmen für die erste gemeinsame Fraktionssitzung  der  Kreistagsfraktion ...
Landkreis Unterallgäu: „Klimaschutz wichtiger denn je" -
Klimaschutz hat im Unterallgäu seit Jahren oberste Priorität - und ist, wie Landrat Alex Eder betonte, „wichtiger denn je“. Dennoch wird der ...
Fahrradklimademo in Kempten geplant -
Der Fahrradclub ADFC Kempten-Oberallgäu und Fridays for Future Kempten rufen zur Critical Mass-Raddemo „Radeln for Future“ für ...
Leutkirch bietet kostenlose Energieberatung an -
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine ...
Oberallgäu: Thomae für die Bundestagswahl bestätigt -
Bei der Wahlkreisversammlung der Liberalen für den Bundestagswahlkreis 256 (Oberallgäu) haben die Mitglieder der FDP Kreisverbände Kempten, ...
Wasserstoff aus Abwasser im Oberallgäu -
Eine Delegation des FDP-Kreisverbands Oberallgäu besichtigte das Kemptner Klärwerk und sprach mit dem Leiter der Anlage Herrn Franz Beer über innovative ...
Hoher politischer Besuch bei GROB in Mindelheim -
Zum Ende der politischen Sommerpause in Berlin kamen die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Frau Elisabeth ...
Landwirtschaft: Umsteuern in der Marktpolitik notwendig -
„‘Farm-to-Fork‘ scheitert, wenn die Märkte uns in die Knie zwingen – Umsteuern der EU-AgrarMARKTPolitik“ – mit dieser Botschaft ...
BHS-Sonthofen beliefert Indiens Biogas-Industrie -
In seiner Biogasanlage in der Nähe von Chandigarh im Bundesstaat Punjab setzt das indische Unternehmen Source Facility einen BHS Biogrinder ein, um Reisstroh, ...
Neue Zentrifuge für Füssener Kläranlage -
Die Füssener Kläranlage hat kürzlich eine neue Zentrifuge in Betrieb genommen. Laut Stadtverwaltung soll sich die Anschaffung in Höhe von 187.000 ...
Streckenrekord beim Saisonfinale für Maximilian Günther -
Fünf Tage nach seinem spektakulären Sieg mit dem knappsten Zieleinlauf in der ABB FIA Formula E Championship zeigte Maximilian Günther beim Saisonfinale ...
Rennergy Systems AG: Saubere Energie mit Zukunft -
Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel, PV-Heiz, Wärmepumpen, Pholovoltaik & Batterie - Die richtige Entscheidung zu treffen, dabei helfen die Fachleute von ...
Keine Punkte beim Heimspiel für Maximilian Günther -
Maximilian Günther blieb bei seinem Heimspiel in der ABB FIA Formula E Championship in Berlin ohne Punkte. Nach 158 Tagen Pause setzte die Formel E die Saison ...
Die Zukunft des Allgäuer Tourismus heißt BayernCloud -
Vor zwei Jahren wurde das Allgäu zur Pilotregion der BayernCloud, eines der Projekte der Tourismusoffensive Bayern, welches die Chancen der Digitalisierung ...
Zollstatistik zeigt: Schwarzarbeit auch im Allgäu -
Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn- Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen ...
Neue Tour von Maite Kelly angekündigt -
Nach ihrer letzten, euphorisch gefeierten Tour 2019 ist die Ausnahmekünstlerin so gefragt wie nie - und kann es kaum erwarten im nächsten Jahr wieder auf ...
Nächster Schritt beim Hochwasserschutz Günztal -
Der Hochwasserschutz für das Günztal steht vor dem nächsten Schritt: Die Pläne für das dritte von insgesamt fünf Rückhaltebecken sind ...
Was tun, wenn die PV-Anlage aus der EEG-Förderung fällt -
Vor 20 Jahren trat das Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft. Wer seitdem Strom aus regenerativen Quellen erzeugt, erhält feste Einspeisevergütungen ...
Memmingen: Herbert Müller wird Ehrenbürger -
„Freiheit und Gerechtigkeit auf dem Fundament des christlichen Glaubens – mit diesen schwerwiegenden Worten sind Werte umschrieben, die für Herbert ...
Landrätin Zinnecker neue Aufsichtsratsvorsitzende -
Turnusgemäß nach drei Jahren wurden die Aufsichtsratsmitglieder der Allgäu GmbH neu berufen. Diesem gehören kraft Amtes die vier Landräte und ...
Ergebnisse der Memminger Plenumssitzung -
In seiner letzten Plenumssitzung vor der Sommerpause hatte der Stadtrat viele Entscheidungen zu treffen. Insgesamt zehn Punkte standen auf der Tagesordnung, darunter ...
Preisverleihung zu den besten Zukunftsideen -
Wer denkt mit uns das Morgen? Diesen Aufruf hatten Landrätin Indra Baier-Müller und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Oberallgäu im Juni ...
Aktueller Sachstand zur Wasserstoffregion Oberallgäu -
Für die Zukunft gibt es Pläne, dass Verkehrsmittel sich per Wasserstoff bewegen. Busse, Züge und auch Autos sollen mit dem Treibstoff dann fahren. Zu ...
VWEW-energie erweitert Senkung der Mehrwertsteuer -
Strom- und Erdgas-Kunden von VWEW-energie mit jährlicher Zählerablesung und monatlichen Abschlagszahlungen können sich besonders freuen: Der regionale ...
Dringlichkeitsantrag im Kampf gegen Kindesmissbrauch -
Ein Dringlichkeitsantrag der Landtagsfraktionen von CSU und Freie Wähler wurde eingereicht. Dabei geht es darum Kinder besser zu schützen. Teil der ...
Augustaktionen in und um Bad Grönenbach -
Auch im kommenden Monat August bietet Bad Grönenbach sowohl Einheimischen, als auch Gästen zahlreiche Aktionen an. Darunter sind geführte (Rad-) ...
2. Bergsommerfestival Oberstaufen im Juli -
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr freuen wir uns auf eine zweite Auflage des Bergsommerfestivals Oberstaufen. Trotz einigen Einschränkungen aufgrund ...
Neuer IHK-Regionalgeschäftsführer im Allgäu -
Björn Athmer wird neuer Regionalgeschäftsführer der beiden IHK-Regionalversammlungen Kempten und Oberallgäu sowie Kaufbeuren und Ostallgäu. ...
So steht es um die Wirtschaft im Landkreis Lindau -
Wie Corona die Wirtschaft im Landkreis Lindau getroffen hat, war das Thema des Pressegesprächs zu dem die IHK in Lindau eingeladen hatte. Als Vertreter der ...
Neue E-Tankstelle am Allgäu Airport -
Am Flughafen Memmingen hat ein neues Zeitalter der Elektro-Mobilität begonnen. Da immer mehr Passagiere mit dem E-Auto zum Airport kommen, können sie ...
Über 300.000 Euro Förderung für Lindau und Oberallgäu -
Die Bayerische Landesstiftung stellt auch in diesem Jahr wieder Geld für die Sanierungsvorhaben zur Verfügung. 70.700 Euro für Projekte im ...
Aktion "Check-Dein-Dach" in Blaichach -
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Eignet sich mein Eigenheim für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage? Wie kann ich eine bestehende Anlage ...
Neue Tourismuschefin in Oberstaufen -
Erst haben die Kontaktbeschränkungen der Coronakrise, dann die Kommunalwahlen in Bayern und die damit einhergehenden Neubesetzungen von Ausschüssen und Gremien ...
Oberallgäuer Grüne begrüßen Wasserstoffforschung -
Die Oberallgäuer Grünen begrüßen, dass auch im Allgäu in Richtung Wasserstofferzeugung geforscht wird. “Ein sinnvoller Einsatz von ...
Freie Wähler mit Strategiepapier für Post-Corona-Zeit -
Die Freie Wähler Landtagsfraktion will Konsequenzen aus der Corona-Pandemie ziehen. Dazu hat eine Arbeitsgruppe der Fraktion ein über sechzig Seiten starkes ...
IHK: Konjunkturpaket ist ein positives Signal -
Die Geschäftslage ist eingebrochen, die Erwartungen sind düster. Der Ende Mai aktualisierte Konjunkturindex der IHK Schwaben spiegelt dies wider. „Die ...
Ergebnisse der Memminger Plenumssitzung -
Die Plenumssitzung hat in Memmingen stattgefunden. Hier findet ihr nun eine volle Übersicht, über die Ergebnisse der Sitzung. Unter anderem wurde eine breite ...
Krisenpaket für Milchbauern und Waldbesitzer -
Corona greift tief in das Leben der Menschen in Bayern ein - Land- und Forstwirte sind besonders betroffen. Darauf macht die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ...
Positive Entwicklungen bei PV-Anlagen im Allgäu -
Das  bayerische PV-Speicher-Programm erweist sich auch in der „Corona-Krise“ als großer Renner. Diese Woche nun ist der 15.000. Antrag seit ...
Füssen braucht einen eigenen Kultur-und Sportausschuss -
Der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf für neue Ausschüsse wird von der SPD Füssen scharf abgelehnt. Bei einer Telefonkonferenz waren sich die ...
Wertstoffzentrum Sonthofen setzt europaweit Maßstäbe -
"Nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern kann." Getreu diesem Motto setzt der ZAK einen neuen Meilenstein in seinem erfolgreichen ...
Auch in der Coronazeit: Kaufbeurer Wirtschaft robust -
Auf Wunsch von OB Bosse tagte aktuell der Kaufbeurer Wirtschaftsbeirat via Telefonkonferenz. Einziges Thema der rund einstündigen Telefonschaltung war der Umgang ...
eza!: Wiederaufnahme der Vor-Ort-Beratungen -
Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und die Verbraucherzentrale Bayern bauen ihr gemeinsames Energieberatungsangebot wieder aus, nachdem die ...
VWEW-Energie startet Spendenaufruf für die Heimat -
Mit einer Corona-Spenden- und Crowdfunding-Plattform möchte VWEW-energie als regionales Unternehmen unter anderem hiesige Vereine, Kultureinrichtungen, ...
Schadstoffmobil wieder im Unterallgäu unterwegs -
Das Schadstoffmobil kommt vom 11. bis 16. Mai in die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu. Dort können dann wieder Problemabfälle wie Lösungsmittel, ...
Ulrike Müller: Jetzt durchstarten mit dem Green Deal -
Am morgigen Dienstag, 28. April, nimmt der Vize-Präsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, per Videokonferenz am 11. Petersberger Klimadialog teil. Diskutiert ...
Großes Interesse an Energieberatungen im Unterallgäu -
Als großen Erfolg bezeichnet Landrat Hans-Joachim Weirather die Aktion Check-Dein-Haus. Viele Hausbesitzer in Ottobeuren und Wolfertschwenden hätten das ...
Großes Interesse an Energieberatungen im Unterallgäu -
Als großen Erfolg bezeichnet Landrat Hans-Joachim Weirather die Aktion Check-Dein-Haus. Viele Hausbesitzer in Ottobeuren und Wolfertschwenden hätten das ...
Corona: Stadtwerke Lindau mahnen zurückhaltend -
„Als regionaler Energieversorger sind wir uns zu 100 Prozent unserer Verantwortung bewusst, zeigen Verständnis und sind – gerade in der Krise – ...
Förder-Aus für unterallgäuer Modellregion -
Für die Modellregion Unterallgäu Nordwest gibt es keine weitere Förderung. Seine Enttäuschung darüber hat Landrat Hans-Joachim Weirather nun in ...
Windkraftgesellschaft im Unterallgäu ist Geschichte -
Die Projektentwicklungsgesellschaft Windkraft ist nun endgültig Geschichte. Laut Amtsgericht ist die Liquidation beendet und das Unternehmen mit Sitz in Bad ...
Corona: Sicherstellung der Trinkwasserhygiene -
Derzeit  werden  Hotels,  Gaststätten,  Sport-  und  Veranstaltungshallen,  Schulen, Einkaufszentren, Ferienwohnungen und ...
EV Füssen vom DEB ausgezeichnet -
Der EV Füssen freut sich sehr, im vom DEB vorgegebenen 5-Sterne-Programm zur Optimierung der Nachwuchsarbeit erstmals den vierten Stern erreicht zu haben. ...
Versorgungsarzt der Stadt Memmingen ernannt -
Um niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in der Coronakrise zu unterstützen, hat Oberbürgermeister Manfred Schilder den Allgemein-, Notfall- und ...
Oberallgäu: Grüne zufrieden mit Wahl von Baier-Müller -
Die Oberallgäuer Grünen beglückwünschen Frau Indra Baier-Müller zur Ihrer Wahl als Landrätin und setzen auf eine konstruktive und ...
Soforthilfe: Regierung von Schwaben bittet um Geduld -
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine ...
Marktoberdorf: Brief des Bürgermeisters zur Coronakrise -
In einem offenen Brief an alle BürgerInnen dankt der Marktoberdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell allen MitarbeiterInnen der Stadt für das große ...
Corona: eza! bietet telefonische Energieberatung an -
Trotz Corona-Krise läuft die gemeinsame Energieberatung von eza! und der Verbraucherzentrale Bayern weiter – ab sofort telefonisch unter 0831- 960286-0. Bis ...
Corona: Sonthofen gibt weitere Informationen bekannt -
Die weltweite Ausbreitung des in China erstmals aufgetretenen Coronavirus (2019-nCoV) führt auch bei Unternehmen in Bayern und Sonthofen zu zahlreichen Fragen. ...
Bad Hindelang: Wasserkraftanlage darf gebaut werden -
Die Elektrizitätswerk Hindelang eG erhielt vom Landratsamt Oberallgäu im Rahmen eines Verfahrens mit Umweltverträglichkeitsprüfung die Gestattungen ...
Eine Million Euro Förderung für Alpenbad Pfronten -
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch über die Projekte entschieden, die eine Förderung aus dem Programm ...
Kaufbeurer Grüne sagen Wahlkampfveranstaltungen ab -
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Ausbreitung des Corona-Virus in Bayern haben die Grünen Kaufbeuren gestern in enger Rücksprache mit der Landes- ...
Stadtverwaltung steht unter grünem Strom -
Auf dem Dach des Parkhauses am Kunsthaus wurde eine Photovoltaikanlage mit über 300 Solarmodulen installiert. Der erzeugte Strom wird direkt in die ...
Lindauer Bürgermeisterkandidaten zur Verpackungssteuer -
Bei der Bewältigung der Klimakrise können gerade die Kommunen sehr viel gestalten und umsetzen, auch wenn sie natürlich die richtigen Rahmenbedingungen ...
Gemeinderatssitzung in Durach -
Die Gemeinde Durach hatte am gestrigen Montagabend eine Gemeinderatssitzung. Unter anderem wurde der Energiebericht 2019 vorgestellt. Einer der Hauptpunkte war zudem die ...
Mit eza!: Erster Bezirk beim European Energy Award -
Der Energieverbrauch war hoch, bei dieser ersten Sitzung des neugegründeten Energieteams beim Bezirk Schwaben. Allerdings handelte es sich um umweltschonende ...
Wahlkampf per Public Viewing im Allgäu - Alternative zu klassischen Wahlplakaten von ÖDP vorgeschlagen
In Zeiten des Wahlkampfes kann man ruhig von Reizüberflutung sprechen. Da stehen am Wegesrand vielerlei Kandidatenschilder in allen Farben und Größen mit ...
Neue Wege beim Klimaschutz in Lindenberg - Gymnasium mit Blockheizkraftwerk und Solarstromanlage
Ende 2022 wird das letzte Atomkraftwerk in Deutschland abgeschaltet und der Kohleausstieg wird voraussichtlich bis 2030 erfolgen. Doch bisher ist noch nicht klar, wie ...
Allgäu als Vorreiter mit neuem Bündnis - Klimaneutrales Allgäu 2030 Auftaktveranstaltung
Das Interesse am neu gegründeten Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 ist enorm. Bereits Wochen zuvor war die Auftaktveranstaltung in Kempten ausgebucht. ...
Wasserstoff für die Energie Zukunft im Allgäu - Erste wichtige Schritte in Sachen Energiewende
Die Wasserstofftechnologie birgt große Potentiale zur Erreichung der Energiewende. Die BioEnergieAllgäu (BEA) mit Ihren Gesellschaftern Allgäuer ...
Katek Memmingen mit zweitem Platz bei IHK Bildungspreis - Agiles Ausbildungskonzept ausgezeichnet
Selbstlernkompetenz, Eigenverantwort-lichkeit, Problemlösefähigkeit, Teamwork und interdisziplinäres Denken und Handeln stehen beim agilen ...
Bau-Finale im Allgäu - Umfangreicher Ausbau von Lindau nach München bald fertig
Gute Nachrichten vom Bahnausbau zwischen München und Lindau: Die Deutsche Bahn läutete jetzt im Allgäu das Bau-Finale ein. Im Frühjahr konzentrieren ...
100 Jahre "Bad" in Bad Wörishofen - Jubiläum wird ab dem 6. März gefeiert
Am 6. März starten in der weltbekannten Kneipp-Stadt die Feierlichkeiten zu einem großen Jubiläum: die Verleihung des Prädikats „Bad“. ...
Anton Klotz beim "Unternehmerfrühstück Klimaschutz" - Diskussion mit Oberallgäuer und Kemptener Unternehmer
Am Thema Klimaschutz kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Und oft sprechen nicht nur Umweltschutzgründe sondern auch wirtschaftliche Überlegungen ...
Kunsteisbahn in Kaufbeuren ein großer Erfolg - Erstes Fazit zeigt, dass das Angebot gut ankommt
Die Kunsteisbahn am Kirchplatz für Kinder war in den vergangenen Wochen ein Treffpunkt für Groß und Klein: Insgesamt nutzten nach Angaben des Betreibers ...
Unverständnis und Wut bei Voith in Sonthofen - Aussagen von Voith verärgern Sonthofer Mitarbeiter
Anfang Oktober letzten Jahres bekamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Voith Turbo BHS-Standortes Sonthofen – völlig unvorbereitet – die ...
Technik-Rallye zu Gast an der Mittelschule Lindenberg - Berufsorientierung für fünfte bis siebte Klassen
Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen technischen Beruf zu lernen? 170 ...
