Sönke Wortmann eröffnet Allgäuer Literaturfestival in Lindenberg
Ein Bericht von Norbert Kolz
Am Donnerstagabend war Start für das Allgäuer Literaturfestival in Lindenberg, das in 26 Orten im Allgäu stattfindet. Besonderer Gast am Eröffnungstag war Filmemacher und Regisseur Sönke Wortmann. Der mehrfach ausgezeichnete deutsche Filmproduzent las aus seinem Debütroman "Es gilt das gesprochene Wort".
Der Roman handelt von Einwanderungspolitik, Radikalisierung und einen politischen Redenschreiber, der in Gewissensnöte gerät. Wortmann kommt gemeinsam mit dem Literaturkritiker Jörg Magenau, der die Veranstaltung moderiert, was sicher auch eine Garantie für einen vergnüglichen Abend auf hohem Niveau ist.
Lindenberger Kameramann Holly Fink mit dabei
Sönke Wortmann ist einer der erfolgreichsten Filmemacher Deutschlands. Unter seiner Regie entstanden unter anderem Filme wie „Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“, „Deutschland – ein Sommermärchen“, „Der Vorname“ sowie die erste Staffel der Serie „Charité“. Mit dem Lindenberger Kameramann Holly Fink hat er 2019 den Film „Contra“ gedreht, der aufgrund von Corona erst vor kurzem in die Kinos kam. Gemeinsam präsentieren die beiden Filmemacher ihr Werk am 13. Mai um 19 Uhr im Lindenberger Kino, wo sie im Anschluss an den Film den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen geben und über ihre Arbeit sprechen werden.
Das Allgäuer Literaturfestival geht vom noch bis zum 4. Juni. Das vollständige Programm gibt es unter www.allgaeuer-literaturfestival.de
Weitere Informationen in der Kulturfabrik, Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg, 08381/9284310, touristinformation@lindenberg.de, www.lindenberg.de
Besondere Ehre für Sönke Wortmann aus München
In dieser Woche wurde bekannt, dass Sönke Wortmann (Jahrgang 1959) den Ehrenpreis beim Bayerischen Filmpreis 2021 aus den Händen von Ministerpräsidenten Markus Söder erhält. Als Begründung nannte die Staatskanzlei, das Wortmann einfach das „Filmemachen“ könne. Er verbinde Zeitgeschichte und die Emotionen des Sports. „Mit seinen Talenten und seiner Verbundenheit zu München ist Sönke Wortmann der ideale Ehrenpreisträger des Bayerischen Filmpreises“, sagte der bayerische Ministerpräsident. Verliehen wird die Auszeichnung im Rahmen einer Gala im Münchner Prinzregententheater am 20. Mai.


Sechs Wochen stand Langenargen ganz im Zeichen der Festspiele. Vor der historischen Kulisse des Montfortschlosses und des Bodensees begeisterte das Ensemble um Steffen ...


Eine Hitzewelle rollt auf die Alpen zu. Für Bergsport-Fans bedeutet dies eine verstärkte Gewittergefahr und eine größere Belastung für den ...


Am kommenden Sonntag geht es bei den Langenargener Festspielen weiter mit erfolgreicher Weltliteratur. Zur Aufführung um 15:30 Uhr kommt „Tom Sawyer und ...


Zurück ins Kino – so lautet das Motto der 15. SchulKinoWoche Bayern, die noch bis zum 15. Juli stattfindet. Nachdem das Projekt zur Förderung der Film- ...


Das Allgäu ist zu jeder Jahreszeit eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Es bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitätsmöglichkeiten, ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Seit 2018 gibt es sie schon die Langenargener Festspiele. Nach Corona endlich wieder ein Jahr in dem alles fast wieder normal scheint. Es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Running Up That Hill (A Deal With God)
Grace Kelly
Infinity