SUCHERGEBNISSE ZU: BIOMüLL


Biomüll- und Altpapiertonne im Unterallgäu - Leerungstage ändern sich
Ab Januar ändern sich in einigen Gemeinden im Unterallgäu die Leerungstage für die Biomüll- und Altpapiertonne (siehe Tabelle). Das teilt die ...
Ab Januar ändern sich in einigen Gemeinden im Unterallgäu die Leerungstage für die Biomüll- und Altpapiertonne (siehe Tabelle). Das teilt die ...


Wöchentliche Biomüllabfuhr im Ostallgäu endet - Leerung ab Oktober alle vierzehn Tage im Wechsel mit der Restmülltonne
Die wöchentliche Abholung des Biomülls endet turnusgemäß am Freitag, 29. September. Ab Oktober wird die Biotonne wieder alle vierzehn Tage im ...
Die wöchentliche Abholung des Biomülls endet turnusgemäß am Freitag, 29. September. Ab Oktober wird die Biotonne wieder alle vierzehn Tage im ...


Müllabfuhr im Unterallgäu verschiebt sich - Rest- und Biomüll werden einen Tag später abgeholt
Wegen der Feiertage Pfingstmontag, 5. Juni, und Fronleichnam, 15. Juni, verschiebt sich die Restmüll- und Biomüllabfuhr im Unterallgäu. Das teilt ...
Wegen der Feiertage Pfingstmontag, 5. Juni, und Fronleichnam, 15. Juni, verschiebt sich die Restmüll- und Biomüllabfuhr im Unterallgäu. Das teilt ...


Frau aus Memmingen entsorgt heiße Asche in Biomülltonne - Feuer zerstört zwei Biomülltonnen und nebenstehenden Zaun
Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden wurde im Rostocker Weg von Nachbarn beobachtet, dass eine Mülltonne brennt. Eine 58-jährige Frau hatte am ...
Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden wurde im Rostocker Weg von Nachbarn beobachtet, dass eine Mülltonne brennt. Eine 58-jährige Frau hatte am ...


Rinderkopf liegt in Immenstädter Biomülltonne - Sohn entsorgt Fleischreste im Biomüll
Eine 39-jährige Dame aus Immenstadt staunte nicht schlecht, als sie die Gemeinschaftsbiotonne vor ihrem Mehrfamilienhaus öffnete. In der Biotonne lag ein ...
Eine 39-jährige Dame aus Immenstadt staunte nicht schlecht, als sie die Gemeinschaftsbiotonne vor ihrem Mehrfamilienhaus öffnete. In der Biotonne lag ein ...


Statistiken zur Biomülltonne im Unterallgäu - 24 Kilogramm pro Unterallgäuer im Jahr 2013
Ein Blick in die Statistik zeigt: 24 Kilogramm Biomüll wurden im Jahr 2013 durchschnittlich je Unterallgäuer gesammelt. Gleichzeitig landen laut einer Studie ...
Ein Blick in die Statistik zeigt: 24 Kilogramm Biomüll wurden im Jahr 2013 durchschnittlich je Unterallgäuer gesammelt. Gleichzeitig landen laut einer Studie ...


Zwei Einsätze nach Osterfeiertagen - Feuerwehr Sonthofen löscht Biomülltonne
Die Feuerwehr Sonthofen ist auch am heutigen Dienstag wieder gefragt. Schon zwei Einsätze mussten die Rettungskräfte nach den Osterfeiertagen hinter sich ...
Die Feuerwehr Sonthofen ist auch am heutigen Dienstag wieder gefragt. Schon zwei Einsätze mussten die Rettungskräfte nach den Osterfeiertagen hinter sich ...


ARCHIV-SUCHERGEBNISSE ZU: BIOMüLL

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
AKTUELLES
BRK nimmt weitere Schnellteststellen im Oberallgäu in Betrieb
Inzidenzwert im Allgäu teils gestiegen, teils gesunken
Inzidenzwert in Kempten steigt auf 326,8 - Oberallgäu über 200
Polizeieinsätze trotz Querdenken-Demo-Absage in Kempten
Schärfere Corona-Lage: Appell zur Vorsicht im Oberallgäu
Querdenken-Demo in Kempten doch verboten
Inzidenzwert: Kempten auf dem Weg zur 300er-Marke
42-Jähriger wegen Vergewaltigung zu 9 1/2 Jahren Haft verurteilt
Querdenker-Demo in Kempten: Unverständnis bei der Stadt
Immer mehr Corona-Patienten in Mindelheimer Klinik