Verstärktes Auftreten von Betrügerein im Unterallgäu
Aktuell ist im Unterallgäu eine Häufung von Anrufen mit Gewinnversprechen zu verzeichnen. Privatpersonen werden hier durch seriös auftretende Anrufer darüber informiert, dass sie eine hohe Gewinnsumme zu erwarten hätten, welche meist am darauf folgenden Tag durch einen Notar o. ä. in Begleitung zweier Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bar ausgezahlt würde.
Das Opfer müsste dann nur noch die anfallenden Gebühren und Kosten bezahlen, welche sich im Regelfall auf mehrere hundert Euro belaufen. Wenn dann das Opfer darauf anspricht, wird die Bezahlung der verlangten Summe auf Zahlkarten umgelenkt, welche an einer Tankstelle oder in einem Supermarkt gekauft und der darauf befindlich Code telefonisch durchgegeben solle. Durch die Bekanntgabe des besagten Codes können die Täter auf das Guthaben der jeweiligen Karte zugreifen und dieses einlösen. Genau darin liegt auch das Ziel der Täter. Der erwartete Gewinn bleibt in jedem Fall aus. Grundsätzlich sollte ich ein Jeder zunächst überlegen, ob er überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte und sein Verhalten gegenüber den Anrufern darauf abstimmen. In diesem Zusammenhang wird auch darauf hingewiesen, dass man grundsätzlich gegenüber unbekannten Anrufern eher argwöhnisch sein und keine persönlichen Daten bestätigen oder preisgeben sollte.
(PI Mindelheim)


Vollständig niedergebrannt ist am Montagmorgen ein auch bei Allgäuer Motorradfahrern beliebtes Museum im Tiroler Obergurgl (Österreich). Ein Angestellter ...


Am Samstagabend (16. Januar) hat eine Bundespolizistin auf ihrer Zugfahrt zum Nachtdienst ein kleines Mädchen in Obhut genommen. Die 2-Jährige und ihre Mutter ...


Am Mittwoch, den 13.01.2021, erhielt ein 60-jähriger Mann einen Anruf einer angeblichen Gewinnzentrale, die angab, dass er 28.500 Euro gewonnen habe. Bevor jedoch ...


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...


Am Freitagvormittag kam es beim Schneeräumen zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem 57-jährigen und einem 18-jährigen Mann in Pfronten-Steinach. ...


Am frühen Samstagabend, 16.01.2021, gingen diverse Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der B19 im Bereich Martinszell/Herzmanns bei der Polizei ein. Durch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Someone To You
Scars To Your Beautiful
Fight Song