
Oberlandesgericht Stuttgart: Krankenhaus Isny muss weiterbetrieben werden
13.02.2013 - 16:58
13.02.2013 - 16:58
Eine Schließung des Krankenhauses in Isny ist vorerst vom Tisch. Das Oberlandesgericht Stuttgart sieht einen Vertrag von 1970 weiterhin für wirksam an, der den Landkreis Ravensburg zum Betrieb der Klinik verpflichtet.
Der Landkreis wollte die Klinik, die dem Verbund der Oberschwabenklinik angehört, eigentlich bis Ende März im Rahmen eines Sanierungsplans schließen. Daraus wird nun erst einmal nichts. Per Einstweiliger Verfügung stoppte das OLG den Schließungsprozess. Diese verpflichtet den Landkreis die Klinik bis zu einer endgültigen Entscheidung weiter zu betreiben. Die Stadt Isny hatte die Einstweilige Verfügung beantragt. Ein Termin für die Hauptverhandlung steht aber auch weiterhin nicht fest.
Das Oberlandesgericht in Stuttgart sprach allerdings von einer schwerwiegenden Störung der Geschäftslage. Gemeint ist damit die finanzielle Schieflage des gesamten Krankenhausverbunds, aber auch des Krankenhausstandorts in Isny. Deshalb sollten sich der Landkreis Ravensburg und die Stadt Isny schnellstmöglich an einen Tisch setzen.
Mögliche Lösungen könnten eine Vertragsanpassung sein, in der bspw. die Stadt Isny einen Teil des Defizits des Krankenhauses in ihrer Stadt selbst trägt. Wenn beide Seiten zu keiner gemeinsamen Lösung kommen, könnte der Vertrag gekündigt werden.
AKTUELLES
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen