Ausschreibung gewonnen: RWE plant Windpark im Allgäu
Ausschreibungserfolg für RWE: Das Unternehmen erhält bei der jüngsten Ausschreibung von Forst Baden-Württemberg (ForstBW) den Zuschlag. Die Flächen liegen in Leutkirch im Allgäu, rund 40 Kilometer östlich von Ravensburg. Hier plant RWE, Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt bis zu 20 Megawatt zu errichten.
Julia Wolf, verantwortlich für die Entwicklung von RWE-Windparks in Süddeutschland, sagt: „Wir freuen uns über den Zuschlag von ForstBW und werden jetzt mit der Planung beginnen. Zum Gelingen der Energiewende brauchen wir den schnellen Ausbau von Erneuerbaren Energien. Grünes Licht bei Natur- und Artenschutz vorausgesetzt, bieten auch Waldflächen wie hier in Leutkirch großes Potential für Windkraft.“
Bis zu 13.000 Haushalte könnten damit durch den "Grünstrom" versorgt werden.
RWE betreibt in Deutschland rund 90 Windparks an Land. Weitere Projekte sind im Bau – darunter Windparks, die das Unternehmen gemeinsam mit Bürgergesellschaften realisiert. In ihrer langjährigen Erfahrung bei Entwicklung, Bau und Betrieb von Windparks setzt RWE gezielt auf lokale Partnerschaften: Mittlerweile konnten einige Windparks mit Beteiligungen von Kommunen und Bürgern erfolgreich umgesetzt werden. Kooperationen sind entscheidend für das Gelingen der Energiewende. Darüber hinaus legt RWE ein besonderes Augenmerk auf innovative Projekte. So baut das Unternehmen in den kommenden Monaten ein Pilotprojekt in Niedersachsen, in dem eine leistungsstarke 5,7-Megawatt-Windenergieanlage erstmals auf einem Fertigteil-Fundament errichtet wird. Durch die neue Bauweise spart RWE nicht nur Zeit und Material, sondern auch rund 200 Tonnen CO2.


Bienen sind für die Natur, die Artenvielfalt und die Ernährung des Menschen unverzichtbar. Um frische Ideen für mehr Biodiversität in Feld und Flur ...


Die Stadt Buchloe wird am Wochenende des 10. und 11. Juni ein großes Fest feiern. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung ...


Am Dienstag erblickte ein 25-jähriger Mann in Memmingen einen Streifenwagen und rannte davon. Nach bisherigen Ermittlungen befand er sich gegen 22:45 Uhr zusammen ...


Im Rahmen einer Kontrollstelle der Lindauer Bundespolizei auf der A 96 an der Ausfahrt Sigmarszell wurde am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, ein rumänischer Audi A4 ...


Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet bleibt die Situation trotz anlaufender Hilfe dramatisch. Menschen frieren, die Zerstörungen werden ...


Die Allgäuer Polizei sucht immer noch nach dem 24-jährigen Marian Oltenau, der in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einer Kemptener Disco verschwunden ist. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Die Of A Broken Heart
Heavy Metal Love
Greatest Hits