Moderator: Bernd Krause
Sendung: AllgäuHIT-Drivetime
mit Bernd Krause
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: POLITIK
Oberstdorf: BRK-Haus der Senioren muss ganzen Wohnbereich schließen -
„Der Personalmangel in der Pflege zwingt uns dazu, zum 1. Juli 2023 die Zahl der Betreuungsplätze im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf zu reduzieren. Wir ...
50 Gäste aus dem Allgäu auf Bildungsfahrt in Berlin -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) lud knapp 50 politisch Interessierte seines Wahlkreises zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Neben einer ...
Allgäuer Wirtschaft leidet unter Folgen des Ukraine-Krieges -
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen auch die Wirtschaft im Allgäu. Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Schwaben behindern zudem vor allem ...
Leutkirch erhält "European Energy Award" in Gold für Klimaschutz -
Die Stadt Leutkirch im Allgäu wurde für ihre Klimaschutzpolitik mit dem renommierten "European Energy Award" in Gold ausgezeichnet. Die ...
Asylhelferkreis Wertach ist am Limit -
Eineinhalb Stunden hatten Beate Fink, Dr. Martha Egger-Feichtinger, Lisa Bühler und Gottfried Metzger vom Asylhelferkreis Wertach dem Landtagsvizepräsidenten ...
Freistaat investiert in Bildungseinrichtungen im Allgäu -
Der Freistaat Bayern setzt sein Engagement für die Unterstützung von Gemeinden und Landkreisen fort, insbesondere im Hinblick auf den Bau und Erhalt von ...
Freie Wähler im Allgäu gegen Habecks Heizungspläne -
Das geplante Verbot des Einbaus neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 stößt auf Widerstand bei den Freien Wählern auch im Allgäu. Ein ...
Was sich die Allgäuer Landräte vom Integrationsgipfel erhoffen -
Beim Integrationsgipfel beraten heute Bund und Länder über die aktuelle Flüchtlingssituation in Deutschland, unter anderem auch über die Kosten, die ...
Gelungene Premiere der Jubiläumspassion in Waal -
Die Premiere am Samstag, 6. Mai war gleich eine doppelte. Vor sehr gut besetztem Haus wurde die moderne Theaterfassung des Matthäus-Evangeliums „Für wen ...
Jugendliche in Wahlkabinen: Bald auch in Bayern Realität? -
Mit 16 Jahren Wählen gehen geht in vielen Bundesländern - Bayern ist keines davon. Das soll sich aber ändern, wenn es nach der Organisation Vote-16 geht. ...
Arbeits- und Fachkräftemangel im Allgäu. Hintergründe und Lösungen -
Der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel zeigt sich immer mehr in der Region. AllgäuHIT-Redakteur Norbert Kolz hat mit dem ...
Allgäuer Literaturfestival: Raoul Schrott liest in Leutkirch -
Ein großer Geschichtenerzähler und Universalgelehrter deutscher Sprache gastiert im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals in Leutkirch. Raoul Schrott, ...
Erste Freitags-Rad-Demo des Jahres bei Sonne -
Der ADFC Kempten-Oberallgäu veranstaltete bei strahlendem Sonnenschein seine erste Fahrrad-Demo im Jahr 2023, nachdem es zuvor stundenlangen Dauerregen gegeben ...
Boning, Maar & Co.: Namhafte Autoren beim Allgäuer Literaturfestival -
Vom 3. bis 27. Mai findet wieder das Allgäuer Literaturfestival statt. 27 Lesungen an verschiedensten Orten im Allgäu versprechen interessante Abende für ...
Allgäuer Radfahrer geben schlechte Noten für Radklima -
Die Radfahrer im Allgäu sind unzufrieden: Es geht ihnen zu zäh voran, mit der Fahrradfreundlichkeit zwischen Buchloe und Oberstdorf, Memmingen und Füssen. ...
Allgäuerin will für grüne Europaliste kandidieren -
Die Ostallgäuer Grünen haben auf ihrer Kreisversammlung ein eindeutiges Votum abgegeben: Andrea Wörle wurde nominiert, um im Mai beim Landesparteitag ...
SPD Füssen befürchtet soziale Schieflage durch Rathauspolitik -
Der SPD-Ortsverein in Füssen hat bei seiner Klausur am vergangenen Sonntag seine Mitglieder zu einem Austausch über die aktuelle Rathauspolitik eingeladen. ...
IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton -
Die IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton, der am vergangenen Wochenende im Alter von nur 66 Jahren verstorben ist. „Wir ...
AllgäuHIT SonnTalk mit den Wirtschaftsjunioren Lindau-Westallgäu -
Ein Bericht von Norbert Kolz Sie sind Jungunternehmer, Führungskräfte, Führungsnachwuchs und Selbständige unter 45 Jahren. Erfahrungsaustausch und ...
Nach tödlicher Attacke: Sind Bären auch im Allgäu eine Gefahr? -
Nach dem tödlichen Angriff eines Bären auf einen Jogger im italienischen Trentino ist auch hier im Allgäu das Thema Bär und wie man mit ihm umgehen ...
Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete im Oberallgäu nahezu erschöpft -
Die Flüchtlingssituation im Landkreis Oberallgäu spitzt sich weiter zu. Neben Geflüchteten aus der Ukraine nimmt auch die Zahl der Asylbewerber aus ...
Baumpflanzaktion in Bad Wörishofen zum Baum des Jahres -
Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, ...
ÖDP Kempten-Oberallgäu begrüßt das 49 Euro Ticket -
Am 1. Mai startet das 49 Euro-Ticket. Deutschlandweit kann man mit dieser Monatskarte dann Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das findet der ...
Alexander Hold besucht Bürgermeisterin von Missen-Wilhams -
Ob eine Gemeinde 1.500 Einwohner oder 15.000 Einwohner hat, spielt letzten Endes keine maßgebliche Rolle. Denn die Herausforderungen und dringlichen Themen ...
Klimafreundliche Verbrenner überzeugen Hagen im Westallgäu -
Wie groß die Bedeutung von klimaneutralen Kraftstoffen für die Zukunft ist, zeigt sich an der aktuellen Debatte um synthetische Treibstoffe und neue ...
Für ein Jahr zum Schüleraustausch in die USA -
Ein Jahr den „American way of life“ kennenlernen – für Felix Güntner aus Wildpoldsried geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Mit ...
Grundlegendes Wasserstoffkonzept für die Region Allgäu-Bodensee -
Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...
Diskussion über Flächenverbrauch im Allgäu - Natur schützen -
Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Flächenentwicklung im Allgäu hatte Thomas Gehring, Landtagsvizepräsident und regionaler Abgeordneter, ...
Festakt 50 Jahre Gemeindezusammenlegung Oberstaufen -
Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Nachdem der zunächst angesetzte Termin im Oktober 2022 nicht stattfinden konnte, weil Corona einen Strich durch die Rechnung ...
Laufen die Wasserkraftwerke, wenn Schmelzwasser im Allgäu fehlt? -
In diesem Winter hat es im Allgäu, auch auf den Bergen, extrem wenig geschneit. Auch sonst gab es zu wenig Niederschläge. In der Folge wird es in diesem ...
Bodensee-Friedensweg findet wieder in Heiden statt -
Am Ostermontag, 10. April 2023, findet im Dunant-Dorf Heiden wieder der Internationale Bodensee Friedensweg «ZUSAMMEN:HALT! – Frieden und Klima für ...
FDP-Abgeordnete Martin Hagen und Dominik Spitzer in Lindau -
Fast eine halbe Stunde später als geplant beginnt Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, seinen Vortrag im Parktheater Lindau. Doch nicht ...
"Verfassungswidrig und undemokratisch": Herrmann kritisiert Reform -
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die heute vom Bundestag beschlossene Wahlrechtsreform als verfassungswidrig und undemokratisch kritisiert. Die Reform ...
ver.di ruft zu Kundgebung vor Galeria Kaufhof in Kempten auf -
Nach Bekanntwerden der Pläne zur Schließung der Galeria Karstadt Kaufhof Filiale in Kempten ruft die Gewerkschaft ver.di am Donnerstag, 23. März, zu ...
Lindau will den Haushalt konsolidieren -
In der Stadtratssitzung vom 1. März wurde der Haushalt der Stadt Lindau 2023 einstimmig beschlossen. Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons, Kämmerer ...
Stefan Geiger neuer Ortsvorsitzender der CSU Oberstdorf -
Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...
Großes Bedauern im Kemptener Rathaus über Ende für Galeria -
Von Seiten der Stadt Kempten wird die Entscheidung zur Schließung von Galeria Kaufhof in Kempten bis 31. Januar 2024 mit großem Bedauern ...
Kreistag Ostallgäu verabschiedet Klinik-Resolution -
Der Kreistag Ostallgäu hat sich in einer Resolution zur von der Bundesregierung geplanten Krankenhaus-Reform für den Erhalt von Kliniken im ländlichen ...
YPAC präsentiert Resolutionen in Sonthofen der Öffentlichkeit -
Mehr lokale Produkte, mehr gesellschaftlicher Austausch in der Alpenregion, eine Art "Alpenticket" zur Besucherlenkung: das sind nur drei der Forderungen und ...
Kommunalrechtsreform in Bayern: Die Eckpunkte -
Am Dienstag hat das bayerische Kabinett im ersten Durchgang einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalrechts verabschiedet. Nun muss noch der Landtag zustimmen. ...
Nach OB-Wahl in Memmingen: Schilder zeigt sich "tief getroffen" -
Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Memmingen am Sonntag zeigt sich der amtierende OB Manfred Schilder in einem Statement auf seiner Facebook-Seite "tief ...
Gäste aus dem Allgäu im Bayerischen Landtag -
„Wir haben wirklich viel lernen können und durften live daran teilhaben, wie ernsthaft unsere Anliegen demokratisch ausdiskutiert und ausgefochten ...
AllgäuHIT SonnTalk: Tafeln in Lindau und Lindenberg -
Ein Bericht von Norbert Kolz Corona und der Ukrainekrieg haben den Tafeln in Deutschland Grenzen aufgezeigt. Reduzierte Tage und Stunden, sowie ein Stopp der ...
Memmingens neu gewählter OB Rothenbacher im Gespräch -
Memmingen hat gestern gewählt - der neue Oberbürgermeister heißt Jan Rothenbacher. Er setzte sich gegen drei andere Kandidaten, darunter den amtierenden ...
ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu zieht positive Jahresbilanz -
Am 2. März blickten die gut 20 Besucher vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu bei der Mitgliederversammlung auf ein sehr ...
Neuer Grüner Ortsverein in Durach -
Ein neuer Ortsverband der Grünen im Kreisverband Kempten und nördliches Oberallgäu hat seine Geburtsstunde erlebt. Der auf der ...
Ganztagesbetreuung an Grundschulen: FW fordern Unterstützung -
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter kommt: Schrittweise, ab August 2026 – so hat es der Bundestag beschlossen. Vor diesem ...
Letzte Generation blockiert erneut B12 in Kempten -
Mitglieder der so genannten "Letzten Generation" haben erneut die B12 im Stadtgebiet Kempten blockiert. Auf Höhe des Mc Donald's klebten sich mehrere ...
Kermes Oberallgäu: Erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer -
Sehr erfolgreich war die "Kermes Oberallgäu", eine Spendenaktion im Rahmen der "Initiative Helfen verbindet" unter der Schirmherrschaft des ...
THW Lindau und Lindenberg im AllgäuHIT-SonnTalk -
Ein Bericht von Norbert Kolz Sie sind da, wenn Katastrophen oder schlimme Unfälle passieren. Aktuell waren sie beim schweren Erdbeben in der Türkei, in ...
Klimademonstration am 3. März in Sonthofen -
Am 3. März wird es weltweit wieder Fridays for Future-Demonstrationen geben. Auch die Sonthofer Gruppe hat eine Aktion angekündigt, sie lädt ein um 16:30 ...
Grüne im Bezirk Schwaben sprechen sich über Migrationsdebatte aus -
Die Grünen in Bayerisch-Schwaben stehen hinter der Migrationspolitik der Bundesregierung. Angesichts der großen Entlastungen durch den Bund, die in den ...
Politischer Aschermittwoch der ÖDP im Allgäu in Kempten -
Die ÖDP im Allgäu lädt ein zum Politischen Aschermittwoch am 23. Februar um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Anton in Kempten.  Bei der ÖDP im ...
Grüner Aschermittwoch in Fischen mit Katharina Schulze -
Die Grünen im Oberallgäu und Kempten laden zum Grünen Aschermittwoch ein am 22. Februar um 19:30 Uhr im Kurhaus Fiskina in Fischen. Einlass ist ab 18:30 ...
Aiwanger beim Politischen Aschermittwoch der FW in Kempten -
Zum ersten Mal wieder seit drei Jahren laden die Freien Wähler am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, ab 19 Uhr, zum Politischen Aschermittwoch in die ...
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen -
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen. Die Stimmung hat sich aufgehellt, strukturelle Probleme bleiben jedoch ungelöst. Der ...
Jugendparlament zur Alpenkonvention zu Gast in Sonthofen -
„Jugend spricht mit!“ Das beweisen 80 Schülerinnen und Schüler aus sieben Alpenländern, die vom 6. bis 10. März gemeinsam mit ...
Rund 9.000 Menschen arbeiten in Schwaben in der Rüstungsbranche -
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine steht die Rüstungsindustrie in Deutschland vermehrt im Fokus. Die IHK Schwaben hat nun die schwer zu ...
Jugendparlament der Alpenkonvention tagt im März in Sonthofen -
Vom 6. bis 10. März findet die 17. Tagung des internationalen Jugendparlaments zur Alpenkonvention (Youth Parliament to the Alpine Convention – kurz YPAC) ...
Gutes Ergebnis für Kemptener Innenstadt bei Besucherbefragung -
In der Besucherbefragung „Vitale Innenstädte“ kann die Kemptener City mit guten Ergebnissen überzeugen. Die von der Stadt Kempten ...
Grüne: Wasserschutz, um Folgen des Klimawandels abzufedern -
Wie jedes Jahr trafen sich Allgäuer Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Grünen Lichtmesstreffen in Kempten, um intensiv ein aktuelles Thema zu ...
Stimmung in bayerisch-schwäbischer Wirtschaft hellt sich auf -
Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich zum Jahresbeginn 2023 spürbar auf. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die ...
CSU-Kreisvorstandssitzung in Marktoberdorf - Kandidaten gekürt -
In der CSU-Kreisvorstandssitzung in Marktoberdorf standen neben den Berichten der Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern aus Bund, Land, Bezirk ...
Lindauer Landrat Elmar Stegmann zu Gast im AllgäuHIT SonnTalk -
Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...
Allgäuerin zeigt einfache und günstige Rezepte mit Märchen garniert -
Sie ist gelernte Köchin, hat im renommierten Hotel Adlon in Berlin gekocht, hat für Derrick auch schon mal den Wagen geholt, für den Papst gekocht und ...
Oberstdorfer Fotogipfel steht unter dem Motto "Familientreffen" -
Unter dem Motto „Familientreffen“ findet der 11. Oberstdorfer Fotogipfel vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Die politische Schirmherrschaft übernimmt ...
Neujahrsempfang der Oberstdorfer CSU -
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...
AllgäuHIT SonnTalk: Landwirte kämpfen mit vielen Problemen -
Ein Bericht von Norbert Kolz Er ist Bio-Landwirt mit Herz und Seele und liebt seinen Hof im Allgäu und die Arbeit. Aber auch als Kreisobmann des Bayerischen ...
Richtfest von neuem e-con ArenaPark des FC Memmingen -
Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...
ToGo muss auch im Allgäu in Mehrwegverpackung angeboten werden -
Auf dem Weg zur Arbeit schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen in der Bäckerei holen und in der Mittagspause die Pasta vom Italiener mit an den Schreibtisch nehmen: ...
e-con ArenaPark - FC Memmingen lädt ein zum Richtfest -
Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich kann am Multifunktionsgebäude des FC Memmingen am Samstag, 28. Januar, um 11 Uhr in der Arena Richtfest gefeiert werden. Dazu ...
Lindau als Fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet -
Insgesamt 119 Mitgliedskommunen haben sich in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen e.V. (AGFK Bayern) zusammengeschlossen, um gemeinsam den Radverkehr zu ...
MdB Stracke zu Ärztemangel auf dem Land und die Rolle von MVZ -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) war ins Augenkompetenzzentrum in der Villa Belvedere in Bad Wörishofen gekommen, um mit den Fachleuten ...
Dr. Leopold Herz kandidiert nicht mehr für Landtag -
Dr. Leopold Herz, Freie Wähler, wird bei der Landtagswahl 2023 nicht mehr kandidieren. Der Landtagsabgeordnete aus Wertach ist seit die Freien Wähler im ...
Allgäuer Gemeinde Sulzberg gewinnt Städte-Wettbewerb -
Die Marktgemeinde Sulzberg gehört zu den Preisträgern des bayernweit ausgerufenen Wettbewerbs „Wohlfühlplätze – ...
Allgäuer Grüne-Kandidaten mit guten Listenplätzen für Landtagswahl -
Die Grünen Kreisverbände Kempten, Lindau und Oberallgäu nutzten den Bezirksparteitag, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl im Oktober zu ...
Christine Rietzler auf Platz 7 der Bezirksliste -
Die Ostallgäuer Grünen haben mit ihren Delegierten auf dem Bezirksparteitag der schwäbischen Grünen in Augsburg teilgenommen. Die Grünen in ...
CSU Kempten,Oberallgäu und Lindau ziehen vor Wahl an einem Strang -
Ungewöhnlich geschlossene Töne gibt es vor der bayerischen Landtagswahl 2023 von den CSU-Kreisverbänden in Kempten, aus dem Oberallgäu und aus ...
Meckatzer Biere in Berlin beliebt -
Einen Stand auf der Grünen Woche in Berlin hat das Meckatzer Löwenbräu aus Heimenkirch. Bei ihrem Rundgang durch die Bayernhalle hat Agrarministerin ...
Allgäuer Käsespezialitäten in Berlin begehrt -
Bei ihrem Rundgang auf der Grünen Woche durch die Bayernhalle hat Agrarministerin Michaela Kaniber auch am Stand der Käsemanufaktur Stich aus Marktoberdorf im ...
Urlaubsland Allgäu wieder auf der Grünen Woche dabei -
Das Urlaubsland Allgäu präsentiert sich in diesem Jahr wieder auf der Grünen Woche in Berlin. Bei ihrem Rundgang durch die Bayernhalle hat auch ...
Allgäuer Bio-Spezialitäten begeistern Berliner und Ministerin -
Die Bio-Schaukäserei der Weideschuss Bio GmbH aus Wiggensbach sind auf der Grünen Woche in Berlin vertreten. Die Oberallgäuer ...
Allgäuer Imkerei versüßt Landwirtschaftsministerin die Grüne Woche -
Die Allgäuer Wanderimkerei versüßt der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Grüne Woche in Berlin mit einer breiten Palette an ...
Neues Programm der vhs Kempten mit mehr als 1.000 Angeboten -
Das neue Programmheft der vhs Kempten erscheint am 23. Januar 2023. Es bietet über 1000 Veranstaltungen für alle Lebenslagen. „Mit uns ...
Das sagen Allgäuer Bundestagsabgeordnete zum Verteidigungsminister -
Am Donnerstag wird der neue Verteidigungsminister der Bundesrepublik, Boris Pistorius (SPD), vereidigt. Pistorius übernimmt das Amt im Zeichen des Ukraine-Krieges ...
ÖDP reicht Petition gegen XXL-Landtag ein -
Die geplante Rückführung des Bundestags auf Normalgröße muss auch für den Landtag Folgen haben, fordert die ÖDP. „Der politische ...
Stromausfall bei Energiegespräch von Allgäuer Abgeordneten -
Bei einem Treffen zwischen Allgäuer Unternehmensvertretern mit den regionalen Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann (CSU), Stephan Thomae (FDP) und ...
Seeg: MdL Haubrich fordert fixe Aufarbeitung des Pflegeskandals -
Der Bürgermeister der Ostallgäuer Gemeinde Seeg, Markus Berktold (CSU), sitzt in Untersuchungshaft - wegen Betrugsverdacht in Millionenhöhe. MdL Christina ...
Sonntalk: Politiker über Bürgergeld, Bundespolitik, Landtagswahl -
An diesem Wochenende stand die Bundespolitik ganz im Zeichen der SonnTalk-Sendung. Bei Moderator Norbert Kolz waren zu Gast: Susanne Ferschl (Die Linke), Stephan Thomae ...
Mechthilde Wittmann besucht Kliniken im Wahlkreis -
Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, sowie in Kempten Staatsminister Klaus Holetschek ...
Busunternehmen Alpenvogel gibt auf, Komm mit übernimmt Fuhrpark -
Zum 1. Januar hat das Busunternehmen Alpenvogel aus Sonthofen den Betrieb eingestellt. Unter anderem konnte das Unternehmen, wie viele andere, keine Busfahrer mehr ...
Eric Beißwenger: Wir brauchen mehr Unternehmer wie Marc Wenz -
Der Oberallgäuer CSU-Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger (CSU) zeigt sich nach einem Besuch bei Allgäu Outlet- Inhaber Marc Wenz begeistert. Mit ...
Vereine im Allgäu suchen oft dringend nach Freiwilligen für Ämter -
Zahlreiche Vereine nicht nur im Allgäu haben schon lange Probleme damit, genügend Ehrenämtler für die Ämter im Verein zu finden. Auch ...
Sonthofer Feuerwehrler waren 2022 rund 1.500 Stunden im Einsatz -
Das neue Jahr ist erst einige Tage alt, als die 160. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen wie üblich am 5. Januar statt fand. Knapp 1.500 ...
AllgäuHIT SonnTalk: Allgäuer Unfallchirurgen im Gespräch -
Der Sonntag-Vormittag bei Radio AllgäuHIT gehört dem SonnTalk. Seit Beginn des Jahres zwei Stunden jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr mit interessanten Themen und ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Dr. Harald Tegtmeyer-Metzdorf -
Ein Bericht von Norbert Kolz Wenn du eine Arbeit hast die du gerne tust, dann brauchst du nicht mehr zu arbeiten. Mit diesem chinesischen Sprichwort erklärt Dr. ...
Kempten: Bibliothek und Museum bieten Wärmeräume -
Zwei Kultureinrichtungen in Kempten dienen als Wärmeräume in Zeiten der Energiekrise: Sowohl in der Stadtbibliothek als auch im Kempten-Museum können sich ...
Unterallgäuer Landrat Eder blickt auf 2022 zurück -
Ein Bericht von Norbert Kolz AllgäuHIT-Redakteur Norbert Kolz hat mit dem Unterallgäuer Landrat Alex Eder über das "Krisenjahr" 2022 ...
Krankmeldung bis Umsatzsteuer: Das ändert sich im Neuen Jahr -
Neues Jahr, neue Vorschriften. 2023 bringt für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden sowie Kunden zahlreiche Änderungen mit sich: bei der Krankmeldung ebenso wie ...
Gehring besucht Jugendbildungsstätte des DAV in Hindelang -
Umweltbildung, Nachhaltigkeit und der Stellenwert der außerschulischen Jugendarbeit waren Themen bei einem Besuch des Allgäuer Landtagsabgeordneten Thomas ...
Lindau: Stadtrat beschließt Empfehlungen von LOSLAND -
In der letzten Sitzung des Lindauer Stadtrats für dieses Jahr fand das Bürgerbeteiligungsprojekt LOSLAND seinen positiven Abschluss: Die Empfehlungen des ...
FachkräfteFORUM zeigt Lösungsansätze zum Fachkräftemangel -
Die meisten Unternehmen im Raum Memmingen-Unterallgäu können ein Lied von ihm singen: dem Fachkräftemangel. Es gibt kaum einen Betrieb, der nicht davon ...
Regionalgruppe Allgäu des Verkehrsclub Deutschland gegründet -
Mitte Dezember haben sich Mitglieder des Verkehrsclub Deutschland aus dem gesamten Allgäu getroffen und ein Regionalgruppe gegründet. Die Regionalgruppe ...
Weihnachtsfeier der ECDC Frauen mit Auszeichnungen -
Ein weiteres Highlight im Kalender der Memminger Eishockeyfrauen war die diesjährige Weihnachtsfeier. Mit den Sponsoren, Vertretern aus Sport und Politik hatten ...
Markus Reichart wird Botschafter für Entwicklungspolitik -
Markus Reichart, amtierender Bürgermeister in Heimenkirch und Direktkandidat der Grünen Kreisverbände Kempten/ Oberallgäu, ist in Berlin zum ...
Wie kann ich als Kreditnehmer sparen? -
Mit der Zinswende kam für Kreditnehmer eine Zeitenwende. Die EZB hob das Zinsniveau an, doch wer die Daten im Blick hatte, weiß, dass auch vorher schon die ...
Neuer Präsident des Deutschen Handwerks in Augsburg gewählt -
Erstmals in ihrer Geschichte war die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Gastgeberin des Deutschen Handwerkstags (DHT). Bei dieser wichtigsten Veranstaltung des ...
Allgäuer Linke-Abgeordnete Ferschl spricht mit KiTa-Personal -
Zu einem erneuten Austausch zwischen Allgäuer Erzieherinnen und der Allgäuer Bundestagsabgeordneten Ferschl kam es vergangenen Mittwoch. Ebenfalls vertreten ...
ÖDP Oberallgäu/Kempten wählt Landtags- und Bezirkstagskandidaten -
Am Ersten Advent wählte die ÖDP im Wahlkreis 709 (nördliches OA und Stadt Kempten) ihre Kandidaten für die anstehenden Wahlen zum Bezirkstag und ...
Kreisausschuss im Unterallgäu spricht über Energie und Finanzen -
Von den Finanzen des Landkreises und der Kreis-Seniorenwohnheime bis hin zur Energieversorgung im Unterallgäu: Der Kreisausschuss des Kreistags hat sich jetzt mit ...
Tourismuskonferenz des Landkreises Lindau -
Nach einer zweijährigen Pause fand nun wieder die alljährliche Tourismuskonferenz des Landkreises Lindau statt. Zahlreiche Teilnehmer aus Politik und Tourismus ...
Kuh oder Wolf? Allgäuer EU-Abgeordnete fordert mehr Schutz für Vieh -
Das EU-Parlament hat eine Resolution zum Schutz der Viehwirtschaft und der Großraubtiere in Europa angenommen: Nicht nur der Wolf, auch Nutzvieh muss ...
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck zu Besuch in Memmingen -
„Die schönste Form der Freiheit ist Verantwortung zu leben“, erklärte Bundespräsident a.D. Joachim Gauck bei einer Lesung aus seinem Buch ...
Airport Energie Management Memmingen im Wasserstoffbündnis Bayern -
Freude bei der Airport Energie Management GmbH in Memmingen. Das Unternehmen wurde jetzt in das bayerische Wasserstoffbündnis aufgenommen und als 300. ...
FDP stellt Kandidaten im Stimmkreis Kempten-Oberallgäu auf -
Mit einem jungen Duo starten die Liberalen in das kommende Landtags- und Bezirkstagswahljahr im Stimmkreis Kempten, Oberallgäu: Simon Schwendiger aus Sulzberg und ...
Verein Hilfe für Frauen in Not Lindau im AllgäuHIT SonnTalk -
Am 25. November ist „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“. Anlass für Radio AllgäuHIT diesem Thema im Programm einen Schwerpunkt zu setzen. ...
Tourismusforum Ostallgäu: Lebensqualität durch regionale Produkte -
Das Tourismusforum des Landkreises Ostallgäu stand in diesem Jahr ganz im Zeichen regionaler Lebensmittel und Produkte. „Unsere Region steht für ...
Spendenübergabe von Lego-Robotik-Kästen an Gymnasium Sonthofen -
Dank der regionalen Unterstützung aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft konnten an das Gymnasium Sonthofen Lego-Robotik-Sets im Wert von 9.000 Euro ...
Bürgerversammlung in Sonthofen - Postzentrum und Bauprojekte -
Rund 100 Sonthoferinnen und Sonthofer waren zur ersten Bürgerversammlung nach drei Jahren ins Haus Oberallgäu gekommen. Bürgermeister Christian Wilhelm ...
Lehrkräftemangel: Schulleitungsstellen bleiben unbesetzt -
Der Lehrkräftemangel ist das zentrale Problem an unseren Schulen – und er macht auch vor den Schulleitungen insbesondere an Grund- und Mittelschulen nicht ...
Füssen:Verteilerausschuss gewährt Stabihilfen über zwei Millionen -
Der Freistaat Bayern gewährt Kommunen, die sich unverschuldet in einer finanziellen Schieflage befinden und deren finanzielle Leistungsfähigkeit gefährdet ...
Bayerische Landräte werben in Brüssel für den ländlichen Raum -
Die Politik der Europäischen Union wirkt sich tiefgreifend auf das Leben der Menschen in den bayerischen Landkreisen aus. Ein starker Draht in die europäischen ...
Wirtschaft im Allgäu in Abwärtsspirale -
Die Wirtschaft im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen wird von multiplen Angebots- und Nachfrageschocks sowie vielfältigen Risiken stark belastet. ...
Bundestagsabgeordneter Stracke diskutiert über Klimaneutralität -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und Marktoberdorfs Erster Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell (beide CSU) diskutierten beim Klimastammtisch der ...
Landtagswahl: Die Ostallgäuer Grünen nominieren Dr. Günter Räder -
Die Ostallgäuer Grünen gehen im Stimmkreis 711 Marktoberdorf zur Landtagswahl 2023 mit ihrem Kreisvorsitzenden Dr. Günter Räder ins Rennen. Der ...
250 Schüler erhalten in Memmingen wirtschaftlichen Vortrag -
„Europa war noch nie so notwendig wie heute“, betonte Christian Herrmann, Direktor des Vöhlin-Gymnasiums, zum Auftakt einer schulübergreifenden ...
1.700 Gäste bei Hochschultag in bigBOX ALLGÄU -
Rund 1.700 Gäste fanden sich am vergangenen Freitag in der bigBOX ALLGÄU in Kempten ein. Auf dem Hochschultag galt es, 1.052 Absolventinnen und Absolventen des ...
Allgäuer Bundestagsabgeordneter sitzt an Supermarktkasse -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hatte sich einen Vormittag lang Zeit genommen und sich persönlich bei einem Supermarkt in Lengenwang ...
Einzelausstellung von Kunstpreisträger Roman Harasymiw in Kempten -
Vom 10. November bis zum 18. Dezember ist die Einzelausstellung des Kunstpreisträgers, Roman Harasymiw in der Kunsthalle in Kempten zu sehen. Der Kaufbeurer ...
Gesundheitsminister Holetschek in Israel eingetroffen -
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek ist zu einem mehrtägigen Besuch in Israel eingetroffen. Der Minister möchte mit politischen Gesprächen ...
Jury prämiert Biohotel Eggensberger als Vorreiter im Klimaschutz -
Die Allgäu GmbH und der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben organisierten im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen einen ganz besonderen ...
In der Abwärtsspirale: schwäbische Wirtschaft schlägt Alarm -
Noch zeigt sich die Geschäftslage der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft robust. Die Erwartungen haben sich allerdings dramatisch verschlechtert. Der ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Ulrike Müller: Energie im Fokus der EU -
Die Energie-Frage steht mehr denn je im Raum. Wie abhängig ist Deutschland von Russlands Gas? Wie weit ist der Ausbau erneuerbarer Energien? Ist die ...
Kreisversammlung in Kaufbeuren nominiert Dr. Thomas Jahn -
Die Kreisversammlung der Mittelstands-Union Ostallgäu hat am 20.10.2022 in Mauerstetten ihren Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Jahn einstimmig für die CSU-interne ...
FDP will Volksbegehren für kleineren Bayerischen Landtag -
Gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler Bayern und dem Bund der Selbstständigen Bayern will die FDP Bayern verhindern, dass der Bayerische Landtag noch ...
Spatenstich für Antonio-Huber-Schule in Lindenberg -
Wenn alles nach Plan verläuft werden die Schülerinnen und Schüler der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg im September 2024 ein neues Zuhause haben. Jetzt ...
Wie fahrradfreundlich ist das Allgäu? Jetzt abstimmen! -
Halbzeit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Wie fahrradfreundlich sind die Ostallgäuer Kommunen? Noch bis zum 30. November läuft die Befragung des Allgemeinen ...
Losland Lindau: Erste Empfehlungen vorgestellt -
Was passiert, wenn sich eine bunt aus dem Melderegister ausgeloste Gruppe von Menschen mit der Zukunft ihrer Stadt beschäftigt? Herausfinden konnten das alle ...
Handwerk im Allgäu leidet unter Verunsicherung und hohen Preisen -
Die Handwerkskammer (HWK) Schwaben ist alarmiert: Hohe Energiepreise und Verunsicherung drücken auf die Stimmung im Handwerk. Laut Konjunkturumfrage zehren Bau und ...
Wittmann: Menschen in Arbeit bringen statt im Bürgergeld verwalten -
Der Deutsche Bundestag hat vergangene Woche erstmals das „Bürgergeldgesetz“ beraten. Dazu erklärt Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete ...
Thomas Eigstler zum dritten Mal Bürgermeister von Wiggensbach -
Thomas Eigstler wurde am Sonntag für weitere sechs Jahre zum Ersten Bürgermeister von Wiggensbach gewählt. Der CSU-Politiker geht damit in seine dritte ...
BN reicht Klage gegen B12-Ausbau im Allgäu ein -
Der BN hat gestern seine umfangreiche Klagebegründung gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Schwaben zum ersten Bauabschnitt des B12-Ausbaus ...
Liberale Frauen Schwaben wählen neuen Vorstand -
Die Liberalen Frauen Schwaben, eine Vorfeldorganisation der Freien Demokraten, wählten am vergangenen Sonntag in Augsburg einen neuen Bezirksvorstand. Nach ...
Holetschek besucht IFM, Außenstelle der Hochschule Kempten -
Auf Einladung von Prof. Bernhard Schick, Institutsleitung des Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) in Benningen, besuchte der Memminger ...
Kempten benennt um: Franz-Sperr-Straße statt Knussertstraße -
Es ist ein erstes, wichtiges Ergebnis der Arbeit der Kommission für Erinnerungskultur in Kempten: Die Stadt benennt eine Straße nach einem ...
Handwerkskammer Schwaben: "Gaspreisbremse kommt zu spät" -
Das Entlastungskonzept der Gaspreiskommission komme für das Handwerk zu spät, sagt HWK-Präsident Hans-Peter Rauch. "Die Betriebe brauchen Hilfen und ...
Wie der Klinikverbund Allgäu aktuelle Herausforderungen stemmt -
Energiekrise, Corona-Situation und Fachkräftemangel: Wie der Klinikverbund Allgäu mit diesen Herausforderungen umgeht, war Schwerpunkt eines Gesprächs ...
Bürger reden mit bei "Kaufbeuren besser machen" -
Die Stadt Kaufbeuren und die Hamburger Körber-Stiftung laden am 13. Oktober um 19 Uhr Bürger aus Kaufbeuren zur Veranstaltung „Reden. Planen. ...
Ehrennadel für Bad Grönenbacher Bürgermeister Kerler -
Landrat Alex Eder hat Bernhard Kerler, Bürgermeister von Bad Grönenbach, die Landkreisnadel in Bronze verliehen. Kerler ist seit November 2003 ...
Unternehmen in der Region sorgen sich über Zukunft -
„Deutschland läuft die Zeit davon“, kommentiert Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, den gestrigen Beschluss des ...
IHK Schwaben: Preisbremse notwendig, aber nicht ausreichend -
Die bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen drängen auf konkrete politische Entscheidungen, um die Folgen der ...
Allgäuer ist zum Landwirt des Jahres nominiert -
Wer wird Landwirtin oder Landwirt des Jahres 2022? Am 12. Oktober ist es so weit: Im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ ...
Sparkassenfusion: Richtiger Schritt zum richtigen Zeitpunkt -
Die Sparkassen Allgäu und Kaufbeuren führen aktuell Fusionsgespräche. Läuft alles rund, soll zum 1. Juli 2023 die neue Sparkasse Allgäu ...
Megafusion geplant: Sparkassen Allgäu und Kaufbeuren werden eins -
Die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren und die Sparkasse Allgäu stehen aktuell in gemeinsamen Fusionsverhandlungen. Die Verwaltungsräte beider Häuser ...
Nach Italien-Wahl: Allgäuer Wirtschaft fürchtet Instabilität -
Nach den Parlamentswahlen in Italien blicken viele bayerisch-schwäbische Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen mit Besorgnis in Richtung ...
In Sonthofen demonstrieren Jung und Alt für die Energiewende -
Fridays for Future hatten am 23. September wieder zum Globalen Klimastreik aufgerufen. Auch im Allgäu gingen wieder zahlreiche Menschen für mehr Klimaschutz auf die ...
Großbaustelle Sonthofen: eine halbe Milliarde Euro Förderungen -
Großbaustelle Sonthofen: nach Augsburg und München ist die Kreisstadt eine der größten Baustellen im Freistaat. Für die zahlreichen ...
SPD Ostallgäu kürt Kandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl -
Hannah Fischer wird bei der kommenden Landtagswahl als Stimmkreiskandidatin für die SPD im Stimmkreis 711 Marktoberdorf antreten. Sie wurde von den Delegierten der ...
Festakt zu 75 Jahre Volkshochschule Memmingen -
Bereits seit 75 Jahren ist die Volkshochschule (vhs) Memmingen eine kommunale Weiterbildungseinrichtung, die für Bildungsgerechtigkeit und Vielfalt steht. Um dieses ...
Thomas Gehring (Grüne) tritt wieder zur Landtagswahl an -
Thomas Gehring, grüner Landtagsabgeordneter aus dem Allgäu und 2. Vizepräsident im Landtag, tritt zur Landtagswahl im nächsten Jahr wieder an. Am 5. ...
Allgäuer Jugendherbergen zwischen Ferien und Energiefrage -
Erste Schulwoche im Allgäu heißt für die Schülerinnen und Schüler: Erst einmal ankommen. Wann gibt's Nachmittagsunterricht, wann sind die ...
Bedrohliche Lage für allgäuer Wirtschaft -
Die bayerisch-schwäbische Wirtschaft befindet sich aufgrund der Energiekrise in einer gefährlichen Lage. Viele Unternehmen sind sogar in ihrer Existenz ...
Oberstdorfs Altbürgermeister Eduard "Edi" Geyer ist tot -
Fast 30 Jahre lang war Eduard Geyer Bürgermeister von Oberstdorf. Am 10. September 2022 ist der Altbürgermeister im Alter von 86 Jahren ...
Fünf Allgäuer mit Bundesverdienstkreuz geehrt -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch im Auftrag des Bundespräsidenten den haupt- und ehrenamtlichen Einsatz von fünf ...
Bürgerentscheid Lindau: Bebauung der Hinteren Insel -
Ein Bericht von Norbert Kolz Es ist fast schon eine Glaubensfrage, die Bebauung der Hinteren Insel in Lindau. Nach der Gartenschau war klar, dass mit einem Teil ...
Neues Herbst-/Winterprogramm der Kemptener Volkshochschule -
„Zusammen in Vielfalt“ lautet das Motto des Herbst-/Winterprogramms der Volkshochschule Kempten und nördlicher Landkreis. Und trotz oder gerade wegen ...
Wittmann: Sprach-Kitas retten und Förderung fortsetzen -
Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, das seit 2011 die sprachliche Bildung der Kleinsten fördert, wird von der Ampelregierung ersatzlos gestrichen. Daher ...
Reaktivierung der Staudenbahn aus dem Allgäu nach Augsburg -
Der Unterallgäuer Landrat Alex Eder und der Stimmkreisabgeordnete Bernhard Pohl (beide Freie Wähler) haben in einem Gespräch in München mit ...
Ost-Experte Teltschik in Sonthofen: Szenarien zur Ukraine -
Die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Ukraine mit Prof. Dr. Horst Teltschik ein. Die ...
Rekordteilnehmerzahl bei Festumzug vor Pfronter Viehscheid -
Mit 1.440 Teilnehmern haben sich so viele Teilnehmer beim traditionellen Festumzug am Vorabend der großen Pfrontener Viehscheid angemeldet wie noch nie. Der Umzug ...
IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden -
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Allgäu, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck ...
bodo-Geschäftsführer zieht kritische Bilanz zum 9-Euro-Ticket -
Das Resümee des bodo-Verkehrsverbunds nach drei Monaten 9-Euro-Ticket fällt gemischt aus. Einerseits habe die Sonderaktion viele Menschen – wieder oder ...
HWK Schwaben fordert sofortiges Handeln bei Stromkosten -
Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) erreichen Anrufe von Handwerksbetrieben, die durch die extrem hohen Strompreise in den finanziellen Ruin getrieben werden. ...
Ask me anything: Ekin Deligöz stellt sich Fragen in Kaufbeuren -
Ask me anything- Ekin Deligöz, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt sich nächste Woche den Fragen ...
9-Euro-Ticket: BRB-Geschäftsführer zieht Bilanz -
Zum Ende des 9-Euro-Tickets zieht Arnulf Schuchmann, BRB-Geschäftsführer, eine gemischte Bilanz der drei Monate für die Bayerische ...
Bundesweite Fahrradklima-Tests stehen bevor -
Wie erleben die Radfahrer im Oberallgäu das Radeln? Fragen, die ab dem 1. September in Deutschlands größter und wichtigster Umfrage zum Thema Radfahren ...
Grüne: Geschwindigkeitsbegrenzung statt Ausbau auf der B12 -
Statt einem vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Kempten und Buchloe fordern die Kemptener Grüne nun gemeinsam mit dem Bund Naturschutz eine deutlichere ...
Oberallgäu: Spitzentreffen mit Politikern zur Energiekrise -
Anlässlich der aktuellen Energiekrise, verursacht durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, ...
Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke zu Ausblick und Preisen -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hat sich mit dem Geschäftsführer der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke (VWEW) Stefan ...
5000 Euro für Lindauer Hospitalstiftung -
Große Freude beim Führungsteam des Senioren- und Pflegeheims der Evangelischen Hospitalstiftung auf der Lindauer Insel: Mit 5000 Euro unterstützt der ...
30 Allgäuer zu Gast bei Bundestagsabgeordnete Wittmann -
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann reisten mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger aus Kempten, Lindau und dem Oberallgäu nach ...
Kemptener FDP: Die Politik braucht mehr Unternehmergeist -
Die Kemptener FDP hat beim liberalen Mittelstandsbrunch sich zu aktuellen Themen, wie Energie, Pandemie, aber auch fehlender Anerkennung gegenüber Unternehmern ...
Rottmann: Alpwirtschaft weist Richtung in naturnahe Landwirtschaf -
Das Allgäu zeigte sich von seiner besten Seite als ein bayerisches Mitglied der Bundesregierung ins sonnige Allgäu kam. Thomas Gehring lud die Parlamentarische ...
CSU Oberstdorf hält Ortshauptversammlung 2022 ab -
Der Ortsvorsitzende der CSU Oberstdorf, Adalbert Schall, startete zu Beginn der Veranstaltung mit seinem alljährlichen Bericht zur Situation im Ortsverband. Dieser ...
Bayerns Ministerpräsident Söder radelt durchs Allgäu -
Das Allgäu ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Das zeigt sich auch daran, dass immer wieder Politikerinnen und Politiker in der Region Urlaub ...
Stadtwerke Lindau beobachten den Gasmarkt sehr genau -
Auch die Stadtwerke Lindau beobachten derzeit sehr aufmerksam die Geschehnisse auf dem Energiemarkt, insbesondere die Situation beim Gas. Dabei werden verschiedene ...
Hoher Krankenstand: bodo schickt weniger Züge auf die Strecke -
Hohe Krankheitsausfälle in den Verkehrsbetrieben sowie Infrastrukturmängel und Materialschäden bedeuten auch für das bodo-Verbundgebiet aktuell eine ...
Grüne Oberallgäu fordern Dialogverfahren für B12-Ausbau -
Da der geplante Ausbau der B12 zwischen Buchloe und Kempten zur Autobahn in ihren Augen dem Klimaschutz sowie einer zukunftsorientierten Mobilität widerspricht, ...
Aktion Kohle des Kemptener Hildegardisgymnasiums -
Im November 1945, ein halbes Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, rief Dr. Hiltrude Schneider die Hilfsaktion „Kohlepfennig“ am Kemptener Hildegardis ...
Memmingen erhält Europäische Ehrenplakette -
  Die Stadt Memmingen wurde mit der Ehrenplakette der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg ausgezeichnet. Mit dem Preis wird ein ...
Inflation im Allgäu trifft die Menschen hart -
Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Oberallgäu, Ostallgäu, Kempten und Kaufbeuren in diesem Jahr rund 192 ...
SPD Ostallgäu mit neuer Vorsitzenden - Deckwerth verabschiedet -
Die Ostallgäuer SPD hat eine neue Führungsspitze. Beim Unterbezirksparteitag in Marktoberdorf wurde Ilona Deckwerth, die 19 Jahre lang den Unterbezirk ...
Allgäu erhält erste Außenstelle des Bezirks Schwaben -
Das Allgäu soll eine Außenstelle des Bezirks Schwaben erhalten, eine weitere Filiale soll in Höchstadt in Nordschwaben eingerichtet werden. Durch die ...
Stephan Stracke diskutierte mit Allgäuer Schülern -
Statt Matheformeln und Englischvokabeln zu pauken, mit einem Politiker ins Gespräch kommen. Dies ermöglichte der Besuch des Allgäuer ...
Mittelstandsunion Ostallgäu kritisiert Energiepolitik -
Die Mittelstandsunion Ostallgäu kritisiert die Energiepolitik der Ampelkoalition. In ihren Augen wird Deutschland dadurch ruiniert. "Deutschland ...
Forschungsprojekt Geschichte des Nationalsozialismus in Kempten -
Bereits seit längerem beschäftigt sich die Stadt Kempten mit der Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus in Kempten. Unter anderem wurde ...
Einblick in den Bundestag: Kaufbeurer Schüler besuchen Stephan Stracke -
Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren besuchten im Rahmen ihrer Klassenfahrt Anfang Juli die Bundeshauptstadt. Auf Einladung ...
Bayerische Landwirtschaft mit Umsatzeinbußen -
Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber hat im Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags den alle zwei Jahre erscheinenden Agrarbericht vorgestellt. Dieser ist ...
Kleine Wasserkraftwerke im Allgäu werden weiter gefördert -
Der Bundestag hat in dieser Woche ein großes Paket zur Förderung der Erneuerbaren Energien beschlossen. In Anbetracht von Energie- wie auch Umweltkrise soll ...
BodenseeBank war auch 2021 „wirtschaftlich erfolgreich“ -
Die Bayerische BodenseeBank - Raiffeisen - eG mit Sitz in Lindau konnte sich 2021, dem zweiten Corona-Jahr in Folge, im regionalen Finanzmarkt erneut gut behaupten und ...
Erfolgreicher MounTeens-Start in Oberstaufen im Allgäu -
Rund 30 geladene Gäste aus Politik und Tourismus begrüßte Oberstaufens Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff zusammen mit Vertretern der ...
Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Unterallgäu -
Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft hat der Landkreis im Forum in Mindelheim den 50. Geburtstag des Unterallgäus ...
Forschungsinstitut TTZ in Sonthofen eröffnet -
Mit einem Klick auf dem mobilen Smart Board erleuchtete am Montag Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume den intelligenten Boden des Technologietransferzentrums ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Dr. Eduard Leifert -
Dr. Eduard Leifert war neun Jahre Bürgermeister in Lindenberg und sechs Jahre Landrat im Landkreis Lindau - am Wochenende war er bei Norbert Kolz im AllgäuHIT ...
50 Jahre ZAK: Gebhard Kaiser blickt auf eine Erfolgsgeschichte -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann im Jahr 1972. Heute, 50 Jahre später, können ...
Wittmann: Kinderschutz vor Datenschutz -
"Die Speicherung von IP-Adressen für den Zeitraum von sechs Monaten ist zur Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen alternativlos“, so die ...
Soldatenbund: Bernhard Pohl zum Vizepräsidenten gewählt -
Der Bayerische Soldatenbund (BSB), ein Traditionsverband mit über 60.000 Mitgliedern hat bei seiner Landesversammlung am vergangenen Samstag in Deggendorf ein neues ...
Ausbildung zu UN-Beobachtern in Lindau -
Ein Bericht von Norbert Kolz Mit der multinationalen Militärbeobachter-Abschlussübung „Blue Flag/Fo(u)r Peace Central Europe“ bildet das ...
BN prüft Klage gegen autobahnähnlichen Ausbau der B12 im Allgäu -
Seit 21. Juni 2022 liegt der Planfeststellungsbeschluss zum ersten Abschnitt des autobahngleichen Ausbaus der B12 zwischen Buchloe und Kempten öffentlich aus. Die ...
Deutschlandweites Demokratie-Projekt LOSLAND: Lindau ist dabei -
Ein Bericht von Norbert Kolz Beim deutschlandweiten Modell-Projekt LOSLAND sind insgesamt zehn Städte und Gemeinden aus neun Bundesländern ...
HWK Schwaben warnt: "Keine Azubis geht alle an!" -
"Keine Azubis geht uns alle an", sagt Ulrich Wagner, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben. Der Fach- und Nachwuchsmangel sei in ...
Über 2800 Wohnungen im Allgäu 2022 gebaut -
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Allgäu wurden im vergangenen Jahr 2.830 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die ...
CeresAward 2022: Ottobeurer im Finale für „Landwirt des Jahres" -
Christian Reichle aus Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu hat sich in der Kategorie Junglandwirte für den CeresAward 2022 qualifiziert. Er ...
Seniorenheim Waal: Landkreis Ostallgäu richtet Hospizzimmer ein -
Der Landkreis Ostallgäu bietet in seinem Senioren- und Pflegeheim in Waal seit dem ersten Juni 2022 ein Hospizzimmer an. Betreut werden die ...
Kemptener Landtagsabgeordnete Spitzer zeigt Arbeit im Parlament -
Nach einer Corona-Pause hat der Kemptener Landtagsabgeordnete der FDP Dr. Dominik Spitzer wieder Interessierte ins Maximilianeum eingeladen. Politik-Luft ...
Mechthilde Wittmann: Kindesmissbrauch muss weiter bekämpft werden -
Die CSU Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann fordert gegen den Kindesmissbrauch, der stark zugenommen hat, weiter anzukämpfen. Ein massives Problem sieht die ...
Handwerk in Bayern stärken -Thomas Gehring montiert Solarpanele -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen stieg mit Norbert Burkart, Inhaber der Firma „Elektro Burkart – Neue ...
SonnTalk mit Stephan Thomae: Ampelkoalition und Energiewende -
Im AllgäuHIT SonnTalk war in dieser Woche Stephan Thomae. Der 53-Jährige aus Kempten ist Rechtsanwalt, und war bereits von 2009 bis 2013 ...
Konjunkturelle Lage im Landkreis Unterallgäu und Memmingen -
Die Unternehmen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen werden durch die Krisen und ihre vielfältigen Auswirkungen belastet. Der IHK-Konjunkturindex ...
„Jetzt gemeinsam für Lindau“: Zusammenarbeit Stadt Lindau und IHK -
Die Corona-Krise hat Grenzen aufgezeigt, auch in Lindau. Stadtverwaltung und IHK haben jetzt ein gemeinsames Arbeitsprogramm definiert und damit ein neues Miteinander ...
Buchloer Schüler besuchen den Deutschen Bundestag -
Nach über zwei Jahren Corona-Pause freut sich der Allgäuer CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke, wieder Besuch aus seinem Wahlkreis in Berlin ...
Infomobil des Bundestags macht vor dem Forum in Kempten Halt -
Von 30. Mai bis 1. Juni macht das Infomobil des Deutschen Bundestages Station in Kempten. Am Montag um 11 Uhr werden die Fahnen des Trucks vor dem Forum Allgäu auf ...
15. SchulKinoWoche Bayern vom 4. bis 15. Juli -
Zurück ins Kino – so lautet das Motto der 15. SchulKinoWoche Bayern, die ausnahmsweise zu einem späteren Termin vom 4. bis 15. Juli 2022 ...
Podiumsdiskussion zur Pressefreiheit in Memmingen -
Eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Pressefreiheit – Noch nie waren wir so abhängig von unabhängiger Presse wie jetzt“ mit drei ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Eberhard Rotter -
Eine Bericht von Norbert Kolz 28 Jahre von 1990 bis 2018 hat Eberhard Rotter unter fünf Ministerpräsidenten in Bayern für die CSU Landes- und ...
Gastronomie: Job-Perspektiven für Geflüchtete im Allgäu? -
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Allgäu sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch ...
6,1 Millionen Euro Förderung für 20 Gemeinden im Ostallgäu -
Der Landkreis Ostallgäu erhält in diesem Jahr knapp 6,1 Millionen Euro Fördergelder für kommunale Hochbaumaßnahmen.  „Es ...
14,2 Millionen Euro für Baumaßnahmen im Stimmkreis Kaufbeuren -
Der Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem neben der kreisfreien Stadt Kaufbeuren auch Teile des Ost- und Unterallgäus gehören, erhält in diesem Jahr rund 14,2 ...
Bayerns Energieplan: Mit, nicht gegen den Bürger -
Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung am Dienstag Vormittag über die künftige Ausrichtung der bayerischen Energiepolitik gesprochen. ...
Zehn Millionen Euro für Bayerische Verkehrsunternehmen -
Für den heutigen Freitag hat der Landesverband Bayerischer Busunternehmen zu einem "Streik" aufgerufen - die Unternehmen sind durch weniger Fahrgäste ...
Sönke Wortmann eröffnet Allgäuer Literaturfestival in Lindenberg -
Ein Bericht von Norbert Kolz Am Donnerstagabend war Start für das Allgäuer Literaturfestival in Lindenberg, das in 26 Orten im Allgäu stattfindet. ...
Kaufbeuren: Neubau des Polizeigebäudes nimmt entscheidende Hürde -
Der Neubau des Polizeigebäudes in Kaufbeuren hat eine wichtige Hürde genommen: Der Haushaltsausschuss des bayerischen Landtages hat der Projektplanung ...
Inside-BRK: MdL Thomas Kreuzer spricht über Arbeit des BRKs -
Das Bayrische Rote Kreuz und AllgäuHIT haben eine einjährige Zusammenarbeit gestartet, bei der die Arbeit des BRK näher beleuchtet werden soll. Dabei ...
Wasserkraftwerk in Kempten: CSU betont Bedeutung kleiner Werke -
Kleine Wasserkraftanlagen mit einer Leistung bis 500 kW sollen aber aus ökologischen Gründen nicht mehr gefördert werden. Laut Angaben vom Allgäu ...
Integriertes Mobilitätskonzept Allgäu schreitet voran -
Vor einem Jahr erst gestartet, wurde nun das umfangreiche Integrierte Mobilitätskonzept Allgäu auf der 19. Allgäu Initiativ Konferenz vorgestellt: 70 ...
Wieder mehr Fische in der Iller - Illerstrategie 2020 -
Es gibt wieder mehr Fische in der Iller – so lautet nur eine der positiven Nachrichten, die vergangenen Freitag auf der Abschlussveranstaltung ...
Inside-BRK: AllgäuHIT liefert Einblicke -
Das Bayrische Rote Kreuz und AllgäuHIT starten ab diesem Monat eine einjährige Zusammenarbeit, bei der die Arbeit des BRK näher beleuchtet werden soll. ...
Wittmann besucht Bioheumilch-Betrieb und Genossenschaft im Allgäu -
Die Milchwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Allgäu. Über die individuellen Chancen und Herausforderungen informierten sich die ...
Unmengen fehlerhafter und teurer Masken aus Sauter-Deal im Allgäu -
Jede Menge überteuerte FFP2-Masken aus dem Deal des Günzburger CSU-Politikers Alfred Sauter landeten auch in Kempten, Lindau und dem Oberallgäu. Dies geht ...
Züge zwischen Memmingen und Lindau sollen pünktlicher werden -
„Reparatur an einem Signal“ oder „Vorfahrt eines anderen Zuges“ – diese und ähnliche Ansagen hören Fahrgäste auf der ...
KlimaUnion trifft sich im Energiedorf Wildpoldsried -
Anfang der Woche trafen sich Mitglieder der Landesgruppe Bayern der KlimaUnion e.V. im Energiedorf Wildpoldsried mit den Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann und ...
Selbst verwaltetes Jugendzentrum Xtra in Lindau -
Besonders in kleinen Städten und Gemeinden steht das Thema „Jugend“ kommunalpolitisch nicht allzu oft auf der Tagesordnung. Nicht so in Lindau. Dort hat ...
Sönke Wortmann eröffnet Allgäuer Literaturfestival -
Vom 12. Mai bis 4. Juni findet das Allgäuer Literaturfestival in 26 Orten im Allgäu statt. Eröffnen wird das Literaturfestival der erfolgreiche ...
Austritt von Kemptener AfD-Stadträten: Rothfuß bezieht Stellung -
Ein Bericht von Norbert Kolz Rainer Rothfuß, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands Lindau und stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Bayern, ...
Pflege in der Krise: Allgäuer fordert mehr Unterstützung -
Zu den wichtigsten Berufen, die wir alle im Leben einmal in Anspruch nehmen, zählen neben den Ärzten die ganzen Pflegekräfte. Allerdings gibt es schon ...
Bayerischer LandTruck bringt den Landtag in den Freistaat -
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Montag den neuen Bayerischen LandTruck der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit einem umgebauten Airstream-Trailer wird ...
Altlandrat Gebhard Kaiser: erneute Gebietsreform wäre sinnvoll -
Vor 50 Jahren wurden Gemeinden und Landkreise in Bayern zusammengelegt, um leistungsstarke Zentren zu schaffen. Mit der Gebietsreform hat sich die Landkarte ...
FDP-Abgeordneter will Abschaffung der partiellen Impfpflicht -
In der jüngsten Sitzung des Bundestags hat sich der Gesetzgeber dagegen entschieden, eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona einzuführen. Nach dieser ...
Zukunftswerkstatt Allgäu: künftige Projektideen für das Allgäu -
Die fünf Allgäuer Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) haben zusammen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten und der ...
Telekommunikation Lindau (TKL) künftig bei zwei externen Partnern -
Ein Bericht von Norbert Kolz 1998 wurde die TKL Lindau gegründet und seitdem von den Stadtwerken Lindau in eigener Regie betrieben. Ab 2022 wird der Bereich ...
Ergebnisse der Memminger Klimaschutz-Befragung -
Bei der jüngsten Sitzung des Memminger Klimateams konnten neben der Weiterarbeit an den Zielen für die verschiedenen Maßnahmenbereiche für den ...
Pohl: Neues Polizeigebäude in Kaufbeuren im Zeitplan -
Auch die Corona-Pandemie kann dem geplanten Neubau des Polizeigebäudes in Kaufbeuren nichts anhaben. Auch wenn coronabedingt die Haushaltssituation des Freistaats ...
Stellungnahme der Stadt Kempten zum Rückzieher der Festzeltwirte -
Bei einer durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle kurzfristig einberufenen Abstimmung zeigten sich Festwochenbeauftragter Hans-Peter Hartmann, Zweiter ...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht bereitet Probleme in Lindau -
Ein Bericht von Norbert Kolz Seit dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Theorie ist das ...
Projektschmiede 100 Jahre Lindau am Bodensee -
100 Jahre ist es her, seit die heutigen Lindauer Stadtteile Aeschach, Reutin und Hoyren sich mit der Insel zusammenschlossen, und damit den Grundstein für das ...
Allgäuer Bundestagsabgeordnete Ferschl zur Lage in den KiTas -
Bei einem politischen Austausch über die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten am Dienstagabend zwischen Erzieherinnen aus dem Ost - und Unterallgäu ...
Kempten: Stadtrat beschließt einstimmig Kulturentwicklungskonzept -
Über zwei Jahre hinweg haben unter der Federführung des Kulturamtes und der Agentur Kulturgold mehr als 100 Akteurinnen und Akteure aus Kunst und Kultur, ...
Oberallgäuer Kreisrat Rist: "Offener Brief" im Schwurblerjargon -
Nachdem der Landkreis Oberallgäu am Dienstag bekannt gegeben hat, dass er sich nicht mit dem Antrag des Kreisrates Peter Rist bezüglich der ...
Mechthilde Wittmann Mitglied im Tourismusausschuss -
Mechthilde Wittmann wurde in dieser Woche zum ordentlichen Mitglied im Tourismusausschuss berufen. Die Bundestagsabgeordnete freut sich sehr, diese Funktion neben ihrer ...
Go-Ahead ist in Bayern gut gestartet -
Seit dem 12. Dezember betreibt Go-Ahead Bayern im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und des Verkehrsministeriums von Baden-Württemberg den ...
Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchung auch im Oberallgäu -
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags zur Bekämpfung von Hasspostings führt die Polizei seit 6 Uhr morgens in ganz Deutschland Durchsuchungen unter ...
Medikamentenlieferengpässe auch im Allgäu -
Ein Bericht von Norbert Kolz Akute Lieferengpässe gibt es derzeit bei lebenswichtigen Krebsmedikamenten und Herz- und Kreislaufmitteln, das hat Apotheker Karl ...
Lindaus OB Alfons zu Besuch beim Bundespräsidenten -
Der Krieg in der Ukraine und die Corona-Krise sind die bestimmenden Themen in der Auftaktveranstaltung zu „Ortszeit Deutschland“ gewesen. ...
Bundespräsident lädt OB Claudia Alfons nach Berlin ein -
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt die Stadt Lindau zur „Ortszeit Deutschland“ nach Berlin ein. Das Treffen mit Kommunalpolitikerinnen ...
Wittmann: "Unglaubliche Hilfsbereitschaft der Bevölkerung" -
Tief beeindruckt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wahlkreis zeigte sich Mechthilde Wittmann am Wochenende beim Besuch einer privaten ...
Freie Wähler-Abgeordnete: "Sicherheit geht vor Klimaschutz" -
In einem Schreiben an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, fordern die Freie Wähler-Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl ...
Friedensdemo des Bündnisses Füssen ist bunt -
Am Sonntag kamen erneut rund 50 Menschen zur Friedenskundgebung am Stadtbrunnen in Füssen. Mit dabei waren auch zahlreiche politische Vertreter wie der 3. ...
