Noro-Viren-Alarm an Lindenberger Schule
Noro-Viren-Alarm heute Morgen in einem Schullandheim im westallgäuer Lindenberg. Mehrere Kinder müssen sich übergeben. Zehn von ihnen werden in umliegende Kliniken in Lindau, Lindenberg und Wangen gebracht. Vieles spricht für eine Infektion mit dem Noro-Virus, sicher ist man sich allerdings noch nicht.
Kinder berichten, dass sie in benachbarten Klassenzimmern gehört haben, wie andere Schüler sich übergeben haben. Für die Schule stand schnell fest: Die Eltern müssen die gesunden Kinder abholen, nicht dass sich die Schüler gegenseitig im Bus anstecken. Die von uns befragten Mütter fühlen sich von Seiten der Rettungskräfte und auch der Schule gut betreut. Sie waren froh, dass es sich um das Noro-Virus und nicht etwa um Salmonellen handelt, sagte eine Mutter gegenüber Radio AllgäuHIT.
Hans Ruther, der leitende Notarzt des Bayerischen-Roten-Kreuzes: „Es kam gegen 5 Uhr der Einsatz, mehrere Kinder mit starkem Erbrechen. Als wir ankamen, waren mehrere Kinder in kreislaufschwachem Zustand. Um auch die anderen Schüler zu schützen, wurden diese in die umliegenden Krankenhäuser verlegt.“
Ob es tatsächlich das Noro-Virus war, das die Symptome hervorgerufen hat, muss sich jetzt noch zeigen. Das Gesundheitsamt Lindau hat die Ermittlungen aufgenommen. Für die betroffenen Kinder ist das Wochenende jedenfalls gelaufen. Eine Mutter schildert: „Die werden jetzt zwei Tage daheim bleiben müssen. Kein Kontakt nach außen, wenn dann nur mit Mundschutz“.
Das Gesundheitsamt Lindau teilte gegenüber Radio AllgäuHIT mit, dass die Schulgruppe aus 50 Kindern bestanden hätte. Als erste Maßnahme sei eine "Wischdesinfektion" angeordnet worden sei. Heißt sämtliche Türklingen, Treppengeländer und vieles weitere mehr müssen entsprechend gereinigt werden, vor allem aber Sanitärräume und Toiletten. Vorübergehend wurde das Schwimmbad der Einrichtung in Lindenberg geschlossen, da von diesem eine mögliche Ansteckungsgefahr ausgehe. Man warte aber die Diagnostik ab, ob es sich tatsächlich um eine Noroviren-Erkrankung handelt".
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...


Am Dienstagmorgen wollten Beamte der PI Lindenberg einen 55-jährigen Mann aufgrund eines Haftbefehls verhaften und ihn anschließend in die ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...


Nach dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Wangener Straße am Freitag kurz nach 17 Uhr hat das Amtsgericht Ravensburg Haftbefehl gegen den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Anxious
Chances
We Can Do Better