Stephan Stracke mit der Bürgermeisterin Beate Ullrich und der Kindertagesstättenleiterin Ulla Guggenberger
(Bildquelle: Abgeordnetenbüro)
Unterallgäu - Wolfertschwenden
Sonntag, 26. März 2023
Über eine halbe Million Euro für Lüftungsanlagen in Wolfertschwenden
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. Anlass war die Fertigstellung der Lüftungsanlage, die der Bund mit insgesamt 232.000 Euro gefördert hat. Und auch die Schule hatte eine Förderung erhalten.
Im September 2021 schon hatte der Abgeordnete der Bürgermeisterin zwei Förderbescheide übergeben. Die Grundschule und der Kindergarten des Ortes erhielten vom Bund Fördermittel in Höhe von insgesamt 576.000 Euro für den Einbau von Lüftungsanlagen. Diese Lüftungsanlagen sind nun seit kurzem im Betrieb. Über die ersten Erfahrungen damit tauschte sich Stracke nun mit der Bürgermeisterin sowie mit der stellvertretenden Kindergartenleiterin Ulla Guggenberger aus.
Wie wichtig ein gesundes Raumklima für die Gesundheit ist, habe sich verstärkt in der Corona-Pandemie gezeigt, so Ullrich und Guggenberger. Sie habe deshalb nicht gezögert, erklärte die Bürgermeisterin, die Möglichkeit des durch den Bund geförderten Einbaus einer stationären Lüftungsanlage in Kindertagesstätte und Schule zu nutzen. Zwar seien durch die hohen Kostensteigerungen in den letzten Monaten die ursprünglich angesetzten Kostenschätzungen nicht mehr aktuell. Dennoch entspreche die Bundesförderung mit 232.000 Euro für den Einbau einer Lüftungsanlage in der Kindertagesstätte und 344.000 Euro für die Anlage in der Schule noch immer dem Löwenanteil der Kosten. Ullrich dankte in diesem Zusammenhang Stracke ausdrücklich, dass er sie bei diesem Förderprogramm unterstützt hatte.
"Lüftungsanlagen können die Infektionsgefahr in Innenräumen erheblich senken. Das gilt für alle Krankheitserreger in der Luft. Damit machen Lüftungsanlagen wie die hier in der Kindertagesstätte auch abseits der Coronapandemie Sinn und sind dauerhaft eine gute Möglichkeit, die Gesundheit der Kinder sowie der Erzieherinnen und Erzieher zu schützen", betonte der Abgeordnete. "Mit dem Einbau einer Lüftungsanlage schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe", führte Stracke weiter aus. Neben der deutlichen Minderung einer Ansteckung mit Krankheitserregern senkten niedrigere CO2-Werte in der Raumluft die Müdigkeit und förderten die Konzentrationsfähigkeit. Er wies in diesem Zusammenhang auch auf den energetischen Aspekt hin: "Die Lüftungsanlagen tragen zum Energiesparen bei, da sie mit Wärmerückgewinnung arbeiten und die warme ausströmende Abluft die im Winter kalte Frischluft automatisch mit erwärmt. Mit Wirkungsgraden bis 90 Prozent entfällt eine hohe Heizungsleistung, die durch das Fensterlüften bisher nötig war", erklärte der Abgeordnete.
Der Bund hat für die "Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen" bis 2024 insgesamt 500 Millionen Euro bereitgestellt, davon alleine 200 Millionen Euro in 2021.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Campus Open Air in Kempten: Musikfestival an der Hochschule
Die Hochschule in Kempten wird heute Abend zur Partyhochburg, denn heute findet wieder das Campus Open Air auf dem Gelände der Hochschule statt. René ...
Die Hochschule in Kempten wird heute Abend zur Partyhochburg, denn heute findet wieder das Campus Open Air auf dem Gelände der Hochschule statt. René ...


