Unterallgäuer Kinderkino stimmt auf Fußball-WM ein
Mit einem zusätzlichen Film will das Unterallgäuer Kinderkino Buben und Mädchen auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft einstimmen: Gezeigt wird in mehreren Gemeinden der Film „Mister Twister - Eine Klasse im Fußballfieber“. Die reguläre Kinderkino-Saison startet dann laut Kreisjugendpflegerin Julia Veitenhansl wieder im September.
Zum Film: Herr Kees ist ein ungewöhnlicher Lehrer mit etwas skurrilen Unterrichtsmethoden - doch gerade deshalb ist er bei seinen Schülern so beliebt. Die Schuldirektorin verkündet dem jungen Referendar, dass er mit seiner Klasse an einem Fußballturnier teilnehmen soll. Er hat überhaupt keine Ahnung von Fußball, aber gemeinsam mit seiner Klasse stellt er sich dieser Herausforderung. Mit Spaß und Ehrgeiz schafft es das Team sogar in die nächste Runde. Doch dann muss die Mutter von Herrn Kees ins Krankenhaus und er kann die Klasse nicht mehr weiter trainieren. Ganz schnell muss ein Plan her, wie der Lieblingslehrer zurückkommen kann, bevor das Turnier hoffnungslos verloren ist...
Der Spielfilm dauert 75 Minuten und ist ohne Alterbeschränkung. Empfohlen wird er jedoch für Kinder ab sechs Jahren.
Gezeigt wird „Mister Twister - Eine Klasse im Fußballfieber“ in folgenden Gemeinden:
Samstag, 12. Mai: Wolfertschwenden, 10 Uhr in der Kindertagesstätte in Wolfertschwenden, Hauptstraße 37
Mittwoch, 16. Mai: Lautrach, 15 Uhr in der Alten Schule in Lautrach, Kirchtalstraße
Freitag, 18. Mai: Salgen, 15 Uhr im Jugendzentrum in Salgen, Johannesweg 26
Samstag, 19. Mai: Wiedergeltingen, 16 Uhr im Jugendzentrum in Wiedergeltingen, Osterweg 18
Dienstag, 5. Juni: Memmingerberg, 15.30 Uhr in der Alten Schule in Memmingerberg, Schießstattstraße 3
Freitag, 22. Juni: Lachen, 19.30 Uhr im Vereinshaus in Lachen, Hauptstraße
Info: Der Eintritt kostet pro Vorstellung bis zu zwei Euro. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0 82 61) 9 95 - 2 42 oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/kinderkino (PM)


Die Polizei Neu-Ulm konnte nun zwei Serien von Einbrüchen in Kleingartenanlagen aufklären. Beide Tatverdächtigen sind ohne festen Wohnsitz. Im ...


Die erste kommunale Klimaschutzkonferenz im neuen Jahr stand ganz unter dem Zeichen des Jubiläums. Gearbeitet wurde aber auch: an einem Projekt zur Wärmewende ...


Die Hammerschmiede im Allgäu, Fundstelle des Menschenaffen Danuvius, ist eine einmalige Fundgrube für Paläontologen: Bereits über 140 fossile ...


Alpin- und Umweltverbände fordern in einer Petition an den Landtag eine ökologische Neuausrichtung der bayerischen Seilbahnförderrichtlinie Die ...


Nachdem sich Angriffe auf sogenannte „Blitzer-Anhänger“ häuften, konnten jetzt drei Männer im Oberallgäu auf frischer Tat ertappt werden. ...


Bereits vergangene Woche hatte ein bislang unbekannter Mann einen Jungen vor der Theodor-Heuss-Schule in der Memminger Manchigstraße angesprochen. Am Montag, 6. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Fake (feat. Paradigm)
Heirate mich
Wenn´s am schönsten ist