
Trinkwasser in Ottobeuren weiter keimfrei - LED-Beleuchtung für Basilika wird geprüft
20.02.2013 - 13:54
20.02.2013 - 13:54
Seit Einstellung der Chlorierung gibt es im Trinkwasser von Ottobeuren keine Keime mehr. Das ist am Dienstagabend im Gemeinderat bekannt gegeben worden.
Dennoch gelte weiterhin die Abkochanordnung des Landratsamtes Unterallgäu in Mindelheim, so ein Sprecher gegenüber Radio AllgäuHIT. Wann diese aufgehoben wird, ist ausschließlich Sache der Behörde. Zwei Mal pro Woche hatte es bislang Untersuchungen gegeben.
Basilika-Beleuchtung: Umstellung auf LED-Lampen wird geprüft
Das Energieteam hatte zuvor beantragt, zu prüfen, ob eine Abschaltung um 22 Uhr, statt 23 Uhr Strom und damit auch Geld für die Marktgemeinde sparen könne. Das Ergebnis: ernüchternde rund 200 Euro Ersparnis im Jahr. Daher lehnten die Gemeinderäte die Verkürzung der Beleuchtungszeit ab. Jetzt wird allerdings die Umstellung auf LED-Lampen geprüft. Diese verbrauchen bei längerer Lebensdauer deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchten.
AKTUELLES
Illegales Autorennen in Kaufbeuren
Mädchen stehlen Auto und krachen gegen Hausfassaden
LKW walzt 140 Meter Leitplanke an A7 nieder
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch