Staatsministerium unterstützt Unterallgäuer Jugendliche
Die Chancen auf eine berufliche Ausbildung sind für manche Jugendliche im ländlichen Raum der Region Unterallgäu aufgrund von Vermittlungshemmnissen, insbesondere der Mobilität deutlich eingeschränkt. Genau hier setzt das Projekt „Ausbildungsmobil 4.0“ an.
Bayerns Arbeitsministerin Carolina Trautner: „Unser Ziel ist es, diese Jugendlichen durch Beratung vor Ort bei ihrer Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle zu unterstützen. So sucht beispielsweise das Personal des Ausbildungsmobils die Jugendlichen in ihrem Umfeld auf und analysiert die Situation vor Ort. Es werden Ausbildungsstellen, Möglichkeiten der Qualifizierung, das Erreichen des Ausbildungsplatzes und der Berufsschule analysiert und so der individuellen Situation entsprechende Lösungswege gefunden.
Ich freue mich, dass wir das Projekt mit über 158.000 Euro aus dem Arbeitsmarktfonds fördern können.“ Der Träger, die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Unterallgäu Bodensee Oberschwaben gGmbH, strebt damit eine Heranführung junger Menschen an den Ausbildungsmarkt und die Beseitigung von Vermittlungshemmnissen an. Insgesamt werden 70 Jugendliche während des gesamten Projektzeitraums von zwei Jahren durch das Projekt unterstützt. Sie erhalten so die Möglichkeit, eine passende Ausbildungsstelle zu finden.
Aus dem Arbeitsmarktfonds werden innovative und zielgerichtete Maßnahmen zur Qualifizierung und Arbeitsförderung unterstützt, die nicht im Rahmen der bestehenden Arbeitsmarktinstrumente durchgeführt werden können. Die Projekte wurden von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Arbeitsmarktfonds, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, der Kammern, der Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und der Staatsregierung ausgewählt. Weitere Informationen zur Förderung aus dem Bayerischen Arbeitsmarktfonds finden Sie hier: http://www.stmas.bayern.de/arbeit/fonds/index.php


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Takeaway
Universum
First Day of My Life