Deutsche Bahn investiert knapp 2 Milliarden Euro - Unter anderem für Elektrifizierung der Strecke nach Lindau
Die DB startet in ein Jahrzehnt der Infrastruktur-Investitionen. Bundesweit steht 2020 erstmals eine Rekordsumme von 12,2 Milliarden Euro für moderne Schienen, ...
VWEW-Energie wieder bester Lokalversorger - Unternehmen zum 9. Mal in Folge ausgezeichnet
VWEW-energie hat auch dieses Jahr die Auszeichnung "TOP-Lokalversorger" für Strom und Erdgas erhalten. Damit ist VWEW-energie das 9. Mal in Folge als ...
Viele Projekte und Aktionen zum Klimaschutz - 2019 setzte der Kreis zahlreiche Maßnahmen um
Langfristig will der Landkreis beim Klimaschutz mit der bestmöglichen Auszeichnung glänzen. Ziel ist es, den „European Energy Award“ in Gold zu ...
Viele Projekte und Aktionen zum Klimaschutz - 2019 setzte der Kreis zahlreiche Maßnahmen um
Langfristig will der Landkreis beim Klimaschutz mit der bestmöglichen Auszeichnung glänzen. Ziel ist es, den „European Energy Award“ in Gold zu ...
Berufsschule Mindelheim will Klimaschule werden - Schule ist Vorreiter in Süddeutschland
Die Staatliche Berufsschule in Mindelheim will als erste berufliche Schule in Süddeutschland Klimaschule werden. Zum Start des Projekts kamen rund 650 Gäste ...
CO2-neutrales Gas für Altusried - Erstes Ökogaszertifikat im Oberallgäu vergeben
„Eine Vorbildgemeinde mit enormer Signalwirkung für die ganze Region“, nannte Anton Klotz, Landrat im Kreis Oberallgäu, den Markt Altusried. Anlass ...
Illegal Strom abgezapft - 27-Jähriger legt Leitung von Verteilerkasten in seine Wohnung
Ein 27-jähriger Mann wurde von einem Hausmeister dabei erwischt, wie er Strom vom Verteilerkasten eines Mehrfamilienhauses abgezweigt hatte. Der Mann hatte eine ...
Klimaschutzzertifikat für Lindau - Bodenseeregion spart durch Ökostrom 424 Tonnen CO2
Die Bodenseeregion rund um Lindau fasziniert durch landschaftliche Schönheit und vielerorts unberührte Natur. Diese wertvollen Ressourcen zu erhalten, ist ...
Burgberg: Klaus Häger nimmt Kandidatur zurück - Statement des Bürgermeisterkandidaten zum Rücktritt
Sowohl die Freien Wähler als auch die Unabhängige Liste Burgberg hatten Klaus Häger als Bürgermeisterkandidaten vorgeschlagen. Jetzt hat er seine ...
Freistaat muss Kommunen beim Klimaschutz unterstützen - Deutliche Veränderungen der Lebensbedingungen im Allgäu
„Klimaschutz beginnt vor Ort“, so Landratskandidatin Christina Mader, Bündnis 90/Die Grünen, bei ihrer Begrüßung zu einem Vortragsabend ...
Mehr als ein Vorbild beim Klimaschutz - MdL Eric Beißwenger stellte das bayerische Klimaschutzgesetz vor
„Klimaschutz ist ein komplexes Problem. Wer hier auf einfache Lösungen hofft, den muss ich enttäuschen“, so begann Eric Beißwenger seinen ...
AllgäuStromVolleys gewinnen in Vilsbiburg mit 1:3 - Starke Leistung bringt zweiten Sieg in Folge ein
Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten VC Neuwied konnten die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen auch am Samstag beim Tabellendritten Vilsbiburg II gewinnen. Mit 3:1 ...
Klinikverbund, große Bauprojekte und Klimaschutz - Landrat Hans-Joachim Weirather blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück
"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...
Green Deal: Ulrike Müller fordert Forststrategie - Europaabgeordnete definiert in diesem Zusammenhang drei Prioritäten
Ulrike Müller pocht auf technologie-offene Mobilitätslösungen und kollektive Verantwortung für Nachhaltigkeit von Lebensmitteln   Die ...
Auszeichnung für "Green Ways to Work" - eza!-Projekt erhält Auszeichnung in Augsburg
Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum für Umwelt e.V. zeichnet jedes Jahr drei vorbildliche Projekte aus. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury unter ...
"Check dein Dach" im Landkreis Lindau - Solarpotenzialkataster wird als großer Erfolg eingestuft
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...
IHK & HWK: Innovationsregion Schwaben - Wirtschaftskammern treffen sich mit Wirtschaftsminister Aiwanger
Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...
Zusammenarbeit zur Wasserstoffregion gestartet - Kaufbeuren, Ostallgäu und Fuchstal als Modellregion ausgewählt
Das Projekt HyStarter soll einen Weg aufzeigen, um regenerativen Strom aus grünem Wasserstoff vielseitig zu nutzen. Die Stadt Kaufbeuren, das Ostallgäu und die ...
Europapolitik im Allgäu - Tobias Winkler sprach im Memminger Rathaus
Europaparlament, Europäische Kommission, Europarat oder Parlamentspräsident – die politischen Strukturen der Europäischen Union können ...
Ruanda: Beratungsgespräche zwischen EU & AKP-Staaten - Allgäuer Europaparlamentsabgeordnete Ulrike Müller in Kigali
Ulrike Müller nimmt seit dem gestrigen Sonntag an der 38. Paritätischen Parlamentarischen Versammlung des Europaparlaments und der Staaten Afrikas, der Karibik ...
Standortsicherung von Voith in Sonthofen - Bayerisches Staatsministerium offen für Gespräche
Der Abgeordnete der Grünen Thomas Gehring hat sich kürzlich mit einem Schreiben an das Plenum gewandt wegen der Standortsicherung der Firma Voith in Sonthofen. ...
Stadtrat Herbert Müller in Memmingen ausgezeichnet - Würdigung durch Bundesministerin Renate Schmidt
Seit fast 50 Jahren ist Herbert Müller Mitglied des Memminger Stadtrats, 24 Jahre lang gehörte er dem Bayerischen Landtag an und seit 1999 ist er Vorsitzender ...
STECA Elektronik GmbH für IHK-Preis nominiert - Nominierung der Memminger Firma für Ausbildungskonzept
Solar- und Energiespezialist STECA Elektronik GmbH gehört mit agilem Ausbildungskonzept zu den Finalisten in der Kategorie „Sonderpreis“ Memmingen ...
Kostenloser Bus für Gäste in Bad Hindelang - Ab 1. Dezember fahren alle Gästekarten-Besitzer umsonst
Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...
AllgäuStrom erhöht Strompreise 2020 - Viele Informationen zu den kommenden Preisen
In den vergangenen zwei Jahren sind die Beschaffungskosten für Strom um mehr als die Hälfte gestiegen. Lagen die Beschaffungskosten für Strom in 2017 noch ...
Auszeichnung für Umweltmobil Allgäu - Bezirk Schwaben fördert erneut Projekte der Umweltbildung
Der Bezirk Schwaben fördert auch in diesem Jahr wieder einige herausragende Projekte im Bereich der Umweltbildung. „Wenn man Kinder und Jugendliche so in den ...
6. Bau- und Energietage in Marktoberdorf - Alle Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
Bei den 6. Bau- und Energietage Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf werden am 16. und 17. November wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen ...
Bund und Länder bringen Digitalradiopflicht auf den Weg - Empfangsgeräte müssen künftig DAB+ können
Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in ...
Erfolgslose Klage gegen Neubau der Nebelhornbahn - Bau - und Betriebsgenehmigung wurde abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Augsburg hat mit Urteil vom 6. November 2019 die Klage eines Oberstdorfer Anwohners gegen die der Nebelhornbahn AG erteilte Genehmigung zum Bau ...
European Energy Awards in Lindau überreicht - Mehrere Allgäuer Kommunen für Klimaschutz ausgezeichnet
Kommunen sind wichtige Partner für einen erfolgreichen Klimaschutz. Sie setzen innovative Projekte zur Einsparung von Energie und CO2 vor Ort um. Bayerns ...
Multivisionsvortrag "Steinzeit" in Sonthofen - Vorverkauf für die Veranstaltung mit Thomas Huber läuft
Anlässlich des Internationalen Tags der Berge zeigt dieses Jahr der ältere Teil der Huberbuam Thomas Huber am Mittwoch, 11. Dezember, um 20 Uhr seinen ...
Technik-Rallye an der Mittelschule Legau und Altusried - Berufsorientierung für die Klassen fünf bis sieben
Macht Technik Spaß? Einfach ausprobieren! Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen ...
Höchststand an Studenten in Bayern - Insgesamt 398.000 Studenten an Bayerns Hochschulen
Mehr Studentinnen und Studenten als jemals zuvor sind an Bayerns Hochschulen eingeschrieben: Zum Wintersemester 2019/2020 studieren im Freistaat insgesamt 398.000 junge ...
