Neuer Kindergarten in Wuchzenhofen bei Leutkirch
Gleich neben der Grund- und Werkrealschule Tannhöfe in Wuchzenhofen begannen die Bauarbeiten für eine neuen, viergruppigen, Kindergarten. Bisher hat der Kindergarten St. Martin in Adrazhofen seinen Standort und besteht aus zwei Gruppen.
Erste Arbeiten für das Fundament haben bereits vor etwa einer Woche begonnen - am Donnerstag wurde dann der symbolische erste Spatenstich gesetzt. Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens St. Martin, Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrats, Vertreter der Kirchengemeinde, der beteiligten Bau- und Planungsfirmen, der Fördergeber und der Stadtverwaltung nahmen am Termin teil.
Nach einem Lied der Kindergartenkinder, „Wer will fleißige Handwerker sehen“, erläuterte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle den nicht immer einfachen Weg bis zum heutigen Baubeginn. Neben der Standortfrage, sei auch die Größe und Anzahl der Gruppen des neuen Kindergartens ausführlich diskutiert worden. „Mit der Standortwahl hat der Ortschaftsrat eine mutige Entscheidung getroffen, die aber auf die Zukunft gesehen sicherlich richtig war. Ein Standort genau zwischen Adrazhofen und Wuchzenhofen, in direkter Nachbarschaft zur Schule Tannhöfe, bietet viele Vorteile“, betonte Henle. „Mit dem Neubau machen wir einen wichtigen Schritt, um die Kapazitäten an Betreuungsplätzen in unserer Stadt zu erhöhen,“ so Henle weiter.
Ortsvorsteher Gerhard Hutter dankte in seinem Grußwort allen Entscheidungsträgern und an der Planung Beteiligten. „Ich freue mich sehr, dass es jetzt endlich losgeht und wünsche den Bauarbeiten einen guten und sicheren Verlauf“, so Hutter.
Bundestagsabgeordneter Axel Müller, der als Vertreter der Fördergeber teilnahm, erläuterte, dass die Raumschaft mit solchen Investitionen gestärkt werde: „Nur mit Investitionen in die Infrastruktur können wir den ländlichen Raum stärken und für die Zukunft attraktiv halten“. Aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Bundes wurden gut 260.000 Euro an Fördermitteln zugesagt. Zudem gibt es 250.000 Euro aus dem Ausgleichsstock des Landes und 390.000 Euro von der KFW, da das Gebäude im Effizienzstandard 40+ gebaut wird.
Für die Katholische Kirchengemeinde St. Martin, die Träger des Kindergartens ist, sprach Pfarrer Karl Erzberger ein Grußwort. Er berichtete, dass für den neuen Kindergarten der Kirchenbezirk etwas verändert werden musste, da der Bereich Tannhöfe bisher zur Kirchengemeinde S. Johannes Baptista gehörte.
Berthold Wäscher von der Firma Eurokindergarten, die als Generalunternehmer den neuen Kindergarten baut, erläuterte abschließend Einzelheiten zum Konzept des Gebäudes.
Der darauffolgende Spatenstich wurde durch die Kinder des Kindergartens St. Marin tatkräftig unterstützt.
Insgesamt werden für den Neubau rund 5 Millionen Euro investiert. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt gut ein Jahr.


Ein klares Bekenntnis zur bäuerlichen Landwirtschaft und zur Weideviehhaltung machte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im oberbayerischen Pähl bei ...


Die Ostallgäuer SPD hat eine neue Führungsspitze. Beim Unterbezirksparteitag in Marktoberdorf wurde Ilona Deckwerth, die 19 Jahre lang den Unterbezirk ...


Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek macht die Bayerische Teststrategie winterfest und setzt damit den Fünf-Punkte-Plan zur Bekämpfung der ...


Auch die Polizei war in den Memminger Kindertag involviert. Bereits in der Früh wurden die Kindergruppen von der Polizei von den Kirchen in einem Sternmarsch zum ...


Am Donnerstag gegen 13 Uhr holte eine Mutter ihr Kind vom Kindergarten in Pfaffenhausen ab. Während sie die Burgstraße entlang gingen, kam ein ...


Die Druckerei Eberl & Koesel aus Krugzell hat den Betrieb eingestellt. Im März hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet, Ende Mai erfolgte die Entscheidung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

George Strait Songs
HISTORY
Beggin´