Volkssternwarte in Ottobeuren erhält Spende von Stracke
CSU-Bundestagsabgeordneter beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement„Das Allgäu ist Ehrenamtsland. Was hier an freiwilligen Stunden geleistet wird, ist einfach großartig. Auch 2017 durfte ich erneut eine bunte Vielzahl beispielgebender ehrenamtlicher Projekte kennenlernen“, berichtet der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) im Rückblick auf das ablaufende Jahr. Eines, das ihn besonders stark beeindruckt hat, war die Baumaßnahme an der Allgäuer Volkssternwarte in Ottobeuren.
Mit enormer ehrenamtlicher Eigenleistung und großem Engagement stemmen die Mitglieder das Großprojekt An- und Neubau an der größten Volkssternwarte Schwabens. Bis zum November waren hier bereits mehr als 3.200 Stunden geleistet worden. Spender aus der näheren und weiteren Umgebung, Firmen und Einrichtungen haben sich bereits mit Beiträgen am Bauprojekt beteiligt.
Nachdem Stracke im Sommer die Volkssternwarte in Ottobeuren persönlich besichtigt und sich von der großartigen ehrenamtlichen Arbeit überzeugt hatte, hatte er Kontakt zu Bund und Land hergestellt, um eine mögliche weitere Förderkulisse für den Verein abzustecken. Bedauerlicherweise gibt es weder beim Bund noch beim Freistaat Bayern eine geeignete Förderung, die hier greift. „Deshalb habe ich mir überlegt, selbst einen Beitrag zu leisten“, so Stracke. Er habe in diesem Jahr bewusst auf den Versand von Weihnachtsglückwünschen verzichtet und das auf diese Weise eingesparte Geld dem Verein der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren pünktlich zu Weihnachten gespendet.
Zwar sind 400 Euro nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Aber möglicherweise kann ich so auch andere Menschen dazu anregen, meinem Beispiel zu folgen.“
Harald Steinmüller, Vorsitzender des Vereins, und Geschäftsführer Wolfgang Forth dankten ausdrücklich für die Initiative des Bundestagsabgeordneten. „Jeder Beitrag hilft uns“, betonte Forth. Er hoffe - wie mit ihm auch die gesamte Vorstandschaft - dass noch viel mehr Menschen die großartige Arbeit des Vereins unterstützen.
Alles zum Neubau der Volkssternwarte Ottobeuren, alle Termine und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.avso.de.
Zum Foto: Freude bei der Vorstandschaft der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren: Der Vorsitzende Harald Steinmüller (links) und der Geschäftsführer Wolfgang Forth (ganz rechts) konnten pünktlich vor Weihnachten den Spendenscheck über 400 Euro aus der Hand des Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke entgegennehmen. Über die Spende freute sich auch Altlandrat Dr. Hermann Haisch, langjähriger Förderer der Sternwarte Ottobeuren. Er hatte im Sommer dieses Jahres den Kontakt zum Bundestagsabgeordneten hergestellt. (PM)


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besuchte auf ihrer bayernweiten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Columbo
Changes
Herr Inspektor