Projekt "Prima Klima Kids Unterallgäu" für Vor- und Grundschulkinder
Geht es um Klimaschutz, spielen Kinder eine entscheidende Rolle: Vor allem sie werden von den längerfristigen Folgen des Klimawandels betroffen sein. Sie sind die Klimaschützer von morgen.
Einmal von dem Thema begeistert, werden sie zu hervorragenden Botschaftern, die Informationen weiter in ihre Familien und in den Freundeskreis tragen. Die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu und der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu, wollen deshalb besonders Kinder an das Thema heranführen und zwar mit dem Projekt „Prima Klima Kids Unterallgäu“. Kürzlich wurde es Erzieherinnen und Erziehern im Landkreis vorgestellt.
„Prima Klima Kids Unterallgäu“ ist ein mobiles Umweltbildungsangebot für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Ausgebildete Umweltmultiplikatoren kommen zu den Kindern und vermitteln die Inhalte handlungs- und erlebnisorientiert.
Drei Module werden angeboten:
-
Energien erleben - Sonne, Wind, Wasser.
-
Appetit auf Zukunft - wie ich bei der Ernährung das Klima schonen kann.
-
Auf kleinerem Fuß - der Einfluss des Menschen auf die Umwelt und wie Du Deinen ökologischen Fußabdruck verkleinerst.
Laut Andrea Ruprecht, Klimaschutzmanagerin am Landratsamt Unterallgäu, verfolgen der Bund Naturschutz und die Fachstelle für Klimaschutz im Bereich Bildung ähnliche Ziele. Darum findet das Projekt als Kooperation statt. „Ziel ist es, unseren Kindern spielerisch und mit einer großen Portion Spaß wichtige Zukunftsthemen näher zu bringen, zum Beispiel Klimawandel, regenerative Energie und nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen.“
Finanziert wird das Projekt vom Landkreis Unterallgäu, mit Mitteln aus dem Umweltfonds des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und Eigenmitteln des Bund Naturschutz. Für die Bildungseinrichtungen fällt nur ein Unkostenbeitrag von etwa zwei Euro pro Teilnehmer für Verbrauchsmaterialien an. In einzelnen Fällen kann eine zusätzliche Förderung organisiert werden.
Die Koordination übernimmt die Geschäftsstelle des Bund Naturschutzes, Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu. Hier können sich ab sofort Kindergärten, Grundschulen und andere Kindergruppen informieren und anmelden unter Telefon (0 82 61) 2 22 42. Das Anmeldeformular steht auch im Internet zum Herunterladen bereit unter www.memmingen-unterallgaeu.bund-naturschutz.de unter der Rubrik Umweltbildung. Es kann dem Bund Naturschutz per Post, E-Mail oder Fax zugesendet werden. Informationen zum Projekt erteilt auch die Fachstelle für Klimaschutz im Landratsamt unter Telefon (0 82 61) 9 95 -164 oder -169.
Bildunterschrift:
Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu und die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu stellten kürzlich Erzieherinnen das Projekt "Prima Klima Kids" vor.


Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...


Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...


"Die Speicherung von IP-Adressen für den Zeitraum von sechs Monaten ist zur Bekämpfung dieser abscheulichen Verbrechen alternativlos“, so die ...


Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...


Bei der Mitgliederversammlung der DAV-Sektion Allgäu-Kempten wurden unter anderem der aktuelle Stand beim Ersatzbau der Tannheimer Hütte sowie das neue ...


Ein bisschen aufgeregt waren sie schon, die Patienten der Kinderklinik am Klinikum Kempten, als Fußballnationalspieler Kevin Volland bei ihnen vorbeischaute. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Potion
Maybe You´re The Problem
That´s How It Goes [feat. 6LACK]