Regionalentwicklung Oberallgäu tagt auf dem Fellhorn-Gipfel -
Auf 1.785 Metern fand kürzlich ein ganz besonderes „Gipfeltreffen“ statt. Gemeinsam mit 70 Experten aus der Region erarbeitete der ...
EU-Abgeordnete Ulrike Müller über Spenden und Energiepreise -
Zwischen Brüssel und dem Allgäu ist die Kemptener EU-Abgeordnete Ulrike Müller diese Tage unterwegs. Im AllgäuHIT SonnTalk hat sie über ihre ...
Reger Austausch am Weltfrauentag in Leutkirch -
Anlässlich des 111. Weltfrauentags haben das Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz, die Integrationsbeauftragte und „Demokratie leben!“ zu einem ...
Unterallgäu will hausärztliche Versorgung sicherstellen -
Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung, der Etat des Landkreises und die Förderung der Unterallgäuer Feuerwehren: Mit diesen und weiteren Themen ...
Geimpft, weil... Kaufbeurer zeigen Flagge für Gesundheitsschutz -
Seit nunmehr zwei Jahren ist die Coronapandemie ein vorherrschendes und kontrovers diskutiertes Thema. Auch wenn nun demnächst viele Maßnahmen fallen sollen, ...
Windenergie-Ausbau auch im Allgäu aktueller denn je -
Am Abend des 24. Februar veranstalteten die Ostallgäuer Grünen eine Online-Diskussionsrunde mit Martin Stümpfig, dem energiepolitischen Sprecher der ...
Lindau zeigt Flagge und Verbundenheit mit der Ukraine -
Die Botschaft vor der Inselhalle in Lindau war eindeutig. 120 Teilnehmer zeigten am Wochenende bei einer Kundgebung Verbundenheit mit der Ukraine und drückten ihren ...
Friedensversammlung in Thingers - für Toleranz und Gerechtigkeit -
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass sich Tendenzen entwickeln, die die jahrelange Arbeit für ein friedvolles Zusammenleben auch in Deutschland ...
Aufruf zum Frieden von mehr als 100 Nobelpreisträgern -
Mehr als 100 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger verschiedenster Disziplinen rufen angesichts des von russischem Boden ausgehenden Krieges in der ...
Bayern verurteilt den Krieg und will den Flüchtlingen helfen -
Ein Thema im Bayerischen Kabinett war am heutigen Aschermittwoch der Krieg in der Ukraine. Der Ministerrat verurteilt diesen Angriffskrieg und beschließt ...
Noch drei Wochen: Skifliegen in Oberstdorf mit Zuschauern -
Nach den Olympischen Spielen sind die Allgäuer Athleten gleich weiter in ihre Weltcups gestartet. Mit dem neuen Monat März steht das nächste Highlight ...
Wittmann: Kurswechsel in der Außenpolitik ist richtig und wichtig -
100 Milliarden Euro – so viel Geld will die Bundesregierung in die Bundeswehr investieren. Kanzler Olaf Scholz hat dies am Sonntag während seiner ...
Bundestagsabgeordnete Mechtilde Wittmann trifft Dr. Klemens Joos -
Dr. Klemens Joos aus Nonnenhorn im Landkreis Lindau ist von der Technischen Universität München (TUM) zum Honorarprofessor für Political Stakeholder ...
Landkreis Lindau fordert Reaktivierung von fünf Bahnhaltepunkten -
Mobilität und Klimaschutz sind wichtige Themen der Landkreispolitik. Der öffentliche Personennahverkehr wird im Landkreis seit Jahren kontinuierlich ...
Verbotene Tattoo-Farben: Was ein Tätowierer aus Kempten dazu sagt -
Die Nachfrage nach Tattoos ist auch bei uns im Allgäu sehr groß. Deutschlandweit hat mittlerweile jeder 10. sogar mehrere. Diese farbenfrohe Hautkunstwerke ...
Das südliche Allgäu verliert an wirtschaftlicher Kraft -
Im Allgäu hat die Konjunktur einen spürbaren Rückschlag hinnehmen müssen. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der für die Region sowohl die aktuelle ...
Annalena Baerbock auf Urlaub in Oberstaufen -
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat in Oberstaufen Urlaub gemacht. Bei einem Treffen mit Erstem Bürgermeister Martin Beckel und Tourismusdirektorin ...
Thomae (FDP): "Ungleichbehandlung in Bayern muss enden" -
Während in Bayern das Wirtshaus bei 100%iger Auslastung und 2G-Regelung besucht werden kann, dürfen Einrichtungen der Kultur nur 50% der eigentlichen ...
AllgäuHIT SonnTalk: Große Investitionen beim FC Memmingen -
Am Samstag hat der FC Memmingen symbolisch den Spaten in den Boden gesetzt, denn der Verein bringt damit das langjährige Projekt des Multifunktionsgebäudes auf ...
Sonthofen bleibt Fair-Trade-Town -
Sonthofen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die ...
Landratsamt Oberallgäu: Kapazitätsgrenze bei Asyl-Unterkünften -
Die Oberallgäuer FDP diskutierte in einer Ideenwerkstatt "Asyl im Allgäu - Status Quo und Perspektiven" darüber, wie die aktuelle Lage im ...
Immenstadt will seine Klimaschutzaktivitäten verstärken -
Die Stadt Immenstadt startet mit der Teilnahme am European Energy Award (eea). Damit soll mehr Dynamik in die Klimaschutzbemühungen der Stadt kommen. Die fachliche ...
Bundeswehr-Brandschutzzentrum in Sonthofen: Thomae für Erhalt -
Der Allgäuer FDP-Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae will sich für den Erhalt des Brandschutzzentrums der Bundeswehr in Sonthofen stark machen. Das sagte er ...
Kempten und Oberallgäu sind "Gesundheitsregionplus" -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat vier Kommunen neu im Kreis der bayerischen Gesundheitsregionenplus begrüßt. Der ...
50 Jahre Internationale Bodenseekonferenz -
Ein Bericht von Norbert Kolz Der Bodensee ist der größte Binnensee Westeuropas und drei Länder (Deutschland, Schweiz, Österreich) liegen direkt ...
Frühjahr-/Sommerprogramm der Kemptener Volkshochschule -
„Lass Dich mitreißen“ lautet das Motto des Frühjahr- und Sommerprogramms der Volkshochschule Kempten und nördlicher Landkreis. Und trotz oder ...
Grüne fordern Neuausrichtung der Förderpolitik für Bergbahnen -
Rund 75 Millionen Euro hat Bayern in den vergangenen zehn Jahren in Modernisierung und Ausbau von Liftanlagen gesteckt. Wie eine Anfrage der Grünen im Landtag ...
Weitere Demos gegen Corona-Maßnahmen im Allgäu -
Gestern fanden erneut zahlreiche Demonstrationen in der gesamten Region statt. Die Polizei hat im ganzen Bezirk Schwaben die Teilnehmerzahl auf etwa 4.000 Personen ...
Sparkasse Schwaben-Bodensee ist zum Jahreswechsel gestartet -
Am 1. Januar 2022 ist in Schwaben die fünftgrößte Sparkasse Bayerns entstanden: Aus der rechtlichen Fusion der Kreissparkasse Augsburg und der Sparkasse ...
Aussichten auf 2022: Lindaus Oberbürgermeisterin blickt in die Zukunft -
Der Jahreswechsel ist auch für Kommunalpolitiker ein Moment des Nachdenkens und mancher stellt sich die Frage, wie wird es sein, das neue Jahr. Was kommt auf mich, ...
Lindauer Landrat Stegmann blickt zuversichtlich ins neue Jahr -
Der Jahreswechsel ist auch für Landkreispolitiker ein Moment des Nachdenkens und mancher stellt sich die Frage, wie wird es sein, das neue Jahr. Was kommt auf mich, ...
MdL Mechthilde Wittmann blickt auf ein bewegtes Jahr zurück -
Es war ein spannendes Jahr für die neue CSU-Bundestagsabgeordnete für das Oberallgäu, Kempten und Lindau, Mechthilde Wittmann. Die gelernte Juristin, ...
Neujahrsbrief des Marktoberdorfer Bürgermeisters Dr. Hell -
Dr. Wolfgang Hell, Erster Bürgermeister von Marktoberdorf, hat sich in einem Neujahrsbrief an die Bürgerinnen und Bürger Marktoberdorfs gewandt. Hier der ...
AKW Gundremmingen geht vom Netz - Was der BN dazu sagt -
Auch Block C des ehemals größten deutschen AKWs in Gundremmingen geht vom Netz. Der Bund Naturschutz dazu: "Das strahlende Erbe bleibt – neben dem ...
Weihnachtsansprache von Landtagspräsidentin Ilse Aigner -
Landtagspräsidentin Ilse Aigner lobt in ihrer diesjährigen Weihnachtsansprache den starken Zusammenhalt der Menschen in Bayern und ruft dazu auf, auch beim ...
Debatte um E-Sports: Ist das wirklich Sport? -
Auch in Deutschland werden E-Sports immer beliebter. Die Wettkämpfe in Video- und Computerspielen gelten in Deutschland allerdings nicht als Sport. Während ...
Landtagsvizepräsident Hold liest vor 4.-Klässlern in Altusried -
„Verdacht im Tierheim“, so heißt der zweite Band des erfolgreichen Kinderbuchs „Die Isar-Detektive“, welches der Bayerische Landtag im ...
Weihnachtsgrüße von Kaufbeurens OB Stefan Bosse -
Anlässlich der Jahresabschlussitzung des Stadtrates der Stadt Kaufbeuren hat sich Oberbürgermeister Stefan Bosse statt der traditionellen Weihnachtsansprache ...
Wie die Jugend auch im Allgäu unter den Maßnahmen leidet -
Durch Corona mussten vor allem Kinder und Jugendliche viel zurückstecken. Egal ob bei Freizeitaktivitäten oder auch in der Schule, es ist immer eine ...
Barbara Lochbihler zu Gast bei Norbert Kolz im SonnTalk -
Am vierten Adventssonntag war die ehemalige Allgäuer Europaabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Barbara Lochbihler, bei Norbert Kolz zu Gast beim ...
Alexander Hold zum Wegfall von 2G+ für Geboosterte -
Corona bleibt weiterhin das Gesprächsthema Nummer 1 und das nicht nur in der Gesellschaft, sondern natürlich auch in der Politik. Das bayerische Kabinett hat ...
Unternehmen spenden über 84.000 Euro an Schulen in der Region -
Seit Frühjahr 2020 stellt die Corona-Pandemie die Schulen vor große Herausforderungen. Zuerst mussten neue Unterrichtsformen entwickelt werden, um Lernen auf ...
Impfgegner und Impfkritiker versammeln sich in Lindau -
An diesem Wochenende kam es in verschiedenen Städten in Deutschland zu Demonstrationen gegen die Coronapolitik der Bundesregierung und gegen die beabsichtigte ...
Saisonstart am Söllereck mit 2G+: Gereiztheit und Unverständnis -
Der Marketing-Leiter der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen Jörn Homburg zieht eine ernüchternde Bilanz des ersten Wochenendes im Skibetrieb am ...
Stephan Thomae (FDP) zu den Koalitionverhandlungen -
Wenn alles gut geht, wird bereits nächste Woche unsere neue Regierung vereidigt werden. Die Gespräche sind beendet und ein Koalitionsvertrag liegt vor. Bei den ...
Die Pandemie - Todesstoß für die Allgäuer Festkultur? -
Auch die Allgäuer Festkultur leidet unter der Coronapandemie. Zahlreiche Veranstaltungen mussten 2020 abgesagt werden, auch in diesem Jahr hagelte es oftmals auch ...
Booster-Impfaktion im Oberallgäu ein voller Erfolg -
Die Booster-Impfaktion im Landkreis Oberallgäu ist ein voller Erfolg. Für die Sonderaktion am Samstag hatten sich schon im Vorfeld rund 2.000 Impfwillige ...
Bundesverdienstkreuz für Ostallgäuerin Barbara Lochbihler -
Die ehemalige grünen Europaabgeordneten Barbara Lochbihler hat im Europaparlament in Straßburg das Bundesverdienstkreuz am Bande bekommen. Seit ...
Verkehrsverbund Allgäu - Studie wird vom Freistaat unterstützt -
Ein Ticket, ein Fahrplan: In Verkehrsverbünden profitieren die Fahrgäste von einheitlichen Informationen und einheitlichen Tarifen bei Bus und Bahn. Der ...
Vorarlberg: Landespolizei reagiert auf "Polizisten-Aufstand" -
In einem offenen Brief haben unbekannte Vorarlberger Polizisten die Corona-Politik der österreichischen Regierung angegriffen und sich vor allem gegen die in ...
AllgäuHIT Sonntalk mit Florian Leier vom Klinikum Immenstadt -
Mit dem Winter kommen nicht nur tiefere Temperaturen sondern auch höhere Coronazahlen. Die steigenden Zahlen wirken sich besonders auf die Krankenhäuser aus. ...
Das Allgäu als Hort von Esoterikern, Impfgegnern, Reichsbürgern -
Bei einer Impfquote von 58 % in Kempten und dem Oberallgäu (Stand 11.11.21) hat das Oberallgäu heute eine Inzidenz von 957,1, Kempten liegt bei 758,6. Im ...
AllgäuHIT SonnTalk: mona Allgäu vernetzt das Allgäu -
Der mona Verkehrsverbund im Allgäu hat 13 Verkehrsunternehmen aus Kempten, dem Oberallgäu, aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu unter einem Dach. Gemeinsam ...
European Energy Award in Gold für Kempten -
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat in Kempten die European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Landkreis Lindau: Nachbarschaftskoordinatoren tauschen sich aus -
Wie kann Seniorenarbeit attraktiv gestaltet werden? Auf Einladung des Landkreises diskutierten zehn Seniorenbeauftragte und drei Koordinatorinnen des Pilotprojektes ...
Thomas Gehring in den Länderrat gewählt -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring ist in den Länderrat gewählt worden. Der Länderrat ist das oberste Gremium zwischen den ...
Schule und Corona - so läuft es im Ostallgäu -
Das Schuljahr 2021/2022 läuft nun schon seit einigen Wochen, die Politik verspricht, dass dieses Schuljahr ohne flächendeckende Schulschließungen ...
Ehrenzeichen des Landkreises Ostallgäu verliehen -
Landrätin Maria Rita Zinnecker hat mit der Verleihung des Ehrenzeichens des Landkreises Ostallgäu ehrenamtlich besonders engagierte Menschen gewürdigt. ...
Religionskonferenz in Lindau: Was bleibt? -
Am Bodensee ist es Herbst geworden. Die Blätter der Bäume verfärben sich rotbraun und gelb und fallen bald zu Boden. Die Tage werden kürzer und die ...
Thomae (FDP): Der Gesundheitsnotstand muss jetzt enden -
Die Große Koalition hat die epidemische Lage von nationaler Tragweite zuletzt bis zum 24. November verlängert. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen ...
Bosch`ler in Blaichach senden ein Signal nach Berlin -
Im Rahmen einer deutschlandweiten Aktion der IG Metall fand am Freitagvormittag vor dem Boschwerk in Blaichach eine Kundgebung unter dem Motto #FAIRWANDEL statt. ...
Zehn Jahre Allgäu GmbH - Eine Erfolgsgeschichte -
Ein durch die Pandemie verschobener, dafür umso bewegender Festakt würdigte in Kempten den Erfolg einer ganzen Region. Denn was mit einer Vision vor 25 Jahren ...
Grüne fordern vor der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen -
Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der ...
Oberallgäuer Grüne wollen Klimaschutzinitiative Oberallgäu -
Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Experten und Politiker über Möglichkeiten diskutieren, der ...
Lokale Energiemärkte als Chance für Energiewende -
Seit gut drei Jahren läuft in Wilpoldsried das Projekt "pebbles". Die Ergebnisse sind deutlich: Lokale Energiemärkte ermöglichen eine ...
Oesterle Stiftung unterstützt die Feuerwehr mit 61 Tausend Euro -
Mit 61 Tausend Euro unterstützt die Oesterle Stiftung die Feuerwehr Lindau. Das Geld wurde in die Ausrüstung gesteckt, die speziell angefertigte Schutz- und ...
Besuchergruppen im Landtag wieder möglich -
Nach einer längeren Coronapause können die Abgeordneten des Bayerischen Landtags im begrenzten Umfang wieder kleinere Besuchergruppen in den Landtag einladen. ...
Florian Schwarz neuer Ortsvorsitzender der CSU Sonthofen -
Vor kurzem fand die Ortshauptversammlung der CSU Sonthofen im Gasthaus „Anno 1898“ mit den Neuwahlen der Ortsvorstandschaft statt. Der Sonthofer Ortsverband ...
Milchviehhalter fordern von neuer Bundesregierung Kurswechsel -
Die Bäuerinnen und Bauern des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. haben ihre Forderung nach einem Kommando- und Kurswechsel für den Milchmarkt ...
Unternehmen in Bayerisch-Schwaben ächzen unter Strompreis -
Die derzeit explodierenden Energiepreise machen der Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben schwer zu schaffen. Laut aktuellem IHK-Energiewendebarometer, für das auch ...
Wolfegg: Reichsbürger greift in Flyern Bürgermeister an -
Die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermitteln gegen einen 62-Jährigen aus Wolfegg wegen übler Nachrede und Verleumdung ...
Es wird eng am Berg - wie sieht die Zukunft des Tourismus aus? -
Bei der Podiumsdiskussion „Es wird eng am Berg!“ diskutierten am vergangenen Freitagabend Vertreter aus Politik, Tourismus, Naturschutz, Alpenverein und ...
Mindelburg als "national bedeutsames Denkmal" deklariert -
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege teilt in einer Stellungnahme mit, dass es sich aufgrund der besonderen künstlerischen sowie stadt- und ...
Tarifverhandlungen im Hotel- und Gaststättengewerbe -
Nach nicht mal 3 Stunden war die 1. Verhandlungsrunde zum Abschluss eines Entgelttarifvertrages für die Beschäftigten im bayerischen Gastgewerbe schon wieder ...
Leutkirch erhält Auszeichnung als „Fairtrade-Town“ -
Produkte aus der Region treffen auf afrikanische Kultur. Durch das Engagement der örtlichen Wirtschaft, der Kirchen, der Schulen, der Vereine, der Bürgerinnen ...
Podiumsdiskussion "Es wird eng am Berg" -
Nicht erst seit Corona zieht es immer mehr Menschen in die Berge. In touristischen Hochburgen wie im Allgäu zeigen sich die Auswirkungen des Massenandrangs an jedem ...
Deniffel: "Fehlende Glaubwürdigkeit" der CSU -
Nach dem historisch niedrigen Ergebnis von CDU/CSU bei den Bundestagswahlen am Sonntag läuft bei den Christsozialen die „Fehleranalyse“. Viele ...
Koordinationsstelle Inklusion im Unterallgäu verlängert -
Ein Bericht von Raphael Bögge Die Koordinationsstelle Inklusion im Landkreis Unterallgäu wird bis zum 31. März 2025 verlängert. Dies beschloss am ...
Mechthilde Wittmann (CSU) in den Bundestag gewählt -
Große Freude bei Mechthilde Wittmann: Obwohl die CSU insgesamt Einbußen bei der Bundestagswahl verzeichnen musste, konnte die CSU-Kandidatin für den ...
"Radeln for future"-Demo am Freitag in Kempten -
Die letzte Kemptener „Radeln for future“-Demonstration in diesem Jahr findet am Freitag, 1. Oktober um 16 Uhr statt und startet wie gewohnt am ...
Globaler Klimastreik - Demos auch im Allgäu -
Drei Tage vor der Bundestagswahl fanden in Deutschland heute anlässlich des Globalen Klimastreiks rund 400 Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. ...
Bundestagswahl: Direktkandidaten im Wahlkreis 256 -
Der Bundestagswahlkreis 256 umfasst die Landkreise Oberallgäu und Lindau sowie die kreisfreie Stadt Kempten. Die Wählerinnen und Wähler haben hier die ...
77 Junggesellen aus dem Oberallgäu in Fischen freigesprochen -
77 Junggesellen sind am Abend bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Oberallgäu in Fischen aus ihren Lehrjahren verabschiedet worden. Das sind ...
Grüner Fraktionsvorsitzender Toni Hofreiter in Lindau -
Für Toni Hofreiter ist das Allgäu einer der schönsten Regionen Bayerns, erklärte er auf einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen in Lindau. Damit ...
Freie Wähler im Wahlkampfendspurt kämpferisch -
Der Kemptener Landtagsabgeordnete Alexander Hold wurde bei der Deligiertenversammlung der Bezirksvereinigung und des Bezirksverbandes der Freien Wähler mit ...
Wertstoffzentrum Sonthofen ist "Grüner Wertstoffhof" -
Das Wertstoffzentrum in Sonthofen wurde am Dienstag von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) als Gewinner des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der ...
Einzelhandel in der Region hofft auf gute Geschäfte -
Die Innenstädte verändern sich durch Corona. Einige Geschäfte schließen, einige wagen einen Neuanfang. Es ist alles dabei, auch bei in der ...
Spahn und Holetschek besuchen Memmingen -
Gemeinsam mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek war am Sonntag Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke ...
Heumilch, Viehwohl und regionale Lebensmittel -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke konnte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Ostallgäu begrüßen. Im Rahmen ...
Wie erging es Seniorenheimbewohnern im "Lockdown"? -
Was bedeutet Corona für eine der am meisten gefährdeten Personengruppen, die sehr betagten Senioren? Wir haben einige Bewohnerinnen im BRK-Haus der Senioren in ...
Gebhard Kaiser im Beisein von Ilse Aigner geehrt -
Großer Besuch gestern im beschaulichen Buchenberg im Oberallgäu: Anlässlich des Festaktes zum 75-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes ...
Neuer Ortsverband der FDP in Oberstaufen -
Seit einer Woche gibt es in Oberstaufen wieder einen Ortsverband der FDP. Die Parteimitglieder wählten auf ihrer Gründungsversammlung Christian ...
Gründerzentrum: Regionale Start-Ups in der Region halten -
Mehrere Kommunal- und Landespolitiker der Grünen informierten sich kürzlich bei einem Besuch des digitalen Grünerzentrums in Kempten über die ...
Allgäuer Naturschützer radeln zu Demo nach München -
BN-Mitglieder und Unterstützer machen sich auf den Weg, um am Samstag an der Fahrrad-Demo gegen die IAA in München teilzunehmen. Die Gruppe will auch ein ...
Robert Habeck in Kempten - "Wahl für die Freiheit!" -
Bei strahlendem Sonnenschein waren am Donnerstag rund 550 Menschen auf den Kemptener Hildegardplatz gekommen, um den Grünen Oberallgäuer Bundestagskandidaten ...
U18-Wahl in Lindau - politische Bildung in der Praxis -
Anlässlich der Bundestagswahl im Landkreis Lindau können Jugendliche unter 18 Jahren aller Herkunftsländer am Freitag, 17. September, an der U18-Wahl ...
Wittmann in der Region "ganz nah dran an den Menschen" -
Die CSU-Bundestagskandidatin Mechthilde Wittmann war in den vergangenen Wochen wieder im gesamten Oberallgäu und dem Landkreis Lindau unterwegs, um sich vor Ort ein ...
ÖDP besucht Ausstellung "Friedensklima" auf Lindauer Gartenschau -
Franz Josef Natterer-Babych, Stadtrat in Kempten und ÖDP-Direktkandidat, und die Lindauer ÖDP diskutieren bei einer Führung durch die Ausstellung ...
„Akutkliniken retten Leben, Rehakliniken retten Lebensläufe“ -
Die Corona-Krise stellt insbesondere Reha-Kliniken für Kinder und Jugendliche vor große Herausforderungen. Teilweise kam in den Einrichtungen der Betrieb ...
Alfons Weber erhält Kommunale Ehrenmedaille in Gold -
Die Kommunale Ehrenmedaille in Gold erhielt Alfons Weber, ehemaliger Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Rettenbach, für sein außerordentliches ...
Wahl-Hilfe-Heft in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung -
Der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, und die bayerische Landeszentrale für politische ...
Allgäuer Bundestagskandidaten zu Afghanistan und Flüchtlinge -
Beim "AllgäuHIT-Sonntalk" standen Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Kempten-Oberallgäu-Lindau AllgäuHIT-Moderator Norbert Kolz zu ...
Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz und zukunftsorientiert -
Der Allgäuer CSU-Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger sprach zusammen mit Mechthilde Wittmann, Bundestagskandidatin für die Region Oberallgäu, ...
Von Beifall allein können Künstler nicht leben -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hat sich bei einem Besuch des Kaminwerks Memmingen mit dessen Leiter Matthias Ressler zu den aktuellen ...
Ausbildungsmarkt im schwäbischen Handwerk stabil und krisenfest -
Das Ausbildungsjahr 2021/2022 startet in den meisten schwäbischen Handwerksbetrieben am 1. September 2021. Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung ...
Standesamt Lindau erweitert das Hochzeitsangebot -
Das Standesamt der Stadt Lindau wird von September an zusätzliche Hochzeitstermine anbieten. Dies teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. „Unser ...
IHK: Wirtschaft braucht bundesweit einheitliche Corona-Regeln -
Die Abkehr Baden-Württembergs von der Sieben-Tages-Inzidenz setzt die bayerisch-schwäbische Wirtschaft unter Druck. Angesichts der neuen Corona-Regeln, ...
Stephan Stracke zu Besuch in der Gemeinde Rammingen -
Bei einem Besuch in Rammingen im Unterallgäu informierte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) über die aktuellen Projekte in der ...
Landkreis Lindau ehrt ehemalige Kreistagsmitglieder -
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Landkreis im vergangenen Mai die ausscheidenden Mitglieder des Kreistags nicht verabschieden. Dies hat Landrat Elmar Stegmann nun ...
Prof. Mang:"Schlauchboote gehören auf den See, nicht ins Gesicht" -
Die Bodenseeklinik in Lindau ist Deutschlands größte Klinik für Schönheitschirurgie. Als Anlaufstelle für ästhetische und plastische ...
Wenn im Allgäu gegen Kuhglocken und Bierbrauen geklagt wird -
Das Allgäu ist traditionell von vielen verschiedenen Eindrücken geprägt: Landschaft, Leute, Gerüche, Geräusche und viel mehr. Aber genau da ...
Allgäuer Einzelhandler kämpfen sich langsam zurück -
Volle Fußgängerzonen und Passanten mit mehreren Einkaufstaschen tummeln sich in den Allgäuer Ortskernen. Gerade in den Sommerferien nutzen viele Familien ...
Holetschek: Förderplakette für Gesundheitsregionplus in Lindau -
Das Erfolgsmodell Gesundheitsregionplus im Freistaat wird weiter ausgebaut. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek übergab kürzlich ...
IHK Schwaben: Inzidenz alleine darf nicht ausschlaggebend sein -
Die IHK Schwaben fordert, dass die Einschätzung der Corona-Lage und damit einhergehende mögliche Maßnahmen künftig nicht mehr nur von der ...
Für ein Ende des "Diesellochs Allgäu" -
Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse fordern von Ministerpräsident Markus Söder in ...
Besucherlenkung als Chance für nachhaltigen Tourismus im Allgäu -
Informationsangebote, Aufklärungsarbeit und Parkleitsysteme gewinnen als Maßnahmen zur Besucherlenkung immer mehr an Bedeutung für eine erfolgreiche, ...
Wahlkampf: FDP-Bus mit Parteichef Lindner in Kempten -
Am 26. September sind Bundestagswahlen - und der Wahlkampf ist schon in vollem Gange. Am Montagvormittag war FDP-Parteichef Christian Lindner gemeinsam mit verschiedenen ...
Bundestagswahl: 12 Kandidaten im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau -
Der Wahlkreis 256 Oberallgäu für die Bundestagswahl umfasst die Stadt Kempten (Allgäu), den Landkreis Oberallgäu sowie den Landkreis Lindau ...
Memmingen: Vorbereitungen für Verleihung des Freiheitspreises -
Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., wird im kommenden Jahr bei der Verleihung des Memminger Freiheitspreises die Laudatio halten. „Wir freuen ...
Unterallgäu: Landrat zeichnet langjährige Kommunalpolitiker aus -
28 Persönlichkeiten aus dem Unterallgäu hat Landrat Alex Eder für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik ausgezeichnet. Die Geehrten ...
Fahrradfreundliche Kommunen - Ausbau der Infrastruktur nötig -
„Radfahren boomt derzeit, das müssen die Kommunen nutzen“, war ein Fazit bei einer Online-Diskussion der Lindauer und Oberallgäuer Grünen. So ...
„Radeln for Future“ Critical Mass-Raddemo -
Der Fahrradclub ADFC Kempten-Oberallgäu und Fridays For Future Kempten rufen zur Critical Mass-Raddemo „Radeln for Future“ für die Verkehrswende, ...
Knapp 42 Millionen Euro für Neubau der Rotkreuzklinik Lindenberg -
Die Rotkreuzklinik Lindenberg erhält im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2023 der Bayerischen Staatsregierung 41,85 Millionen Euro für einen ...
Philip Morris kauft britischen Spezialisten für Lungenkrankheiten -
Nach eigenen Angaben hat Philip Morris ein „starkes Verständnis von Atemwegs-Technologie“ und möchte daher als Unternehmen für ...
Was wird aus Lindaus "Hintere Insel"? -
Seit 20. Mai läuft die Lindauer Gartenschau. Geplant waren zunächst 130 Tage, nach Verlängerung geht sie nun bis Mitte Oktober. Gesellschafter sind ...
Treibt ein Bär im Oberallgäu sein Unwesen? -
Ein Kalb wurde kürzlich im Oberallgäu von einem „großen Beutegreifer“ attackiert. Im Internet und per Mundpropaganda mehren sich die ...
Pandemie "killt" mehr als 4000 Minijobs im Allgäu -
Während der Corona-Pandemie sind auch in der Region zahlreiche Mini-Jobs weggefallen. Besonders betroffen ist der Landkreis Oberallgäu, wo 2.900 Menschen ihren ...
Wittmann und Beißwenger besuchen die Johanniter -
Bei einem Besuch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kempten informierten sich der CSU-Kreisvorsitzende Eric Beißwenger und die CSU-Bundestagskandidatin für ...
Allgäuer Grüne kritisieren fehlende Unterstützung für Kultur -
 „Wurde die Kultur vergessen?“, fragten die Grünen bei einer Videokonferenz mit Allgäuer Kulturschaffenden. Auf Einladung des Grünen ...
Siegerehrung der Fotowettbewerb-Gewinner in Lindau -
Vier Wochen hatten Bürger aus Lindau oder auch Gartenschaubesucher die Möglichkeit, am Fotowettbewerb des BUND Naturschutz in Lindau teilzunehmen. Aufgabe war ...
Beißwenger setzt sich für Jugendherbergen ein -
Bei einem Ortstermin in der Jugendbildungsstätte der JDAV mit dem Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger haben Daniel Sautter (JDAV Geschäftsführer) ...
Bayerischer Verdienstorden für Resi Kraft aus Oberstdorf -
50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wurden vergangene Woche mit dem bayerischen Verdienstorden ...
Über 400 Menschen demonstrieren gegen AFD-Politiker Björn Höcke -
Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Samstag in der Memminger Innenstadt anlässlich mehrerer zuvor angemeldeter Versammlungen. Vertreter der ...
