Landesfamilienpass 2019 für Leutkirch erhältlich
Der Landesfamilienpass feiert 40-Jähriges Jubiläum und ermöglicht Kindern und deren Familien auch in diesem Jahr wieder vergünstigten Eintritt zu spannenden Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg.
Die Auswahl reicht dabei vom Porsche-Museum in Stuttgart bis hin zum Europapark in Rust. Auch zahlreiche Klöster, Burgruinen und Schlösser lassen sich mit dem Landesfamilienpass ermäßigt oder kostenfrei besichtigen. Antragsberechtigte Familien können den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte ab sofort kostenlos bei der Stadtverwaltung Leutkirch in der Oberen Vorstadtstraße 1/1 (ehemalige Kreissparkasse), im Fachbereich „Jugend, Soziales, Integration, Friedhof“ erhalten.
Einen Landesfamilienpass können Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern (auch Pflege- oder Adoptivkindern) erhalten, wenn diese zusammen mit ihren Eltern in einem Haushalt leben. Alleinerziehende erhalten den Landesfamilienpass schon bei einem kindergeldberechtigten Kind, wenn sie mit diesem zusammen in einem Haushalt leben. Ebenso erhalten Familien den Landesfamilienpass schon ab einem Kind, wenn sie mit einem schwer behinderten Kind zusammenleben, den Kinderzuschlag beziehen oder Leistungen nach dem SGB II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) beziehen.
Zukünftig können bis zu fünf Erwachsene in den Pass eingetragen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen getrenntlebenden leiblichen Elternteil, Oma und/oder Opa, erwachsene Geschwister oder eine andere Bezugsperson der Kinder handelt. Von den eingetragenen Personen können bei Ausflügen weiterhin bis zu zwei Erwachsene zusammen mit den Kindern die Vergünstigungen des Landesfamilienpasses in Anspruch nehmen.
Seit dem 01. Januar 2019 können Familien mit dem Landesfamilienpass auch den Schwaben-Park bei Kaisersbach, das Brezelmuseum in Erdmannhausen bei Marbach am Neckar, das Dornier-Museum in Friedrichshafen und die Sinn-Welt im Jordanbad in Biberach besuchen.
Weitere Informationen zum Landesfamilienpass sowie eine Liste aller teilnehmenden Einrichtungen und Attraktionen finden Sie unter:
www.sm.baden-württemberg.de/landesfamilienpass
sowie bei der Stadtverwaltung Leutkirch im Fachbereich „Jugend, Soziales, Integration, Friedhof“, Obere Vorstadtstraße 1/1 (ehemalige Kreissparkasse). (pm)


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...


Das KiWi Kindertheater, ist mit dem Theaterstück "Pettersson und Findus" bald zu Gast im Allgäu - vom 2. bis zum 6. April 2023 macht das Theater in ...


Die Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr werden am Montag zahlreiche Pendler im Allgäu und deren Arbeitgeber treffen. Vor allem werden auch unzählige ...


„Kaufbeuren bewegt sich“ - Unter dem selben Motto wie letztes Jahr ist jeder eingeladen, beim 5. Kaufbeurer Topfit Lauf am Sonntag, 7. Mai teilzunehmen. ...


In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...


Wie die Polizei erst heute berichtet, warfen am Samstag, 18. März, gegen 12 Uhr, mehrere Kinder oder Jugendliche auf Höhe Burgberg Steine von einer Brücke ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Loneliest
Fieber
Lionheart (Fearless)