Röthenbach geht mit LTE-Geschwindigkeit ins Internet
Die westallgäuer Gemeinde Röthenbach gehört zu den Gemeinden in Deutschland, die jetzt beim LTE-Ausbau der Telekom mit dabei sind. Long Term Evolution, kurz LTE, ist die vierte Mobilfunkgeneration.
Der Vorteil: Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in Röthenbach (Allgäu) ihre Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die Luft schicken – und zwar in ähnlich hohem Tempo wie im Festnetz.
„Mit LTE haben wir die Möglichkeit, auch solche Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen, die bisher nicht zu erreichen waren“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Technik-Chef Telekom Deutschland. "Wir kommen damit unserem Ziel immer näher, möglichst jeden an das schnelle Internet anzuschließen.“
Heimcomputer fit fürs mobile Internet machen
Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm - dem schnellen Internet. Aktuelle Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. Ältere Laptops und PCs können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden. Der Stick übernimmt die Rolle einer Antenne - er empfängt und versendet Daten. Außerdem gibt es LTE-Router, die das Signal auffangen und damit in der Wohnung oder dem Büro ein drahtloses Funknetz (WLAN) aufbauen. Auf diese Weise können mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet gehen.


Eine unter Drogen stehende schwangere 20-Jährige hat die Polizei in Kißlegg aufgefunden. Die Frau wollte ihren 22-jährigen Freund von der Polizeiwache ...


Es ist unsere kostbarste Ressource. Wasser ist Leben und Voraussetzung für jede menschliche Entwicklung. Deshalb setzt sich die FREIE WÄHLER-Fraktion für ...


Ein 73-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung in einer Obdachlosenunterkunft in Lindau verletzt worden. Ein 52-Jähriger hat im Laufe der Auseinandersetzung ...


In der Nacht auf Freitag wollte eine Streife der Polizei Marktoberdorf einen 21-jährigen Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dieser war den Beamten ...


Bei der Polizeiinspektion Immenstadt gingen im Zeitraum von Ende 2022 bis Anfang 2023 gleich drei Anzeigen aufgrund Betrugsdelikten gegen einen 24-Jährigen aus ...


Die Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls am Donnerstag in Sonthofen. Am Donnerstagabend fuhr eine 23-jährige Pkw-Fahrerin die Grüntenstraße in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Do It Better
Tränenpalast
Forget Somebody