"Go for Climate" macht Halt in Sonthofen - Camilla Kranzusch kehrt in Ihre Geburtsstadt zurück
Camilla Kranzusch ist am 06.09. von Berlin aus nach Afrika gestartet. Zu Fuß, mit dem Zug und mit dem Boot reist sie durch 8 Länder. Ihr Thema: globale ...
Offener Brief an Scheideggs Bürgermeister Pfanner - BUND Naturschutz mit Vorschlag zum Feriendorf
Der Bund Naturschutz hat sich in einem offenen Brief an den Bürgermeister Ulrich Pfanner gewendet. Thema des Briefes ist die Fläche des ehemaligen Feriendorfes ...
20. Auflage des Bauern- und Regionalmarktes in Pfronten - "Tag der Regionen" am Erntedanksonntag, den 06. Oktober
Am Sonntag, 06. Oktober 2019 präsentieren sich von 11:00 – 17:00 Uhr ca. 150 Anbieter aus Landwirtschaft, Handwerk, Handel, Gewerbe und Gesellschaft. Nach den ...
Niedrigste Inflationsrate seit fast drei Jahren - Inflationsrate bei 1,1 Prozent im September 2019 in Bayern
Im Vergleich zum September des Vorjahres haben sich die Verbraucherpreise in Bayern im Gesamtniveau nur um 1,1 Prozent erhöht; zuletzt hatte die Inflationsrate im ...
Wie geht es weiter mit der Grünten BergWelt? - Investorfamilie beklagt unseriöse Argumente und Drohungen
Mit großer Betroffenheit reagiert die Allgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer auf die zahlreichen persönlichen Angriffe, mit denen sie sich seit einigen ...
Polizei Sonthofen verabschiedet Leiter Armin Hölzler - Sven Hornfischer übernimmt ab Oktober die Inspektionsleitung
Der Leiter der Polizeiinspektion Sonthofen wurde am Montag, 16.09.2019 vom Polizeipräsident Werner Strößner in den Ruhestand verabschiedet. Vier Jahre ...
Kommissionpapier zum Zustand der Europäischen Wälder - Ulrike Müller fordert bestimmte Strategie
Am gestrigen 16. September diskutierte das Europaparlament im Plenum ein Statement der Europäischen Kommission zum Zustand der Europäischen Wälder. Ulrike ...
Brandalarm in Memminger Polizei-Inspektion - Energiesparlampe als Ursache ermittelt
Am Freitag den 13. musste die Feuerwehr Memmingen gegen Mitternacht zur Polizeiinspektion ausrücken. Hintergrund war, dass es bei der Polizeidienststelle zu einem ...
Erfolgreiche Grenzkontrollen der Grenzpolizei - Waffenfund, Urkundenfälschung und Drogenfund
Erfolgreich in den klassischen Bereichen der Schleierfahndung verlief eine Grenzkontrolle der Grenzpolizei Lindau. Verstärkt durch Beamte der Bereitschaftspolizei ...
Startschuss zum geplanten Glasfaserausbau - Sonthofen startet mit schnellem Internet
Mit der ersten von insgesamt drei großen Bürgerinformationsveranstaltungen haben die Deutsche Telekom und die Stadt Sonthofen am 11.09.2019 den Startschuss ...
Ostallgäu wird Modellregion für Wasserstoff - Stephan Stracke teilt Förderbekanntgabe mit
Das Ostallgäu wird zusammen mit der Stadt Kaufbeuren und dem Fuchstal Modellregion für Wasserstoff. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan ...
Lilo & Alice - Tierheim Immenstadt - Sendung:07.09.2019 - "Allgäuer Fellnasen" gesponsert von Fotohaus Heimhuber
Das sind wir: Wir sind zwei sehr temperamentvolle Schwestern! Wir sind nun etwa ein Jahr alt, kastriert, geimpft und gechipt. Anfangs ist meine Schwester Alice etwas ...
100 Prozent recycelte Flaschen bei Allgäuer Alpenwasser - Neue "Zulosen"-Kampagne für das Allgäu von Morgen gestartet
Mit einer zu 100 Prozent recycelten Flasche gelingt es Allgäuer Alpenwasser aus Oberstaufen, den Rohstoff-Kreislauf zu schließen. Das ...
Weitere Fördermittel für "bergaufland Ostallgäu e.V" - Lokale Aktionsgruppe erhält eine Aufstockung des Budgets
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „bergaufland Ostallgäu e. V.“ erhält nochmals eine Aufstockung des Fördermittel-Budgets für LEADER 2014 - ...
Leutkirch: Erstes CarSharing-Auto in Betrieb genommen - Elektroauto ab sofort am Hauptbahnhof verfügbar
Ab sofort kann man in Leutkirch vom neuen CarSharing-Projekt profitieren, denn am Bahnhof steht für alle ein Elektroauto „zum Teilen“ bereit. Gemeinsam ...
Glasfaserausbau in Sonthofen schreitet weiter voran - Zusammenarbeit von Stadt Sonthofen und Telekom
Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Profitieren kann hiervon die Stadt Sonthofen, welche zur Gigabit-Stadt werden kann. Voraussetzung ist, dass ...
Seefest in Vilgertshofen startet - Buntes Rahmenprogramm des JM Vilgertshofen e.V.
Ab heute Abend ist es wieder so weit, am Eichensee bei Vilgertshofen findet wieder das Seefest statt. Hier wird wieder gefeiert und getanzt, der Veranstalter JM ...
Gemeinsamer Brief an zwei Bundesminister - Allgäu als Vorreiter beim Klimaschutz
Der Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle und der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz haben am 12. August ein Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten - Zahlreiche Bewerbungsfristen verlängert
Rund 1.400 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2019/2020 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
AllgäuStrom 100% - das neue Stromprodukt der AÜW - Strom aus dem Allgäu, für das Allgäu
Gemeinsam mit den AllgäuStrom-Versorgern bietet das Allgäuer Überlandwerk mit Start der Allgäuer Festwoche ein neues Stromprodukt an. Der Fokus liegt ...
ESVK: Aktive Karriere von Sebastian Osterloh beendet - Verteidiger übernimmt nach über 800 Spielen Traineraufgaben
Was sich schon lange angedeutet hat, ist nun auch nach Monaten der Ungewissheit endgültig entschieden. Nach über 800 Profi Spielen in Deutschlands Top-Ligen ...
Venturetec Mechatronics GmbH in Kaufbeuren - Spatenstich für den neuen, modernen Hauptsitz
Die Venturetec Mechatronics GmbH ist Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Schleifringen und Drehübertragern, sowie mechatronischen Komponenten, ...
Inflationsrate in Bayern im Juli 2019 bei 1,7% - Deutlicher Preisanstieg bei Gemüse innerhalb eines Jahres
Im Juni hatte die Inflationsrate bei 1,8 Prozent gelegen. Im Jahresvergleich sind die Energiepreise teilweise kräftig gestiegen. So haben sich Gas (+5,3 Prozent) ...
Grünten BergWelt: Einladung zum Dialog - Investoren wollen Konsens mit allen Beteiligten erreichen
“Wir laden jeden gerne zur Diskussion unserer Pläne ein“ Investoren der Grünten BergWelt setzen auf Dialog und kündigen eine Trassenanpassung ...
Solarkampagne "Check dein Dach" in Lindau - Über 2.000 Mal wurde das Solarpotentialkataster bereits genutzt
Über das Solarpotentialkataster können sich Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Lindau seit Herbst letzten Jahres über die Möglichkeiten ...
24-Stunden-Tag von Oberbürgermeister Stefan Bosse - Über 30 Stopps in und um Kaufbeuren
Bereits zum dritten Mal tritt der Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren die Reise durch die Stadt an um möglichst nah an allen seinen Bürgern zu bleiben. ...
Neue Beschneiungsanlage in Oberstdorf - Arbeiten für Erneuerung des Beschneiungssystems
Im Rahmen der Baumaßnahmen zur FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 Oberstdorf / Allgäu wird auch das in die Jahre gekommene und für die ...
Neuer Energiecampus in Wildpoldsried eingeweiht - Forschung am Projekt IRENE begannen 2011
Am 26. Juni 2019 wurde der neue Energiecampus in Wildpoldsried eingeweiht. Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln das Allgäuer Überlandwerk und ...
Neuer Hauptgeschäftführer bei der IHK Schwaben - Dr. Marc Lucassen übernimmt ab dem 1. Januar 2020
Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat in ihrer heutigen Sitzung Dr. Marc Lucassen zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben bestellt. Lucassen leitet ...
Platz 2 beim Energiesparmeister-Wettbewerb - Hildegardis-Gymnasium in Kempten verpasst nur knapp den Sieg
Das Hildegardis-Gymnasium in Kempten hat sich den zweiten Platz beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gesichert. Den mit Sachpreisen und 2.500 ...
Erstes Hybridkraftwerk deutschlands steht in Sulzberg - AÜW erhält Genehmigung zum Regelbetrieb
Großspeicherprojekte – Im Rahmen der Diskussionen rund um die Energiewende werden sie oft propagiert, die Anzahl der realisierten Projekte ist aber immer ...
Solaroffensive im Oberallgäu und Kempten - Verringerung des Kohlestroms im Allgäu als Ziel
2018 mit Solarkataster, Solar-Botschaftern und tollen Angeboten von Solar-Firmen gestartet, geht die Solaroffensive der Stadt Kempten (Allgäu) und des Landkreises ...