Trampolin an Lindauer Kindergarten mutwillig beschädigt
Unbekannte haben das Trampolin im Garten des Kindergartens St. Verena in Lindau vorsätzlich beschädigt. Es wurde ein Brandloch festgestellt und ...
Unbekannte haben das Trampolin im Garten des Kindergartens St. Verena in Lindau vorsätzlich beschädigt. Es wurde ein Brandloch festgestellt und ...


Sachbeschädigung an Mittelschule Immenstadt: Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 30. Mai wurde auf dem Schulgelände der Mittelschule in der Grüntenstraße in Immenstadt eine Sachbeschädigung ...
Im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 30. Mai wurde auf dem Schulgelände der Mittelschule in der Grüntenstraße in Immenstadt eine Sachbeschädigung ...


AllgäuHIT SonnTalk mit Marie-Luise Schiegg
In unserer SonnTalk-Sendung am Wochenende war die Vorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes Marie-Luise Schiegg zu Gast bei Norbert Kolz. Jetzt ...
In unserer SonnTalk-Sendung am Wochenende war die Vorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes Marie-Luise Schiegg zu Gast bei Norbert Kolz. Jetzt ...


Vermisste 10-Jährige aus Füssen gefunden
Das vermisste Mädchen aus Füssen wurde von der Polizei wohlbehalten aufgefunden, nachdem es beim Versuch, sie vom Jugendamt abzuholen, geflohen war. Die ...
Das vermisste Mädchen aus Füssen wurde von der Polizei wohlbehalten aufgefunden, nachdem es beim Versuch, sie vom Jugendamt abzuholen, geflohen war. Die ...


Einbruchsserie in Kindergärten: Tatverdächtiger festgenommen
Im Landkreis Neu-Ulm und den angrenzenden Regionen, darunter dem Unterallgäu, hat die Kriminalpolizei Neu-Ulm eine Serie von Einbrüchen in Kindergärten ...
Im Landkreis Neu-Ulm und den angrenzenden Regionen, darunter dem Unterallgäu, hat die Kriminalpolizei Neu-Ulm eine Serie von Einbrüchen in Kindergärten ...

© 2023 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Schüler (16) vom Bodensee bei Klassenfahrt in Sachsen verunglückt
Einsparungen: Allgäuer Kreisbote stellt Mittwochsausgaben ein
Fahrradfahrerin stirbt nach tragischem Unfall in Nesselwang
Allgäu: Bundesministerium genehmigt Vorentwurf zur B12-Erweiterung
Vorsicht vor lukrativen Internet-Jobs: Amtsgericht Kaufbeuren verhängt Geldstrafen wegen Geldwäsche
Callcenter-Betrug in Marktoberdorf: Gauner schlagen am Telefon zu
Mann (27) missbraucht Kindergartenkind im Unterallgäu
Philipp F. - Der Amokläufer von Hamburg war gebürtiger Allgäuer
Klimakleber blockieren Oberstdorfer Straße in Kempten
Letzte Generation blockiert erneut B12 in Kempten
POLIZEIBERICHTE
Schwerer Unfall auf B17 zwischen Ried und Untherreiten
Tödlicher Unglücksfall in Verbrauchermarkt in Buchloe
757 Raser in fünf Stunden: Geschwindigkeitskontrolle auf der A96
Schwerer Fahrradunfall in Unterrieden
Füssen: Autofahrer flieht mit über 2,5 Promille vor Polizei
Schwerverletzter und hoher Sachschaden bei Unfall in Ronsberg
Schwerverletzter bei Kollision von Rennradfahrern in Friesenried
Pedelec-Fahrer über Motorhaube geschleudert in Brunnen
Autoreifen in Sankt Mang mutwillig zerstochen - Zeugen gesucht
Zwei Unfälle auf A7 bei Altenstadt aufgrund von Aquaplaning
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Alma
Everything Beautiful
Giant Rooks
Morning Blue
LIZOT feat. Priska
On The Move
Everything Beautiful
Morning Blue
On The Move