Allgäuer Literaturfestival: Raoul Schrott liest in Leutkirch
Ein großer Geschichtenerzähler und Universalgelehrter deutscher Sprache gastiert im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals in Leutkirch. Raoul Schrott, vielen Literaturfreunden bekannt als wortmächtiger Diskutant in der Literaturvermittlung des Fernsehens liest am Freitag, 5. Mai, um 19:30 Uhr im Schwörsaal des Leutkircher Rathaus.
Schrott stellt in Leutkirch seine neuestes Buch „Inventur des Sommers“ vor, einen Gedichtband, der die Verbindung sucht von Poesie zu Essayistik. Er wird daraus lesen, aber auch über die Entstehung berichten. Raoul Schrott ist ein begeisternder Geschichtenerzähler und tiefgründiger und interdisziplinärer Denker mit einer im Literaturbetrieb seltenen gewordenen einnehmenden Bühnenpräsenz. Als Literaturvermittler macht er die Beschäftigung mit Stoffen und Themen für sein Publikum zu einem Erlebnis.
Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche hochangesehene Auszeichnungen, wie den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt die Erzählung „Das schweigende Kind“ (2012), die Übersetzung von Hesiods Theogonie (2014), der Gedichtband „Die Kunst an nichts zu glauben“ (2015) sowie „Erste Erde“ (Epos, 2016), „Politiken & Ideen“ (Essays, 2018) und „Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal“ (Roman, 2019). Raoul Schrott arbeitet zurzeit im Auftrag der Stiftung Kunst und Natur an einem umfangreichen Atlas der Sternenhimmel. 2023 wird er die Ernst-Jandl-Dozentur der Universität Wien innehaben.
In seinem jüngsten Band „Inventur des Sommers“ macht Schrott das Abwesende zum Thema. Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart große Lücken aufklaffen lassen. „Raoul Schrotts formensprengende Gedankengedichte erkunden, wie sehr unser Denken, Handeln und Fühlen vom Abwesenden geprägt ist. Vermag es die Poesie, das Verlorengegangene wiederzubringen? Was bleibt und was lassen wir zurück, wenn wir gehen? Kunstvoll, klug und sinnlich rückt dieser Band ein buntes Kaleidoskop jener zersprungenen Momente vor Augen, die unser Leben ausmachen“, heißt es in einer Ankündigung des Verlages.


Am Dienstagabend ereignete sich auf der B19 bei Blaichach im Oberallgäu ein schwerer Verkehrsunfall- Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt. Nach den bisherigen ...


Es ist der 1. September und das bedeutet, dass heute für Viele die Ausbildung startet! Die Studierenden haben noch rund einen Monat, bevor es auch bei ihnen ernst ...


Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Samstag in einen Wertstoffhandel in Memmingen eingebrochen. Die Täter nutzten die Zeit zwischen 02:00 Uhr und 03:30 ...


Der Prozess am Landgericht Memmingen gegen drei Landwirte aus Bad Grönenbach im Unterallgäu ist abgebrochen worden. Er muss völlig neu angesetzt ...


Bei einem Festakt haben am Mittwoch auch mehrere Algäuerinnen und Allgäuer aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen Verdienstorden erhalten. ...


Am frühen Dienstagmorgen befuhr eine 24-Jährige mit ihrem Audi den rechten der zwei Fahrstreifen der A7 in Richtung Würzburg. Da es stark regnete und sie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Her
Supergirl
Wigl Wogl