Kostenlose Energieberatung in der Stadt Leutkirch - Kostenlose, unabhängige Beratung für Einsparungen
Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine ...
Olympia ruft: Mach mit - Bewegungsprogramm in Memmingen - Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung in Kitas
Mindestens 14 Memminger Kindertageseinrichtungen nehmen zukünftig teil am Bewegungsprogramm „Olympia ruft: Mach mit!“. Bei einem Infotag konnten ...
Aktionstag der Elektromobilität in Memmingen - Reichweite, Ladestationen, Hybridfahrzeuge - alles über E-Mobilität
Autos am Memminger Marktplatz – das irritiert zunächst. Doch schnell wurde klar: hier geht es um Elektro Autos und die Frage der Mobilität per Strom. Und ...
12.000 Euro Preisgeld von den Stadtwerken Lindau - Regionale Projekte und Vereine zu "Mit vereinter Energie" ausgezeichnet
Die herausragende Resonanz auf den von den Stadtwerken Lindau letztes Jahr erstmalig ausgeschriebenen Förderpreis "Mit vereinter Energie" veranlasste die ...
Bosch Blaichach: Klare Vision für nachhaltige Zukunft - Klimaneutral ab 2020, Umbau im Werk Blaichach und mehr
Man befinde sich im größten Wandel in der Automobilindustrie, den es je gab. Die außerordentlichsten Veränderungen stehen jedoch noch bevor. So ...
Präg in Kempten legt Grundstein für Erweiterungsbau - Spatenstich des Energie-Dienstleistungsunternehmens
Das Kemptener Traditionsunternehmen Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg) erweitert am Hauptsitz seine Räumlichkeiten: Mit dem offiziellen Spatenstich am ...
AllgäuSchau in Mindelheim geht in die vierte Runde - Große Frühjahrsmesse am 25./26. Mai 2019
Im FORUM Mindelheim dürfen sich die Besucher im Rahmen der vierten AllgäuSchau Mindelheim von Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 auf ein reichhaltiges ...
Klimastudie im Unterallgäu und Landsberg - Klimawandel: Landkreise wollen sich auf Folgen einstellen
Heiße, trockene Sommer, weniger Schnee, Starkregen, Sturm - dem Klimawandel werden viele Folgen zugeschrieben. Doch wie ändert sich das Klima in unserer ...
Deutschlands Südlichste Stromtankstelle - AÜW eröffnet Schnellladestationen für Elektroautos am McDonald’s in Fischen
Die Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf. Damit E-Mobilisten ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder aufladen können, nimmt das Allgäuer ...
Bahn-Elektrifizierung bis Pfronten-Steinach - In Pfronten dann Umstieg auf Dieselfahrzeuge nach Kempten
Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Schwaben schreitet voran. Der Freistaat unterstützt die Elektrifizierung der Außerfernbahn zwischen der Grenze zu ...
Weniger als 9.000 Menschen im Allgäu arbeitslos - Frühjahrsaufschwung setzt sich fort
Jahreszeitliche Gründe führten zu einer weiteren Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu. Mehr Menschen in Beschäftigung und eine anhaltende ...
Inflationsrate in Bayern im April bei 2,0% - Deutlicher Preisanstieg bei den Kraftstoffen
Im Vergleich zum April des Vorjahres haben sich die Verbraucherpreise in Bayern im Gesamtniveau um 2,0 Prozent erhöht. Damit hat sich die Inflation wieder ...
Abnehmen mit Easylife - Säure-Basen-Gleichgewicht ist erforderlich
Das SÄURE-BASEN-GLEICHGEWICHT ist für den normalen Ablauf der Stoffwechselvorgänge erforderlich. Befinden sich Säure und Basen in Ungleichgewicht, ...
Neue Weiterbildungsangebote an der Hochschule Kempten - Drei neue, ingenieurtechnische, berufsbegleitende Studiengänge
Ab Wintersemester 2019/2020 bietet die Professional School of Business & Technology der Hochschule Kempten drei neue berufsbegleitende Weiterbildungen im ...
Stephan Stracke zum Gedankenaustausch bei IHK Memmingen - Gespräch mit Geschäftsführer über Mittelstand und Energie
Zum Gedankenaustausch traf sich vor kurzem der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der IHK-Regionalvorsitzenden Andrea Thoma-Böck, dem ...
Party auf 4000qm: go to Gö 2019 - Bester Sound und starke Lichteffekte
Am Freitagabend ist es soweit: Mit „go to Gö“ öffnet das größte Zeltfestival des Allgäus die Tore. Tausende Besucher werden zum ...
eza!: "Der PV-Deckel muss weg" - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erhält Klodeckel
Der brisante Inhalt des Pakets: ein bemalter Klodeckel. eza! beteiligt sich damit an der bundesweiten Aktion #DerPVDeckelMussWeg. Der Protest richtet sich gegen die ...
Bundespolizei stoppt Waffentransport - Überprüfung eines Fahrzeugs bei Lindau
In der Nacht auf Donnerstag hat die Bundespolizei bei der Überprüfung eines Fahrzeuges auf der BAB 96 zahlreiche verbotene Waffen samt Zubehör ...
„Was du denkst, das wirst du“ - Wie man Stress abbaut und eine starke Persönlichkeit entwickelt
Stress kann krank machen. Aber wie kann man sich davor schützen? Wie kommt man aus dem Hamsterrad heraus und welche Rolle spielt dabei die Kraft des Denkens? ...
Energiezukunft Hotels - Landkreis startet Energieeffizienzkampagne für Hotels und Gastgeber
Zunächst mit 15 kostenlosen Vor-Ort-Beratungen möchte der Landkreis Oberallgäu das Energiesparpotenzial bei Hotels und Gastgebern im Oberallgäu ...
Ehrgeiziges Ziel für die Energiezukunft Allgäu - C02-Reduktion um 95 Prozent bis zum Jahr 2050
Auf der heutigen Pressekonferenz im Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen stellten die verantwortlichen des Projektes Energiezukunft Allgäu die Energie-und ...
Ursula Batz von AllgäuHIT nimmt ab mit easylife - Mythos Stoffwechsel: Warum schnelle Diäten nicht helfen
easylife berücksichtigt die Aktivierung des Stoffwechsels und auch bei AllgäuHIT-Marketingchefin Ursula Batz sind schon ersten Erfolge sichtbar! Stoffwechsel ...
Lichtmasterplan für Memminger Altstadt - Vorstellung von Plan und Zielen durch Oberbürgermeister Schilder
Im Anschluss an die 1. Lenkungsgruppensitzung für die Vorbereitenden Untersuchungen (VU) und den Lichtmasterplan für die Memminger Altstadt stellte ...
AllgäuSchau in Mindelheim geht in die vierte Runde - Die große Frühjahrsmesse für die Region
Im FORUM Mindelheim lädt die vierte AllgäuSchau Mindelheim von Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 alle Interessierten ein, ein reichhaltiges ...
Elektro Longboard in Kempten - 24-Jähriger auf bis zu 40 km/h schnellem Board unterwegs
Die Streifenbesatzung der VPI Kempten staunte nicht schlecht, als sie mit dem Dienst-Pkw auf einen Skateboarder aufschloss. Der fuhr vor ihnen her vom Pfeilergraben in ...
Juna - Tierheim Kempten (Sendung: 06.04.2019) - "Allgäuer Fellnasen" gesponsert von Fotohaus Heimhuber
Das bin ich: Juna, eine Münsterländer Border Collie Mischlingshündin und ich werde im Juni 7 Jahre alt. Ich suche ganz dringend fellnäsige ...
Das Auerhuhn in den Allgäuer Forsten - Alles was das Tier benötigt
Das Auerhuhn ist ein ganz besonderer Vogel: Kälte und Schnee machen ihm nichts aus. Und er wird im Laufe seines Lebens vom Fleischfresser zum Vegetarier. „In ...
AÜW fördert "VereinsEnergie" - Förderwettbewerb für Vereine - Gesamtsumme von 10.000 Euro
Das Allgäuer Überlandwerk nimmt als Treiber der Energiezukunft und regional aktives Unternehmen seine Verantwortung für die regionale Förderung ernst ...
Die Critical Mass feiert das Fahrrad - Sie sind die Gegenbewegung zur alltäglichen Blechlawine in unserer Stadt
Du bist herzlich eingeladen, mitzuradeln: Wir füllen Kemptens Straßen mit so vielen Radfahrern, dass wir nicht mehr zu übersehen ...
Steigende Strompreise gefährden Arbeitsplätze - Belastung der Wettbewerbsfähigkeit der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft
Die stetig steigenden Energie- und Rohstoffpreise werden für immer mehr Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen zum Problem. Vier von zehn ...
Klimaschutzbeirat in Kempten von nun an öffentlich - Einstimmiger Beschluss künftig die Öffentlichkeit teilhaben zu lassen
Der Kemptener Klimaschutzbeirat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, ab seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 3. April 2019, öffentlich zu tagen. ...
#EntrepreneursForFuture - Mehr als 300 Unternehmen für mehr Klimaschutz in der Wirtschaft
Um die weltweit streikenden Schüler_innen und Studierenden zu unterstützen, hat die Initiative #EntrepreneursForFuture“ eine Stellungnahme mit dem Titel ...
Inflationsrate in Bayern im März 2019 bei 1,5 % - Preisauftrieb schwächt sich weiter ab
Im Vergleich zum März des Vorjahres haben sich die Verbraucherpreise in Bayern im Gesamtniveau um 1,5 Prozent erhöht. Damit hat sich die Inflation weiter ...
VWEW Energie verlängert mit Geschäftsführer Fritz - Volles Vertrauen für weitere fünf Jahre
Der Aufsichtsrat der Kaufbeurer VWEW Energie hat den Vertrag mit dem Geschäftsführer Stefan Fritz einstimmig zum 01.05.2020 um weitere 5 Jahre ...
Kreuzer betont im Allgäu Gemeinsamkeit und Zusammenhalt - Missstände adressiert aber Zuversicht für die Zukunft
Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer, Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger, zahlreiche Kreis- und Ortsvorsitzende und zahlreiche CSU-Mitglieder fanden sich am ...
Beendigung der Fusionsgespräche - Landtagsabgeordneter Pohl sieht darin gute Nachricht
Kaufbeurer Landtagsabgeordneter begrüßt Beendigung der Fusionsgespräche Pohl: „VWEW bleibt regional!“ „Dies ist eine gute ...
Drei Männer in Memmingen klauen Strom - Entziehung elektrischer Energie in einem Mehrfamilienhaus
Die Abwesenheit eines Bewohners in einem Mehrfamilienhaus nützten nach bisherigen Ermittlungen drei Männer aus. Sie zogen aus der Wohnung des vorher ...
Randalierer am Lindauer Hauptbahnhof - Kioskeinrichtung demoliert und Passanten verletzt
Am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr betrat ein Mann das Ladengeschäft im Bahnhofsgebäude in Lindau am Bodensee. Dort erkundigte er sich, ob er kostenlos an ein ...
Aufsichtsgremien am Flughafen Memmingen neu besetzt - Bettina Kurrle tritt die Nachfolge von Gebhard Kaiser und Thilo Butzbach an
Am Flughafen Memmingen wurden die Aufsichtsgremien neu besetzt und in einer Person vereint: Neu leitet die Unternehmerin Bettina Kurrle als Vorsitzende den ...
HEAVEN IN HELL am 21.03.2020 in der bigBOX ALLGÄU - Nach dem großen Erfolg kommt die Band wieder in die kultBOX
Mit hohem musikalischen Anspruch bringt HEAVEN IN HELL den Rocksound der 80er auf die Bühne. HEAVEN IN HELL begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen ...
HEAVEN IN HELL am 21.03.2020 erneut in der bigBOX ALLGÄ - Überschrift2
HEAVEN IN HELL am 21.03.2020 erneut in der bigBOX ALLGÄU Nach dem großen Erfolg kommt die Band wieder in die kultBOX   Kempten (bBA) - HEAVEN IN ...
Maite Kelly - Live am 22.03.2019 - Die neue Show im Frühjahr 2019!
TROMMELWIRBEL! - Maite Kelly geht auf kreative Überholspur und erfreut ihre Fans mit der Ankündigung eines brandneuen Albums im Oktober 2018 sowie einer neuen ...
YAKARI 2 am 10.04.2019 in der bigBOX ALLGÄU - Neues indianerstarkes Musical „Geheimnis des Lebens“ für die ganze Familie gastiert in Kempten
Nach dem Sensations-Erfolg von „YAKARI – Freunde fürs Leben“, dem ersten Musical-Abenteuer über den kleinen Indianerjungen YAKARI und seinen ...
Präg wird auf dem Wohn- und Gewerbebaumarkt aktiv - Wohnprojekte für Senioren im Fokus - Wachtumsmärkte besetzen
Demografie und veränderte Ansprüche der Gesellschaft erfordern neue Wohnkonzepte: Diese wollen Marc und Gerd Deisenhofer und Klaus-Rüdiger Bischoff, ...
Meilenstein bei der Energiewende erreicht - Unterallgäu war Modellregion für deutschlandweit einmaligen Versuch - „Trotz Erfolg noch viel Arbeit“
Mit dem Projekt „Energiewende Unterallgäu Nordwest“ hat der Landkreis einen Meilenstein erreicht. Es gibt aber noch viel zu tun. Dieses Fazit zogen die ...
Mauerwerkstag 2019 in Memmingen - Zukunftssicheres Bauen mit Ziegeln
  Die Memminger Stadthalle wird im Februar wieder zum Treffpunkt der  Baubranche: Denn zum Mauerwerkstag 2019, der am 13. Februar ...
Der Landkreis Lindau setzt auf Solarstrom - Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dienstgebäudes in der Bregenzer Straße in Betrieb genommen
Der Landkreis hat seine erste eigene Solarstromanlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes Bregenzer Straße 35 in Betrieb genommen und wird damit ...
Erneuerbare Energien im Unterallgäu auf dem Vormarsch - Der klimafreundliche Stromanteil ist doppelt so hoch wie im bundesweiten Schnitt
Im Unterallgäu werden Strom und Wärme zunehmend aus erneuerbaren Energien erzeugt. Dies zeigt eine Untersuchung, die der Landkreis in Auftrag gegeben hat. ...
Schuster hört als Bundestrainer der Skispringer auf - Kleinwalsertaler kann sich andere Funktion beim DSV vorstellen
Bundestrainer Werner Schuster beendet zum Saisonende seine Tätigkeit als Bundestrainer der deutschen Skispringer. Der 49-jährige Kleinwalsertaler wird seinen ...
Klimaschutz im Unterallgäu soll weiter vorankommen - Was in diesem Jahr geplant ist - Positive Bilanz 2018
Auch in diesem Jahr soll der Klimaschutz im Unterallgäu weiter vorangebracht werden. Klimaschutzmanagerin Sandra ten Bulte präsentierte dem ...
Geplante Baumaßnahmen für Weltmeisterschaften - Gebaut wird, was wirklich nötig ist und langfristig genutzt wird
Nach dem Wintermärchen von 2005 wird Oberstdorf vom 23. Februar bis zum 07. März 2021 zum dritten Mal Austragungsort der FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften ...
Kampf um die Playoffs und um achten Platz - EV Lindau Islanders erwarten mehrere Duelle um die Playoffs
Am kommenden Spielwochenende wird es für die EV Lindau Islanders gleich zweimal spannend. Am Freitag den 01.02. um 20:00 Uhr geht es zum Derby nach Memmingen gegen ...
Gute Perspektive für den Flughafen Memmingen - Memmingen soll Ballungsraum München entlasten
Der Flughafen Memmingen stärkt die regionale Wirtschaft in Bayern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die sich im Auftrag des Bayerischen ...
AllgäuStrom Volleys gegen Aufsteiger Planegg-Krailling - Ziel ist es die volle Punktzahl zu erspielen
Nach dem durchwachsenen Doppelspiel-Wochenende der AllgäuStrom Volleys mit einem Sieg und einer Niederlage, wollen die Damen um Trainerin Veronika Majova am ...
Dr. Andreas Kopton im Amt des Präsidenten der IHK Schwaben - Drei Stellvertreter sowie elf Vizepräsidenten aus den Regionen wurden gewält
Mit der Wahl von Präsident, stellvertretenden Präsidenten und Vizepräsidenten hat die IHK Schwaben ihre Wahl 2018 abgeschlossen, die im Juli 2018 mit der ...
Sensible Daten sollen nicht in fremde Hände - Abfallwirtschaft Unterallgäu rät Kontoauszüge vor der Entsorgung zu schreddern
Zeig mir deinen Abfall und ich sage dir, wer du bist… Dieser Satz gilt nicht nur für Archäologen und Ethnologen, die sich aus der Untersuchung von ...
ESVK verliert beide Spiele beim Dresdner ESC - Hart umkämpfte Spiele am Wochenende für Kaufbeurer U20
An diesem Wochenende ging es für Kaufbeurer U20 Youngsters in die EnergieVerbund Arena nach Dresden. Mit dem Dresdner ESC trafen die Kaufbeurer auf einen ...
Eisige Kälte bei Notfällen im Freien lebensbedrohlich - Die Johanniter rufen zu couragiertem Handeln und schnellen Notruf auf
Eisige Minustemperaturen können für verunglückte Personen bei Notfällen im Freien und in schlecht beheizten Räumen wie in Garagen, Kellern oder ...
iTCM-Klinik Illertal hilft Menschen mit Heuschnupfen - Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie Akupunktur und Kräutertherapie, machen dem großen Niesen ein Ende
Sobald die ersten Knospen an den Bäumen und Sträuchern sprießen, ist es bei einem Großteil der Bevölkerung aus mit der ...
Hochmoderner Hypridtraktor bei Kempten im Test - E-Mobilität hält Einzug in die Landwirtschaft
Allgäuer Überlandwerk und John Deere testen den Einsatz eines Hybridtraktors, in Kombination mit einem stationären Batteriespeicher auf einem ...