Stracke besucht Allgäu Kaserne in Füssen -
  Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte die Allgäu-Kaserne und tauschte sich mit dem Standortältesten und Kommandeur ...
Forschungsinstitut in Benningen eröffnet -
Bei der offiziellen Eröffnung des Instituts für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) der Hochschule Kempten am neuen Standort direkt am ...
Stephan Stracke stellt sich Schülerfragen -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) diskutierte im Rahmen eines Schulbesuchs mit fünf 10. Klassen der Sophie-La-Roche-Realschule ...
AllgäuHIT Sonntalk: Die Lindauer Nobelpreisträgertagung -
Nicht die Pandemie hat die große Relevanz wissenschaftlicher Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft gezeigt. Schon vor Corona war der Stellenwert ...
Nobelpreisträgertagung Lindau geht zu Ende -
Nicht die Pandemie hat die große Relevanz wissenschaftlicher Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft gezeigt. Schon vor Corona war der Stellenwert ...
Kempten wird Modellkommune "Starke Zentren" -
Nicht erst durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdown-Maßnahmen stehen unsere Innenstädte in Bayern vor gewaltigen Herausforderungen. Viele ...
Allgäu und Bodensee sollen Wasserstoffregionen werden -
Die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger bildet einen wichtigen Grundstein zur Energiewende. Diese kann aber nur erfolgen, wenn alle an einem Strang ziehen. ...
"Café Vielfalt" diskutiert über Queerpolitik -
Queerpolitik war das Thema des Café Vielfalt, einer Online-Diskussionsrunde der Grünen Ostallgäu, zu der Bundestagskandidat Daniel Pflügl geladen ...
Memminger Manfred Neun erhält Bundesverdienstkreuz -
Manfred Neun aus Memmingen erhielt am Freitag das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Memminger habe sich in außergewöhnlichem Maße für das ...
Kampf den Funklöchern - Knottenried erhält Sendemast -
Mit Unterstützung des Mobilfunk-Förderprogramms des Bayerischen Wirtschaftsministerium errichtet die Gemeinde Immenstadt in Zusammenarbeit mit Vodafone im ...
Memmingen will den European Energy Award -
Die Stadt Memmingen nimmt seit Dezember 2020 am Zertifizierungsverfahren zum European Energy Award (eea) teil. Dahinter verbirgt sich ein Managementsystem für eine ...
Maßnahmen wegen Blauzungenkrankheit aufgehoben -
Die Blauzungenkrankheit (BT)-Restriktionszone in Bayern wird zum 25. Juni aufgehoben. Darüber hat Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber die von der ...
IHK blickt positiv auf Allgäuer Arbeitsmarkt -
Der Arbeitsmarkt befindet sich ständig im Wandel. Dazu hat ihn Corona ganz schön aufgemischt. Viele mussten in Kurzarbeit, viele Ausbildungen standen auf der ...
Leuchtendes Mahnmal in Immenstadt -
Vergangene Nacht wurde der Musikpavillon in Bühl am Alpsee ab 21 Uhr bis 23 Uhr unter der deutschlandweit stattfindenden Aktion „Night of ...
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus -
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat am Mittwoch bei ihrer 94. Hauptkonferenz weitere wichtige Beschlüsse im Kampf gegen die Corona-Pandemie gefasst. So ...
Missbrauchsvorwürfe gegen Priester: Generalvikar meldet sich zu Wort -
Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen einen Pfarrer und Dekan der Pfarreiengemeinschaft Memmingen nimmt nun vorübergehend ein Koordinationsteam aus ...
Füssen: Bürgerbeteiligung Morisse-Areal -
Am Rand der Füssener Altstadt liegt das Morisse-Areal, eine große Chance für die Stadtentwicklung. Mit den Bürgern und möglichst vielen ...
BFV kritisiert neues Rahmenkonzept Sport -
Mit völligem Unverständnis und deutlicher Kritik reagiert der Bayerische Fußball-Verband (BFV) auf das in der Nacht zu diesem Freitag ...
Lindau baut Strukturen als Gesundheitsregion aus -
Der Landkreis Lindau wurde Anfang des Jahres vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in das Programm GesundheitsregionPlus aufgenommen und ist ...
Sexueller Missbrauch: Staatsanwaltschaft Memmingen ermittelt -
Ein Geistlicher des Bistums Augsburg ist von Bischof Dr. Bertram Meier mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Pfarrer und Dekan entpflichtet und damit von allen ...
Allgäuer Politiker: Die Maske muss fallen! -
Die Inzidenzzahlen gehen zurück, die Impfquote steigt, die Situation in den Kliniken entspannt sich. Nun ist die Zeit gekommen, die Corona-Maßnahmen zu ...
Lindau: Beteiligung zum Karl-Bever-Platz geht voran -
Beim zweiten Treffen der Beteiligungsgruppe zum Karl-Bever-Platz in Lindau Ende Mai in der Inselhalle ging es darum, den unterschiedlichen Perspektiven und Sichtweisen ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) auf Listenplatz zwei nominiert -
Annette Hauser-Felberbaum, Freie Wähler-Direktkandidatin für den Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten, hat beim gestrigen Parteitag Listenplatz 2 errungen ...
AllgäuHIT Blaulicht-Woche: Probleme in der Intensivpflege -
Durch Corona haben wir gemerkt, welche wichtige Bedeutung bestimmte Berufsgruppen für jeden von uns haben. Feuerwehr, Notärzte, das Technische Hilfswerk und ...
Stracke (CSU): Ostallgäuer Sportvereine packen´s an -
Zu einer virtuellen Gesprächsrunde hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) Vorsitzende der Sportvereine aus der Stadt Kaufbeuren und dem ...
Allgäuer Schulen und Kitas erhalten Finanzspritze -
„Der Freistaat zeigt sich als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Gerade mit Blick auf den Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ...
Stadtradeln: Kaufbeuren radelt erneut für gutes Klima -
Ab auf den Sattel, warme Sonnenstrahlen auf der Haut und am besten noch ein angenehmer Wind im Rücken – das Fahrradfahren ist in Corona-Zeiten besonders ...
Amateurfußball-Rückkehr: Offener BFV-Brief an die Staatsregierung -
Unverhältnismäßigkeiten, Regel-Wirrwarr und unterschiedliche Auslegung von Gesetzen und Verordnungen: Der Frust in den Fußball-Vereinen ist riesig ...
Neues PCR-Testzentrum in Bad Wörishofen -
Wer einen PCR Test benötigt, zum Beispiel weil ein Schnelltest positiv ausfällt, kann ab Freitag, 21. Mai 2021, direkt in Bad Wörishofen zum Testen gehen. ...
Freie Wähler: „Wir müssen weg von der bloßen Inzidenz“ -
Kurz vor Beginn der Pfingstferien in Bayern und den geforderten Öffnungsperspektiven für den heimischen Tourismus hat sich Alexander Hold, Vizepräsident ...
Offene Fitnessstudios und Freibäder: Neue Lockerungen in Bayern -
Fitnessstudios und Freibäder dürfen ab Freitag aufmachen – größter Teil der Schüler nach Pfingsten wieder in der Schule – 20 ...
Bessere Wertschöpfungskette für Allgäuer Holz -
Die Wertschöpfungskette Holz im Oberallgäu, im Landkreis Lindau und der Stadt Kempten zu stärken, ist eine Investition in die Zukunft. „Eine ...
Allgäuer ÖPNV als Abnehmer für Wasserstoff? -
Demnächst könnte der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten auf Wasserstoff setzen. Die Ausarbeitung stellte Karl Heinz Lumer der Oberallgäuer CSU ...
EU-Agrarreform: Allgäuer Landwirte erhalten Föderungen -
Die Ausgestaltung der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa führt dazu, dass das bayerische Kulturlandschaftsprogramm KULAP verändert werden muss. So ...
Freie Wähler: Inzidenzunabhängige Corona Regelungen schaffen -
Neben den Allgäuer Betreibern fordern nun auch Politiker eine inzidenzunabhängige Corona Regelung für Gastronomie und Hotelerie. Allgäuer ...
SOS der Allgäuer Top-Hotellerie: "Schlimmer geht es nicht mehr!" -
Neue Einreise-Regeln des Bundeskabinetts setzen Todesstoß für bayerische Urlaubsgebiete, die wegen der Bundesnotbremse nicht öffnen dürfen. ...
Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben zwischen Erholung und Lockdown -
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben gespalten. Das zeigt die IHK-Konjunkturumfrage zum Frühjahr 2021 deutlich. Während viele unmittelbar ...
Ohne Fitnessstudios gesundheitliche Schäden in der Bevölkerung -
"Fitness- und Gesundheitseinrichtungen müssen sofort geöffnet werden", diese Forderung stellte Robert Pfund von f+p im AllgäuHIT SonnTalk. ...
IHK: Bei der Digitalisierung im Allgäu ist noch Luft nach oben -
Wie steht es um die Digitalisierung in Bayerisch-Schwaben? Laut einer Umfrage, an der rund 300 bayerisch-schwäbische IHK-Unternehmen teilgenommen haben, setzen ...
52-Jähriger Ostallgäuer zeigt „Wash-Wash-Betrüger" an -
Ein 52-jähriger Mann erschien zur Anzeigenerstattung bei der Polizei, da er beinahe Opfer des sogenannten „Wash-Wash-Tricks“ wurde. Dabei kann angeblich ...
Kreisvorstand des BRK Oberallgäu wird neu gewählt -
Am 5. Juni 2021 wird der Kreisvorstand des BRK Oberallgäu neu gewählt. Damit geht gleichzeitig eine Ära zu Ende, denn der langjährige Vorsitzende ...
Überbrückungshilfe: 31 Millionen Euro für Unternehmen im Allgäu -
Die Zahl der Unternehmen im Allgäu, die Corona-Überbrückungshilfen erhalten, steigt weiter. Rund 20 Millionen an Fördermitteln sind allein im Rahmen ...
Spitzer (FDP): Demenzdorf Hergensweiler scheitert an Bürokratie -
Das geplante Demenzdorf in Hergensweiler wird nicht kommen. Der Vorstand der Diakonie Lindau e.V. hat beschlossen, das Projekt nach sechs Jahren intensiven ...
Handwerkskammer Schwaben bemängelt Notbremse -
Die Handwerkskammer für Schwaben kritisiert die beschlossenen Änderungen am Infektionsschutzgesetz mit einer bundesweit geregelten Notbremse. „Anstatt ...
IHK Schwaben warnt vor Folgen der Corona-Notbremse -
  Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Corona-Notbremse kommt einem faktischen Berufsverbot für weite Teile der bayerisch-schwäbischen ...
Ungleiche Coronaregeln: Allgäuer Tätowierer appellieren mit Video -
Über 150 bayerische Tätowierer haben sich jetzt gemeinsam mit einem 6-minütigen Video zu Wort gemeldet. Ohne jegliche Verbands-Organisation haben sie sich ...
IHK Schwaben: Testpflicht bedeutet über 100 Millionen Euro Kosten -
„Die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests ist das falsche Signal. Die freiwillige Test-Kampagne der Unternehmen wird damit von der Politik ...
Wer folgt auf Gerd Müller: Live-Ticker zu CSU-Nominierungsevent -
Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...
Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf -
Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...
Neue Seniorenwohnanlage entsteht in Wertach -
In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...
IHK: " Die Politik bestellt, die Wirtschaft zahlt" -
Rund 758.000 Beschäftigte zählen die Unternehmen derzeit in Bayerisch-Schwaben. Etwa 1,5 Millionen handelsübliche Selbst- oder Schnelltests wären ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert -
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...
Einzelhändler im Oberallgäu fordern Änderungen -
Die Einzelhändler im Oberallgäu haben genug von dem andauernden AUF und ZU. Sie fühlen sich als Spielball eines Wertes, der auch nach Ansicht von ...
LINKE: Allgäuer Bundestagsabgeordnete Ferschl auf Platz 3 gewählt -
Am Wochenende wurde die Allgäuer Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl erneut auf Platz 3 der bayrischen Landesliste der Partei DIE LINKE gewählt und hat sich ...
Öffnungszeiten-Chaos: Rufnummer auf Staatskanzlei umgestellt -
Der Oberallgäuer Unternehmer Marc Wenz hat die Telefonnummer seines Allgäu Outlets auf die Nummer der Bayerischen Staatskanzlei weitergeleitet. Er ...
Handelsorganisationen aus dem Oberallgäu starten Kampagne -
Die Handelsorganisationen aus dem Oberallgäu starten eine gemeinsame Kampagne um auf die nicht mehr nachvollziehbaren politischen Entscheidungen zum ...
Thomae kritisiert die Perspektivlosigkeit der Skiliftbetreiber -
Während in den Wintermonaten im Allgäu viele Tagestouristen zum Rodeln und Eislaufen kamen, blieben die Skilifte geschlossen. "Dass die Menschen in einer ...
Herz (FW): Planungssicherheit und verlässliche Öffnungspläne -
Seit fünf Monaten keine Gäste, kaum Umsatz und keine Perspektive, so Frau und Herr Schultes vom Gasthof „Zum Hirsch“ in Sulzberg! MdL Dr. Herz, ...
IHK Schwaben: "Krisenmanagement muss sich ändern“ -
„Wir begrüßen die Rücknahme der sogenannten Osterruhe und zollen der Bundeskanzlerin dafür Respekt. Fehler einzugestehen und Verantwortung zu ...
IHK Schwaben: Unternehmen zahlen Zeche für Versäumnisse -
„Die Verlängerung des Lockdowns und die in immer mehr Regionen greifende Notbremse, lassen die Wogen in weiten Teilen der bayerisch-schwäbischen ...
Lockdown: Handwerkskammer Schwaben befürchtet Insolvenzwelle -
Die Lockdown-Verlängerung kommt angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen zwar nicht überraschend, sie ist aber ein großer Schock für viele ...
Anhaltend große Pendlerströme: Knapp 82.000 Pendler im Allgäu -
Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Oberallgäu auf einem hohen Level. Im ...
Stracke im Austausch mit dem BBV -
Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...
Unterricht zu Hause: Teils eine Frechheit! -
Was lernen unsere Kinder im Unterricht zu Hause, im so genannten „Home-Schooling“? Bei weitem nicht das, was als Lernziel in den jeweiligen Jahrgangsstufen ...
ADFC-Fahrradklima-Test: Sonthofen in Bayern auf Platz 1 -
Der ADFC-Fahrradklima-Test hat im vergangenen Jahr als bundesweites Stimmungsbarometer die Zufriedenheit von Radfahrern in deutschen Städten und Kommunen gemessen ...
Freie Wähler wählen Fraktionsvorstand: Pohl neu dabei -
Turnusgemäß fanden zur Mitte der Legislaturperiode die Neuwahlen des Fraktionsvorstandes bei der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion statt. Die bisherige ...
Stracke: Einzelfallbetrachtung und Härtefallfonds für Betriebe -
Im Rahmen einer Videokonferenz diskutierten der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im ...
Umfrage: RadfahrerInnen geben Kempten schlechte Note -
In der Schule ist mit solch einer Note die Versetzung akut gefährdet, beim Thema Radfahren in der Stadt ist sie ein Ärgernis: mit einer „vier bis ...
Kreuzer fordert Nüßlein auf: Mandat sofort niederlegen -
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer findet das Verhalten des ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein (Neu-Ulm) "unmöglich". ...
FC Memmingen: Kinder trainieren wieder -
„Isch des geil wieder auf dem Platz zum schdau". Wer aus dem Pulk der Nachwuchsfußballer des FC Memmingen diesen Ruf übers Stadiongelände ...
Kemptener Grüne ziehen positive Corona-Zwischenbilanz -
Mit dem Slogan „Kempten begrünen“ sind die Kemptener Grünen vor mehr als einem Jahr in den Kommunalwahlkampf gezogen. „Wir hatten ein ...
Ostallgäuer Corona-Inzidenzwert fällt unter 100er-Marke -
Tägliches Auf und Ab rund um den Corona-Inzidenzwert im Landkreis Ostallgäu. Am Freitag fiel der Indikator (Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, ...
FDP diskutiert über bezahlbaren Wohnraum im Oberallgäu -
Wie kann in Oberallgäu kurz- und langfristig bezahlbarer Wohnraum entstehen? Dieser Frage ist der Kreisverband der Freien Demokraten im Rahmen einer ...
Sehnsucht im Amateurfußball weiter sehr groß -
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...
IG BAU warnt vor "Minijob Karrierefalle" im Allgäu -
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...
IHK Schwaben kritisiert Entwurf zum Lieferkettengesetz -
Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...
IHK Schwaben: Zeit für verantwortungsvolle Öffnungen -
IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...
Mobilitätskonzept Allgäu: Projekt zur Besucherlenkung gestartet -
73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...
Bund Naturschutz verurteilt großflächige Rodung am Eichwald -
Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...
Hotelliers und Gastronomen demonstrieren in Sonthofen -
Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...
Unterallgäuer gewinnt renommierten Energy Award -
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...
Kunst gegen Komasaufen startet in Kaufbeuren -
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...
AÜW zahlt eure Rechnungen -
Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...
Überdurchschnittlicher Anstieg der Gründerzahlen im Allgäu -
Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...
Hold: Lockern aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse -
Der Kemptener Landtagsabgeordnete und Stadtrat Alexander Hold (Freie Wähler) fordert zügige Lockerungen, anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Man wisse ...
Initiative „Handeln für den Handel“ kämpft für Öffnung -
Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...
Familien im Lockdown: Freie starten Benefizaktion -
Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...
Sonthofen übernimmt 30 % der Erstattungsbeiträge -
Eltern, deren Kinder derzeit nicht eine Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung) besuchen, bekommen die bereits gezahlten ...
IHK: Wirtschaft steht vor einem harten Krisenjahr -
Die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben steht vor einem weiteren Krisenjahr, wie die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt. „Viele Unternehmen stehen mit dem ...
Gastgewerbe: 7250 Beschäftigte Allgäuer in Kurzarbeit -
Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Kempten macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende ...
FDP: Bildung in der Corona-Krise kein Lotteriespiel -
Zu einem digitalen Neujahrsempfang luden die Freien Demokraten Schwaben in diesem Jahr. Festrednerin war die stellv. Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der FDP ...
Insolvenz-Schutzschirmverfahren für Bodenseeairport -
Die Geschäftsführung des Flughafens Friedrichshafen hat beim Amtsgericht Ravensburg ein Schutzschirmverfahren beantragt, um die bereits im Frühjahr des ...
Lockdown für Therme Bad Wörishofen frustrierend -
In der THERME Bad Wörishofen ist es sehr still geworden. Seit Monaten sind die Thermenbecken verwaist und die Saunen kalt. Bis auf den Notbetrieb läuft hier im ...
Pohl (Freie Wähler): Zusätzliches Geld für Privatschulen -
Der Haushaltspolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion Bernhard Pohl und sein Kollege Josef Zellmeier (CSU) als Vorsitzender des Haushaltsausschusses ...
Zuschuss für barrierefreien Ausbau am Bahnhof Nesselwang -
In wenigen Tagen beginnen die Beratungen des Haushaltsausschusses zum Staatshaushalt des Freistaats für 2021. Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der FREIE ...
Protestcamp: Mit Zelten Zeichen setzen -
Wer am Wochenende in Kempten unterwegs war, dem dürften auf dem August-Fischer-Platz ein paar Zelte aufgefallen sein. Mitten in der Corona-Pandemie hat eine kleine ...
Wohnungsmarkt-Analyse für den Landkreis Oberallgäu -
Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 4,0-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten. Neues Siegel als ...
Bischof Bertram: Wahrheit duldet keine Neutralität -
Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier hat vor der Gefahr alternativer Fakten gewarnt und alle Christen dazu aufgerufen, sich im Einsatz für die Wahrheit zu ...
Amateurfußball auf Eis: Die Deadline setzt die Pandemie -
Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...
Nach Kempten: Auch Saisonende für ERC Sonthofen -
Nach dem ESC Kempten geht auch der ERC Sonthofen in die "Sommerpause" - Und das Ende Januar. Grund ist, dass sowohl die Stadt Kempten als auch die Stadt ...
Hochrangige Politiker besuchen Kaufbeurer Impfzentrum -
Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...
IHK Schwaben: Die Stimmung in der Wirtschaft kippt -
„Die Krise der bayerisch-schwäbische Wirtschaft verschärft sich weiter. Noch immer wissen viele Unternehmen nicht, wie sie dem Teufelskreis aus ...
Kemptener Grüne unterstützen „Wir haben es satt!“ -
Die Kemptener Grünen setzen sich für eine nachhaltige Wende in der Agrarpolitik ein. Mit der Online-Aktion „Fußabdruck“ haben sie gemeinsam ...
Keine Zuschauer bei Nordischer Ski-WM in Oberstdorf -
Wenn am 23. Februar 2021 der Startschuss für die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf fällt, werden die Zuschauertribünen in den Stadien ...
Allgäu Airport: Corona trübt die Bilanz 2020 -
Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...
FFP2-Maskenpflicht ab Montag in ÖPNV & Einzelhandel -
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht in der Verwendung von FFP2-Masken an Orten, wo Menschen außerhalb der Familie näher zusammenkommen, eine ...
Bad Hindelang lässt die Jugend entscheiden -
Fridays for Future hat gezeigt: Junge Menschen brennen für Politik, wollen mitreden, mitentscheiden. Aber was haben sie zu kommunalpolitischen Fragestellungen zu ...
Milchdialog: Lösungen suchen statt Schuldfragen stellen -
Die am Milchdialog teilnehmenden Verbände und Organisationen halten die Diskussionen und das erneute Ping-Pong-Spiel zwischen Handel, Verarbeitern und Politik, wer ...
TV-Comeback für Ex-Fernsehrichter Alexander Hold -
Der Kemptener Politiker (Freie Wähler) und ehemalige Fernsehrichter Alexander Hold kennt sich mit Verbrechern aus. Ab 3. Februar 2021 wird der Fachmann für ...
Zuspruch der Vereine für BFV-Kurs in Pandemie-Zeiten -
Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende ...
Kommentar: Tagestourismus im Allgäu bremsen -
Harter Lockdown? Von wegen! Tagestouristen strömen ins Allgäu und blockieren Parkplätze, parken in Naturschutzgebieten, nehmen teils über eine Stunde ...
Neuer Gleichstellungsbeirat in der Stadt Kaufbeuren -
Der Kaufbeurer Stadtrat hat auf Antrag der Fraktionen von CSU und GRÜNEN die Chance ergriffen um über die Einrichtung eines Beirates zur Gleichstellung ...
Von der Traumlandschaft zum übernutzten Berggebiet -
Kilometerlange Staus, zugeparkte Ortschaften und Karawanen von Menschen auf Wanderwegen: Das Coronajahr hat viele der ohnehin stattfindenden Veränderungen des ...
2,4 Mio. Euro für deutsch-französische Partnerschaft -
Über 2.200 Städte- und Regionalpartnerschaften verbinden Deutschland und Frankreich – auch im Allgäu ist die deutsch-französische Freundschaft ...
Ausnahmeregelung für die Schlachtung von Kleintieren? -
Am vergangenen Mittwoch diskutierte das EU-Parlament das Auslaufen einer Ausnahmegenehmigung für die Schlachtung von Kleintieren wie Geflügel und Hasen im ...
Wichtige Ämter in Lindau über die Feiertage erreichbar -
Die Stadtverwaltung Lindau bietet auch über die Feiertage und den Jahreswechsel alle notwendigen Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger an. ...
Wilhelm: Abholservice-Verbot komplette Fehlentscheidung -
Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm kritisiert die politischen Entscheidungsträger rund um das Abholservice-Verbot für geschlossene Geschäfte. ...
Corona-Impfzentren in Immenstadt und Kempten startklar -
Die Corona-Impfzentren in Immenstadt und Kempten sind startklar. "Die Aufbauten sind komplett abgeschlossen", sagte die Oberallgäuer Landrätin Indra ...
Stracke im Gespräch mit Rehaklinik Bad Grönenbach -
Über die besonderen Herausforderungen für Akut- und Rehakliniken in diesem Pandemiejahr und insbesondere jetzt in der zweiten Infektionswelle tauschte sich der ...
Milchdialog: Weitere Warnung an Verarbeitungsbetriebe -
Aktuell führen Bäuerinnen und Bauern unterschiedlicher Organisationen und Verbände gemeinsam Gespräche mit den Vertretern der großen ...
Offener Brief vom Bund Naturschutz an Frau Dr. Alfons -
Brief an die Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau, Dr. Claudia Alfons und an die Damen und Herren Stadträte der Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee) zur ...
Bernhard Pohl spendet Diätenerhöhung an ESVK -
Die Abgeordneten des Bayerischen Landtags erhalten jedes Jahr im Juli eine Erhöhung ihrer Bezüge, die sich an der Steigerung der Gehälter der Arbeitnehmer ...
Alexander Abt will für die ÖDP in den Bundestag -
Trotz schwieriger Voraussetzungen durch die aktuelle Situation bedingt, fand am Samstag, 12.12.2020, im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen die Nominierungsversammlung ...
Mit Hilfe aus Europa zum Wintertourismus im Allgäu? -
Könnte sicherer Wintertourismus auch bei der aktuellen Pandemielage im Allgäu möglich sein? Unter anderem um diese Frage ging es beim politischen ...
Allgäuer Starkoch Christian Henze im SonnTALK -
Essen ist eine Leidenschaft, die die meisten Menschen verbindet und die vor allem in der aktuellen Zeit ein kleiner Trostspender sein kann. Daher kommt vielleicht auch ...
Protestierende des Milchdialogs stellen Maßnahmen vor -
Nach zahlreichen Aktionen der Bäuerinnen und Bauern vor den Zentrallägern des Lebensmitteleinzelhandels liegen nun unterschiedliche Vorschläge und ...
Memmingen tritt nicht dem "Sicheren Hafen" bei -
Die Integration von Menschen mit einer Fluchterfahrung in die Memminger Stadtgesellschaft soll zukünftig verstärkt verfolgt und unter anderem durch die Arbeit ...
JuLis Allgäu: Ausgangsbeschränkungen unverhältnismäßig -
In einer Sondersitzung des Kabinetts verkündete die bayerische Staatsregierung einen 10-Punkte-Plan zur Eindämmung der Pandemie. Kritik an einigen ...
SPD Ostallgäu: Bessere Luftfilter für Schulen und Kitas -
SPD-Unterbezirk Ostallgäu und Kaufbeuren fordert Luftfilter für die pädagogischen Einrichtungen und Verbesserungen im ÖPNV. Die Coronapandemie ...
Gerd Müller: Impfstoff mit Entwicklungsländern teilen -
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller fordert das Teilen des Impfstoffs mit ärmeren Entwicklungsländern. Das sagte der Allgäuer CSU-Politiker ...
Stefan Thomae (FDP) zur Möglichkeit des Skibetriebs -
Die Corona-Maßnahmen in Bayern werden ab morgen ausgeweitet. An Skifahren ist, -auch wenn es nun schneit, nicht zu denken. Dennoch setzen sich viele ...
SPD Ostallgäu: Luftfilter und Verbesserungen im ÖPNV -
Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf Staat, Gesellschaft, Schule und Wirtschaft war das zentrale Thema der gemeinsamen Telefonkonferenz des ...
NGG fordert Mindestkurzarbeitergeld für Beschäftigte -
Die Gastronomie muss derzeit Umsatzeinbußen erleben wie noch nie zuvor. Eine ganze Branche liegt brach.Aber nicht nur den Hotel- oder Restaurantbesitzern geht es ...
Bergbahnen Oberstdorf verschiebt Saisonstart -
Aufgrund der Beschlüsse der österreichischen und deutschen Bundesregierung haben die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN den Saisonstart mit ihren ...
Wasserstoff im Allgäu auf dem Vormarsch -
Rund 25 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Forschung nahmen am gestrigen Donnerstag am nunmehr 3. Wasserstoffdialog im Allgäu teil - wenngleich via ...
Kampagne Unsere Alpen: positive Bilanz -
Die Alpenvereine aus Deutschland (DAV), Österreich (ÖAV) und Südtirol (AVS) schließen ihre gemeinsame Kampagne „Unsere Alpen“ mit einem ...
NGG fordert Soforthilfe für über 14.100 Gastro-Arbeiter -
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Ostallgäu gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht ...
Sonnenalp im Oberallgäu im Lockdown -
Je länger der aktuelle Lockdown andauert, desto schwieriger wird die Situation für die Firmen in unserer Region. Vor allem sind es harte Zeiten für die ...
Positives Fazit nach Wirtschaftsdiskussion in Sonthofen -
Die Stadt Sonthofen hat gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. ein Zoom-Meeting organisiert. Ziel war eine Diskussion über die aktuelle Situation am ...
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts -
In jedem Jahr ist der 5. Dezember der „Internationale Tag des Ehrenamts“. So haben es die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1985 beschlossen. Stattgefunden hat ...
Unterstützung des Eishockeysports auch 2021 -
Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) freut sich, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Teamsport auch 2021 ...
Michael Fäßler kehrt nie mehr in die Politik zurück -
Wie berichtet, hat sich Ende letzter Woche Michael Fäßler, der Sonnenalp- Chef, aus der Politik verabschiedet. Sowohl aus dem Kreistag ist er ...
Markus Ferber bietet "Digitalen Besuch" im EU-Parlament -
Im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg empfängt Markus Ferber jedes Jahr zahlreiche Besuchergruppen aus ganz Schwaben. ...
Landtagsabgeordneter Alexander Hold über Fakenews -
Seitdem Donald Trump US-Präsident geworden ist, ist das Thema Fakenews immer weiter in den Vordergrund gelangt. Mit falschen Fakten und Behauptungen wird so ...
Sonnenalp-Chef sagt CSU und Kreistag ade -
Michael Fäßler, Eigentümer des traditionellen 5-Sterne-Resorts Sonnenalp, zieht auf Grund der Corona-Krise politische Konsequenzen. Gestern am 24. ...
Allgäuer Freie Wähler stellen sich hinter Landrat Eder -
Die Allgäuer Landtagsabgeordneten der FREIEN WÄHLER, Bernhard Pohl (Kaufbeuren), Alexander Hold (Kempten) und Dr. Leopold Herz (Wertach) reagieren mit ...
Hängt der Haussegen schief bei CSU und Freien Wählern? -
Die CSU hat scharfe Kritik am Unterallgäuer Landrat Alex Eder geübt. Jetzt haben sich die Allgäuer Freien Wähler zurückgemeldet. Grund für ...
Milchdialog: Unzureichende Antworten der Verarbeiter -
Positiv betrachtet ist den Antworten der Verarbeitungsunternehmen, die im Rahmen der Aktion „Schluss mit lustig“ besucht wurden, zu entnehmen, dass diese ...
Onlinekonferenz zur Wirtschaftsförderung in Sonthofen -
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen organisiert gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. eine Online-Konferenz zur künftigen wirtschaftlichen ...
Fahrradklimatest im Allgäu - Abstimmung läuft bald ab -
Noch bis zum 30. November 2020 können interessierte Bürger*innen die Situation für Radfahrende in ihrer Stadt oder Gemeinde im ADFC-Fahrradklima-Test 2020 ...
Leuchtturmprojekt kommt nach Kaufbeuren -
Modellprojekt „Weltoffene Kommune“: Kaufbeuren wurde ausgewählt. Gemeinsamer Antrag von Erfolg gekrönt. Im September hat der Stadtrat einstimmig ...
Erneuter Lockdown trifft die bayerisch Wirtschaft -
Die steigenden Infektionszahlen und möglichen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen versetzen die bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, ...
FCM startet im Februar in Regionalliga- Rückrunde -
Der Bayerische Fußballverband (BFV) plant ab 6. Februar die Saison-Fortsetzung der für die Regionalligisten mit Punktspielen und Ligapokal. Nach dem ...
Reaktionen der Landwirte zum Schreiben der Molkereien -
Vor gut einer Woche hatten die protestierenden Landwirte der Region den zuständigen Molkereien ein Forderungspapier überreicht. Die ...
Zu wenig Arbeitskräfte für Tiere auf Allgäuer Höfen -
In einer von der Bundesregierung finanzierten Studie wurden längst bekannte Herausforderungen in der Haltung von Milchkühen und ihrer Nachkommen bestätigt ...
Wasserstoffwirtschaft kann zu neuem Jobmotor führen -
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Mittelstand und den steigenden Infektionszahlen im Herbst tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
JuLis Allgäu setzen sich weiter für Wahlrecht ab 16 ein -
Vergangene Woche hat der frisch gewählte Vorstand der Jungen Liberalen Allgäu digital im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit Jens ...
Interview mit Pfarrer Andy Gatz zum Buß- und Bettag -
Morgen am Mittwoch ist der Buß- und Bettag. Der evangelische Feiertag sorgt in der Allgäu-Bodensee-Region für Probleme, weil die Schüler frei haben, ...
Allgäuer mit konkreten Forderungen zu Wasserstoffregion -
Gegen die Verhinderung der Nutzung regional vorhandener Erneuerbarer Energien zu einer wirtschaftlichen Sektorenkopplung (Power to Wasserstoff/Heat/Batterie) durch die ...
BMZ weist Vorwürfe gegen Müller zurück -
Gestern berichtete die BILD-Zeitung, dass Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) auf zahlreichen Dienstreisen statt von Fachpolitikern von seiner Ehefrau ...
FDP Schwaben fordert Abschaffung der Pendler-Tests -
Die Bayerische Staatsregierung wird dazu aufgefordert, die Testpflicht für Pendler aus ausländischen Risikogebieten nach § 4 ...
Kliniken in Corona-Hot-Spots an ihren Grenzen -
„Wir stoßen an unsere Belastungsgrenze!“, schallt es aus den Kliniken in Corona-Hot-Spots. Daher wird die Forderung immer lauter: Die ...
Coronazahlen im Oberallgäu auf Gemeindeebene darstellen -
Ein Herunterbrechen der Infektionszahlen auf die einzelnen Kommunen schaffe mehr Transparenz und damit Vertrauen bei der Bevölkerung, so ist sich ...
Aktionstag zum Milchdialog am 11.11. geplant -
Die wirtschaftliche Lage der tierhaltenden Betriebe ist verzweifelt. Pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 werden daher Bäuerinnen und Bauern in ...
250- jähriges Jubiläum von St. Martin in Waltenhofen -
Das Thema „Mantel teilen“ stand am Sonntag im Mittelpunkt der Predigt von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger anlässlich des Festgottesdienstes zum ...
Herber Rückschlag für Allgäuer Wirtschaft -
Wirtschaftsvertreter der IHK Schwaben sehen neuerlichen Lockdown mit Sorge. Sie erwarten eine schnelle und unbürokratische Auszahlung der ...
Zukunftsinvestitionen in Krise nicht verschleppen -
Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll das Allgäu wichtige Zukunftsinvestitionen nicht ...
Umfrage: Was ist den Jugendlichen in Memmingen wichtig? -
Die Belange der Jugendlichen sollen zukünftig besser in die Stadtpolitik einfließen. Aus diesem Grund führt das Stadtjugendamt im Rahmen der ...
Milchwirtschaft verständigt sich auf Forderungspapier -
Bereits im August hatten sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich insbesondere für den Erhalt der bäuerlichen ...
Unklare US-Wahl belastet Wirtschaft der Region -
Noch ist nicht klar, wer die USA in den kommenden vier Jahren regieren wird. Darunter leidet nach Aussage von Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben, auch ...
Bayerischer Fußballverband beschließt Winterpause -
Bedingt durch die vom Freistaat Bayern umgesetzten Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Infektionen und dem damit einhergehenden ...
BFV-Vorstand entscheidet über vorzeitige Winterpause -
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird mit Inkrafttreten des von Bund und Ländern beschlossenen vierwöchigen Freizeit- sowie Breitensport-Verbots am ...
Corona: Bayern ruft in Kürze den Katastrophenfall aus -
Bayern wird in den nächsten Tagen den Katastrophenfall ausrufen. Das hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) am frühen Donnerstagnachmittag ...
Oberallgäuer Grüne wählen neue Kreissprecherin -
Die Oberallgäuer Grünen haben Carolin Schenk aus Sonthofen zur neuen Kreissprecherin gewählt. Sie führt den Kreisverband nun zusammen mit ...
Erstes Jugendparlament der Stadt Memmingen -
Jugendamt lädt zu erstem Jugendparlament der Stadt Memmingen ein. Das Recht auf Mitbestimmung ist in einer Demokratie das A und O. So sollen auch die ...
25 Jahre Allgäu GmbH - ein Erfolgsmodell der Region -
Was mit einer Vision vor 25 Jahren begann, ist heute das Erfolgsmodell einer Region: Die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen ...
Wieder eine Sonderregel für die Regionalligisten -
Der Bayerische Fußballverband (BFV) hat am Montagabend beschlossen, dass der Amateurfußball in Bayern trotz steigender Infektionszahlen weiter rollt und ...
Allgäu: Einfachere Direktzahlungen für junge Landwirte -
Am Freitag, 23. Oktober, hat das EU-Parlament die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verabschiedet. Die drei Berichte zu den Strategieplänen, zur ...
Inzidenzzahlen im Ostallgäu steigen weiter -
Der Landkreis Ostallgäu hat heute die Inzidenz von 80 Infektionen pro 100000 Einwohnern in sieben Tagen erreicht. Es gilt weiterhin die Stufe rot der Bayerischen ...
Provisorium auf Lesbos darf kein Dauerzustand werden -
Vor kurzem erschütterte der Brand des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos (Griechenland) die Welt. Zehntausende Flüchtlinge waren von einem Tag auf den ...
Ringvorlesungen an der Hochschule Kempten geplant -
Die Fakultät Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten öffnet in diesem Wintersemester zum sechsten Mal ihre Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Sozial- ...
Maskenpflicht für Unterallgäuer Grundschüler aufgehoben -
Ausnahme von der Maskenpflicht an Unterallgäuer Grundschulen: Schüler dürfen die Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht an ihrem Platz abnehmen, solange sie ...
Hohe Auszeichnung für Buchloer Stadtrat Josef Rid -
Bei einem feierlichen Festakt in der Stadthalle Gersthofen hat der Buchloer Stadt- und Kreisrat Josef Rid die Kommunale Verdienstmedaille in Silber aus den Händen ...
Landratsamt Unterallgäu schafft Plattform für Lehrer -
Was kann jeder Einzelne für den Klimaschutz tun? Welche kleinen und großen Schritte sind möglich? Schulen sind die zentralen Orte, an denen Kinder und ...
Kempten: Ergebnisse der Bürgerbefragung veröffentlicht -
Zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 hat die Stadt Kempten (Allgäu) ihre Bürgerinnen und Bürger nach 1999 und 2010 zum dritten Mal im Rahmen einer ...
Ostallgäuer Grüner Pflügl will in den Bundestag -
Gemeinsam mit den Kreisverbänden Unterallgäu und Memmingen werden die Ostallgäuer und Kaufbeurer Grünen am 19. Oktober in Bad Wörishofen ...
Pohl: "Teamsport muss auch 2021 unterstützt werden" -
Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) hat sich erneut an Bundesinnenminister Horst Seehofer gewandt. In seinem Schreiben bittet er, die ...
Thomae als Spitzenkanidat für Bundestagswahl 2021 -
Die FDP Schwaben demonstrierte, dass auch in Corona-Zeiten Präsenzparteitage unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen möglich sind. In ...
Wissenstransferzentum in Füssen eingeweiht -
Es ist die erste Außenstelle der Hochschule Kempten im Ostallgäu und hat das Potential, ein Leuchtturmprojekt für Füssen mit Strahlkraft für ...
Arm trotz Vollzeitjob - Rund 20.500 Allgäuer betroffen -
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis Oberallgäu 22 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im ...
Lindau: Querdenker wollen Friedenskette vereinnahmen -
Zu Beginn der 1980er-Jahre organisierte die Friedensbewegung in vielen Ländern Westeuropas Friedensketten gegen die Stationierung von amerikanischen ...
Klima und Frieden sind für die ÖDP ein wichtiges Thema -
Auf der Jahreshauptversammlung des Lindauer Kreisverbands der Ökologisch-Demokratischen Partei in Rehlings zeigte sich nach den Berichten des Kreisvorsitzenden ...
Ideenwerkstatt zum Wasserstoff im Allgäu -
Im Rahmen einer digitalen Ideenwerkstatt diskutierten die Kreisverbände der FDP Oberallgäu und Kempten gemeinsam mit Experten und ...
Friedensverein setzt sich für Flüchtlinge ein -
Wegen desolater Situation auf Lesbos wendet sich sich der Verein Friedensregion Bodensee e.V. an Bundeskanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer Der ...
Reform in der Agrarpolitik wird weiter vorangetrieben -
Aktuell starten die Verhandlungen der Fraktionen im Europaparlament zu den Strategieplänen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Die Renew Europe-Fraktion ...
Regina Renner: Vom Allgäu in den Bundestag -
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2021 haben auch im Bundeswahlkreis Ostallgäu begonnen. Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Ostallgäu votierte ...
Engere Zusammenarbeit bei den Allgäuer Grünen -
Der historische Sitzungssaal im Rathaus Kempten bot genau den richtigen Rahmen für die erste gemeinsame Fraktionssitzung  der  Kreistagsfraktion ...
ASF Ostallgäu wählt neuen Vorstand -
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Ostallgäu wählt neuen Vorstand und verschiebt die Verleihung der Roten ASF-Rose auf ...
Unterstützung für Bodenseefischer von Ulrike Müller -
Ulrike Müller besuchte am vergangenen Freitag Bodenseefischer in Wasserburg im Landkreis Lindau. Mit Roland Stohr, 1. Vorstand der Genossenschaft Bayerischer ...
Landwirte brauchen höhere gesellschaftliche Anerkennung -
Zur endgültigen Schließung der Mindelheimer Landwirtschaftsschule äußert sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae wie folgt: ...
Fahrradklimademo in Kempten geplant -
Der Fahrradclub ADFC Kempten-Oberallgäu und Fridays for Future Kempten rufen zur Critical Mass-Raddemo „Radeln for Future“ für ...
Pfronten: Über 14 Mio. Euro Förderung für Klinikausbau -
Der Freistaat Bayern investiert 344 Millionen Euro zusätzlich in die bayerischen Krankenhäuser. Im Landkreis Ostallgäu wird die St. Vinzenz Klinik ...
Söder übernimmt Schirmherrschaft über Nordische Ski WM -
Spannende Wettkämpfe der internationalen Wintersport-Elite gepaart mit einer unvergleichlichen Atmosphäre im Schattenberg-Skistation sowie im Langlauf-Stadion ...
Allgäuer Grüne fordern Aufnahme von Moria-Flüchtlingen -
Angesichts der dramatischen Lage durch den Brand des Lagers in Moria fordern die Oberallgäuer Grünen, dass der Landkreis besonders den unbegleiteten ...
DGB fordert: Minijobs abschaffen & Mindestlohn von 12€ -
"Arm trotz Arbeit" - das ist der Titel einer Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Immer mehr Personen kommen demnach nicht mehr allein mit ...
Pohl: Finanzhilfen für Eishockey-Oberliga! -
Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, dass auch die Eishockey-Oberligen 80 Prozent der Corona-bedingten Einnahmeausfälle bei Zuschauern ...
Allgäu: Besucherlenkung und Mobilität gemeinsam angehen -
Als Staatssekretär im Verkehrsministerium hatte er die Landrät*innen und einige Bürgermeister*innnen noch eingeladen, aber auch als Staatssekretär im ...
EV Lindau startet Dauerkartenverkauf -
Die Zeichen stehen, trotz Corona und seiner ungewissen Zukunft, voll auf „Eishockey“ in Lindau. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen ...
Landwirtschaftsschule Mindelheim wird 2022 geschlossen -
Es bleibt dabei: Die Landwirtschafsschule in Mindelheim wird geschlossen. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei einem Gespräch am Dienstag in ...
Start der Zukunftsmission Landwirtschaft -
Mit dem Beginn der Arbeitsphase der Zukunftskommission Landwirtschaft am Montag verbindet der BDM eine sehr konkrete Vorstellung, was am Ende des Prozesses stehen muss: ...
Überwältigende Mehrheit für Saisonfortsetzung -
Bayerns Amateurfußballer drängen mit überwältigender Mehrheit von über 80 Prozent auf einen sehr zeitnahen Re-Start der aktuell aufgrund der ...
IHK Schwaben fordert mehr Sonntagsöffnungen -
Der Einzelhandel sollte auch ohne konkreten Anlass sonntags bis zu vier Mal im Jahr öffnen dürfen. Ausnahme wegen Corona-Krise jetzt nötig. „Den ...
26 Eishockey-Drittligisten stehen vor dem Aus -
26 Eishockey-Drittligisten stehen vor dem Aus und damit ca. 1.400 Mitarbeiter der Vereine vor einer ungewissen beruflichen Zukunft. Ebenso wird der Nachwuchssport mit ...
Wasserstoff aus Abwasser im Oberallgäu -
Eine Delegation des FDP-Kreisverbands Oberallgäu besichtigte das Kemptner Klärwerk und sprach mit dem Leiter der Anlage Herrn Franz Beer über innovative ...
Hoher politischer Besuch bei GROB in Mindelheim -
Zum Ende der politischen Sommerpause in Berlin kamen die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Frau Elisabeth ...
Bernhard Pohl spricht mit ESVK-Geschäftsführer Kreitl -
Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) traf sich zu einem Gedankenaustausch mit Michael Kreitl, dem Geschäftsführer der ESV ...
Sommertour durch das Ostallgäu mit Stephan Stracke -
Während der Sommerferien hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke die Zeit genutzt und war in seiner Heimat unterwegs. Der gebürtige ...
Teststation in Memmingen eröffnet -
Wer sich in Zukunft auf das Coronavirus testen lassen möchte, kann dies in der kommunalen Teststation in der Stadionhalle tun. Die neue Einrichtung wurde am ...
Bayerns Landwirte setzen auf die Digitalisierung -
„Die Landwirtschaft nutzt schon heute digitale Lösungen wie kaum eine andere Branche. Wir unterstützen diese digitale Transformation, denn so bleibt sie ...
BFV ruft Vereine zur Onlineabstimmung auf -
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bittet seine Mitgliedsvereine an die virtuelle Urne: Der Vorstand hat in seiner außerordentlichen Online-Sitzung am ...
Politik unterstützt Rettung der Landwirtschaftschule -
Zusammenarbeit und Digitalisierung statt Schulschließung, so lautet die zentrale Forderung der CSU Unterallgäu an die Verantwortlichen der bayerischen ...
Landwirtschaft: Umsteuern in der Marktpolitik notwendig -
„‘Farm-to-Fork‘ scheitert, wenn die Märkte uns in die Knie zwingen – Umsteuern der EU-AgrarMARKTPolitik“ – mit dieser Botschaft ...
Thomae (FDP): Demo-Genehmigung der Richter war richtig -
Der Allgäuer FDP-Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae findet die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts richtig, dass die Anti-Corona-Demonstration in Berlin ...
Stracke macht sich für Ostallgäuer Hoteliers stark -
Über die Folgen der Pandemie auf die  Tourismusbetriebe im Ostallgäu sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) bei einem ...
ECDC Memmingen verlängert mit Leon Abstreiter -
Trotz zahlreicher Fragezeichen im Hinblick auf die neue Spielzeit, bastelt der ECDC Memmingen weiter an seinem Kader für die neue Oberliga-Saison. Mit Leon ...
Entwicklungsarbeit leidet unter Pandemie -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring hat seinen Kollegen Uwe Kekeritz nach Immenstadt eigeladen. Kekeritz ist Sprecher für Entwicklungspolitik der ...
Dominik Hattler bleibt Torhüter der Lindau Islanders -
Nach den beiden Neuzugängen Fabian Birner und Damian Schneider gibt es im Kader der EV Lindau Islanders die nächste Verlängerung zu vermelden. ...
Pflegekräfte verdienen mehr als nur Applaus -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CSU im Bundestag Stephan Stracke tauschte sich mit der Vorstandsvorsitzenden der Kliniken ...
Gemeinsames Positionspapier der Landwirte -
Im Rahmen des so genannten „Milchdialogs“, zu dem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM eingeladen hatte, haben sich die Verbände und ...
BfV: Amateur-Fußball soll mit Zuschauern starten -
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hält den für September geplanten Re-Start der aktuell wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen ...
Kreisvorstand der LINKEN fordert Vier-Tage-Woche -
Hubert Aiwanger behauptete der generelle Ruf nach einer Vier-Tage-Woche sei nicht zielführend. Die Skandinavischen Länder beweisen uns aber das Gegenteil, was ...
Keine einfache Zeit für Lebenshilfe Ostallgäu -
Über die Folgen der Pandemie auf die Einrichtungen Lebenshilfe Ostallgäu sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit ...
Stephan Stracke zu Besuch bei Allgäuer Landmetzgerei -
Beim Vor-Ort-Besuch in der Allgäuer Landmetzgerei Adolf Baur GmbH sprach der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit Johann Georg Baur und dessen ...
Dorfladen in Niedersonthofen sucht neue Verkaufsräume -
Das Miteinander spielt gerade bei uns im Allgäu, aber im speziellen in den ländlichen Gebieten eine große Rolle. Für die Einwohner in ...
Stracke fordert Verbesserungen bei der Schlachterei Vion -
Über den Strukturwandel in der Fleischindustrie sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit Bernd Stange, Armin Trinkwalder und Roger ...
150.000 Euro Förderung für Mindelheimer Bahnhof -
Gute Nachrichten für Mindelheim: Die Kreisstadt erhält 150.000 Euro aus dem neuen Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Wachstum und ...
Bernhard Pohl attackiert B-12-Gegner scharf -
Auf komplettes Unverständnis stößt beim Allgäuer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (Kaufbeuren) der Versuch, eine Fundamentalopposition gegen den ...
Stracke spricht mit Gastronomen in Bad Wörishofen -
Über die Folgen der Pandemie auf die Beherbergungsbetriebe und Gaststätten in der Kneippstadt sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Bundestagsvizepräsidentin Pau zu Gast in Memmingen -
Schon seit vielen Jahren macht die Linken Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau im Allgäu Urlaub. Bei ihrem Empfang im Memminger Rathaus ...
Landtagsabgeordneter Deisenhofer zu Besuch im Allgäu -
Zu einem sportpolitischen Austausch hat der Landtagsabgeordnete Max Deisenhofer (Bündnis 90/Die Grünen / links im Bild) bei den klassenhöchsten Vertretern ...
EU-Projekt „LUIGI“ hilft dem Streuobst im Alpenraum -
Mit einem länderübergreifenden Projekt will die Europäische Union dem Rückgang der Streuobstwiesen im Alpenraum entgegenwirken. Wie ...
Stephan Stracke besucht den Allgäu Skyline Park -
Über die Folgen der Pandemie für die Freizeitwirtschaft tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit dem Inhaber und ...
Stephan Stracke spricht mit FCM über Vereinshilfen -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (Bildmitte) hat sich beim FC Memmingen über die Lage des Vereins in der Corona-Krise informiert. Im ...
Appell von Lindauer Oberbürgermeisterin an Merkel -
Die Städte Lindau und Kempten können nicht länger zu sehen. Gemeint sind die Umstände im grichischen Flüchtlingslager Moria, die sich jetzt ...
Förderung für lebendige Zentren Memmingen & Mindelheim -
Gute Nachrichten für die Städte Memmingen und Mindelheim: Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Lebendige Zentren' erhält ...
Michael Käser über seine Wiederwahl -
Gestern wurde bekannt, dass die FDP Oberallgäu Michael Käser in seiner Funktion als Kreisvorsitzender wiedergewählt hat. In einem Exklusivinterview ...
Gibt es bald einen zweiten Lockdown im Allgäu? -
Die Coronainfektionszahlen steigen wieder. Es heißt sogar wir sind schon mittendrin in der zweiten Welle. In Berlin sind Proteste gegen die Beschränkungen und ...
Grünenfraktion besucht Duracher Schlachthäusle -
Vor über 25 Jahre wurde  das Schlachthäusle von rd. 350 Landwirten zwischen Lenzfried über Durach bis Oy gegründet. Das damalige Motto ist heute ...
Erfolgreicher Trainingsauftakt beim FC Memmingen -
So viel Betrieb war im Memminger Stadion seit viereinhalb Monaten nicht mehr. Zum offiziellen Trainingsauftakt des FC Memmingen tummelten sich über 40 Spieler des ...
Bilanz zum Thema Artenvielfalt fällt gemischt aus -
Am 01. August 2020 jährt sich die Aufnahme zahlreicher neuer Verpflichtungen in das Bayerische Naturschutzgesetz durch das Volksbegehren Artenvielfalt. 18,4 % der ...
Kurzarbeit stabilisiert Allgäuer Arbeitsmarkt -
Die Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen stehen auch in der Corona-Krise zu ihren Fachkräften. Das zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen ...
Bayern erlaubt Fußball-Trainingsspiele für Amateure -
Trainingsspiele sind im bayerischen Amateurfußball ab sofort wieder möglich. Das hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport ...
Testspiele im Amateurfußball weiter verboten -
Die erhofften und von politischer Seite signalisierten Lockerungen sind ausgeblieben, Test-, Freundschafts- und Vorbereitungsspiele bleiben den Amateurfußballern ...
Fleisch: AbL Allgäu fordert spürbare Veränderungen -
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Allgäu (AbL Allgäu) fordert die bayrische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am "System ...
Offizieller Trainingsstart beim FC Memmingen -
Offizieller Trainingsstart nach der Corona-Pause ist beim Fußball-Regionalligisten FC Memmingen nun der 1. August. Wenn der Spielbetrieb ab 5. September wieder ...
Beschleunigter Strukturwandel im Maschinenbau im Allgäu -
„Der Maschinenbau ist das wirtschaftliche Gesicht Bayerisch-Schwabens in der Welt. Nach dem Einzelhandel ist er der größte Arbeitgeber in der Region. ...
Ulrike Müller gründet Kolleg für Chancengleichheit -
Ulrike Müller wurde am vergangenen Wochenende zur Ersten Vorsitzenden des Europäischen Kollegs für Chancengleichheit (EKFC) einstimmig gewählt. ...
Landrätin Zinnecker neue Aufsichtsratsvorsitzende -
Turnusgemäß nach drei Jahren wurden die Aufsichtsratsmitglieder der Allgäu GmbH neu berufen. Diesem gehören kraft Amtes die vier Landräte und ...
Fehlende Lehrlinge in Allgäuer Handwerksbetrieben -
Über die Folgen der Pandemie auf die Handwerksbetriebe in der Region tauschten sich im Rahmen einer Videokonferenz der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan ...
FDP Oberallgäu diskutiert über Schul-Digitalisierung -
Die Digitalisierung des Bildungswesens war schon vor der Corona-Pandemie ein  oft diskutiertes Thema. Durch die Krise wurden jedoch die Defizite, aber auch die ...
BDM kritisiert Einstellung des EU-Agrarrat -
Die Herausforderungen, vor denen die europäische Landwirtschaft angesichts der Corona-Pandemie, der Anforderungen des Klimaschutzes, außenpolitischer ...
Polizeineubau in Kaufbeuren rückt in greifbare Nähe -
Es war Günther Beckstein, damals Bayerischer Innenminister, der im Jahre 2006 bereits Handlungsbedarf erkannte und eine Sanierung der Polizeiinspektion Kaufbeuren ...
Ausbildungsprämie und Recruiting Aktionen der IHK -
Nach wie vor sind im Landkreis Oberallgäu und in der Stadt Kempten viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Wolfgang Haschner, Bildungsexperte bei der IHK Schwaben, ...
Ergebnisse der Memminger Plenumssitzung -
In seiner letzten Plenumssitzung vor der Sommerpause hatte der Stadtrat viele Entscheidungen zu treffen. Insgesamt zehn Punkte standen auf der Tagesordnung, darunter ...
Forderung: Bad Wörishofener Bahnhof ausbauen -
Der für Bad Wörishofen zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) hat in einem ausführlichen Gespräch mit ...
Gravierende Änderungen nötig für den Schutz der Kinder -
Schockierend waren die Neuigkeiten, als man von den Kindermissbrauchsringen in Münster und Bergisch-Gladbach erfuhr. Inzwischen ist das Thema heiß diskutiert ...
Ulrike Müller nimmt Angela Merkel in die Pflicht -
Am heutigen Mittwoch, 8. Juli, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Programm für die EU-Ratspräsidentschaft im Plenum des Europaparlaments vorgestellt. Als ...
Schlachthofwirtschaft muss sich von Grund auf ändern -
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. stimmt Bundesagrarministerin Julia Klöckner zu, dass die seit langem bekannten arbeitsrechtlichen ...
Dringlichkeitsantrag im Kampf gegen Kindesmissbrauch -
Ein Dringlichkeitsantrag der Landtagsfraktionen von CSU und Freie Wähler wurde eingereicht. Dabei geht es darum Kinder besser zu schützen. Teil der ...
Luft- und Raumfahrt in der Region unter Druck -
„Der Produktionsstandort Bayerisch-Schwaben steht für Spitzentechnologie und höchste Qualität. In der Luft- und Raumfahrt hat sich die regionale ...
Neues Netzwerk "Resilienz für's Allgäu" gegründet -
Eine globale Krise, sei es eine Krankheit oder ein Krieg, oder sonstiges, schlägt stark auf die Psyche. Nicht nur bei den Menschen, die direkt vor Ort sind, sondern ...
Airport: Nonstop ab Memmingen zu Sonne, Meer und Urlaub -
Der Flughafen Memmingen verfügt über zwei neue sonnige Reiseziele: Denn Corendon Airlines, ein Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, Malta und der ...
Erste Sitzung des neugegründeten Gestaltungsbeirats -
Der Beschluss in Memmingen einen Gestaltungsbeirat einzurichten wurde im Plenum im Dezember 2019 verabschiedet. Dort wurden außerdem die vier externen ...
Allgäuer Arbeitsmarkt weiter von Corona stark geprägt -
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Juni um 519 auf 12.956 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 4.570 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller ...
Trainerteams des FC Memmingen für nächste Saison -
Mit weitgehend den gleichen Trainerteams geht die Jugendabteilung des FC Memmingen in die Junioren-Spielzeit 2020/2021. In diesen Tagen wechseln die altershalber ...
Was braucht es für mehr Tierwohl? -
Nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. hat der aktuelle Schlachthof-Skandal noch einmal überdeutlich vor Augen geführt, was ...
Ulrike Müller: “Mehr Stabilität für den Agrarsektor" -
Am  Dienstag haben Europäisches Parlament, Ministerrat und EU-Kommission eine Einigung über den Inhalt und die Dauer der so genannten ...
Der Campus in Kaufbeuren kommt! -
Einen erfreulichen Verlauf nahmen die Gespräche des Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) und Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) ...
Beschlüsse des Memminger Stadtrats zum Thema Bauen -
Die Voruntersuchung (VU) in Steinheim ist abgeschlossen. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamtes und Antje Heuer vom Planer Team gaben dem Stadtrat einen ...
Memminger Friedenspreis für Prof. Dr. Heribert Prantl -
Der Journalist, Autor, Publizist und Kommentator Prof. Dr. Heribert Prantl ist der nächste Preisträger des Memminger Freiheitspreises, der im kommenden Jahr ...
Projektstart "Zukunft Kempten-Ost" -
Die lokale Wirtschaft stärken und Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu integrieren – das sind die zentralen Aufgaben und Ziele des Projekts ...
Memmingen nun "Stadt der Freiheitsrechte" -
Der Stadtrat hat bei seiner jüngsten Sitzung den Namenszusatz „Stadt der Freiheitsrechte“ beschlossen. Zusätzlich wurde das Memminger Manifest ...
bigBOX einer von 9.000 Teilnehmern bei Night of Light -
Fast 9000 Gebäude in bundesweit mehr als 1500 Städten sind in der Nacht vom 22.06.2020 auf den 23.06.2020 mit rotem Licht illuminiert worden. Mit der Aktion ...
Stracke zeigt Verständnis für Rücktrittsforderung -
Noch vor kurzem hat der Bayerische Bauernverband Unterallgäu den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze gefordert. Nun hat sich der Allgäuer ...
Grüne: Oberallgäuer Tourismus gezielt unterstützen -
Die Oberallgäuer Grünen begrüßen den Vorstoß ihrer Landtagsfraktion, den Tourismus gezielt zu unterstützen. „Die Tourismusbranche ...
Hold: "Corona-Warn-App der beste Weg aus der Krise" -
Seit vergangener Woche ist die Corona-Warn-App des Bundesgesundheitsministeriums verfügbar. Für Alexander Hold Landtagsvizepräsident der FREIEN ...
Stadt Immenstadt beteiligt sich an "Night of Light" -
Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Die bundesweite Aktion „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen ...
Lindauer Inselhalle beteiligt sich an "Night of Light" -
In der Nacht von Montag, 22. Juni, auf Dienstag, 23. Juni 2020, erstrahlen bundesweit Gebäude in rotem Licht, um auf die durch die Corona-Krise ausgelöste, ...
Schwerwiegendste Unfälle ereignen sich auf Landstraßen -
Heute ist der Tag der Verkehrssicherheit in Deutschland. Das Auto ist weiterhin eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel und dementsprechend kommt es auch immer wieder ...
Mehr Wertschätzung für landwirtschaftliche Betriebe -
Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...
bigBOX nimmt an deutschlandweiter "Night of Light" teil -
Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise ...
Verkehrsministerin Schreyer besucht Allgäu Airport -
Jede Woche werden es mehr. Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Memmingen nimmt kontinuierlich zu. „Wir sind auf dem Weg zurück zu einem geregelten ...
Junge Union in Oberstdorf neu gegründet -
Einige Jahre ist es her, dass es in Oberstdorf eine aktive Ortsgruppe der Jungen Union (JU) gab. Nun hat sich wieder solch eine Gruppe gegründet, mit dem Ziel die ...
Onlinevortragsreihe: "Es gibt keinen PLANet B" -
Der studentische Arbeitskreis AK Öko der Hochschule Kempten organisiert im laufenden Semester eine Vortragsreihe. Er wird dabei unterstützt vom ...
Oberallgäuer Grüne begrüßen Wasserstoffforschung -
Die Oberallgäuer Grünen begrüßen, dass auch im Allgäu in Richtung Wasserstofferzeugung geforscht wird. “Ein sinnvoller Einsatz von ...
