Unterallgäu: Flexibus stellt teilweise Betrieb ein
Der Flexibus stellt ab Samstag, 21. März, seinen Betrieb in den Knoten Kirchheim-Pfaffenhausen sowie Babenhausen-Boos bis auf weiteres ein. Das teilt das Landratsamt Unterallgäu mit. Im Knoten Mindelheim-Dirlewang kommt es zu Einschränkungen. Die Einführung des Flexibusses rund um Ottobeuren und Markt Rettenbach verschiebt sich.
In den Knoten Kirchheim-Pfaffenhausen und Babenhausen-Boos kann der zum Schutz vor dem Coronavirus erforderliche Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Fahrer und Fahrgästen nicht eingehalten werden. Im Knoten Mindelheim-Dirlewang fährt der Flexibus ab Montag, 23. März, reduziert - und zwar von Montag bis Samstag zwischen 9 bis 15 Uhr. Hier kommt laut Flexibus-Betreiber Manuel Steber ein Fahrzeug zum Einsatz, das über einen Mitteleinstieg und eine Trennscheibe verfügt. Damit könne der Sicherheitsabstand zwischen Fahrer und Fahrgästen eingehalten werden. Die Flexibuszentrale ist wie bisher unter Telefon (08282) 9902100 täglich von 7 bis 18 Uhr erreichbar.
In Ottobeuren, Markt Rettenbach, Hawangen und Böhen sollte der Flexibus ab 1. April fahren. „Aufgrund der aktuellen Lage in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus macht die Einführung zum aktuellen Zeitpunkt keinen Sinn“, sagt Helmut Höld, Beauftragter für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Landratsamt Unterallgäu. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, betont Höld. „Der Flexibus kommt in die Gemeinden, sobald sich das öffentliche Leben wieder normalisiert hat. Der neue Starttermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.“


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


In Kempten hat der Inzidenzwert an drei Tagen in Folge über 200 gelegen. Daher verschärft die Stadt am Samstag die Corona-Maßnahmen. Einkaufen ist dann ...


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


In Landshut und Regensburg sind Impfbusse des Malteser Hilfsdiensts in Bayern bereits unterwegs. Nun hat ein dritter Impfbus seinen Betrieb aufgenommen: Ein ehemaliger ...


Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Videokonferenz am Mittwochabend nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dance with Danger
Rather Be You
Big (feat. Gunna)