Milchpreise nach oben statt nach unten „verhandeln“ - Bauernverband will die Messlatte für den Milchpreis noch tiefer legen
Ungläubiges Staunen und Kopfschütteln sind noch die mildesten Reaktionen, die die jüngsten Presseverlautbarungen des Bauernverbands zum Milchmarkt bei den ...
Vancouver - Das neue Trendreiseziel für 2019 - Kanada-Metropole zählt zu den zehn besten Strand-Städten
Obwohl flächenmäßig das zweitgrößte Land der Erde, wohnen mehr als 70 Prozent aller Kanadier in den städtischen Ballungsräumen. Der ...
Freizeitaktivitäten im Winter: achtsam in die Natur - Tiere brauchen im Winter Ruhe
Nach den Schneefällen der vergangenen Tage herrschen für Outdoorbegeisterte jetzt überall ideale winterliche Bedingungen. Doch gerade diese ...
Steinheimer Altbürgermeister Georg Rehklau verstorben - Oberbürgermeister Schilder: Prägte Entwicklung nachhaltig
Die Stadt Memmingen trauert um Steinheims Altbürgermeister Georg Rehklau. Von 1964 bis zur Eingemeindung 1976 führte der Verstorbene als Bürgermeister ...
Energieeffizienzkurs der Schulen im Unterallgäu - Viele Multiplikatoren für den Klimaschutz gewinnen
Die Maschinen laufen und müssen gekühlt werden, die Computer sind hochgefahren, Räume werden beheizt und beleuchtet, das Telefon läutet, im ...
Präg spendet für Neubau des Allgäu Hospiz - Bedürfnisse von Angehörigen und Patienten besser abbilden
Zusammen mit 10.000 Euro ist ein übergroßes Sparschwein zum vorzeitigen Weihnachtsgeschenk geworden: Der Hospizverein Kempten – Oberallgäu e.V. ...
Neue Konzepte für Abwasserentsorgung in der Zukunft - Abwasser-Innovationspreis für wegweisende kommunale Projekte
Für wegweisende Projekte vor Ort wurden heute der Zweckverband Zentralkläranlage Ingolstadt, die Gemeinde Kalchreuth und der Abwasserverband Kempten mit dem ...
Auszeichnung für Kemptener Hochschulabsolventen - Herausragende Abschlussarbeiten mit Sonderpreisen gewürdigt
Malvika Mahesh Kamat und Benno Timmermann gehören zu den erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2018. Für ihre herausragenden ...
Bergsteiger-Tipps für die Profis rund um den Bau - Thomas Huber erklärt wie man mit Mut erfolgreich wird
„Bau und Brezn“: Extremsportler Thomas Huber erklärt den Gästen des zweiten Allgäuer Bau-Talks, wie sie mit Mut erfolgreich werden Vom ...
Workshop zum Thema Stress im Unterallgäu - Weniger Stress dank einer starken Persönlichkeit
Wirksame Strategien zu Stressabbau, Motivation und Lebensfreude vermittelt Präventologe Jürgen Schuster bei einem Workshop am Dienstag, 4. Dezember, im ...
Erfolg für die Fair-Plant-Gruppe Mindelheim - Das sind die Besten der grünen Start-up Szene
Die Sieger des StartGreen Awards 2018 stehen fest. Die Preisverleihung fand zum vierten Mal in Folge im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ im ...
Chinesischer Blauglockenbaum im Lindauer Stadtwald - Quelle könnten Energieholzplantagen in der Nähe sein
Der Chinesische Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) hat den Wald in der Umgebung von Lindau erreicht. Der für den dortigen Staatswald zuständige Förster ...
CSU-Fraktion besetzt weitere Schlüsselpositionen - Stellvertretende Vorsitzende gewählt
Die Abgeordneten der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag haben Tanja Schorer-Dremel, Prof. Dr. Winfried Bausback und Alexander König zu stellvertretenden ...
Klimaschutztag am 17. November im Oberallgäu - Ein Tag mit vielen Gewinnern
Der Klimaschutztag am vergangenen Samstag markierte mit den Preisverleihungen für den Stromsparwettbewerb und die Solar-Offensive das Ende der diesjährigen ...
Oberallgäuer Energiebeirat befürwortet Maßnahmen - 181.500 Euro für die Energiezukunft
Schritt für Schritt marschiert der Landkreis Oberallgäu in Richtung seines Masterplan-Zieles, den Energieverbrauch bis zum Jahr 2050 zu halbieren und ...
Fahrerlose Taxis im Oberallgäu? - Abschlussveranstaltung der Studie „Zukunft der Mobilität in Bergtälern“
Testfelder für autonomes Fahren und hochautomatisierte Fahrzeuge sprießen derzeit aus dem Boden. Aus Sicht des Landkreises Oberallgäu ist es dabei ...
Franz-Josef Pschierer erhält keinen Ministerposten - Allgäuer geht bei Postenvergabe leer aus
Bitterer Tag für den Allgäuer CSU-Politiker Franz-Josef Pschierer. Nachdem er das letzte halbe Jahr Wirtschaftsminister im Freistaat war, bekommt er im neuen ...
Ausschüsse bringen mehrere Bauprojekte auf den Weg - Generalsanierung ein voller Erfolg
Ein Bild von aktuellen, kürzlich abgeschlossenen und geplanten Baumaßnahmen des Landkreises haben sich Landrat Hans-Joachim Weirather und die Mitglieder des ...
Sanierung der Iselhallen sind abgeschlossen - Das Vorhaben ist feierlich seiner Bestimmung übergeben worden
Die Inselhallensanierung und –erweiterung ist abgeschlossen und das Vorhaben feierlich seiner Bestimmung übergeben worden. Gemeinsam mit dem sich daneben ...
Baustellenrundgang der Kita in Amendingen - Viel Platz und helle Räume für Kinder
Zu Ostern sollen Erzieherinnen und Kinder der Karoline-Goldhofer-Kindertageseinrichtung in das umgebaute und erweiterte Gebäude im Siechenreuteweg in Amendingen ...
Italienische Delegation zu Besuch in Sonthofen - Alpenstadt Brixen informiert sich über Hochwasserschutz
Die Alpenstadt des Jahres 2018, Brixen in Italien, besuchte am 19. und 20. Oktober 2018 Sonthofen, um sich über die dortigen Hochwasserschutzmaßnahmen zu ...
Der Arbeitsmarkt für Kempten-Memmingen boomt - Niedrigste Arbeitslosenquote der letzten 20 Jahre
Der Arbeitsmarkt entwickelte sich auch im Oktober erfreulich. Zuletzt waren im bayerischen Teil des Allgäus deutlich weniger Menschen arbeitslos gemeldet - ...
Vortrag zur Pubertät im Unterallgäu - "Rund um die Familie" und ihre Herausforderungen für Eltern
Die Pubertät und welche Herausforderungen in dieser Zeit auf Eltern warten ist Thema des zweiten Vortrags der aktuellen Reihe „Rund um die Familie“. ...
Wildpoldsried beste Energiegemeinde Europas - Bayerns Umweltminister Huber zeichnet bayerische Kommunen mit dem European Energy Award aus
Bayerns Umweltminister Marcel Huber hat in Wildpoldsried den European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Stelle des Klimaschutz verlängert - Förderung wird in Lindau bis zum 30.09 2020 verlängert
Lindau -Seit Oktober 2015 ist Steffen Riedel beim Landkreis als Klimaschutzmanager beschäftigt. In dieser Zeit hat er unter anderem die Umsetzung des 2013 ...
Weiter Probleme bei Center Parcs Allgäu - Orte nehmen gestrandete Urlauber auf
Für die im „Park Allgäu“ der niederländischen Ferienpark-Kette Center Parks gestrandeten oder trotz Buchung nicht aufgenommenen Urlauber ...
Deutsche Bahn hat im Allgäu 160 Millionen Euro investiert - Die ersten 72 Kilometer Oberleitung wurden errichtet
Von Ende März bis zum 15. Oktober konnte sich der rund 100 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Geltendorf und Leutkirch als Bayerns längste Baustelle ...
Verleihung des Umweltpreises Kaufbeuren 2018 - Preisträger: Allianz Lebensraum Wertach
Die Preisträger des Umweltpreises Kaufbeuren 2018 stehen fest und wurden vergangene Woche in einer Feierstunde im Alten Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses ...
ESVK gewinnt 5:3 in Bad Nauheim - Joker treten ohne vier Stammspieler an
Vor dem Spiel gab es noch schlechte Nachrichten aus der medizinischen Abteilung. Simon Schütz verletzte sich im Training am Vorabend und fällt nun mit einer ...
In Leutkirch wurde Centerparcs eröffnet - Ein Platz zum ausspannen und Spaß haben
Am 1.10.18 eröffnete das Centerparcs im Allgäu in Leutkirch, einen Platz, an den man ausspannen darf, raus aus dem Alltag und hinein in das ...
Arbeitslosenquote Kempten-Memmingen sinkt - Erziehung u. Kinderpflege stabilisiert Beschäftigung
Mit einem guten Ergebnis startete der Arbeitsmarkt in den Herbst. Im September waren weniger Menschen arbeitslos als im August, gleichzeitig blieb die Nachfrage nach ...