Alles zum Weltblutspendertag am Sonntag, den 14.06.2020 -
Am Sonntag ist Weltblutspendertag. Selbst, bzw. gerade jetzt sind Blutspenden wichtiger denn je. In einem Interview mit Radio AllgäuHIT verrät Pressesprecher ...
Freie Wähler mit Strategiepapier für Post-Corona-Zeit -
Die Freie Wähler Landtagsfraktion will Konsequenzen aus der Corona-Pandemie ziehen. Dazu hat eine Arbeitsgruppe der Fraktion ein über sechzig Seiten starkes ...
Corona- und Rassismus-Demonstrationen im Allgäu -
Über 450 Teilnehmer haben am Freitag und Samstag in der Allgäu-Bodensee-Region an Demonstrationen und Kundgebungen teilgenommen. Die meisten Teilnehmer gab es ...
FC Memmingen nimmt Nachwuchstraining wieder auf -
Die Jugendabteilung des FC Memmingen nimmt ab der kommenden Woche den Trainingsbetrieb von den U12 bis zu den U19 Fußballern wieder auf. Aufgrund der ...
Ulrike Müller zu Besuch in Dietmannsried -
Ulrike Müller betont die Bedeutung der weltweit unerreichten Lebensmittelstandards in der EU und tritt für deren Erhalt im internationalen Handel ein. Die ...
Freibad im CamboMare Kempten bleibt vorerst geschlossen -
Die Coronabeschränkungen werden zur Zeit immer weiter gelockert. Darunter fallen auch Freibäder. Wie nun auf der Homepage vom Cambomare bekanntgegeben wurde, ...
Alexander Hold über die aktuelle Situation im Stadtrat -
Im Kemptener Stadtrat hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Nach vielen Jahren der engen Zusammenarbeit zwischen CSU und Freien Wählern haben sich die ...
Indra Baier-Müller als Landrätin vereidigt -
Bei der konstituierenden Sitzung des Kreistags wurde die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller am heutigen Freitag vereidigt. In ihrer Antrittsrede ...
BürgerBündnis Oberallgäu macht weiter -
Bei der Kommunalwahl 2020 war das BürgerBündnis Oberallgäu (BBOA) zum ersten Mal als neue, überparteiliche Wählervereinigung angetreten. Die ...
Allgäuer Tourismus kann von Coronakrise profitieren -
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und auch im Allgäu rollt der Tourismus langsam wieder an. Doch was steht uns konkret bevor in den nächsten zwei ...
Milchpulver-Sprühaktion: Zeichen an die Agrarminister -
Anlässlich einer Sonderagrarministerkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern mit den beiden EU-Kommissaren für Agrar und Umwelt am 28. Mai und ...
Nach Corona gilt: Einkaufen vor Ort - der Region helfen -
Corona hat die Welt verändert, mit dramatischen Veränderungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Welche Auswirkungen auf Mensch ...
IHK-Konjunkturindex im freien Fall -
Der IHK-Konjunkturindex ist seit dem letzten Herbst um 34 auf nunmehr 84 Punkte gefallen. „Die aktuelle Geschäftslage und die Erwartungen fürs kommende ...
BBV kündigt weitere Schritte gegen Umweltministerin an -
Letzte Woche wurde der Bericht zur "Lage der Natur" veröffentlicht. Bundesumweltminister Svenja Schulze lieferte dabei, laut dem Bayerischen ...
BBV Unterallgäu fordert Rücktritt von Umweltministerin -
Kreisobmann Martin Schorer vom Bayerischen Bauernverband Kreisverband Unterallgäu fordert den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze. „Frau ...
Ulrike Müller stellt sich gegen Schutzgebiet Ausweitung -
Die EU-Kommission hat gestern zentrale Elemente des Green Deal veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Biodiversitätsstrategie quantifiziert die Kommission die ...
Stracke gratuliert der Staatlichen Realschule Buchloe -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) freut sich ganz besonders über die nun bekannt gewordenen Ergebnisse des bundesweiten ...
Junge Liberale: Schulausfälle nicht das größte Problem -
Die aktuellen Unterrichtsausfällen aufgrund der Corona-Pandemie sind nach Ansicht der Jungen Liberalen Allgäu nicht das größte Problem für ...
Landrat Stegmann vereidigt 27 neue Kreisräte -
In der konstituierenden Sitzung des Kreistags hat Landrat Elmar Stegmann 27 neue Mitglieder des Kreistags vereidigt. Außerdem wurde Sonja Müller von der CSU ...
Füssen braucht einen eigenen Kultur-und Sportausschuss -
Der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf für neue Ausschüsse wird von der SPD Füssen scharf abgelehnt. Bei einer Telefonkonferenz waren sich die ...
Allgäuer Fußballvereine sehen Trainingsstart skeptisch -
Der Großteil der Allgäuer Fußballvereine steht einem Trainingsstart skeptisch bis ablehnend gegenüber. Vor allem die kleineren Clubs kritisieren, ...
Förderung für den Aus- und Neubau von Schulen und Kitas -
„Auch in der Corona-Krise werden wir in Bayern nicht am Ausbau unserer Betreuungs- und Bildungseinrichtungen sparen. Investitionen in die Erziehung und Bildung ...
Solidarität am Internationalen Tag der Pflege im Allgäu -
Auch schon vor der Corona-Pandemie war klar, dass die beruflich Pflegenden und die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen systemrelevant ist. „Wir freuen uns ...
Scharfe Kritik des BDM an der Agrarministerkonferenz -
Die Beschlüsse der Agrarministerkonferenz haben für großen Unmut beim Bundesverband der Deutschen Milchviehhalter (BDM) gesorgt. Sie würden die ...
Trainingsbetrieb beim FC Memmingen ruht weiter -
Seit diesen Montag ist unter Auflagen auch wieder Fußballtraining bei den Amateuren möglich – im Prinzip. Die praktische Umsetzung ist jedoch schwierig ...
DGB Allgäu zeigt Solidarität bei Voith-Protest -
Die Gewerkschaften im Allgäu unterstützen die Beschäftigten von Voith bei ihrem Streik für den Erhalt des Standortes Voith in Sonthofen. Angesichts ...
Beschlüsse bedrohen Existenz der Milchviehhalter -
Mit den Beschlüssen der Agrarministerkonferenz zum Milchmarkt spielen die Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern mit der Existenz der ...
Meckatzer Löwenbräu: Arbeitsplätze trotz Corona sicher -
Die Lockerungen der Coronakrise sollen auch dabei helfen, dass die Wirtschaft nicht noch größere Schäden davonträgt. Zwei der betroffensten Sektoren ...
Zum Europatag: Jugendlichen mehr Diskussionsraum geben -
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben in den vergangenen Wochen auch in Bayern zur vorübergehenden Einschränkung von Grundrechten ...
Klinikverbund Allgäu: Aufbruch in neue "Normalität" -
Politik und Gesellschaft diskutieren teilweise kontrovers die richtigen Exit-Strategien aus den Corona-Beschränkungen – derweil arbeiten die Kliniken daran in ...
Auch in der Coronazeit: Kaufbeurer Wirtschaft robust -
Auf Wunsch von OB Bosse tagte aktuell der Kaufbeurer Wirtschaftsbeirat via Telefonkonferenz. Einziges Thema der rund einstündigen Telefonschaltung war der Umgang ...
Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag -
In diesem Jahr bekommt er aufgrund der Coronakrise eine besondere Bedeutung. Er zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ...
Ulrike Müller unterstützt Arbeitskampf bei Voith -
Ihre Solidarität und Unterstützung versicherte Ulrike Müller den Mitarbeitern der Firma Voith, die am Standort Sonthofen um ihre Arbeitsplätze ...
Voith: Große Solidarität von Politikern mit Streikenden -
Die streikenden Voith-Beschäftigten erhalten großen Zuspruch von Politiker*innen aus der Region und darüber hinaus. Selten finden sich Politiker*innen ...
Neue politische Zusammenarbeit im Kemptener Stadtrat -
Neue Wege beschreiten die Stadtratsmitglieder von FREIE WÄHLER-ÜP, Grüne und SPD und FDP in ihrer künftigen politischen Arbeit: Um neue und andere ...
Söder: Bayern lockert Corona-Maßnahmen -
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am Dienstagmittag in München einen so genannten "Bayernplan" vorgestellt. Inhalt sind vorsichtige ...
Digitalisierung im Kreistag vorantreiben -
Die Digitalisierung erlebt durch die Corona-Krise einen ungeahnten Evolutionsschub in der Gesellschaft. Virtuelles Zusammenarbeiten wird zum Alltag, aus der Not ...
Tourismusminister Guido Wolf in Leutkirch -
Justizminister Guido Wolf (CDU), der in der Landesregierung auch den Tourismus verantwortet, hat sich am Wochenende selbst ein Bild über die Lage der (Gastronomie-) ...
Stracke im Gespräch mit der Bundesagentur für Arbeit -
In einer Videokonferenz tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit ...
EU-Ausschuss nimmt Übergangsregeln für die GAP an -
Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments beschloss am heutigen Dienstag, 28. April 2020, ...
IHK fordert Perspektiven für alle Unternehmen -
Der annähernd vollständige Lockdown der Wirtschaft geht zu Ende. Der überwiegende Teil der rund 140.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben aus ...
Bewerbungen für Integrationsbeirat weiter möglich -
Aufgrund von zeitlichen Verzögerungen im Verfahrensablauf wird die Bewerbungsfrist für den Integrationsbeirat der Stadt Kempten bis Sonntag, 24. Mai 2020 ...
Oberallgäu/Ostallgäu: Alpen und Kioske dürfen "to go" öffnen -
Alphütten und Kioske im Landkreis Oberallgäu dürfen ab 1. Mai öffnen und ihre Gäste "to go" versorgen. Das hat das Landratsamt in ...
Stegmann empfiehlt Sonja Müller als Stellvertreterin -
Sonja Müller aus Hergatz soll neue Stellvertreterin des Landrats werden. „Sie ist meine Wunschkandidatin“, betont Landrat Elmar Stegmann und freut sich, ...
Stephan Stracke im Gespräch mit Gewerkschaftsvertretern -
Zum Gedankenaustausch traf sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit Vertretern der Gewerkschaften DGB, NGG und Verdi. Im Zentrum des ...
Sichere „Corona-Sitzung“ des Leutkircher Gemeinderats -
Auch in der Corona-Krise ist die Leutkircher Kommunalpolitik voll handlungsfähig. Mit dem notwendigen Sicherheitsabstand und mit den empfohlenen Mund-Nasen-Masken ...
Drei-Phasen-Strategie zurück zur Normalität -
Wir FREIE WÄHLER begrüßen die erfolgreiche Arbeit von Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger in der Corona-Krise und tragen ...
Unternehmen stemmen sich gegen die Coronakrise -
Die Wirtschaftsleistung schrumpft, die Arbeitslosenquote steigt. Diese Diagnose der führenden Wirtschaftsinstitute wird durch eine IHK-Mitgliederumfrage ...
Voith: Allgäuer Politiker wenden sich an Konzernleitung -
Mehrere allgäuer Landtagsabgeordnete haben sich mit einem Brief an die Voith-Konzernleitung gewandt. In dem Schreiben machen die Abgeordneten deutlich, dass auch ...
Videoansprache von BFV-Präsident Koch zur Coronakrise -
Kein Spiel, kein Training: Auch der bayerische Amateurfußball bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie aktuell deutlich zu spüren. In einer Videoansprache ...
Lindauer Stadtrat tritt kurz nach Wahl wieder zurück -
Kaum gewählt, schon wieder draußen. So schnell kann es gehen in der Kommunalpolitik. Grund ist der Vorwurf der Wahlfälschung und der falschen ...
Lebensmittelindustrie im Allgäu arbeitet am Limit -
Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 2.500 Menschen im Landkreis Oberallgäu, die 3.200 Menschen im Ostallgäu und die 600 Menschen in Kempten, ...
BDM: Lieferstopp-Überlegungen nicht akzeptabel -
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter erteilt den Überlegungen von Landwirten, als Reaktion auf die Bundesratsentscheidung zur ...
Offizielle Zusammenfassung der Lindauer Stichwahl -
Dr. Claudia Alfons ist neue Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau. Die von der FDP, der Lindau Initiative (LI) und der Bürgerunion (BU) nominierte parteilose ...
Allgäu Airport: Betrieb für zwei Wochen eingeschränkt -
Am Flughafen Memmingen werden in dieser Woche nur noch vereinzelt Linienmaschinen abgefertigt. Ab 5. April wird der reguläre Betrieb für zwei Wochen ...
Kriminalpolizeiinspektion Kempten bekommt neuen Leiter -
Mit Wirkung 1. April 2020 wurde Kriminaloberrat Josef Ischwang durch Polizeipräsident Werner Strößner in das Amt des Leiters der ...
Ulrike Müller: Saisonarbeiter sind systemrelevant -
Ulrike Müller, EU-Agrarpolitikerin, fordert Bundesinnenminister Seehofer auf, die Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte aufzuheben. Die ...
ver.di fordert Schutz der Beschäftigten in Coronakrise -
Aufgrund der Einsparungen im Gesundheitswesen fehle es an fast allem: Personal, Ausrüstung, Schutzmittel und Kapazitäten. „Die Ökonomisierung ...
Freie Wähler in Schwaben ziehen positive Wahl-Bilanz -
Eine rundum positive Bilanz ziehen die FREIEN WÄHLER Schwaben nach den Stichwahlen in Schwaben: Beide Stichwahlen um schwäbische Landratsämter gewannen ...
Claudia Alfons wird Oberbürgermeisterin in Lindau -
Der Sieg von Claudia Alfons mit 52,7 % bei der Stichwahl zum Oberbürgermeisteramt in Lindau ist das Ergebnis eines sauberen, anständigen und glaubwürdigen ...
Oberallgäu bekommt Landrätin: Indra Baier-Müller siegt -
Der Landkreis Oberallgäu wird künftig von einer Landrätin "regiert". Freie Wähler- Kandidatin Indra Baier-Müller setzte sich gegen den ...
Dramatische Auswirkungen durch den Shutdown im Allgäu -
Vor einer Woche hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder große Teile des öffentlichen und damit auch wirtschaftlichen Lebens erheblich ...
Sonthofen handelt - Rette deinen Lieblingsladen -
Der lokale Einzelhandel hat besonders unter den Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie zu leiden. Von heute auf morgen mussten die Geschäfte – ...
Notstand bei den Erntehelfern - Politik reagiert -
Ausländerbehörden sind angehalten, Asylbewerbern eine Erntehelfertätigkeit nach Möglichkeit ab sofort zu erlauben. Da die Gewinnung von Erntehelfern ...
Haushalt der Stadt Lindau genehmigt -
Das Landratsamt Lindau hat mit Schreiben vom 23.3.2020 die Haushaltssatzung der Stadt für das Jahr 2020 genehmigt. Die Genehmigung umfasst sämtliche ...
Corona: Bauernverband gegen überstürzte Entscheidungen -
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und ganz Europa im Griff. Auch der Politikbetrieb ist im Krisenmodus. In der vergangenen Woche z. B. musste die Sitzung des ...
IG Metall: Voith ignoriert Corona-Krise und will Schließung -
Der Maschinenbauer Voith ignoriert die Corona-Krise und will die geplante Schließung des Werks in Sonthofen mit 500 Beschäftigten unbeirrt durchsetzen. Das ...
Corona: Söder bleibt wohl bei bayerischer Regelung -
Nach Angaben eines Regierungssprechers, wird die Bayerische Staatsregierung weiter an dem bayerischen Sonderweg festhalten und das vereinbarte Ansammlungsverbot für ...
Oberallgäuer Landrat Klotz wendet sich an die Bürger -
Der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz hat sich am Samstag per Videobotschaft in sozialen Netzwerken und auf Youtube an die Bewohnerinnen und Bewohner deines ...
NGG: Auch Beschäftigte benötigen Unterstützung -
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf alle Bereiche des alltäglichen Lebens. Jeden Tag sehen wir uns mit neuen Entwicklungen konfrontiert, die sich vor ein ...
Coronavirus: FC Memmingen stellt Bezahlung ein -
Der Fußballclub Memmingen hat, wie angekündigt, in der Corana-Krise drastische Maßnahmen zur Existenzsicherung des Vereins ergriffen. Es ist momentan ...
"Earth Hour 2020" in Kaufbeuren am 28.03.2020 -
Am Samstag, 28.03.2020 um 20:30 Uhr findet wieder die „Earth Hour“ statt. Bei dieser von WWF organisierten einstündigen Aktion werden tausende ...
Staatssekretär Holetschek mit Eintrag ins Goldene Buch -
Anlässlich seiner Ernennung zum Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr trug sich Stadtrat Klaus Holetschek, MdL, ins ...
Voith-Beschäftigte legen erneut die Arbeit nieder -
Die Beschäftigten von Voith in Sonthofen treten am Vormittag erneut in den Warnstreik. Um 11 Uhr legen alle Beschäftigten die Arbeit nieder und treffen ...
Künftiger Bischof Meier zu Besuch in Kempten -
Der designierte Bischof von Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, stattete am Mittwoch Kempten einen Besuch ab, um schon vor seiner Bischofsweihe den Kontakt zu den ...
Kostenloser Stadtbus in Sonthofen -
Mit neuer, farbenfroher Beklebung fährt der neue Bus nun in Sonthofen seine Runden. Als besondere Aktion lädt die Stadt Sonthofen alle Interessierten ein, im ...
Übergabe der Unterschriften zum 100€ Ganzjahresticket -
Die UB/ÖDP zieht nach der Unterschriftenübergaben an Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle erste Schlussfolgerungen für die zukünftige ...
EU debattiert über Maßnahmen zum Coronavirus -
Das Europaparlament hat am heutigen Dienstag über den COVID-19-Ausbruch und mögliche Reaktionen der EU debattiert. Die EU-Parlamentarier erörterten mit ...
Corona-CSU Ostallgäu sagt alle Wahlkampfevents ab -
Angesichts der Tatsache, dass im Landkreis Ostallgäu bereits mehrere Personen mit dem Corona-Virus infiziert sind und aktuell auch eine Vielzahl von Kontaktpersonen ...
Voith-Konzern lehnt Alternativkonzept für Sonthofen ab -
Der Voith Konzern hält an seinem Schließungsbeschluss am Allgäuer Standort in Sonthofen fest - trotz "bester wirtschaftlicher Daten", so die ...
5860 Stimmen für 100-Euro-Ticket in Kempten -
Die Initiative "100-Euro-Ticket" hat in Kempten drei Monate lang Unterschriften für das 100-Euro-Ticket gesammelt. Über 5860 ...
Ulrike Müller befürwortet CO2-Neutralität bis 2050 -
Am gestrigen Mittwoch hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für das EU-Klimagesetz veröffentlicht. Darin soll das in der Green Deal-Kommunikation ...
Allgäu: Frauen verdienen deutlich weniger als Männer -
Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in Kempten im Allgäu eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 700 Euro ...
Gemeinderatssitzung in Durach -
Die Gemeinde Durach hatte am gestrigen Montagabend eine Gemeinderatssitzung. Unter anderem wurde der Energiebericht 2019 vorgestellt. Einer der Hauptpunkte war zudem die ...
Mit eza!: Erster Bezirk beim European Energy Award -
Der Energieverbrauch war hoch, bei dieser ersten Sitzung des neugegründeten Energieteams beim Bezirk Schwaben. Allerdings handelte es sich um umweltschonende ...
Wahlkampf per Public Viewing im Allgäu - Alternative zu klassischen Wahlplakaten von ÖDP vorgeschlagen
In Zeiten des Wahlkampfes kann man ruhig von Reizüberflutung sprechen. Da stehen am Wegesrand vielerlei Kandidatenschilder in allen Farben und Größen mit ...
Paul Iacob von Innenminster Herrmann ausgezeichnet - Kommunale Verdienstmedaille in Bronze für Rathauschef
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat kürzlich dem ersten Bürgermeister der Stadt Füssen, Paul Iacob, die Kommunale Verdienstmedaille in ...
Grüne: Robert Habeck in Kaufbeuren - Politisches Gespräch mit Oliver Schill im Stadtsaal
Der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck kommt nach Kaufbeuren. Am Donnerstag, 05.03.2020, wird er sich im Stadtsaal Kaufbeuren gemeinsam mit ...
Allgäu als Vorreiter mit neuem Bündnis - Klimaneutrales Allgäu 2030 Auftaktveranstaltung
Das Interesse am neu gegründeten Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 ist enorm. Bereits Wochen zuvor war die Auftaktveranstaltung in Kempten ausgebucht. ...
Kleinwalsertal: Oberste Priorität sind die Mitarbeiter - Neue PriMa-Webseite ab sofort online
Damit das Kleinwalsertal nicht nur Gäste, sondern auch Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie mit aussichtsreichen Perspektiven begeistert, wurde das Projekt ...
Wasserstoff für die Energie Zukunft im Allgäu - Erste wichtige Schritte in Sachen Energiewende
Die Wasserstofftechnologie birgt große Potentiale zur Erreichung der Energiewende. Die BioEnergieAllgäu (BEA) mit Ihren Gesellschaftern Allgäuer ...
Nachruf zur Podiumsdiskussion in Kempten - ADFC diskutiert über Kemptener Zukunft
Vor kurzem kam es zu einer Podiumsdiskussion in Kempten, zu der auch örtliche Politiker eingeladen waren. Schwerpukt der Veranstaltung war der ÖPNV und der ...
Faschingsspaß im Dreierpack in Pfronten - Schalenggenrennen, Gaudirennen und Ski- und Boardshow
Über das Faschingswochenende locken gleich drei Veranstaltungen in die 13-Dörfer Gemeinde. Den Auftakt macht das originale Schalenggenrennen. Am ...
"Europa im Dialog" in Memmingen - Dr. Florian Herrmann und Klaus Holetschek beim Bürgerforum
Bayerns Europaminister Dr. Florian Herrmann diskutierte am Montag beim Bürgerforum „Europa im Dialog“ in Memmingen gemeinsam mit dem ...
Keine Zusammenarbeit zwischen FDP Kempten und AfD - FDP-Kreisverband Kempten über politische Vorgänge in Thüringen
Nach den politischen Ereignissen und dem Wahlfiasko in Thüringen hat sich auch die Kemptener FDP zu Wort gemeldet. "Die Unterzeichner im FDP-Kreisverband ...
BDM fordert Umsteuern in der Agrarmarktpolitik - Größeres Tierwohl ist mit Änderungen verbunden
In der aktuellen Diskussion, wie die Mehrkosten für notwendige Investitionen in mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung finanziert werden können, ...
Lucia Fischer wird Bürgermeisterkandidatin für Legau - Notwendige Unterschriften für die Kandidatur rechtzeitig erreicht
Der Wahlvorschlag für die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Aktiven Bürger*innen, Lucia ...
Bürgersprechstunde der SPD in Kempten - Zwei Stadträte bereit für ein Gespräch vor Ort
In der Bürgersprechstunde des SPD-Kreisverbands und der SPD-Stadtratsfraktion am 10.02.2020,  von 17:00 - 18:30 Uhr in  Kempten, Restaurant Nova, ...
Zukunftsmacher für's Städtle - FDP Immenstadt stellt ihre Liste auf
Auf ihrer Aufstellungsversammlung hat die FDP Immenstadt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 15. März 2020 gewählt. Unter ...
Berufsschule Mindelheim will Klimaschule werden - Schule ist Vorreiter in Süddeutschland
Die Staatliche Berufsschule in Mindelheim will als erste berufliche Schule in Süddeutschland Klimaschule werden. Zum Start des Projekts kamen rund 650 Gäste ...
„Informiert euch, seid neugierig und mutig!“ - Schülerinnen und Schüler mit vielen Fragen und Anregungen im Rathaus
Macht Ihnen die Arbeit als Oberbürgermeister Spaß? Wie stehen Sie zu Klima-Demonstrationen? Treffen Sie sich zum Austausch mit anderen Bürgermeistern? ...
Einigung der Regierung "ein Hohn für die Landwirte" - „Bauernmilliarde“ kein Ausdruck der Wertschätzung der Bauern
Die Einigung der Bundesregierung, der Landwirtschaft mit einer weiteren Milliarde an Steuergeldern beim anstehenden Transformationsprozess unter die Arme greifen zu ...
Arbeitslosenquote weiter angestiegen - Arbeitslosenquote für Ausländer zwar nach wie vor stärker verzerrt
Bei den Arbeitsvermittlern waren zuletzt mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. Entsprechend ist die Arbeitslosenquote angestiegen. Die Arbeitslosigkeit ...
BürgerBündnis Oberallgäu benötigt noch Unterschriften - Überparteiliche Bürgerbewegung braucht Unterstützung
Das neu gegründete BürgerBündnis Oberallgäu nimmt im März zum ersten Mal an der Wahl zum Kreistag teil. Um zur Wahl zugelassen zu werden, ...
Landwirtschaftliche Interessen in Europaparlament - Einfluss in Brüssel hängt nicht von der Parteistärke ab
Für unsere heimischen Bauernfamilien sind zurzeit viele, oft existenzielle Herausforderungen zu bewältigen. Die öffentliche Meinung ist ihnen nicht wohl ...
Wirtschaftslage Allgäu: "Der Crash wird kommen" - FDP Oberallgäu im Gespräch mit Experte Ingmar Niemann
Unter dem Titel „Rezession. Kommt der Abschwung?“ lud die FDP Oberallgäu zum Vortrag des Referenten Ingmar Niemann nach Immenstadt ein. Dieser ...
Dr. Gerd Müller zu Besuch in Pfronten - Eröffnung des umgebauten Weltladens durch den Minister
Auf Initiative des Weltladens Pfronten und gemeinsam mit vielen wichtigen Partnern vor Ort wurde der Gemeinde Pfronten das Prädikat "Fair Trade Gemeinde ...
Einigkeit beim DGB Neujahrsempfang in Memmingen - Gemeinsamer Einsatz für faire Löhne
Beim alljährlichen Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Rathaus betonten Matthias Jena, Bezirksvorsitzender DGB Bayern, Ludwin Debong, ...
Klaus Holetschek wird neuer Baustaatssekretär - Neue Position bei der Kabinettumstellung für Allgäuer Politiker
Am heutigen Donnerstag, 16.01.2020, wurde das Kabinett erstmals seit der Wahl umgestellt. Dabei wurde unter anderem historisches geschafft, indem fünf Ministerinnen ...
Komasaufen: Kampagne "bunt statt blau" startet - Schüler in Kaufbeuren gestalten Plakate gegen Komasaufen
Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne: „bunt statt blau“ 2020 zur Alkoholprävention in Kaufbeuren. Im elften Jahr ...
Bauernproteste im Allgäu - Landwirte werden von Europaageordnete Ulrike Müller unterstützt
Auf die Seite der protestierenden deutschen Bauern stellt sich Ulrike Müller, Europaabgeordnete und Agrarpolitikerin aus dem Allgäu. Kurz vor Eröffnung ...
SPD-Team für den Füssener Stadtrat - Bunte Vielfalt an Kandidatinnen und Kandidaten
Mit je 12 Frauen und Männern aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, Berufsfeldern oder Altersgruppen ziehen die Füssener Sozialdemokraten in den ...
46 Prozent mehr Nutzer für allgaeuhit.de - Größte Reichweite seit Bestehen des Angebots
Das Nachrichtenportal allgaeuhit.de hat seine Nutzerzahlen im Jahr 2019 deutlich gesteigert. 46 Prozent mehr Nutzer verzeichnete die Internetseite des Radiosenders ...
Oliver Schill kandidiert als Oberbürgermeister - Nominierung durch Grüne und FDP - 100% bei der Abstimmung
Bei den Kommunalwahlen am 15. März 2020 hat Kaufbeuren die Wahl. Oliver Schill kandidiert als Oberbürgermeister der Grünen und der FDP. Der Experte ...
Stadt Leutkirch verleiht zwei Ehrenbürgerrechte - Höchste Auszeichnung der Stadt verliehen
Am Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch am vergangenen Freitag, 10.01.2020, erhielten Hedwig Seidel-Lerch und Wolfgang Wild von Oberbürgermeister Hans-Jörg ...
Agentur für Arbeit legt Jahresbericht vor - Niedrigste Arbeitslosenquote der vergangenen zehn Jahre
Die Arbeitslosenquote ist im vergangenen Jahr im Schnitt zurück gegangen. Dies ging aus den Arbeitsmarktdaten der Agentur für Arbeit hervor. Mit Einer ...
Wohngeldreform tritt in Kraft - Menschen in Leutkirch profitieren von höherem Wohngeld
Mehr finanzielle Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen: Durch die Erhöhung des Zuschusses zu den Wohnkosten für Bürgerinnen und ...
Podiumsdiskussion zur Schließung von Voith in Sonthofen - "Standortschließung betrifft die gesamte Region"
Am Donnerstagabend (19.12.) lädt die IG Metall Allgäu zur Podiumsdiskussion zur geplanten Standortschließung von VOITH in Sonthofen ein. Die Diskussion ...
Bei jedem zweiten Unternehmen bleiben Jobs unbesetzt - Schwabens Wirtschaft sieht Fachkräfteproblem als größtes Risiko
Schwabens Wirtschaft leidet nach wie vor unter dem Fachkräftemangel. Trotz konjunktureller Abkühlung, internationaler Krisen und protektionistischer Tendenzen ...
Freistaat muss Kommunen beim Klimaschutz unterstützen - Deutliche Veränderungen der Lebensbedingungen im Allgäu
„Klimaschutz beginnt vor Ort“, so Landratskandidatin Christina Mader, Bündnis 90/Die Grünen, bei ihrer Begrüßung zu einem Vortragsabend ...
30% Gewinneinbußen in der Milchviehhaltung - Wirtschaftliche Schieflage nimmt dramatisch zu
Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...
Klinikverbund, große Bauprojekte und Klimaschutz - Landrat Hans-Joachim Weirather blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück
"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...
Bürgerbefragung 2020 - Leben in Kempten
Die Stadt Kempten (Allgäu) führt eine Bürgerbefragung mit dem Schwerpunkt „Leben in Kempten“ durch. Da nicht alle Kemptenerinnen und Kemptener ...
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel im Allgäu - Diskussion durch die Initiative der IHK Schwaben
Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...
LINKE Kommunalwahlliste im Allgäu - Erstmals treten DIE LINKE zu Kommunalwahlen im Allgäu an
DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...
CSU-Fraktion will Höfe- Sterben verhindern - Dringlichkeitsantrag an die Staatsregierung
Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...
IHK & HWK: Innovationsregion Schwaben - Wirtschaftskammern treffen sich mit Wirtschaftsminister Aiwanger
Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...
Türkheimerin erhält Bayerischen Ehrenamtsnachweis - Auszeichnung für Cornelia Ast vom Bayerischen Sozialministerium
Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...
Diskussion über Verkehrsprojekte im Allgäu - Kemptener Seilbahn und Ausbau der B12 ein Thema
Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...
„Ihr habt beste Chancen, denn eure Generation ist gefragt“ - Stephan Stracke diskutiert in der Realschule Ottobeuren mit Schülerinnen und Schülern
Mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe diskutierte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) über Schwerpunkte der ...
Weitere Schritte beim Bürokratieabbau - IHK Schwaben begrüßt die Erleichterung bei der Umsetzung
„Die Lockerung des Bundesdatenschutzgesetzes für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten stellt eine Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen ...
