Unterallgäu setzt weiter auf Klimaschutz
Der Landkreis Unterallgäu setzt auch weiterhin auf den Klimaschutz. Der Umweltausschuss des Unterallgäuer Kreistags sprach sich in seiner jüngsten Sitzung für die Weiterbeschäftigung eines Klimaschutzmanagers am Landratsamt aus. Außerdem empfahl das Gremium dem Kreistag, die Teilnahme am Programm „European-Energy-Award“ fortzusetzen.
Nach dem Willen des Umweltausschusses soll die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts auch künftig von einem Klimaschutzmanager vorangetrieben werden, der Projekte betreut und im Unterallgäu als zentrale Anlaufstelle fungiert. Klimaschutzmanagerin ist aktuell Andrea Ruprecht. Die Klimaschutzarbeit habe sich „ganz erfreulich entwickelt“, sagte Abteilungsleiter Christian Baumann. Ohne eine Klimaschutzmanagerin wäre vieles nicht möglich, betonte auch Landrat Hans-Joachim Weirather. Die Förderung für die Stelle läuft im September aus. Künftig trägt die Kosten der Landkreis.
Was den „European-Energy-Award“ betrifft, habe man im vergangenen Jahr „einen schönen Etappensieg“ erzielt, blickte Baumann zurück. Die Auszeichnung mit dem Award habe gezeigt, dass der Landkreis auf dem richtigen Weg sei. „Das Ende der Fahnenstange ist aber noch nicht erreicht.“ Denn den Award gebe es in einer noch höheren Auszeichnungsstufe, nämlich in Gold. Deshalb schlug Baumann vor, weitere vier Jahre an dem Programm teilzunehmen und die höchste Auszeichnungsstufe anzustreben. Die Teilnahme motiviere und sei eine gute Erfolgskontrolle. Die Gesamtkosten dafür betragen laut dem Abteilungsleiter über die Laufzeit von vier Jahren rund 80.000 Euro. Der Landkreis rechne jedoch mit einer Förderung von 30.000 Euro, so dass der Eigenanteil voraussichtlich rund 50.000 Euro betragen werde. Der European-Energy-Award ist ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für kommunale Energieeffizienz und Klimaschutz. (PM)


Für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Heimat hat Landrat Alex Eder im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitiker aus dem ...


Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) feierte kürzlich sein 25-jähriges Jubiläum. In einem ausführlichen Rückblick auf das ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...


Lerch Genusswelten hat am Montag die Auszeichnung zum Ausbildungs-Ass 2023 in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistung gewonnen. Mit dem Preis werden die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Waking Up Dreaming
This Ain`t A Love Song
Stone Cold