
Brandursache in Wangen geklärt
03.04.2012 - 11:33
03.04.2012 - 11:33
Der Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Wangener Altstadt ist auf einen technischen Defekt zurückzuführen.
Das in der Nacht auf vergangenen Dienstag ausgebrochene Feuer hatte große Teile des mehrere hundert Jahre alten Fachwerkhauses zerstört und zu einer Evakuierung der unmittelbaren Anwohner geführt. Bereiche der Altstadt mussten für mehrere Tage für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Im Zuge der noch in der Brandnacht aufgenommen Ermittlungen gelang es den Beamten mittlerweile, die Brandursache zu klären. Die Befunde der durchgeführten Brandschuttabtragung sowie die Untersuchung der in einem maroden Zustand befindlichen Kabelführung des Altbaus ließen die Ermittler sowie einen eingesetzten Brandgutachter zu einem eindeutigen Schluss kommen. Für das Feuer war ein defektes Stromkabel in einer Decke zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss verantwortlich. Eine Einwirkung Dritter konnte ausgeschlossen werden.
AKTUELLES
Einschränkungen auf mehreren Buslinien im Landkreis Lindau
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß
Landwirtschaftliches Gebäude brennt bei Akams nahe Immenstadt
Neuschnee im Allgäu: Viele Skilifte geöffnet
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht
Gesundheitliche Probleme: Fahrer in Memmingen prallt in Geländer
Großbrand im Kleinwalsertal: Hotel Traube in Riezlern brennt
Vom Fahrrad gestürzt: Frau (44) stirbt in Hopfen im Allgäu
Parktheater in Kempten: Frau (22) nach Sturz in Lebensgefahr
Schwerverletzter im Ostallgäu gefunden: War es ein Mordversuch?