Internetbetrug in Türkheim im Unterallgäu
Knapp 500 Euro beträgt der finanzielle Schaden für einen 30-jährigen Mann aus Türkheim, welcher Ende September über ein bekanntes Onlinekaufhaus einen Wäschetrockner bestellt hatte. Nach der Bestellung bekam er eine Bestätigungs-Email des vermeintlichen Händlers, mit welcher ihm auch die Zahlungsmodalitäten mitgeteilt wurden.
Da das Haushaltsgerät nach erfolgter Bezahlung nicht geliefert wurde stellte sich schließlich heraus, dass das Anbieterkonto gehackt wurde und der Käufer eine gefälschte Bestellbestätigung mit falschen Bankdaten erhalten hatte. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, bei Onlinekäufen insbesondere den Bezahlvorgang besonders kritisch zu prüfen. Sollten Abweichungen zu den gewohnten Bezahlabwicklungen festgestellt werden, sollte man besonders misstrauisch sein, im Zweifelsfall nicht sofort bezahlen und das Onlinekaufhaus über die Feststellung informieren.
(PI Bad Wörishofen)


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


Am Dienstagnachmittag, 02.03.2021, meldete sich ein junger Mann telefonisch bei einer betagten Dame aus Bad Wörishofen mit den Worten: „Hallo, ich ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Montagabend, gegen 21:30 Uhr, bekam die Polizei eine Mitteilung über einen Kelleraufbruch in der Neugablonzer Straße. Der Tatverdächtige wurde hierbei ...


Die Arbeitslosigkeit ist im Februar geringfügig gestiegen, und zwar um 55 auf 13.923. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 3.624 Arbeitslose mehr. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lazy Suit
Wünsch Dir was
Nur noch kurz die Welt retten