Bauernproteste vom Allgäu bis Berlin - Ulrike Müller kritisiert deutschen Reglementierungswahn
Ulrike Müller, agrarpolitische Sprecherin der Renew Europe-Gruppe im Europaparlament, solidarisiert sich mit den in Berlin demonstrierenden Landwirten. Sie betont, ...
Europapolitik im Allgäu - Tobias Winkler sprach im Memminger Rathaus
Europaparlament, Europäische Kommission, Europarat oder Parlamentspräsident – die politischen Strukturen der Europäischen Union können ...
Kreisausschuss Unterallgäu beschließt Bewerbung - Landkreis will "Gesundheitsregion plus" werden
Der Landkreis will die medizinische Versorgung und Prävention im Unterallgäu weiter verbessern: Der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags sprach sich ...
Kaufbeuren bleibt Fairtrade-Stadt - Weitere zwei Jahre im Einsatz für mehr Gerechtigkeit im Welthandel
  Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ darf Kaufbeuren weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen. „Wir engagieren ...
Ruanda: Beratungsgespräche zwischen EU & AKP-Staaten - Allgäuer Europaparlamentsabgeordnete Ulrike Müller in Kigali
Ulrike Müller nimmt seit dem gestrigen Sonntag an der 38. Paritätischen Parlamentarischen Versammlung des Europaparlaments und der Staaten Afrikas, der Karibik ...
Standortsicherung von Voith in Sonthofen - Bayerisches Staatsministerium offen für Gespräche
Der Abgeordnete der Grünen Thomas Gehring hat sich kürzlich mit einem Schreiben an das Plenum gewandt wegen der Standortsicherung der Firma Voith in Sonthofen. ...
Stadtrat Herbert Müller in Memmingen ausgezeichnet - Würdigung durch Bundesministerin Renate Schmidt
Seit fast 50 Jahren ist Herbert Müller Mitglied des Memminger Stadtrats, 24 Jahre lang gehörte er dem Bayerischen Landtag an und seit 1999 ist er Vorsitzender ...
Matthias Fähndrich ist neuer Vorsitzender des BBB - Bayerischer Beamtenbund wählte neuen Vorstand in Memmingen
Der BBB-Kreisausschuss Memmingen traf sich im Gasthaus Lindenbad zu Neuwahlen. Die Versammlung gedachte zunächst bei einer Gedenkminute dem Anfang des Jahres ...
European Energy Awards in Lindau überreicht - Mehrere Allgäuer Kommunen für Klimaschutz ausgezeichnet
Kommunen sind wichtige Partner für einen erfolgreichen Klimaschutz. Sie setzen innovative Projekte zur Einsparung von Energie und CO2 vor Ort um. Bayerns ...
Vier Kommunalpolitiker im Unterallgäu geehrt - Landrat Weirather überreicht Auszeichnungen im Landratsamt
Für ihr langjähriges Engagement hat Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitikern aus dem Unterallgäu die kommunale Verdienstmedaille ...
VDMA-Hochschulpreis für die Hochschule Kempten - Interdisziplinäres Lehrkonzept erhält Auszeichnung
Innovative Lehre für mehr Studienerfolg – dafür steht der VDMA-Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“, der am Dienstag in Berlin vergeben ...
CSU Kreisverband Unterallgäu an der Seite der Landwirte - "Bauern bläst der Wind hart ins Gesicht"
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Land schafft Verbindung“ haben Zehntausende Landwirte auf ihre Probleme aufmerksam gemacht. Auch zahlreiche Landwirte aus ...
Widerstand der Landwirte auch im Allgäu - „Weiter so wie bisher“ darf es nicht geben!
Über ein Jahrzehnt nach den massiven bundes- und europaweiten Protesten der Milchbäuerinnen und -bauern hat sich in der Landwirtschaft wieder eine ...
Drohnenausbildung in Kaufbeuren gefordert - Abgeordneter Pohl fordert schnelle Umsetzung der Drohnenausbildung
Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hat in einem Schreiben an Bayerns Innenminister Joachim Hermann und Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann nochmals die ...
Zahl der Berufspendler in der Region steigt - Gründe sind teure Mieten und Job-Wachstum in Großstädten
Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler in der Region hat einen neuen Höchststand erreicht. Auf dem Weg zur Arbeit verließen im ...
Ilona Deckwerth als Landratskandidatin vorgeschlagen - SPD Ostallgäu stellt sich auf für die Kommunalwahl 2020
Bei einer Klausurtagung stellte die SPD Ostallgäu grundlegende Weichen für den Kommunalwahlkampf 2020. Der Unterbezirksvorstand schlägt Ilona Deckwerth ...
Kaufbeuren lebt Demokratie - „Haus der Demokratie“ im Ostallgäu geht zu Ende
Wenn er auf die vergangenen Wochen zurückblickt, kann Kilian Herbschleb von zahlreichen interessanten Diskussionen berichten, die er und seine Kollegen mit ...
FDP fordert Einsatz für Hofgarten-Konzept in Immenstadt - Wettbewerb der Ideen statt Fixierung einiger Stadträte
Die FDP Immenstadt sieht nach dem Aus des Geiger-Projekts in der offen geführten Konzeptentwicklung für das Hofgartenareal den wesentlichen Schritt in eine ...
Höchststand an Studenten in Bayern - Insgesamt 398.000 Studenten an Bayerns Hochschulen
Mehr Studentinnen und Studenten als jemals zuvor sind an Bayerns Hochschulen eingeschrieben: Zum Wintersemester 2019/2020 studieren im Freistaat insgesamt 398.000 junge ...
Offener Brief an Scheideggs Bürgermeister Pfanner - BUND Naturschutz mit Vorschlag zum Feriendorf
Der Bund Naturschutz hat sich in einem offenen Brief an den Bürgermeister Ulrich Pfanner gewendet. Thema des Briefes ist die Fläche des ehemaligen Feriendorfes ...
Das "Tölzer Land" schließt sich der KÖNIGSCARD an - Meldewesensystem aus dem Allgäu und Tirol wächst weiter
Das Tölzer Land wird Partner des elektronischen Meldewesen-Systems der Allgäu/Tirol Vitales Land EWIV und somit auch des im Portfolio befindlichen ...
Kommissionpapier zum Zustand der Europäischen Wälder - Ulrike Müller fordert bestimmte Strategie
Am gestrigen 16. September diskutierte das Europaparlament im Plenum ein Statement der Europäischen Kommission zum Zustand der Europäischen Wälder. Ulrike ...
Bezirk Schwaben spendet für Autismusprojekt Sonthofen - Schwaben unterstützt die Lebenshilfe mit 2.500 Euro
Die Arbeit, die hier mit Menschen mit Autismus geleistet wird, ist etwas ganz Besonderes“, betonte Fischens Bürgermeister und Bezirksrat Edgar Rölz bei ...
BDM sucht das Gespräch mit Landrat Weirather - Tierschutz, die Blauzungenkrankheit und sauberes Trinkwasser waren ein Thema
Tierschutz, die Blauzungenkrankheit und die Nitratbelastung im Wasser - diese drei Themen brennen den Unterallgäuer Landwirten derzeit unter den Nägeln. ...
ÖDP fordert Plattform für Online-Bürgerbeteiligung - Bessere Möglichkeit für Bürger sich bei wichtigen Themen zu beteiligen
Für die Ökologisch Demokratische Partei /Unabhängige Bürger Oberallgäu kurz ÖDP/UB war und ist Bürgerbeteiligung Realität und ...
Bundesfamilienministerin eröffnet „Haus der Demokratie“ - Franziska Giffey besucht Kaufbeuren und diskutiert mit Jugendlichen
Große Ehre für Kaufbeuren: Familienministerin Dr. Franziska Giffey besucht die Buronstadt am Samstag, 21. September 2019, um 16 Uhr. Die Spitzenpolitikerin ...
Ist das Cannabisverbot verfassungswidrig? - Deutscher Hanfverband startet Justizoffensive
Der Deutsche Hanfverband startet heute eine Justizoffensive, mit der das Cannabisverbot vor das Bundesverfassungsgericht gebracht werden soll. In Deutschland werden ...
Bad Wörishofen: Doris Hofer als Bürgermeisterkandidatin - Grünenpolitikerin will die Stadt in Zukunft führen
Für den Ortsverband Bündnis90/Die Grünen laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Nominierung unserer Bürgermeisterkandidatin Dr. Doris ...
BDM kritisiert Preisentwicklung in der Landwirtschaft - "Milchviehhalter in der Dauerkrise"
Die Situation, in der sich die Milchviehhalter befinden, kann nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. nur als Dauerkrise bezeichnet ...
Füracker: Ein Stück Heimat zum Anfassen - Heimatminister eröffnet 70. Allgäuer Festwoche in Kempten
In diesem Jahr findet bereits die 70. Auflage der Allgäuer Festwoche in Kempten statt. "Das ist eine stolze Historie, die zeigt, welchen besonderen Wert die ...
Bürgerbegehren zum Karl-Bever-Platz in Lindau - Unterschriftenlisten sind fertiggestellt
Die Initiatoren des BB kündigen an, dass die Unterschriftenlisten nun fertig gestellt sind. Der Wortlaut der Fragestellung lautet: „Sind Sie dafür, den ...
Ungefragte Stallbesuche nach Tiermisshandlungsskandal - Privatpersonen verschaffen sich Zugang und machen Fotos
Vermehrt berichten Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter davon, dass sich seit dem Tierhaltungsskandal im Allgäu Privatpersonen ungefragt Zugang zu ihren ...
Klinikfusion in Kempten, dem Ober- und dem Unterallgäu - Stadtrat und Kreistage beschließen Klinikfusion ab November 2019
Nachdem auch bei der Stadtratssitzung in Kempten am 1. August für eine Klinikfusion gestimmt wurde, wird der Zusammenschluss des Klinikverbunds ...
Nachbericht OBADOBA: Gipfeltreffen der Weltreligionen - Interreligiöser Austausch mit dem Ziel neuer Perspektiven
„Mitten in den Allgäuer Alpen, auf dem Gipfel des Fellhorns formiert sich zwei Tage lang eine Gemeinschaft, bei der vor allem der interreligiöse ...
CSU Kempten hält weiter an Thomas Kiechle fest - Aktueller Oberbürgermeister erneut als Kandidat nominiert
Am Abend wurde der aktuelle Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle erneut einstimmig nominiert. Er wird als Kandidat für den Kreisverband der CSU Kempten ...
Erfolgreiche Podiumsdiskusion der SOKO Tierschutz - Organisation setzt 5.000 Euro Belohnung aus
Am Abend hat eine Podiumsdiskussion der SOKO Tierschutz stattgefunden, bei der es hauptsächlich um die Vorwürfe gegen den Bad Grönenbacher ...
Geschäftsleitung von MAHA droht mit Kündigungen - Belegschaft und Geschäftsführung weiter auf Konfrontationskurs
Bei der Firma MAHA in Haldenwang geht die Geschäftsführung weiter auf Konfrontationskurs mit ihrer Belegschaft. Nachdem der Arbeitgeber eine zweite ...
OBADOBA - 1. Gipfeldialog der Weltreligionen im Allgäu - Vertreter sämtlicher Glaubensrichtungen am Fellhorn
Der französische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger André Gide sagte einst: „Das beste Mittel, sich kennen zu lernen, ist der Versuch, ...
Ulrike Müller in insgesamt drei Ausschüssen - Vollmitglied in Landwirtschaft, Petitionen und Umweltfragen
Im Europäischen Parlament stehen inzwischen die Mitgliedschaften der Parlamentarier in unterschiedlichen Ausschüssen fest. Ulrike Müller, ...
Neuer Bachelorstudiengang an der Hochschule Kempten - Gesundheits- und Pflegeinformatik ab sofort im Angebot
Mit dem neuen Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Pflegeinformatik“ erweitert die Hochschule Kempten ihr praxisorientiertes Studienangebot im Bereich ...
24-Stunden-Tag von Oberbürgermeister Stefan Bosse - Über 30 Stopps in und um Kaufbeuren
Bereits zum dritten Mal tritt der Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren die Reise durch die Stadt an um möglichst nah an allen seinen Bürgern zu bleiben. ...
Unterstützung Bürgerengagement im Oberallgäu - Zwölf Maßnahmen des LEADER-Projekts gefördert
Im Oberallgäu kommen in der dritten Auswahlrunde des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ 12 Maßnahmen in den Genuss der ...
Offizielle Feier zum Amtswechsel für Georg Eisenreich - Mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Memmingen
Dr. Christoph Ebert wird von Justizminister Georg Eisenreich zum leitenden Oberstaatsanwalt ernannt. Bei der Feier wurde seine Vorgängerin Renate Thanner offiziell ...
Neuer Hauptgeschäftführer bei der IHK Schwaben - Dr. Marc Lucassen übernimmt ab dem 1. Januar 2020
Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat in ihrer heutigen Sitzung Dr. Marc Lucassen zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben bestellt. Lucassen leitet ...
10 Jahre AllgäuPflege in Sonthofen - Jubiläumsfeier der gemeinnützigen GmbH mit Lassowerfen
Vor zehn Jahren wurde die AllgäuPflege gemeinnützige GmbH gegründet. Unter ihrem Dach bündelten mehrere traditionsreiche Allgäuer Stiftungen ...
Jugendmannschaft des FC Memmingen reist nach China - D-Junioren mit drei Turnierspielen im Reich der Mitte
Bereits zum dritten Mal macht sich eine Jugendmannschaft des FC Memmingen in den Pfingstferien auf eine weite Reise nach China. Waren es in den beiden vergangenen Jahren ...
Allgäuer LINKE stellen sich organisatorisch neu auf - Fusion aller Verbände zu einem Kreisverband Allgäu
Mitgliederversammlungen der Partei beschlossen die Fusion aller Allgäuer Kreisverbände zu einem Kreisverband Allgäu. Dieser umfasst nun alle 4 ...
Neue Bachelorstudiengänge an der Hochschule Kempten - "Fahrzeugtechnik" und "Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit"
Mit den neuen Bachelorstudiengängen „Fahrzeugtechnik“ sowie „Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit“ erweitert die Hochschule Kempten ihr ...
Freie Wähler Landtagsfraktion zu Besuch in Kempten - Austausch über kommunalpolitische Themen vor Ort
„Die Stimmkreis-Büros unserer Abgeordneten sind das Bindeglied zwischen Landtag und Region“, betont Streibl. „Uns FREIEN WÄHLERN ist es ...
Claudia Roth zu Gast in Lindau - Vizepräsidentin des Bundestages besucht die Friedensräume
Lange vorbereitet und rein zufällig, jetzt vor der Europawahl, kam Claudia Roth (Bündnsi90/Grüne) nach Lindau und besuchte die Friedensräume. ...
Verkehrsexperte zu Gast im Memminger Rathaus - Bürgermeister Schilder sprach mit Martin Rivoir
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Baden-Württembergischen Landtag, Martin Rivoir, kam auf Einladung von Europa Politiker Francesco Abate nach Memmingen. „Ich ...
"Es geht um die Wurst" - Thomas Gehring in Hindelang - Zusammenkunft der Grünen vor der anstehenden Europawahl
„Die anstehende Europawahl entscheidet maßgeblich darüber, ob die Rechte des Europaparlaments weiterhin gestärkt werden und Europa sich weiter in ...
ÖDP mit Vorbereitungen für die Europawahl - Gedankenaustausch zwischen Spitzenkandidat und Bezirks/Kreisräten
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich jüngst der Allgäuer Spitzenkandidat der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) für die Europawahl, ...
Wohnräume schön kühl halten - Effektive Maßnahmen bei starker Sommerhitze
Bei langanhaltend hohen Außentemperaturen im Sommer laden sich auch Wohnräume rasant mit Wärme auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zur Sommerzeit kühlere ...
Bundesverdienstkreuz für Margareta Böckh aus Memmingen - Überreicht von Staatsminister Dr. Hans Reichhart
Der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, händigte der 2. Bürgermeisterin Margareta Böckh bei einer Feierstunde ...
Maßnahmen für Trink- und Abwasseranlagen - Eric Beißwenger und Hans Herold für bessere Wasserqualität
Die hervorragende Wasserqualität ist maßgeblich für die Lebensqualität der Menschen in Bayern. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und ...
Barrierefreiheit und Mobilität im Allgäu - Allgäuer Politiker ziehen an einem Strang
In kleinen Schritten wird an den Bahnhöfen im Allgäu immer mehr die Barrierefreiheit eingeführt. Auch bei der Verbesserung hinsichtlich der Mobilität ...
Freie Wähler fordern keine politischen Irrwege - Weder kommunistische noch nationalistische Ausbrüche
Sozialistische und nationalistische Überlegungen haben die politische Debatte der vergangenen Wochen dominiert – und in der Bevölkerung viel ...
"Allgäu rechtsaußen" ausgezeichnet vom BJV - Auszeichnung für Arbeit gegen Rechtsextremismus
Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) würdigt die Arbeit von Allgäu rechtsaußen beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum Tag der ...
Der Wolf ein Thema bei der Umweltministerkonferenz - Vermittlungschance zwischen Weidetierhaltung und Naturschutz
Anlässlich der am Mittwoch beginnenden Umweltministerkonferenz (UMK) in Hamburg, bei der auch der Umgang mit dem Wolf auf der Tagesordnung steht, weist der ...
"Wir brauchen Tuesdays for Future" - Oliver Schill - Fraktionsvorsitzender der Grünen in Kaufbeuren nimmt Stellung
Statt uns die „rote Karte“ zu zeigen, haben uns die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt mit ihren Klimaforderungen einen wertvollen Anstoß gegeben. ...
Kaufbeuren verkündet Halbierung der Kosten für Strebs - Bernhard Pohl (Freie Wähler): "Die Stadt bewegt sich"
„Ich freue mich sehr, dass beim Thema Ersterschließung alter Straßen jetzt etwas in Bewegung kommt“, kommentiert der Kaufbeurer ...
"Bundeswehr ist fester Bestandteil unserer Demokratie" - CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag für politische Bildung
„Die Bundeswehr ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und leistet einen wichtigen Beitrag in unserer Demokratie“, erklärt ...
Stephan Stracke zum Gedankenaustausch bei IHK Memmingen - Gespräch mit Geschäftsführer über Mittelstand und Energie
Zum Gedankenaustausch traf sich vor kurzem der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der IHK-Regionalvorsitzenden Andrea Thoma-Böck, dem ...
Kemptener Besuchergruppe von Alexander Hold eingeladen - Besuch des Maximilianeum und des Bayerischen Landtags
Politik „filterlos“ durfte eine Besuchergruppe aus Kempten erfahren, die vom Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Alexander Hold, nach München ...
Regelbetrieb von DAB+ im Allgäu offiziell gestartet - BLM-Präsident Schneider und Medienminister Herrmann drücken Startknopf
Premiere im Allgäu: Seit heute werden dort sieben private Digitalradio-Programme neu ausgestrahlt. Mit dem Start des DAB+-Regelbetriebs geht nun auch das ...
Ulrike Müller ausgezeichnet für herausragende Arbeit - Europäischer Steuerzahlerbund zeichnet Politikerin aus
Am Dienstag, 16. April, hat der Europäische Steuerzahlerbund Ulrike Müller für ihre Arbeit im Ausschuss für Landwirtschaft und Ländliche ...
Kreuzer bleibt einstimmig CSU-Vorsitzender in Kempten - Volle Rückendeckung von der Basis
Dr. Thomas Kreuzer bleibt Kreisvorsitzender der CSU in Kempten. Einstimmig wurde er wiedergewählt - Ein echter Vertrauensbeweis von der Basis für den ...
Der Sozialverband VdK Buchloe zu Gast in Berlin - Stracke: „Der VdK ist ein wichtiges Sprachrohr für die Schwächeren und Älteren.“
Der VdK Buchloe hat sich mit rund 50 Mitgliedern vom Allgäu aus auf den Weg gemacht, die Hauptstadt Berlin zu erkunden. Dabei durfte ein Besuch des Deutschen ...
Agrarausschuss stimmt neue GAP zu - Maximale Transparenz und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik
Am Montag, 8. April, stimmte der Agrarausschuss des Europa-Parlaments über den dritten Bericht zur künftigen Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ...
Allgäu profitiert von starkem Europa - Thomas Gehring - Landtagsvizepräsident spricht beim Kemptener Kreisverband
  Landtagsvizepräsident Thomas Gehring, ist überzeugt davon, dass Bayern und das Allgäu von einem starken Europa profitieren: „Allein mit ...
Offener Mittagstisch für Senioren im Spital Sonthofen - Auch Altbürgermeister Karl Blaser mag das Essen und den netten Hoigarta Sonthofen
Viele Senioren kennen das: Für sich alleine zu kochen, macht keine Freude, mitunter ist am Herd zu stehen sogar zu einer regelrechten Kraftanstrengung geworden. ...
BDM: Gesetzentwurf Artenvielfalt sei Wunschdenken - Für Versprechen "Bienen und Bauern" noch viel Arbeit nötig
Die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, keinen Alternativvorschlag zum Gesetzentwurf des Volksbegehrens vorzulegen, dürfte in erster Linie eine ...
Treffen über Städtebauliche Entwicklung in Kempten - Thomas Kiechle und Anton Klotz diskutieren besonders zwei Projekte
Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Landrat Anton Klotz trafen sich dieser Tage zu aktuellen Themen. Im Zentrum standen insbesondere 2 Projekte, die zuletzt ...
Volksbegehren zum Arten- und Naturschutz vor Zustimmung - Initiatorin Agnes Becker überglücklich mit Ereignissen
„Die voraussichtliche Annahme des Volksbegehren-Gesetzentwurfs durch die Landtagsmehrheit ist ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz ...
Stephan Stracke & Klaus Holetschek beim BBV Unterallgäu - 5G, Artenvielfalt, Klimaschutz und viele weitere Themen
Ein intensives agrarpolitisches Gespräch führten kürzlich der Kreisvorstand des BBV Unterallgäu mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke und ...
Die Critical Mass feiert das Fahrrad - Sie sind die Gegenbewegung zur alltäglichen Blechlawine in unserer Stadt
Du bist herzlich eingeladen, mitzuradeln: Wir füllen Kemptens Straßen mit so vielen Radfahrern, dass wir nicht mehr zu übersehen ...
Steigende Strompreise gefährden Arbeitsplätze - Belastung der Wettbewerbsfähigkeit der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft
Die stetig steigenden Energie- und Rohstoffpreise werden für immer mehr Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen zum Problem. Vier von zehn ...
CSU-Fraktion gegen Senkung des Wahlalters - "Wählen gehen ist die Königsdisziplin der Demokratie" - Enghuber
„Wählen gehen ist ein hohes Privileg und eine große Verantwortung, die die Demokratie allen eigenverantwortlich handelnden Bürgerinnen und ...
2. Bockbierfest der CSU Kaufbeuren - Das Kreuzfahrtschiff auf dem Mühlbach und Hollywood Hills
Mit rund 100 Gästen sehr gut besucht war das Bockbierfest der CSU Kaufbeuren am dritten Fastensonntag. Das Publikum erwartete im liebevoll bayerisch weiß-blau ...
Deutliche Mehrheit im EU-Agrarausschuss - Marktorientierte und umweltfreundliche Landwirtschaft fördern
Am Dienstag, 2. April, stimmte der Agrarausschuss des Europa-Parlaments nach mehrstündigen Debatten über den zweiten Bericht zur zukünftigen Ausrichtung ...
Erna Groll: Freie Wähler wälzen Aufgaben ab - Kommunen und Träger müssen Kosten der Wahlversprechen bürden
"Ab ersten April 100 Euro Zuschuss pro Kind im Kindergarten war ein Wahlversprechen der Freien Wähler in Bayern, das ohne Rücksicht auf die Auswirkungen ...
Europa im Fokus der Memminger Schulen - Politiker beantworten Schülerfragen
Wenige Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 veranstalteten die FOS/BOS, das Vöhlin- und das Bernhard-Strigel-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem ...
Tag der älteren Generationen - Internationaler Aktionstag über Situationen von Senioren
Der Tag der älteren Generation (4.4.) ist ein internationaler Aktionstag, der auf die Situation, die Belange und die Rolle von Senioren in der Gesellschaft ...
Regionale Banken - fit für die Zukunft - Stephan Stracke holt Finanzexperte Alexander Radwan nach Marktoberdorf
Zum Fachgespräch unter dem Titel „Bank 2030 – wohin geht die Reise?“ trafen sich Ende März Vorstandsmitglieder der regionalen VR-Banken und ...
Bürgerbeauftragter Klaus Holetschek in Füssen - CSU Politiker informiert sich über Situation der Pflegedienst
Zuhören, verstehen, handeln – Mit diesem Leitbild ist der Bürgerbeauftragte der bayerischen Staatsregierung Klaus Holetschek (CSU) kürzlich der ...
#EntrepreneursForFuture - Mehr als 300 Unternehmen für mehr Klimaschutz in der Wirtschaft
Um die weltweit streikenden Schüler_innen und Studierenden zu unterstützen, hat die Initiative #EntrepreneursForFuture“ eine Stellungnahme mit dem Titel ...
Burgberg sucht den/die Bürgermeisterkandidaten/-in - Gemeinde schreibt Stelle in Zeitungsannonce aus
Die Gemeinde Burgberg hat sich bei der Wahl ihres neuen Bürgermeisters für eine alternative Methode entschieden. Dort soll ein passender Kandidat gefunden ...
Stadt Lindau gewinnt Mobilitätspreis der EU - EMW-Award für Maßnahmen im Verkehrsbereich und Mobilität
Die Stadt Lindau förderte im Jahr 2018 durch zahlreiche Initiativen und Infrastrukturmaßnahmen den umweltfreundlichen und multimodalen Verkehr. Unter dem ...
Europaglaube als neue Religion - CSU in Kempten - Dr. Gerd Müller und Dr. Theo Waigel zur Zukunft in Europa
Funktioniert ein Europa ohne christliche Werte? Wo sind der Migration Grenzen gesetzt? Nationalismus gegen Vereinigte Staaten von Europa. Dies waren die grundlegenden ...
Allgäuer Hochschulmesse in Kempten - Die Hochschule lädt zum Messetag am 10. April 2019 ein
Fertig mit der Schule oder der Ausbildung, oder gar in Planung sich noch einmal von der Festanstellung loszueisen und etwas anderes machen? Ein Großteil der ...
Arbeitstagung der Landräte in Hellengerst - Pflegefachkräfte und Digitales Klassenzimmer im Mittelpunkt
Innerhalb von knapp einer Stunde stellten die beiden Landräte, Anton Klotz und Hubert Hafner, sowie der Vorsitzende des Bayerischen Landtags Dr. Johann Keller, ...
ÖPD fordert eine Senkung des Wahlalters - Sie erweisen den Schülerinnen und Schülern Respekt
„Wir unterstützen die Schüler-Initiative Fridays for Future ausdrücklich. Wer die Freitagsdemonstrationen als Schulschwänzen abtut und den ...
ÖDP unterstützt die Demonstrationen der Schüler - Es geht nur um die Klimaziele und Zukunft der künftigen Generationen
Der Oberallgäuer Kreisverband der ÖDP (Ökologisch-Demokratischen Partei) stellt sich in einer Mitteilung eindeutig hinter die Kundgebungen der ...
Deutsche Meisterschaft der Frauen am Hühnerberg - Memminger Indians empfangen den ESC Planegg
An diesem Wochenende fällt zwischen den Frauen der Memminger Indians und dem ESC Planegg am Memminger Hühnerberg die Entscheidung, wer Deutscher ...
„Earth Hour 2019“: Kaufbeuren macht die Lichter aus - Am 30.03.2019 um 20:30 Uhr findet die "Earth Hour" statt
Am Samstag, 30.03.2019 um 20:30 Uhr findet wieder die „Earth Hour“ statt. Bei dieser von WWF organisierten einstündigen Aktion werden tausende ...
Politischer Aschermittwoch der Freien Wähler - Rhetorische Sketche, Kässpatzen und Festbieranstich
Fast auf den Tag genau ist es 100 Jahre her, die Geburtsstunde des politischen Aschermittwochs. Auch die Veranstaltung der Freien Wähler im Oberallgäu war ...
Volles Haus bei den Grünen in Sulzberg - Gehring und Schulze legen den Finger in die Wunde
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern Katharina Schulze und der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring haben beim Politischen Aschermittwoch in ...
Weltmeisterlicher Empfang für Selina Jörg in Sonthofen - Mehr als 350 Fans jubeln der Snowboarfahrerin zu
Sonthofen hat seiner Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg am Mittwochabend einen großen Empfang auf dem Rathausplatz bereitet. Sichtlich bewegt bedankte sich ...
Neuwahl im CSU-Ortsverband Haldenwang-Börwang - Vorstandschaft im Amt bestätigt
Vor kurzem fand die Ortshauptversammlung mit Neuwahl im CSU-Verband Haldenwang-Börwang im Gasthof „Sonne“ statt. In seinem Bericht blickte ...
SPD will erste Frau im Rathaus von Immenstadt - Vera Huschka tritt als Bürgermeister-Kandidatin an
Das Bürgermeister-Kandidaten-Karussell hat sich in Immenstadt mehrfach leer gedreht. Nun hat die SPD Immenstadt als erste Partei „Nägel mit ...
CSU Oberallgäu hat zwei Landrat-Kandidaten im Blick - Eichbauer und Pfanner auf der Liste der Christsozialen
Die CSU Oberallgäu rüstet sich für die Wahl eines neuen Landrats 2020. Nach AllgäuHIT-Informationen stehen der Oberallgäuer Ralph Eichbauer und ...
Aufsichtsgremien am Flughafen Memmingen neu besetzt - Bettina Kurrle tritt die Nachfolge von Gebhard Kaiser und Thilo Butzbach an
Am Flughafen Memmingen wurden die Aufsichtsgremien neu besetzt und in einer Person vereint: Neu leitet die Unternehmerin Bettina Kurrle als Vorsitzende den ...
Bürogemeinschaft von Alexander Hold und Ulrike Müller - Fachgespräch zu Künstlicher Intelligenz
Alexander Hold, Abgeordneter und Vizepräsident des Bayrischen Landtags, und Ulrike Müller, Abgeordnete im Europa-Parlament, eröffnen Anfang März ihr ...
Historischer Erfolg für Rettet die Bienen - ÖDP jubelt über das erfolgreichste Volksbegehren der letzten 50 Jahre
Der „historische Erfolg“ des  ÖDP-Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ markiert nach Ansicht der ...
Klinikfusion in Kempten, Ober- und Unterallgäu - Lenkungsausschuss zur Klinikfusion zwischen dem Klinikverbund
Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter der Aufsichtsgremien des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu und der Kreiskliniken Unterallgäu erstmalig zu ...
fridaysforfuture-Proteste auch in Sonthofen und Kempten - Schulen prüfen Verweise bei unentschuldigtem Fehlen
Schüler gehen auch im Allgäu für den Umweltschutz und ihre Zukunft auf die Straße. Im Rahmen von "fridaysforfuture" haben sich Jugendliche ...
