Volkssternwarte in Ottobeuren erhält Spende von Stracke
„Das Allgäu ist Ehrenamtsland. Was hier an freiwilligen Stunden geleistet wird, ist einfach großartig. Auch 2017 durfte ich erneut eine bunte Vielzahl beispielgebender ehrenamtlicher Projekte kennenlernen“, berichtet der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) im Rückblick auf das ablaufende Jahr. Eines, das ihn besonders stark beeindruckt hat, war die Baumaßnahme an der Allgäuer Volkssternwarte in Ottobeuren.
Mit enormer ehrenamtlicher Eigenleistung und großem Engagement stemmen die Mitglieder das Großprojekt An- und Neubau an der größten Volkssternwarte Schwabens. Bis zum November waren hier bereits mehr als 3.200 Stunden geleistet worden. Spender aus der näheren und weiteren Umgebung, Firmen und Einrichtungen haben sich bereits mit Beiträgen am Bauprojekt beteiligt.
Nachdem Stracke im Sommer die Volkssternwarte in Ottobeuren persönlich besichtigt und sich von der großartigen ehrenamtlichen Arbeit überzeugt hatte, hatte er Kontakt zu Bund und Land hergestellt, um eine mögliche weitere Förderkulisse für den Verein abzustecken. Bedauerlicherweise gibt es weder beim Bund noch beim Freistaat Bayern eine geeignete Förderung, die hier greift. „Deshalb habe ich mir überlegt, selbst einen Beitrag zu leisten“, so Stracke. Er habe in diesem Jahr bewusst auf den Versand von Weihnachtsglückwünschen verzichtet und das auf diese Weise eingesparte Geld dem Verein der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren pünktlich zu Weihnachten gespendet.
Zwar sind 400 Euro nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Aber möglicherweise kann ich so auch andere Menschen dazu anregen, meinem Beispiel zu folgen.“
Harald Steinmüller, Vorsitzender des Vereins, und Geschäftsführer Wolfgang Forth dankten ausdrücklich für die Initiative des Bundestagsabgeordneten. „Jeder Beitrag hilft uns“, betonte Forth. Er hoffe - wie mit ihm auch die gesamte Vorstandschaft - dass noch viel mehr Menschen die großartige Arbeit des Vereins unterstützen.
Alles zum Neubau der Volkssternwarte Ottobeuren, alle Termine und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.avso.de.
Zum Foto: Freude bei der Vorstandschaft der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren: Der Vorsitzende Harald Steinmüller (links) und der Geschäftsführer Wolfgang Forth (ganz rechts) konnten pünktlich vor Weihnachten den Spendenscheck über 400 Euro aus der Hand des Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke entgegennehmen. Über die Spende freute sich auch Altlandrat Dr. Hermann Haisch, langjähriger Förderer der Sternwarte Ottobeuren. Er hatte im Sommer dieses Jahres den Kontakt zum Bundestagsabgeordneten hergestellt. (PM)


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Am 23.02.2021 werden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf eröffnet. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen wird die Polizei die Sicherheit und ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...


Derzeit ist nicht absehbar, wann der Rotkreuzladen in Marktoberdorf wieder normal öffnen darf. „Dennoch wollen wir Menschen eine Möglichkeit bieten, wie ...


Aufgrund dem Rückgang der Neuinfektionszahlen ist MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, die Corona-Maßnahmen zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ride It
Breaking Me
No Remedy