Wintersemester an der Hochschule Kempten - Bewerbungen noch möglich
In diesem Jahr werden zum Start des Wintersemesters 2018/2019 der Hochschule Kempten rund 1.800 Studienplätze vergeben. In einzelnen Bachelor- und ...
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen - Verleihung: Service Qualität Deutschland
70 Betriebe aus ganz Bayern erhalten die Zertifikate für die erfolgreiche Implementierung des Qualitätsmanagementsystems „ServiceQualität ...
Experten der Solaroffensive Unterallgäu klären auf - Umweltfreundlich eine Rendite erwirtschaften
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach umweltfreundlich eine Rendite erwirtschaften, die über der von gängigen Geldanlagen liegt und das ganz ohne Risiko ...
Saisoneröffnung im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk - „Jazz and more“
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk startet am Samstag, 1. September in die 14. Saison. Dabei ist bereits zum fünften Mal die Landesakademie Ochsenhausen zu Gast ...
Neue Klimaschutzmanagerin im Unterallgäu - Die 29-Jährige Sandra ten Bulte
Um den Klimaschutz kümmert sich im Landkreis Unterallgäu eine eigene Fachstelle am Landratsamt. Diese leitet künftig Sandra ten Bulte. Die ...
Besuch auf dem Biomassehof Allgäu - Begeisterung über Einsatzmöglichkeiten der Pflanzenkohle
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
10 populäre Mythen rund um die Ernährung - Auf der Spur: Smoothies, Essgewohnheiten und Co.
Die Ernährungswissenschaft ist eine Sparte für sich: Noch viel häufiger als in jeder anderen Wissenschaft werden hier Ergebnisse und Fakten revidiert, ...
Sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgen - Das Netz der Solar-Botschafter wächst
Sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgen, das kann heutzutage fast jeder. Solar-Botschafter - das sind Bürgerinnen und Bürger, die bereits eine ...
FC Memmingen siegt in Nürnberg 2:1 - Allgäuer führen Regionalliga-Tabelle an
Etwas ungläubig blickten die Spieler des FC Memmingen auf die Tabelle der Fußball-Regionalliga Bayern. Die Allgäuer grüßen zumindest bis ...
Biomassehof Allgäu Beispiel für lokale Energiewende - Freie Wähler fordern Ministerium für Energiewende und Digitalisierung
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
Sozialen Wohnungsbau im Allgäu stärken - Grünen-Landtagsabgeordneter Gehring informiert sich bei SWW
„Die Gründung einer staatlichen Wohnungsbaugesellschaft knapp vor der Landtagswahl durch Ministerpräsident Söder war unnötig“, so der ...
Sonthofen tauscht Parkscheinautomaten aus - Während Umbau gilt die Parkscheibe
Im Frühjahr dieses Jahres beschloss der Sonthofer Stadtrat nach intensiven Beratungen eine neue „Parkgebührenordnung 2018“ sowie den Austausch der ...
Stürmer Nikolas Oppenberger (29) verlässt EV Füssen - Entscheidung für neue Arbeitsstelle getroffen
Auf der Zielgeraden seiner Personalplanungen für die nächste Spielzeit musste der Eissportverein Füssen eine Absage hinnehmen. Stürmer Nikolas ...
Elektromobilität in Bayern - Potenziale und Zukunftsausblick
Unterwegs nur mit Strom – Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Auch im Allgäu wird darüber diskutiert, wie sich mit E-Cars zum Klimaschutz ...
Energiesparprojekt in Mindelheimer Schule voller Erfolg - 2.000 Euro im Rahmen von Fifty-Fifty ausgeschüttet
Das Energiesparprojekt „fifty-fifty“ war wieder ein voller Erfolg. 50 Prozent der eingesparten Kosten für Gas, Wasser und Strom bekommt die Mittelschule ...
Das Allgäu: Eine Region auf der Überholspur - Zukunft deutet weiter auf volle Auftragsbücher hin
Einzigartige Berglandschaften, international bekannte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein oder Milchkühe, die entspannt auf Almen grasen – ...
Bürgermeister-Dienstbesprechung in Mindelheim - Von der Schweinepest bis hin zum Energiemanagement
Vom kommunalen Energiemanagement über die Kommunalaufsicht, Ausgleichsflächen und die Afrikanische Schweinepest bis hin zu Hochwasserschutz und ...
Gerd Müller (CSU) fordert mehr Verantwortung - Mit Knowhow in Krisenregionen und dem afrikanischen Kontinent helfen
Gerd Müller (CSU), Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert von Deutschland und Europa, mehr Verantwortung in Krisenregionen und ...
Mindelheim tritt Carsharing-Verein bei - Fahrzeug ist nun auch für Dienstreisen nutzbar
Mitte letzten Jahres hat der Carsharing Verein Kaufbeuren mit der Ortsgruppe Mindelheim einen neuen Ableger bekommen. Mit einem vollelektrischen Renault Zoe stellte der ...
Erweiterung des Schülerwohnheims in Lindau geht voran - CSU-Kreistagsfraktion besichtigt Berufliches Schulzentrum Lindau
Die Erweiterung Schülerwohnheims in Lindau am Bodensee macht große Fortschritte. Nach der Fertigstellung wird ein Großteil der Berufsschüler ein ...
Pschierer besucht Blumenlust statt Alltagsfrust - Bad Wörishofen freut sich über hohen Besuch
Anlässlich seines Vortrages „100 Jahre Freistaat Bayern“ auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung im Sebastianeum in Bad Wörishofen, ...
'Energiewende' - Podiumsdiskussion im Ostallgäu - Mittelstands-Union diskutiert Kosten
MU-Kreisvorsitzender und CSU-Landtagskandidat Dr. Thomas Jahn konnte für eine Podiumsdiskussion über die Kosten der Energiewende mit Wirtschaftsminister Franz ...
Einweihung des neuen BOSCH- Logistik-Anbaus - Höhentraining für die Arbeit im Hochregallager
Bosch hat eine neue Halle- B310 Süd - in Immenstadt Seifen gebaut. Die Rohbauerstellung erfolgte in 5 Monaten, die Abdichtung von Dach und Fassade erfolgte ...
Filmproduktion 'Silberstern' aus Kempten räumt ab - Begehrter Medienpreis für sieben Oberstaufen-Kurzclips
Unter dem Titel „OBERSTAUFEN FÜHLEN“ gewinnen sieben Oberstaufen-Kurzclips der Filmproduktion Silberstern den namhaften Award „intermedia-globe ...
Bayerisches Rotes Kreuz ehrt Top-Blutspender - Vertreter aus der Allgäu-Bodenseeregion in Augsburg geehrt
Viermal jubelte der Saal im Augsburger Kongress am Park gestern lautstark – für Helmut Rösch aus dem Kreisverband Nordschwaben/Donau-Ries, Karl-Heinz ...
Immenstadts Bürgermeister wird 2020 nicht mehr antreten - Schaupp sieht in Zukunft keinen größeren Rückhalt
„Ich teile Ihnen heute mit, dass ich mich nicht erneut um das Amt des Bürgermeisters 2020 bewerben werde“, dies lässt der amtierende ...
Kempten: Ausbau des AllgäuNetz - Netzausbau: Verbessert die Versorgungssicherheit
Noch im April beginnen in der Illerstraße in Kempten die Baumaßnahmen für ein neues Stromkabel. Ziel ist die Optimierung und Sicherstellung der ...
Allgäuer wollen mit Dance-Remix durchstarten - Beattube und Nico Abrell wollen mit "18" die Clubs erobern
Zwei Musikbegeisterte aus dem Oberallgäu starten zusammen durch: Nico Abrell (18) aus Altstädten und Tobias Pichlmeier (19) aus Sonthofen veröffentlichen ...
Berufliches Schulzentrum Lindau - Kreisräte machen sich vor Ort ein Bild vom baulichen Zustand
Lange Wege, zu kleine Klassenzimmer und Werkräume, kaputte Fenster, nasse Decken, Risse in der Wand, hohe Energiekosten - die Mängelliste des aktuellen ...
Gospelkonzert in der Spitalkirche Sonthofen - „Spiritual Voices“ bieten traditionelle afro-amerikanische Musik
Auf ein besonders Konzert dürfen sich Gospelfreunde am Donnerstag, 10. Mai, in der Spitalkirche des Spitals Sonthofen freuen. Dort treten die „Spiritual ...
Wettbewerb Energiezukunft Allgäu - Herausragende Beispiele für die Energiewende in Unternehmen
 Rund 40 Prozent der im Allgäu eingesetzten Endenergie fließen in den Sektor Unternehmen. Die Energiewende in den Unternehmen bestimmt daher ...
Neue Batteriegroßspeicher der AllgäuNetz im Einsatz - AÜW installiert fünf Batteriespeicher im regionalem Stromnetz
Energiewende: Stromerzeugung und Verbrauch passen zeitlich nicht immer zusammen. Das führt zu einem Ungleichgewicht im Stromnetz. Fünf ...
Führungswechsel in der IHK Schwaben - Dr. Matthias Köppel folgt Dr. Peter Lintner als Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik
Zum 01. Juni 2018 wird Dr. Matthias Köppel, bisheriger Leiter Geschäftsfeld Innovation, Umwelt und Energie bei der IHK Schwaben, die Nachfolge von Dr. ...