Ortsdurchfahrt von Stockheim nach Ausbau für Verkehr freigegeben
Die neue Ortsdurchfahrt von Stockheim kann sich sehen lassen: Das betonte Landrat Alex Eder, als die frisch ausgebaute Kreisstraße offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Man habe nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch das Ortsbild verbessert. Insgesamt wurden 2,8 Millionen Euro investiert.
Die Ortsdurchfahrt (Kreisstraße MN 29) des Bad Wörishofer Ortsteils wurde auf einer Länge von 500 Metern ausgebaut. Dabei wurde die Kreuzung umgebaut und die Kreisstraße zur Vorfahrtsstraße erklärt. Am östlichen Ortseingang entstand eine Mittelinsel, damit Fußgänger die Straße sicher überqueren können. Die dortige Wertachbrücke wurde saniert. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Dorferneuerung Gehwege und gemeindliche Flächen umgestaltet. Außerdem wurden Kanal und Wasserleitungen erneuert sowie Leerrohre für Breitband verlegt.
Bad Wörishofens Bürgermeister Stefan Welzel dankte dem Landkreis für den Ausbau der Straße und sprach von einem wichtigen Tag für Stockheim. Mit den Bauarbeiten sei auch der Startschuss für die Dorferneuerung gefallen, um die es in den kommenden Jahren gehen werde. Ziel sei es, den Ort weiterzuentwickeln und lebenswert zu gestalten, erläuterte Christoph Graf vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben.
Die Regierung von Schwaben gibt für das Projekt einen Zuschuss in Höhe von 45 Prozent der Gesamtkosten. Das Amt für Ländliche Entwicklung in Schwaben fördert die dorfgerechte Neugestaltung der Randbereiche in der Dorfstraße, in der Straße „An der Mühle“ sowie Pflanzmaßnahmen aus Mitteln der Dorferneuerung voraussichtlich mit 248.000 Euro. Die Stadt Bad Wörishofen trägt die Kosten für die Ver- und Entsorgungsleitungen, die Kosten für die Gehwege sowie Kosten für die Mittelinsel (20 Prozent) und den Umbau der Kreuzung (33 Prozent). Die restlichen 770.000 Euro entfallen auf den Landkreis.


In Weißensberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine alkoholisierte Fahrerin ohne gültigen Führerschein einen Motorradfahrer ...


Am Donnerstagmorgen kam es auf der B19 bei Fischen zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf einen langsamer fahrenden Pkw ...


Im Allgäu ist der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt endlich angekommen, wenn auch mit etwas Verzögerung. Laut Maria Amtmann, der Leiterin der ...


Am Dienstagabend ereignete sich auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Burgau und Günzburg ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Ein ...


Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 8023 bei Leutkirch führte am Montagnachmittag zu schweren Verletzungen eines Motorradfahrers und einer ...


Ein erschreckender Vorfall ereignete sich am Montagabend auf der A 7 im Bereich des Autobahnkreuzes Memmingen. Mehrere besorgte Verkehrsteilnehmer alarmierten die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fire in the Hall
747
Best Days