Schallschutzwand an Leutkircher Bahnhof fertiggestellt
Im Rahmen der Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen München und Lindau wird der Bahnübergang in Lanzenhofen zum 1. Juli 2020 geschlossen. Eine neue Brücke westlich des Bahnübergangs ermöglicht nun die Querung der Gleise für Straßenverkehrsteilnehmer im Bereich Lanzenhofen. Auch die Überführung der Gemeindeverbindungsstraße "Unger" kann genutzt werden.
Der Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke lassen eine Geschwindigkeitserhöhung auf 140 km/h zu. So fahren künftig auf der Strecke mehr Züge neuer Bauarten mit höherem Tempo. Zur Erhöhung der Sicherheit für die Straßenverkehrsteilnehmer werden üblicherweise die vorhandenen technischen Sicherungen angepasst oder durch Über- sowie Unterführungen ersetzt. Für die vorhandene Bahnanlage in Lanzenhofen besteht ein Umbauverbot, weshalb eine Anpassung der Anlagen nicht zulässig ist und der Bahnübergang geschlossen werden muss. Die Stadt Leutkirch errichtet demnächst weiter östlich eine weitere neue Überführung.
Schallschutz in Leutkirch
In Leutkirch begannen im Herbst letzten Jahres die Gründungsarbeiten für drei Schallschutzwände mit insgesamt 755 Meter Länge. Die nunmehr vollzogene Fertigstellung der 295 Meter lange Schallschutzwand im Bahnhofsbereich markiert den Abschluss dieser umfangreichen Schallschutzmaßnahmen. Nachdem die Bautrupps noch Restarbeiten durchführten, profitiert die Stadt nun von einem leisen Zugverkehr. Die Schallschutzwand zwischen Busbahnhof und der Eisenbahnbrücke über die Wurzacher Straße erreicht eine Höhe von drei Metern.


Wie am 5. März 2021 berichtet, werden in Kempten ab „Beginn der Radelsaison“ mehr Polizei-Fahrradstreifen unterwegs sein. Eingesetzt ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Love (9PM)
The Edge Of Glory
Wonder