Meilenstein bei der Energiewende erreicht - Unterallgäu war Modellregion für deutschlandweit einmaligen Versuch - „Trotz Erfolg noch viel Arbeit“
Mit dem Projekt „Energiewende Unterallgäu Nordwest“ hat der Landkreis einen Meilenstein erreicht. Es gibt aber noch viel zu tun. Dieses Fazit zogen die ...
Bau, Handel und Dienstleister weiterhin gut ausgelastet - Mehr Gegenwind für Industrie verlangsamt schwäbische Konjunktur
Die Konjunkturentwicklung in Schwaben hat sich etwas abgekühlt und das Wachstum verliert an Fahrt. Das ist das Ergebnis des IHK-Konjunkturindex, der sich aus den ...
Pohl: Zentrale Weichen für den Haushalt gestellt - Allgäuer Landtagsabgeordneter bei Kabinettsklausur in St. Quirin
Zu einer zweitägigen Kabinettsklausur hatte der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder die gesamte Staatsregierung sowie als Gäste die beiden ...
Neue Entwicklungschancen in der Luft- und Raumfahrt - Schwabens Potenziale in der Spitzentechnologie nutzen
Auf Initiative der beiden Freie Wähler Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (Kaufbeuren) und Dr. Fabian Mehring (Meitingen) sowie dem Hauptgeschäftsführer ...
Maschinenbau vor Ort in Kempten - Transformation im regionalen Maschinenbau
Unter dem Titel „Eine starke Branche solidarisch gestalten“ trafen sich am 17. Januar 2019 rund dreißig Betriebsräte aus Allgäuer ...
Neujahrsempfang des THW Memmingen - Im Zeichen des Schneefalls
Zwischen den zahlreichen schneebedingten Einsätzen konnte der THW Ortsverband Memmingen bei seinem Neujahrsempfang ‎wieder viele Gäste begrüßen: ...
Allgäuer Nachrichtenportal mit Besucherrekord - 47.710 verschiedene Nutzer an einem Tag auf allgaeuhit.de
Das Allgäuer Nachrichtenportal allgaeuhit.de hat am Donnerstag (10.1.) einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 47.710 verschiedene Nutzer hatten sich auf der ...
Milchpreise nach oben statt nach unten „verhandeln“ - Bauernverband will die Messlatte für den Milchpreis noch tiefer legen
Ungläubiges Staunen und Kopfschütteln sind noch die mildesten Reaktionen, die die jüngsten Presseverlautbarungen des Bauernverbands zum Milchmarkt bei den ...
Landrätin Zinnecker erlebt Alltag im BRK-St. Georgshof - Aktion Rollentausch: Politikerin wechselt Perspektive
Einen Nachmittag lang den Blick einer Betreuerin im St. Georgshof in Rettenbach einnehmen. Genau das tat Landrätin Maria Rita Zinnecker anlässlich der Aktion ...
Steinheimer Altbürgermeister Georg Rehklau verstorben - Oberbürgermeister Schilder: Prägte Entwicklung nachhaltig
Die Stadt Memmingen trauert um Steinheims Altbürgermeister Georg Rehklau. Von 1964 bis zur Eingemeindung 1976 führte der Verstorbene als Bürgermeister ...
Alexander Hold im Interview über seine neue Situation - Ihn erwartet als Landtagsvizepräsident und Bezirksvorsitzender viel Neues
Wie bereits berichtet würdigten die FREIEN WÄHLER zuletzt das starke Wahlergebnis der Landtags- und Bezirkstagswahl. Alexander Hold wurde zum neuen ...
SPD im Ostallgäu stimmt sich auf die Europawahl ein - Mit dem Unterbezirksvorstand die inhaltlichen Schwerpunkte
Die Europawahl im Frühjahr 2019 stand im Mittelpunkt einer Klausurtagung der Ostallgäuer SPD. Zusammen mit ihren beiden Europa-Kandidaten Martin ...
Schwaben wächst und wird älter - Schwäbischer Bezirkstag wird Pflege zu einem Schwerpunktthema machen
Schwaben wächst, wird aber auch älter: Bereits in den nächsten beiden Jahrzehnten wird sich die Zusammensetzung der Bevölkerung im Bezirk Schwaben ...
Überregionale Fachkonferenz zu Motorradlärm - Landrat möchte Motorrad-Hersteller mit ins Boot nehmen
Die Motorradsaison 2018 ist beendet, doch das Lärmproblem bleibt: Von April bis Oktober brausen unzählige Biker auf Bergstrecken durch den nördlichen ...
Unterstützung in Kempten für "Rettet die Bienen!" - Artenreichtum bessere Überlebenschancen schaffen
Vom 31. Januar bis 13. Februar läuft das Volksbegehren "Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“ Erfolg hat es jedoch ...
Lindau in der Projektwerft gestalten - Am Montag startet neue Form der Bürgerbeteiligung
Die Stadt Lindau fasst ihre Veranstaltungen zur Bürgerinformation und –beteiligung unter dem Namen Bürgerwerft zusammen. In diesem Rahmen will sie auch ...
Dr. Leopold Herz einstimmig zum Vorsitzenden ernannt - Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses
Seit 10 Jahren ist MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Bayerischen Landtages. Die ...
Erlös aus der Spendenaktion der Allgäuer Festwoche - Auf der 69. Festwoche war einmalig McDonald´s dabei
McDonald’s erzielt mit seinen Tätigkeiten rund um die Benefiz-Gala eine Rekordsumme von 1.921.435 Euro zugunsten Familien von schwer kranker Kinder. Auf ...
Das Projekt „Neue Therme Oberstdorf“ ist gestartet - Wohlfühloase mit einzigartigem Panorama
Die bisherige Therme in Oberstdorf stellte im August 2018 den Betrieb ein. Der Bau einer neuen, harmonisch ins Gemeindebild integrierten Therme ist beschlossen. Der ...
Oberallgäuer Energiebeirat befürwortet Maßnahmen - 181.500 Euro für die Energiezukunft
Schritt für Schritt marschiert der Landkreis Oberallgäu in Richtung seines Masterplan-Zieles, den Energieverbrauch bis zum Jahr 2050 zu halbieren und ...
Franz-Josef Pschierer erhält keinen Ministerposten - Allgäuer geht bei Postenvergabe leer aus
Bitterer Tag für den Allgäuer CSU-Politiker Franz-Josef Pschierer. Nachdem er das letzte halbe Jahr Wirtschaftsminister im Freistaat war, bekommt er im neuen ...
Landrat Martin Sailer ist neuer Bezirkstagspräsident - Schwarz-grüne Koalition an der Spitze
Der schwäbische Bezirkstag ist mit 36 Mitgliedern so groß wie nie zuvor, stark entsprechend ist damit auch das Allgäu vertreten mit: Stefan Bosse ...
In Kempten strotzen Siberia Inverstments der Börse - Die Halbzeitergebnisse beim Planspiel Börse liegen vor
Eigentlich hatten Experten für das letzte Quartal 2018 ein dynamisches Wachstum der Weltwirtschaft prognostiziert. Aber Themen wie der Handelsstreit zwischen den ...
Memmingen: Friedrich Heinemann über den Brexit - „Die Unsicherheit ist maximal geworden“
Verschiedene Szenarien für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union und die ökonomischen Folgen erläuterte Prof. Dr. Friedrich ...
Pohl in Kaufbeuren: Strebs-Problematik nun lösbar! - Koalitionsvertrag hilft Anliegern alter Straßen
Bernhard Pohl, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion, hält den Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern ...
Buchloerin unterstützt Dr. Gerd Müller - Eine eindrucksvolle Initiative
Am vergangenen Samstag konnte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) in seinem Wahlkreisbüro in Kaufbeuren Ursula Bischoff vom Weltladen-Team ...
Diskussion über Klimawandelfolgen in Kempten - GoApply vernetzt Verwaltung und städtische Akteure
Im Rahmen des EU-Alpine-Space-Projekts „GoApply“ trafen sich am Donnerstag rund 30 Experten im Pfarrzentrum St. Lorenz in Kempten, um gemeinsam unter dem ...
Memminger Bezirksrat Alexander Abt als Spitzenvertreter - Platz 3 bei der Europaliste der ÖDP
Europa soll durch die bekannte Hartnäckigkeit der Allgäuer beeinflusst werden. Dazu wurde der 47-jährige Polizeibeamte und schwäbische Bezirksrat ...
Wildpoldsried beste Energiegemeinde Europas - Bayerns Umweltminister Huber zeichnet bayerische Kommunen mit dem European Energy Award aus
Bayerns Umweltminister Marcel Huber hat in Wildpoldsried den European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Thomas Kreuzer bleibt CSU-Fraktionsvorsitzender - 97,5 Prozent der Abgeordneten Stimmen für Kemptener
Thomas Kreuzer bleibt Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Die neuen und wiedergewählten Abgeordneten der künftigen Fraktion bestätigten ...
Oberallgäuer Grüne zufrieden mit ihrem Wahlergebnis - Die Oberallgäuer bedanken sich bei den Wählern für das Wahlergebnis
Die Oberallgäuer Grünen freuen sich außerordentlich über das Wahlergebnis und bedanken sich bei Ihren Wählerinnen und Wählern für das ...
Alexander Hold könnte Justizminister werden - Ulrike Müller verhandelt mit CSU über Koalition
Noch nicht einmal 48 Stunden nach der Landtagswahl in Bayern wird über erste Personalien einer CSU/Freie Wähler- Koalition spekuliert. So könnte der ...
Nach der Landtagswahl: Allgäuer Abgeordnete stehen fest - CSU und Freie Wähler stärker vertreten
Zwei Tage nach der Landtagswahl in Bayern stehen die regionalen Landtagsabgeordneten fest, die aus dem Allgäu in den Bayerischen Landtag entsandt werden. Das geht ...
Treffen der Gleichstellungsbeauftragten in Immenstadt - Gertrud Knoll für mehr Frauen in der Politik
„Frauen in die Politik!“ Diese Parole der stellvertretenden Landrätin Gertrud Knoll stand im Fokus des Herbsttreffens der schwäbischen ...
Erster Spatenstich durch Dr. Markus Söder in Memmingen - Bayerns Ministerpräsident startet den Flughafen Ausbau
Am Airport Memmingen beginnen nun die Arbeiten Erster Spatenstich aus prominenter Hand: Für den Ausbau des Flughafen Memmingen griff Bayerns Ministerpräsident ...
ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ eingereicht - Fast 100.000 Unterschriften
Die ÖDP (Ökologisch- Demokratische Partei) hat am Freitag die Zulassungsunterschriften für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ im ...
Personenumfrage in Sonthofen - Befragung zu Bildungssystem und politischer Situation
Christoph-A. Fiebig hat in einer Umfrage für Radio AllgäuHit mehrere aktuelle Themen wie das Bildungssystem und die aktuelle politische Situation behandelt. ...
Sozialistenhut wird in Lindenberg verliehen - Preisträger: Bundestagsabgeordneter Karl Lauterbach
Der Sozialistenhut des SPD-Kreisverbandes geht in diesem Jahr an den Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach. Der Preisträger ist seit 2001 Mitglied der SPD und seit ...
Landrätin Zinnecker besucht Eisenberg - Von Vielfalt an Geschmäckern und Gerüchen überwältigt
Einen sprichwörtlich runden Gemeindebesuch hat Landrätin Maria Rita Zinnecker in Eisenberg erlebt. Neben der Tatsache, dass es die 40. Gemeinde in der Liste ...
Bürgermeister OB Dr. Uli Maly spricht in Marktoberdorf - Baustelle Zukunft: Zusammenführen statt spalten
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly fordert neuen Politikstil und „Aufmerksamkeitsgerechtigkeit“ zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ...
Klinikum Memmingen hat neue Arbeitskräfte - 20 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege
„Sie werden in den Kliniken dringend gebraucht, denn der Mangel an Pflegekräften nimmt enorm zu“, betonte der Schulleiter der Krankenpflegeschule ...
CSU-Wahlkundgebung im Feuerwehrhaus der FFW Börwang - Berliner Verhältnisse verhindern
Im Rahmen einer Wahlkundgebung des CSU-Ortsverbandes Haldenwang-Börwang im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Börwang stellte sich ...
Gelungene Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Kempten - Persönliche Statements machen Unterschiede deutlich
Wo steht Bayern, wie geht es weiter mit Wohnungs- und Sicherheitspolitik. Wie kann der Fachkräftemangel beseitigt werden. Diese und weitere Fragen forderten die ...
Rock gegen Rechts-Konzert in Sonthofer Markthalle - Kundgebung gegen Auftritt von AfD-Politikerin Storch in Weitnau
"Rock gegen Rechts" heißt es am Freitagabend (21.9.) in der Markthalle im Oberallgäuer Sonthofen. Bei freiem Eintritt werden die Bands ...
Wölfe: Aufruf zu Mahnfeuern in den Allgäuer Alpen - Wolf für drei tote Schafe bei Immenstadt verantwortlich
Da sich Wölfe in ganz Europa ausbreiten, werden sie zu einer ernsten Bedrohung für den Fortbestand der artgerechten Weidetierhaltung, nicht nur in Deutschland, ...
Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek in Memmingen - Die derzeitige Asylpolitik im Fokus
Klaus Holetschek und Bayerns Integrationsbeauftragte Mechthilde Wittmann im Gespräch mit Bürgermeistern und Helferkreisen Memmingerberg. Die ...
Politischer Sommerabend am Montag in Kempten - Coole Musik, coole Location, spannende Gespräche
Keine Wahlkampfreden, keine Fachdiskussionen, keine Marschmusik – dafür Kandidaten, denen Zuhören wichtiger ist als Zuhörer und die das ...
Zur Landtagswahl der Johanniter in Kempten - Verständnis für Forderungen und Wünsche
Die Johanniter in Bayern sprechen in einem Positionspapier zur bayerischen Landtagswahl Empfehlungen und Forderungen an die Kandidatinnen und Kandidaten aus, wie die ...
Besuch auf dem Biomassehof Allgäu - Begeisterung über Einsatzmöglichkeiten der Pflanzenkohle
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
Mehr Blühflächen in Immenstadt - Ein Gewinn für Bienen und Landwirtschaft
Am 7. August 2018 ist Thomas Gehring im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Bayrischen Imkerinnen. Umgeben von wildblühenden Pflanzen, an einem Waldrand bei ...
Protest gegen Stellenabbau bei Nestlé in Biessenhofen - Bevölkerung solidarisiert sich mit den Beschäftigten von Nestlé
Am Donnerstag und Freitag haben auf den Wochenmärkten in Kaufbeuren und Marktoberdorf Betriebsräte und Beschäftigte des Nestlé Werkes in ...
Staatsministerin Dorothee Bär besucht Firma Fakt-motion - Digitalisierung in der Fahrzeugindustrie aktiv gestalten
Auf Einladung des Memminger Landtagsabgeordneten hat die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär, die Firma ...
Stephan Stracke besucht Alliance Healthcare - Immer mehr hochpreisige Medikamente
Im August besichtigte der Allgäuer Abgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CSU im Bundestag Stephan Stracke das Allgäuer Warenlager des ...
Bienenprojekt in Durach integriert Asylbewerber - vier Bienenvölker erzeugen besten Honig
Bienenprojekt in Durach ist ein gelungenes Integrationsprojekt. Im Frühjahr 2017 konnte der Helferkreis in Durach die Wiederinbetriebnahme des alten ...
Fachkräftemangel im Handwerk - Betriebe müssen Aufträge ablehnen
Das Handwerk boomt. Über 90% der Unternehmen geben in der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) an, dass sie mit ihrer ...
Kinderarzt Mangel in Memmingen - 25 % der Kinder- und Jugendärzte gehen in den Ruhestand
Holetschek: „Müssen kinderärztliche Versorgung in Memmingen verbessern“ Memmingen. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek fand ...
Grüne Politik wird skizziert - Donnerstag, 23. August 2018 im Gasthaus Goldenen Traube
Die Allgäuer Landtagskandidatin Erna-Kathrein Groll, der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, MdL und die bayerische Spitzenkandidatin der Bayerischen ...
Biomassehof Allgäu Beispiel für lokale Energiewende - Freie Wähler fordern Ministerium für Energiewende und Digitalisierung
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
Wölfe reißen offenbar Kälber im Oberallgäu - Herz: Schutz der Weidetiere nur bedingt möglich
„Direkt vor meiner Haustür“ sind zwischenzeitlich besorgniserregende Fälle von Nutztierrissen erfolgt, sagt MdL Dr. Herz, agrarpolitischer Sprecher ...
Verkehrszählung als Startschuss für Umgehung Steinbach - Gefahr und Verkehrslärm sollen eingedämmt werden
Am Sonntag um 9 Uhr startete pünktlich die 24-Stunden-Verkehrszählung in Steinbach. Die Anwohner wollten mit dieser Aktion zeigen, wie dringlich die Umgehung ...
Naturerlebnis alpin im Allgäu wichtiger Impulsgeber - Kreuzer: Schwaben künftig Naturschutzregion Nummer 1 im Freistaat
Mit dem neuen Bayerischen Artenschutzzentrum in Augsburg und dessen Vernetzung mit dem Biodiversitätszentrum in der Rhön, dem Donauaquarium sowie mit dem ...
Bundeswehr leistet in Sonthofen überlebenswichtige Arbeit - CSU-Politiker Hintersberger und Beißwenger fordern Top-Ausrüstung für Soldaten
Die Bundeswehr in Sonthofen leistet tagtäglich wichtige Arbeit für das Überleben der Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz. Diese Einschätzung ...
Elektromobilität in Bayern - Potenziale und Zukunftsausblick
Unterwegs nur mit Strom – Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Auch im Allgäu wird darüber diskutiert, wie sich mit E-Cars zum Klimaschutz ...
Kempten wird Bayerisches Zentrum Pflege Digital - Hochschule soll Freistaat in diesem Bereich voranbringen
Moderne Technik kann alten und kranken Menschen dabei helfen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. „Die ...
Bürgersprechstunde mit Klaus Holetschek in Memmingen - Landtagsabgeordnete hat offenes Ohr für Anliegen interessierter Bürger
Der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek, zugleich Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, lädt am Montag, den 16. Juli 2018, wieder zu ...
635 Wohnungen neu gebaut im Kreis Oberallgäu - Jahresbilanz: Bauherren investieren 222,6 Millionen Euro
Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Landkreis Oberallgäu sind im vergangenen Jahr 635 Neubauwohnungen entstanden – 249 davon in Ein- und ...
420 Wohnungen neu gebaut - das Baujahr in Kempten - Jahresbilanz: Bauherren investieren 111,3 Millionen Euro
Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: In Kempten im Allgäu sind im vergangenen Jahr 420 Neubauwohnungen entstanden – 43 davon in Ein- und ...
Kempten: Thomas Gehring an Gesetzentwurf beteiligt - Neues Erwachsenen-Bildungsgesetz war dringend notwendig
Der Bayerische Landtag wird nun nach langen Diskussionen das Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung auf den Weg bringen. Thomas Gehring, bildungspolitischer ...
Allgäuer Tourismusgespräche - Die Auswirkungen des Center Parcs Park Allgäu beleuchtet
Im Rahmen der Allgäuer Tourismusgespräche der Fakultät Tourismus der Hochschule Kempten diskutierten vergangenen Donnerstag knapp 100 Teilnehmerinnen und ...
Andreas Maiers Pläne für Bad Hindelang - Bürgermeisterkandidat will richtig anpacken
Andreas Maier (34) will Bürgermeister in Bad Hindelang werden. Passend dazu wird der Noch-Oberstdorfer im September mit Partnerin Franziska samt gemeinsamer Tochter ...
Thomas Kreuzer stärkt Horst Seehofer den Rücken - Die Begründung den EU-Gipfel abzuwarten kennt er seit 877 Tagen
„Wir sind schon mal von der Bundeskanzlerin gebeten worden, ihr bis zum nächsten EU-Gipfel Zeit zu geben, um eine europäische Lösung anzustreben. ...
Konjunkturumfrage der IHK Schwaben für Lindau - Steigende Auftragsentwicklung, ein stärkerer Außenhandel, Zunahme der Aufträge aus Deutschland
Steigende Auftragsentwicklung, ein stärkerer Außenhandel und eine weitere Zunahme der Aufträge aus Deutschland zeichnen das Stimmungsbild der ...
Freie Wähler: Kritik an "Beauftragtensystem" von Söder - Aufstellung der Bewerber für Landtags- und Bezirkstagswahlen
Die Kreisvereinigungen der Freien Wähler haben am vergangenen Mittwoch ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen in Schwaben am 14. Oktober ...
Allgäuer wollen Bürokratie-Abbau voranbringen - Eric Beißwenger holt Bürokratie-Abbau-Beauftragten zu Gespräch in die Region
Der Landtagsabgeordnete der CSU im Oberallgäu und im Landkreis Lindau, Eric Beißwenger, setzt sich stark für Bürokratie-Abbau ein. Dazu hatte er den ...
Ulrike Müller von EU-Sperrklausel betroffen - Keine Chance auf weitere Amtszeit für Allgäuer Abgeordnete?
Der EU-Rat hat heute entschieden: Bei Europawahlen wird es künftig eine verpflichtende Sperrklausel geben. Die Pläne sehen für ...
Ein Stück bewohnbare Geschichte - Allgäuer Bauernhäuser
Egal durch welche Ecke des Allgäus man fährt, sie sind unübersehbar, die klassischen Gehöfte. Oftmals aufwendig saniert mit Zimmervermietung, ...
Bayerischer Asylplan: Kempten wird kein Ankerzentrum - Freistaat will Sachmittel statt Geldleistungen geben
Der Ministerrat hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen. Jetzt steht auch fest: Kempten wird kein Asylbwerber-Ankerzentrum, sondern doch Donauwörth. ...
Landrätin Zinnecker besucht Stadt Füssen - Aufbruchsstimmung laut Politikern zum Greifen
Ihren Stadtbesuch in Füssen hat Landrätin Maria Rita Zinnecker genutzt, um die guten Beziehungen zwischen Stadt und Landkreis zu betonen. „In Füssen ...
Thema: "Pflegenotstand ohne Ende …?" in Sonthofen - Diskussion zur Zukunft der Altenpflege in Deutschland
(pm) Die im Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU angekündigte Schaffung von 8.000 neuen Stellen für die stationäre Langzeitpflege wirkt im Vergleich zu ...
Neue Unterführung in Lindau eröffnet - Lösung wurde schon bereits vor über 100 Jahren gesucht
Heute war es soweit, der ehemalige Bahnübergang am Langenweg, jetzt Inselstraße, wurde als Unterführung für den Straßenverkehr frei ...
Ulrike Müller: Wettbewerbsgleichheit bei Landwirtschaft - Keine Nachteile durch unterschiedliche Standards
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute die Vorschläge zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 verabschiedet. Der Kemptener ...
Fischereihof Salgen erweitert Schulungsgebäude - Kleine Wesen unterm Mikroskop
"Die Bachflohkrebse kannte ich schon, weil wir an einem Bach wohnen. Dass aber noch so viele andere kleine Tiere in unseren Bächen leben und wie die alle in ...
Katharina Faßnacht neue NGG-Vorsitzende im Allgäu - Nachfolgerin von Susanne Ferschl gewählt
Katharina Faßnacht steht künftig an der Spitze des Regionsvorstandes der NGG-Gewerkschaft Allgäu. Die Kaufbeurerin, die als Betriebsratsvorsitzende der ...
Heilbäder-Verband: Allianz für Familiengesundheit - Krankenkassen müssen Sparkurs zu Lasten der Familien korrigieren
Zum Internationalen Tag der Familie (15.Mai) haben der Bayerische Heilbäder-Verband und der Landesausschuss für Müttergenesung in Bayern (LAB) an Politik ...
Maikundgebung von CSA, CGB und CDL in Immenstadt/Stein - Vollbeschäftigung in Deutschland und gesellschaftliche Herausforderungen anpacken
Vor kurzem fand die traditionelle Maikundgebung von CSA (Christlich Soziale Arbeitnehmerunion), CGB (Christlicher Gewerkschaftsbund) und CDL (Christen für den ...
Politiker: Bahnhof in Nesselwang ist eine Schande für die Bahn! - Ostallgäuer Landtagsabgeordneter schauen sich alles genau
Der Ostallgäuer Landtagsabgeordnete  Bernhard Pohl (Freie Wähler) hatte Altlandrat und Bezirksrat Johann Fleschhut (Freie Wähler) sowie  ...
Memminger CSU-Politiker hat zusätzlich neues Amt inne - Klaus Holetschek ist neuer Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den Memminger Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek (CSU) zum Beauftragten für Bürgeranliegen der ...
Neues Polizeiaufgabengesetz schützt Menschen in Bayern - Thomas Kreuzer: Freiheit braucht Sicherheit
„Es geht im Verfassungsstaat darum, das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit immer wieder aufgrund neuer Bedrohungslagen, ...
Führungswechsel in der IHK Schwaben - Dr. Matthias Köppel folgt Dr. Peter Lintner als Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik
Zum 01. Juni 2018 wird Dr. Matthias Köppel, bisheriger Leiter Geschäftsfeld Innovation, Umwelt und Energie bei der IHK Schwaben, die Nachfolge von Dr. ...
SPD kritisiert Skischaukel-Ersatz am Riederberg Horn - Immenstädter Sozialdemokrat Elgaß: Plumper Populismus von Söder
"Was unser neuer Ministerpräsident Markus Söder letzte Woche den Allgäuer Kommunalpolitikern als Ersatz für die Skischaukel am Riedberger Horn ...
20 Millionen Euro für Balderschwang und Obermaiselstein - Geld fließt in Zentrum Naturerlebnis Alpin und weitere Projekte
Ein Skigebietszusammenschluss zwischen dem Riedbergerhorn und Grasgehren im Oberallgäu wird zunächst nicht beantragt. Das ist am Freitagvormittag in der ...
Landtags- und Bezirkstagswahl 2018 in Kaufbeuren - Franz Josef Pschierer bereits als Direktkandidat nominiert
Im Stimmkreis 708 – Kaufbeuren ist Staatsminister Franz Josef Pschierer bereits als Direktkandidat für die Landtagswahl nominiert. Als Listenkandidat aus dem ...
CSU: klares Nein zu einer grenzenlosen Ladenöffnung - „Familien- und mittelstandsfeindlich, unsozial und unbayerisch“.
Erwin Huber und Joachim Unterländer: CSU-Fraktion gegen FDP-Vorstoß – Keine Ladenöffnung am Sonntag und rund um die Uhr Ein klares Nein setzt ...
Center Parcs feiert Richtfest im Park Allgäu - Im Oktober werden die ersten Gäste erwartet
Ganz traditionell mit Richtkranz, Zimmermannsspruch und Allgäuer Blasmusik feierten gestern Nachmittag rund 800 Arbeiter, Partner aus Politik und Wirtschaft sowie ...
Kaufbeurer Gymnasiasten zu Besuch in Berlin - Stephan Stracke (CSU) wirbt für Jugendorganisationen der Parteien
Richtig was los war vorgestern im Deutschen Bundestag, als rund 150 Schülerinnen und Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren zum Gespräch mit dem ...
Der nächste Versuch für den FC Memmingen - Gegen Pipinsried wird auf „Biegen und Brechen“ gespielt
Nach den beiden Spielabsagen am vergangenen Samstag in Eichstätt und am Dienstag gegen Fürth II will der FC Memmingen sein Regionalliga-Heimspiel am ...
Regierung muss entscheidende Aufgaben beherzt angehen - Thomas Kreuzer: CSU für entscheidende Themen zuständig
Die Bundesregierung steht vor gewaltigen Aufgaben, sie hat aber auch die Chance, Deutschlands Rolle in der Welt zum Nutzen der eigenen Bürger auszubauen. Zu dieser ...
Memmingen verabschiedet 141-Millionen-Haushalt - Gute Konjunktur wirkt sich auf die städtischen Einnahmen aus
In der Plenumssitzung am Montag hat der Memminger Stadtrat den Haushalt für 2018 einstimmig mit 38 Ja-Stimmen verabschiedet. Oberbürgermeister Manfred Schilder ...
Leni Lampert aus Schöneberg erhält Auszeichnungen - 89-Jährige bekommt die Bundesverdienstmedaille
 Sie war nicht nur Kreisbäuerin, Kreisrätin und Leiterin des Unterallgäuer Bäuerinnenchors, sondern setzte sich auch vielfach anderweitig ...
Beste Resonanz: Erstes Bockbierfest der CSU Kaufbeuren - Die große und die kleine Politik zünftig „derbleckt“
Premiere bei der CSU Kaufbeuren: Zum ersten Mal hatte der Ortsverband der Wertachstadt am Sonntagvormittag des 4. März zu einem zünftigen Bockbierfest in den ...
Meisterfeier der Indians Frauen - Mad Dogs Mannheim am Samstag zu Gast am Hühnerberg
Ein ereignisreiches Wochenende steht bei den Eishockeyfrauen des ECDC Memmingen bevor. Samstag um 16:45 Uhr empfangen die Indians die „Mad Dogs“ aus ...
71% der Teilzeit- und Minijobs im OA werden von Frauen ausgeführt - NGG zum Frauentag: 100 Jahre Wahlrecht, aber noch keine Lohngerechtigkeit
Die Teilzeit und der Niedriglohn – im Landkreis Oberallgäu ist beides weiblich: Noch immer sind hier 71 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in ...
Allgäuerin Ferschl in Linken-Fraktionsvorstand gewählt - Arbeit im Wahlkreis hat für sie weiter hohen Stellenwert
Die Allgäuer Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl wurde am Dienstag von ihren Kolleginnen und Kollegen zur Leiterin des Arbeitskreises "Gesundheit, Arbeit und ...
Baumfällungen im Landschaftsschutzgebiet in Lindau - Bund Naturschutz strengt Kontrollverfahren beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof an
 Eiskaltes Kalkül von Stadt und Investor hat den dicken alten Eichen auf der Südseite des Eichwaldbades und weiteren Bäumen ein schnelles Ende ...
München macht Weg für Liftpläne am Riedberger Horn frei - Entscheidung fällt jetzt im Landratsamt Oberallgäu
Der Ministerrat im Bayerischen Landtag hat den Weg für einen Skiliftverbund zwischen Grasgehren und dem Riedberger Horn freigemacht. Eine entsprechende ...
Politischer Aschermittwoch in der Allgäu-Bodenseeregion - Grüne haben mit Cem Özdemir den bekanntesten Redner
Der Aschermittwoch steht in der Allgäu-Bodenseeregion ganz im Zeichen der Politik. Die Parteien laden zu Versammlungen, auf denen es meist zu einem derben ...
Spitzenergebnis für Tourismus im Allgäu und in Schwaben - Bayerisches Kompetenzzentrum Tourismus gefordert
Neues Spitzenergebnis für den Tourismus im Allgäu und Bayerisch-Schwaben: Nach der neuesten Bilanz des Statistischen Landesamtes für das Gesamtjahr 2017 ...
BDM: Bedeutung der Milchviehalter bestätigt - Schaber: Deutlicher Fortschritt zur letzten Koalitionsvereinbarung
Nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. wurde den Milchviehhaltern in der vorgeschlagenen Koalitionsvereinbarung eine besondere Bedeutung ...
Dr. Gerd Müller: Anerkennung aber kein Ministerposten? - Fachpolitiker: Unkonzentrierte Auftritte in Koalitionsverhandlungen
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete und Bundesminister für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Gerd Müller (CSU), könnte am Ende der ...