
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
07.06.2012 - 09:59
07.06.2012 - 09:59
Am Mittwochvormittag, gegen 06:30 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Autofahrer die B 32 von Heimenkirch kommend in Richtung Opfenbach.
Kurz vor Mellatz kam ihm ein kleinerer Lkw (ca. 7,5 t) entgegen. Hinter diesem scherte plötzlich ein Pkw aus und überholte den vorausfahrenden Lkw. Der entgegen kommende Pkw-Lenker leitete eine Vollbremsung ein und wich nach rechts in die Wiese aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Unglücklicherweise prallte er nach dem Ausweichmanöver gegen eine Stützmauer unterhalb der Lourdeskapelle am Ortsrand von Mellatz. Dabei wurde auch noch ein Wasserhydrant beschädigt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Der Autofahrer musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Lindenberg zur Untersuchung eingeliefert werden.
Bei dem Unfall verursachenden Pkw soll es sich um einen gelben Kleinwagen gehandelt haben. Am Steuer saß vermutlich eine junge Frau mit kürzeren schwarzen Haaren. Diese setzte ihre Fahrt in Richtung Heimenkirch unbeirrt fort.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben über den gelben Kleinwagen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lindenberg (Tel.: 08381-92010) in Verbindung zu setzen. Dies gilt auch für den Lkw-Lenker, der von dem gelben Auto überholt wurde.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen