Weirather gratuliert Deutschem Meister persönlich
Zwei Gründe waren ausschlaggebend, warum Landrat Hans-Joachim Weirather dem Deutschen Meister im Beton- und Stahlbetonbau Medin Murati gerne persönlich gratulieren wollte:
Zum einen kommt Murati aus Warmisried im Unterallgäu; Zum anderen hat Weirather eine persönliche Affinität zum Baugewerbe - er hat selbst Bauingenieurwesen studiert. So wurde ordentlich gefachsimpelt, als der 19-jährige Facharbeiter der Firma Kutter Bauunternehmung ins Landratsamt kam, in Begleitung von Ulrich Dick, Geschäftsführer für den Bereich Hochbau.
„Bauberufe werden maßlos unterschätzt“, betonte Weirather. Viele Fähigkeiten seien gefragt, wie ein dreidimensionales Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Fähigkeiten, die Murati mehrmals unter Beweis gestellt hat: Zunächst holte er den Kammersieg und wurde bayerischer Landesmeister. Schließlich trat er in Mölln in Schleswig Holstein bei der Deutschen Meisterschaft an. In sieben Stunden sollte er eine Schalung bauen für eine Wandecke mit Gesims. Eine Stunde vor Ablauf der Zeit war er bereits fertig.
Landrat Weirather gratulierte und überreichte ein Geschenk des Landkreises. Nun drückt er Medin Murati die Daumen, dass der Unterallgäuer nächstes Jahr mit dem deutschen Team zur Weltmeisterschaft nach Abu Dahbi darf.


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


In einem feierlichen Akt unterzeichnete Oberbürgermeister Stefan Bosse vergangene Woche die Charta der Gleichstellung im Kaufbeurer Stadtmuseum. Die Unterzeichnung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Anyone For You
Modern Love
Wias Sei Soi