Interkommunale Zusammenarbeit im Westallgäu wird weiter intensiviert
In diesem Jahr werden vier Westallgäuer Kommunen aus dem Bund-Länder- Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke “ mit insgesamt 300.000 Euro bezuschusst. Dies teilte Landtagsabgeordneter und Leiter der Arbeitsgruppe Verkehr, Wohnungs- und Städtebau der CSU-Landtagsfraktion, Eberhard Rotter, mit. „Auch heuer sind wir wieder besonders stark vertreten. Vier von insgesamt 18 geförderten schwäbischen Kommunen liegen im Westallgäu“, so der Abgeordnete.
Als Mitglieder der Salzstraßengemeinden erhalten der Markt Weiler-Simmerberg einen Zuschussbetrag in Höhe von 60.000 Euro, der Markt Oberstaufen wird mit einer Förderung in Höhe von 180.000 Euro bedacht. Weiterhin fließen in diesem Jahr Fördermittel von je 30.000 Euro an die beiden Leiblachgemeinden Heimenkirch und Opfenbach.
Von den annähernd 16,6 Millionen Euro an bayernweit zur Verfügung stehenden Fördermitteln fließen für Projekte rund 2,3 Millionen Euro in den Regierungsbezirk Schwaben. Mit diesem speziellen Städtebauförderprogramm unterstützen Bund und Land im Besonderen kleine Städte, Märkte und Gemeinden, die sich in interkommunaler Zusammenarbeit um die Sicherung und Stärkung der örtlichen Infrastruktur der öffentlichen Daseinsvorsorge vor allem in den Ortskernen bemühen. Dabei kooperieren die Kommunen durch ein überörtlich abgestimmtes Vorgehen, etwa beim Leerstandsmanagement, bei der Schaffung von Wohnraum und gewerblichen, touristischen sowie kulturellen Konzepten oder beim Thema „Energiewende“ miteinander.
„Es freut mich besonders, dass Bund und Freistaat auch in diesem Jahr die interkommunale Zusammenarbeit von vier Gemeinden im Westallgäu unterstützen.
In unserer ländlich geprägten Heimat ist es besonders wichtig, dass sich Gemeinden zusammenschließen und abgestimmte Projekte realisieren, die der Bevölkerung zu Gute kommen, aber von einzelnen Gemeinden nur schwer geschultert werden könnten“, so der Abgeordnete abschließend.“


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dream On
For You (Fifty Shades Freed)
Supalonely [feat. Gus Dapperton]