
Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen
06.03.2012 - 06:10
06.03.2012 - 06:10
Heute Morgen gegen 3.00 Uhr, wurden die Feuerwehren Scheidegg und Lindenberg zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens bei Scheidegg alarmiert.
Die Anrufer melden einen Brand, einen Feuerschein. Es war anfangs nicht ganz klar, ob der Brand auf einem Industriegelände ist oder wie sich dann herausstellte, ein abseits gelegenes landwirtschaftliches Anwesen, brannte. Bei der Anfahrt der Feuerwehren war der Dachstuhl des Anwesens bereits im Vollbrand.
Unklar war zu Beginn des Einsatzes, ob sich noch Personen im Anwesen befanden. Jedoch stellte sich heraus, dass die Bewohner des Anwesens sich in der Brandnacht nicht im Gebäude aufhielten.
Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Scheidegg und Lindenberg, Kreisbrandrat und -inspektoren der Kreisbrandinspektion Lindau, eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung, zwei Rettungswagen und der Organisationsleiter (OrGL) vom Bayerischen Roten Kreuz. Die Wasserversorgung während des Einsatzes war unproblematisch. Die Feuerwehren konnten auf ein naheliegendes Hydrantennetz zurück greifen und konnten zusätzlich Wasser aus einem Löschweiher entnehmen. Über die Schadenshöhe und Ursache können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Lindau übernommen.
Bilder dazu finden Sie auch unter new-facts.eu
AKTUELLES
Allgäuer Inzidenzzahlen sinken - außer in Lindau
Oberstaufen bringt Tourismus Öffnung ins Gespräch
Fusion: Sparkasse Schwaben-Bodensee auf den Weg gebracht
Memmingen zählt: Wie viel Verkehr rollt auf Bayerns Straßen?
Inzidenzwerte: Kempten weiter über 300 - Ostallgäu bei 211,8
Mehr Straftaten, aber weniger Verkehrsunfälle in Kempten
Unglücksfall: Kind (2) ertrinkt bei Kita-Ausflug im Allgäu
Über 500.000 Euro Bußgeld wegen Corona-Verstößen im Allgäu
Inzidenzwert: Allgäu zwischen 100 und 200 - Kempten über 300
Nächster Workshop für Bike-Projekte in Kempten